Audiocodec fuer Videodatei

Diskutiere Audiocodec fuer Videodatei im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Hallo Leute Ich habe hier ein Video im Format .wmv und 720p-Aufloesung, 155MB. Laut GSpot ist Videocodec WMV3, Audiocodec Windows Media Audio 9...
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #1
C

Chris_LSZO

Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Ich habe hier ein Video im Format .wmv und 720p-Aufloesung, 155MB.
Laut GSpot ist Videocodec WMV3, Audiocodec Windows Media Audio 9 Professional.
Dieses Video moechte ich sehr sehr gerne in der PS3 abspielen, das Video laeuft auch, aber ohne Ton.
Was kann ich tun?
Vielen Dank!

Chris
LSZO
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #2
oohhhhhh ... wmv ist immer ganz böse ...

ne ernsthaft. Du wirst wohl nicht darum kommen das Ganze neu zu kodieren und in ein anderes Format zu bringen.
Bevor jetzt jeder mkvob schreit, Nein !
Lade dir MeGui runter und wandle das ganze in h246 mit AAC sound im mp4 container um. ->

Anfangs wird dir MeGui ein wenig kompliziert erscheinen aber man findet sich recht einfach ein. ?(
Solltest du dich dafür entscheiden dann sag bescheit ich kann dir beim Setup helfen. :ps3gamer
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #3
Danke fuer den Tipp. Hab das Prog nun installiert und erwarte Deine Hilfe ;)

Chris
LSZO
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #4
Na denn mal los :D

Ich gehe mal davon aus das alle apps. aktuell sind ...

Ok, MeGui öffnen und besagtes wmv öffnen - auch wenn da Avisynthcript steht einfach auf alle Dateien stellen und das File anwählen.
Das Avisynth scratchpad Profile editieren und alles bis auf <input> löschen -> ok -> save (das Fenster schließt sich)
Zurück zum ersten Fenster: (nur zur Sicherheit) Hier wird dir der Pfad des Avisynthscript angezeigt. Mit dem explorer mal hinnavigieren und das avs script öffnen.
Da sollte sowas stehen wie DirectShowSource("d:\myvid\video.wmv", fps=25, convertfps=true) ... eine Zeile jedenfalls, nicht mehr (außer Anmerkungen)
Aber zurück zum MeGui Fenster. auf Encoder Settings gehen und Profil: PD-PS3-Xbox360 auswählen und danack auf den button rechts daneben (config) clicken um das Profil zu editieren.

Main:
Mode: ConstantQuality
Quality: 22
Enable PSNR und SSIM calculation

RC und ME:
ME Range: 16
subpixel Refinement: 9
Trellis: 0
Häkchen bei No fast p-skip und no DCT decimation

Advanced:
Adaptive B-Frames: 2 optimal
Häkchen bei B-Pyramid

Den Rest so lassen. Mit Ok die Änderungen bestätigen.

Wieder Zurück zum ersten MeGUI Fenster, Audio Input is klar ...
Encoder Settings: Nero AAC: NDAAC-LC-Multichannel-HQ-256kbps
Ich weiß jetzt natürlich nicht wie viel Wert du auf den Sound legst. Mir reichen 192kbps bei multichannel sound, obwohl 256 natürlich besser sind. Aber das ist Geschmackssache.

Zu guter letzt auf "Auto Encode" und Queue klicken. Das Fenster schließt sich wieder.
Bei MeGui Hauptfenster den Tab "Queue " anwählen. Hier müssen nun 3 Jobs drinnstehen. Audio, video und muxing.
Mit Start geht's los :D

Wenn was schiefgeht findest du unter dem Tab "log" 'ne Fehlermeldung.
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #5
may24 schrieb:
Na denn mal los :D

Das grenzt ja an Koerperverletzung... Wie soll ein normaler Mensch sowas konfigurieren koennen ohne Hilfe? ;)
Es hat (natuerlich) nicht geklappt, aber das waere wohl auch zuviel verlangt. :)

Ich gehe mal davon aus das alle apps. aktuell sind ...

Ja, hab alle Updates, die er verlangt hat, gemacht.

Das Avisynth scratchpad Profile editieren und alles bis auf <input> löschen -> ok -> save (das Fenster schließt sich)

Das habe ich nicht geschafft. Keine AHnung, wo/wie das geht.

Zurück zum ersten Fenster: (nur zur Sicherheit) Hier wird dir der Pfad des Avisynthscript angezeigt. Mit dem explorer mal hinnavigieren und das avs script öffnen.
Da sollte sowas stehen wie DirectShowSource("d:\myvid\video.wmv", fps=25, convertfps=true) ... eine Zeile jedenfalls, nicht mehr (außer Anmerkungen)


Es steht drinne: DirectShowSource("D:\Eigene Dateien\Eigene Videos\Dancing2008_720p.wmv", fps=30.000, audio=false)


Aber zurück zum MeGui Fenster. auf Encoder Settings gehen und Profil: PD-PS3-Xbox360 auswählen und danack auf den button rechts daneben (config) clicken um das Profil zu editieren.


Das Kann ich nicht finden. Das steht standardmaessig nur drinne:
snow: scratchpad
x264: scratchpad
xvid: scratchpad
Irgendwann bei der Installation wurde nach Import verschiedener Profile gefragt, ich hab dort mal x264: standalone_PS3-Xbox360 ausgewaehlt, weil es Deiner Beschreibung am naechsten kam. Das stand dann in der Liste, hab es genommen und darauf aufbauend Deine settings reingehaemmert.


Main:
Mode: ConstantQuality
Quality: 22
Enable PSNR und SSIM calculation

OK

RC und ME:
ME Range: 16
subpixel Refinement: 9
Trellis: 0
Häkchen bei No fast p-skip und no DCT decimation


OK

Advanced:
Adaptive B-Frames: 2 optimal
Häkchen bei B-Pyramid


OK

Den Rest so lassen. Mit Ok die Änderungen bestätigen.

Wieder Zurück zum ersten MeGUI Fenster, Audio Input is klar ...
Encoder Settings: Nero AAC: NDAAC-LC-Multichannel-HQ-256kbps


Das kann ich nicht auswaehlen, Nero ACC scratchpad kommt dem am naechsten und das hab ich genommen...

Zu guter letzt auf "Auto Encode" und Queue klicken. Das Fenster schließt sich wieder.
Bei MeGui Hauptfenster den Tab "Queue " anwählen. Hier müssen nun 3 Jobs drinnstehen. Audio, video und muxing.

Yup, das wuerde passen.

Wenn was schiefgeht findest du unter dem Tab "log" 'ne Fehlermeldung.

Guter Hinweis :)
error starting job
exception message: calling setup bla bla bla, c:\program files\megui\neroAccEnc.exe is missing
Stacktrace: bei Megui.core.gui.JobWorker.startEncoding
Inner exception: null

Das ist wirklich der Wahnsinn. Gibt es kein Klick-und fertig Programm? ;)

Danke Dir trotzdem, vielleicht bekommen wir das ja noch hin :)

Chris
LSZO


 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #6
Komplizier ? Aber aber, das ist doch erst die Spitze des Eisberges :D :D

Ne, mal ehrlich. Ich benutze MeGui selbst nicht. Aber den Weg den ich gehe wollte ich dir nicht zumuten da der noch komplizierter ist und eher was für Leute die sich semi-professionell mit Video editing/encoding befassen. Aber wenn du auf scripting stehst: null problemo 8)

Wirklich vernünftige fire-and-forget bzw. one-click Programme gibt's nicht. Villeicht noch TMPGEnc-Xpress aber das kostet Geld. Nein, MeGUI ist da schon die beste Freeware Lösung. Und es hat den Vorteil das du nicht 5 verschiedene Apps brauchst bis du ein komplettes File neu gecoded hast sondern nur eins. Was die config angeht ... wie gesagt ist gewöhnungsbedürtig am Anfang.

Was die Profile angeht, ich hatte auch Probleme nach dem letzten update die zu importieren. Aber das macht nichts das wir die ja ohnenhin von Hand noch angepasst haben.

Den NeroAAC Fehler hatte ich übrigens auch. Aber da steht ja ganz klar was Sache ist: die NeroAACEnc.exe fehlt. Die gibt's hier:
Die exe ins selbe Verzeichnis wie MeGui kopieren und schon läuft's

Da du jetzt noch ein anderes Profil für das Videoencoding hast: bitte folgendes checken (sieht man in der CLI): --bframes 3 --ref 3 --level 4.1
Das ist ganz wichtig sonst läuft das Video später auf der PS3 nicht.
Wenn das Vid zu groß wird könnte man noch am CFR (Constant Rate Factor) drehen. Je höher der ist desto geringer die Qualität desto kleiner das Video. Aber das muß jeder selbst wissen ...

Zuletzt noch, für's Audio vielleicht noch ganz interessant: Bei encoder sttings steht *scratchpad*. Vielleicht ist dir das kleine dreieck in der rechten Ecke aufgefallen. Klickst du drau öffnet sich das dropdown-menu mit den ganzen anderen profilen. Da kannst du dann (falls gewünscht/vorhanden) das Profile für mehrkanalton auswählen.
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #7
AHHHH.....
Es geht! :) :) :)
Ich bin Dir wirklich sehr sehr dankbar, was ich nicht schon alles probiert hatte...
Hast was gut bei mir ;)

Chris
LSZO
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #9
Ok, getreu des Mottos, dass das Bessere des Guten Feind ist, hier noch eine Frage:
Die Qualitaet, liess Aufloesung, des neuen Videos ist sichtbar schlechter, als das Original. Ist das unvermeidlich? Oder gibt es eine nette Einstellung, um die Aufloesung gleich zu halten, auch wenn das File dadurch groesser wird?

Chris
LSZO
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #10
Häh ?

Also die Auflösung (1280x720) sollte gleichgeblieben sein.
Was die Qualität angeht, ist das so 'ne Sache. Wie schon erwähnt kannst du am crf Parameter drehen. Je niedriger der ist desto besser ist die Qualität desto größer ist aber auch das resultierende File.
Nun habe ich selbst festgestellt das der "mitgelieferte" x264 (wahrscheinlich von death-the-sheep) nicht die Leistung bringt wie der aktuelle.

Der Haken ist: der "normale" x264 gibt's NUR in der command line Version. Was aber auch kein Beinbruch darstellt.
Auch wenn sich das jetzt ein bischen kompliziert anhöhrt bzw. sehr umständlich erscheint könnte das dein Problem zumindest mildern.

Folgendes machen:
Die aktuelle version von avisynth installieren. Die gibt's hier:
Keine Sorge, Avisynth wird NUR durch scripting angesprochen. Es gibt also nichts extra zu starten ... :D

Ich empfehle zusätzlich noch VirtualDubMod. Der ist zum anschauen bzw. Nachprüfen ob alles soweit passt und gegebenenfalls noch zum schneiden.
Den gibt's hier: (den all inclusive nehmen!)

Zu guter letzt noch die aktuelle x264.exe gibts unter:
Auch das ist nur ein exe file der nicht installiert werden muß. Einfach Verzeichnis anlegen und rein damit.

So, kommen wir nun ans eingemachte:
Wir brauchen jetzt ein avisynth script. Das macht man ganz einfach über wordpad und speichert es dann an meinscript.avs ab. (avs Endung ganz wichtig!)

Das sieht dann folgendermaßen aus:
Code:
DirectShowSource("DirectShowSource("D:\Eigene Dateien\Eigene Videos\Dancing2008_720p.wmv", convertfps=true, audio=false)

... kommt dir das nicht bekannt vor ? :D

speichern und fertig. Ob alles richtig ist findest du heraus indem du das .avs mit VirtualDubMod öffnest. File -> open ... usw ... .. ansonsten wirft VDM 'ne Fehlermeldung aus.
Wenn du jetzt "test-encodings" machst - um die Bildqualität zu prüfen - schlage ich mal vor nicht den ganzen Film jedes mal durchlaufen zu lassen wei das Jahrhunderte dauert ...
Also nehmen wir uns einfach mal so 2000 Frames raus, neu-codieren, ansehen, x264 script gegebenenfalls abändern un neu versuchen ...
Um nur 2000 Frames auszuwählen müssen wir noch einen zusätzlichen Eintrag im avs Script machen. Unsere Zeile wir ergänzt mit dem "Trim()" Kommando.

Code:
DirectShowSource("DirectShowSource("D:\Eigene Dateien\Eigene Videos\Dancing2008_720p.wmv", convertfps=true, audio=false).Trim(1000,3000)

Diese Zeile weißt Avisynth an nur die Bilder 1000 bis 3000 zu liefern. Un nicht mehr. Natürlich geht auch 654 bis 1452398 oder 0 bis 10000 oder was auch immer.
Das Kommando ist: Trim(<Anfangs-frame>,<end-frame>;). Mit einem Punkt "." verbindet man Kommandos. (siehe oben)

So, kommen wir zu x264 script.
Wieder mit wordpad eine Datei erzeugen und als .bat speichern.

Code:
c:\programme\x264\x264.exe --crf 22 --b-pyramid --level 4.1 --bframes 3 --ref 3 --partitions all --direct auto --weightb --me umh --merange 32 --subme 8 --mixed-refs --8x8dct --no-fast-pskip --no-dct-decimate --vbv-bufsize 30000 --vbv-maxrate 38000 --no-psnr --progress --threads auto --output myTest.mp4 myScript.avs

Zu guter letzt die .bat starten und durchlaufen lassen. Das resultierende File kann man sich mit VLC, MPC oder ähnlichem ansehen ... und Qualität checken.

Viel Spass. Bei Problemen einfach melden :thumbup:
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #11
may24 schrieb:
Also die Auflösung (1280x720) sollte gleichgeblieben sein.

[...]

Ob alles richtig ist findest du heraus indem du das .avs mit VirtualDubMod öffnest. File -> open ... usw ... .. ansonsten wirft VDM 'ne Fehlermeldung aus.
Yup, die Aufloesung an sich ist gleich, aber die Quali sichtbar schlechter, groebere Darstellung, halt einfach kleinere sichtbare Aufloesung, Schaut aus wie 640x480 oder so...

Irgendwas scheint falsch, es kommt beim oeffnen des Scripts:
Avisynth open error:
Script error: expected a, or )
(C:\user\chris\desktop\meinscript.avs, line 1, column 37)

Dann hab ich auch nicht weiter gemacht.

Hast eine Idee?

Uebrigens: Woher kennst Du Dich derart mit dem Zeug aus? Beruflich damit zu tun? Ich meine, wer tut sich sowas freiwillig an? ;)

LG
Chris
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #12
Ja, sorry da ist ein Fehler im avs Script von mir drinne. Es muß natürlich heißen:

Code:
DirectShowSource("D:\Eigene Dateien\Eigene Videos\Dancing2008_720p.wmv", convertfps=true, audio=false)

(hatte aus versehen zwei mal das DirectShowSource drinne ... :whistling: )


Ne, leider mach ich das nicht beruflich. Das ist nur zum eigenen Vergnügen :D :D
Aber wie schon gesagt das ist ja nur die Spitze des Eisberges und eigentlich kenn ich mich gar nicht mal so gut aus ... oder weißt du wie die CALVC Entrophy encoding funktioniert ? (und das ist ein elementarer Bestandteil von h264 - und wir reden hier ja "nur" von Videocompession, audio gibt's ja auch noch ... :D ... und Multiplexer für die verschiedenen Container )
Aber ich will dich nicht zu sehr verwirren. Meine Parameter beruhen hauptsächlich auf Erfahrungswerten. Deshalb kann (und werde) ich auch niemals behaupten das die die optimalsten sind.
Ich glaube das geht auch gar nicht ohne das Quellmaterial vorher gesehen zu haben.

Ich habe jaetz auch meine x264 Kommandozeile (nicht die mit dem DirectShowSource !) ergänzt. Kannst ja mal 1000 Frames oder so durchlaufen lassen.
Die Zeile weißt den x264 encoder an alle partitionen zu durchsuchen und die Größtmöglichste dann zu nehmen. Dadurch kann es aber bei großen Flächen mit sehr geringen Kontrast zu (mehr oder minder) starkem Rauschen kommen. In diesem Fall (ausprobieren) kannst du mit dem Parameter --aq-strength ein wenig spielen. Ich empfehle da was zwischen 1.2 und 1.6.

Wenn du was über Video/Audio encoding und die verschiedenen Kontainerformate lernen willst empfehle ich folgendes Forum:
Das ist die deutsche Ausgabe des doom9.org Forums. Da sitzen auch die Entwickler (= Götter) drinn. :D 8)

Doch bevor du da was postest ließ dir erst mal Brother John's Encodingwissen durch: hauptsächlich den Teil über h264. Das sollte schon mal 70% deiner Fragen decken

Um grundsätzliche Begriffe mal zu klähren:

Encoden in mpeg-4 AVC mit x264 ? Dann brauchst du dieses Dokument:
Ganz wichtig beim schneiden von Videos (egal welches Format):

So, das sind mal 'n paar basics :D :D . Nicht verzweifeln. Hab auch ein Jahr gebraucht bis ich drinn war - LOL.
Ne, mal ehrlich, ich dachte auch früher das mein DVD2AVI + DivX 2-pass 1500 das Größte sei und wenn jemand 'n dual audio stream in 'ne avi packt er (ich) der Obercrack ist.
So kann man sich täuschen. Aber hey, aller Anfang ist schwer :D taetschel
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #13
So, hab das nun geaendert, schaut besser aus.
Naechstes Problem: Wenn ich die Batch ablaufen lasse, erscheint ganz kurz ein schwarzes Fenster (DOS-Box), unmoeglich was zu lesen in der kurzen Zeit. Weiter passiert nix...
Mhh...

Man kommt sich so daemlich vor, echt. ;)

Chris
LSZO
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #14
OK, ganz klar, da ist irgentwo 'n Tippfehler.

Einfach unter die x264 Befehlszeile ein "pause" schreiben und neu starten. Der Fehler wird wieder auftreten, doch der Befehl Pause wird auf eine Eingabe warten (sozusagen auf die Eingabe der Anykey Taste :D :D )
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #15
avis error: unsupported input format (DIB)
x264 error: could not open input file "myscript.avs"

Auf die Idee mit Pause haette ich selber kommen koennen... ;)
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #16
Kann es sein das dein avs script nicht im selben Verzeichnis liegt wie das x264 bat file ? Wenn ja, dann mußt du den kompletten pfad zum myscript.avs angeben.

In VirtualDubMod läßt sich dein myscript.avs aber öffnen ? oder ?

Wenn alles nichts hilft, poste hier doch bitte mal deine bat und avs.
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #17
Moin

Moin

Habe mir alles aufmerksam durchgelesen,kann aber nicht sagen,daß ich alles verstanden habe.

Ich finde es aber echt suppi wie du dich damit auskennst und wie hilfsbereit du bist,da es ja doch eine längere sache ist !

Resp. :thumbsup:
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #18
:D :thumbup:


Null Problemo. Was hast du denn nicht verstanden ?
 
  • Audiocodec fuer Videodatei Beitrag #19
Ich mußte mich damit noch nicht so beschäftigen,daher ist es für mich noch neuland.

Habe mir aber die tip`s von dir gespeichert ( usw.) und wenn ich denn mal das Problem habe, weiß ich wo ich lesen kann !!!!

Oder frage gleich dich ! ;)
 
Thema:

Audiocodec fuer Videodatei

Audiocodec fuer Videodatei - Ähnliche Themen

SanDisks PS5-SSD: Mehr Platz, weniger Stress!: Kennst du das Gefühl, wenn deine PS5 mal wieder schreit: 'Zu wenig Speicherplatz!'? Schon wieder kicken, was du liebst, weil irgendein Update 30GB...
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...
Video-Konvertierungsprogramme: Hi, ich habe ein paar .mpg videos die in hd auflösung sind und eine video bitrate von ca. ab 30 - 35 mbits haben. mit avs video converter kann...
MKV für PS3 konvertieren - mal gehts, mal nicht: Hallo, da die PS3 ja kein MKV abspielen kann, konvertiere ich Filme ins MP4 Format. Die Filme streame ich dann über ein NAS auf dem Twonky Media...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben