News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Reviews und Previews
Der Herr der Ringe: Die Eroberung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Corny_-" data-source="post: 195536" data-attributes="member: 14157"><p><img src="http://ecx.images-amazon.com/images/I/61LMwqwHq8L._SS400_.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /> <span style="color: #000000"><em><strong><u>Der Herr der Ringe: Die Eroberung</u></strong></em></span></p><p><span style="color: #000000"><em><strong><u></u></strong></em></span></p><p><span style="color: #000000">Hier nun mein kleiner versprochener Erfahrungsbericht von dem am 15.01.09 erschienenen Action-Strategiespiel von <em>EA</em>.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><span style="color: #ff0000">"Die Sterne sind verhüllt. Etwas bewegt sich im Osten. Etwas Böses, das niemals schläft. Das rote Auge...sucht."</span></span></p><p><span style="color: #000000"><span style="color: #ff0000"></span></span><span style="color: #000000"><span style="color: #ff0000">-The Return of the King</span></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Wie ihr euch sicher schon alle gedacht habt geht es in <em>Der Herr der Ringe: Die Eroberung </em>hauptsächlich darum dem Gegner die Rübe vom Kopp zu haun. Wie und auf wessen Seite ihr das tut bleibt dabei euch überlassen. </span></p><p><span style="color: #000000">Untermalt wird das ganze von einer durchaus gelungenen <em>Herr der Ringe</em>-Atmosphäre.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Auf den Singelplayermodus möchte ich hierbei eigentlich gar nicht eingehen. Erstens, da ich ihn noch nicht durch habe und zweitens ist der Singelplayermodus sehr von der Story abhängig und da hat jeder so seinen eigenen Geschmack.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Viel interessanter finde ich hier den Multiplayermodus in dem ich im Folgenden etwas näher eingehen möchte. Dabei lass ich technische Aspekte natürlich nicht aus.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Wie der Entwickler <em>Pandemic</em> schon erahnen lässt handelt es sich hier um ein <em>Star Wars: Battlefront </em>mit Schwertern. Es gibt verschiedene Spielmodi in denen sich die Spieler messen können, wie z.B:</span></p><p><span style="color: #000000"><em><span style="color: #009900"><strong>Eroberung</strong></span>:</em> Das Ziel des Spiel ist es alle auf der Map verteilten Basen einzunehmen, bis ein bestimmter Punktestand erreicht ist.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><em><strong><span style="color: #006600">Ringjagd</span></strong>: </em>Sowas ähnliches wir <em>Capture the flag</em> nur das die Teams hier keine Flaggen sondern einen in der Mitte des Spielfeldes plazierten, neutralen Ring aufnehmen müssen und versuchen müssen mit diesem in die gegnerische Base zu gelangen.</span></p><p><span style="color: #000000"><em> <strong><span style="color: #009900">Team-Deathmatch</span></strong>:</em> Man kloppt sich solang, bis jemand eine bestimmte Killzahl erreicht.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><em><strong><span style="color: #006600">Helden-Team-Deathmatch</span></strong>:</em> Wie <em>Team-Deathmatch </em>nur das alle Spieler von Anfang an einen Helden kontrollieren.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Der Spielverlauf dabei ist sehr linear. Man wählt zu Anfang eine Partei und eine von vier Klassen und stürzt sich ins Getümmel. Folgende Klassen stehen einem zur Verfügung, die sich jeweils in ihrer Kampfart unterscheiden:</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><strong><u>Melee:</u></strong></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><em><span style="color: #660000">Der Krieger</span>:</em> Ein robuster und starker Nahkämpfer, der auch nach verheerenden Attacken nicht sofort ins Wanken gerät. Während ihm für flinke Vorstöße die nötige Schnelligkeit und Eleganz fehlt, pflügt der <em>Krieger</em> mit Flammenschwert-Attacken durch die Reihen der Gegner und steckt dabei deren Kriegsgeräte in Brand.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Fähigkeiten: </span></p><p><span style="color: #000000">Blocken/Ausweichen: Gegnerischen Attacken ausweichen.</span></p><p><span style="color: #000000">Axtwurf: Entferntere Gegner zu Boden werfen und schädigen.</span></p><p><span style="color: #000000">Feuerschlag: Starke und schnelle Meleeattacke.</span></p><p><span style="color: #000000">Wirbelstreich: Flächendeckender Schaden durch Pirouette.</span></p><p><span style="color: #000000">Flamme der Raserei: Sehr mächtiger, aber langsamer Schlag.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><em><span style="color: #660000">Der Späher</span>: </em>Die schwachen aber flinken Späher gleichen ihre körperlichen Defizite durch schnelle Überraschungsangriffe aus. Da sie schneller sind als alle anderen Klassen, können sie in Dekung bleiben, während sie in kürzester Zeit große Gebiete säubern.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Fähigkeiten:</span></p><p><span style="color: #000000">Sprengfeuer werfen: Kleiner Sprengsatz, der in die Reihen der Gegner geworfen wird, um diese zu Boden zu werfen und zu schädigen.</span></p><p><span style="color: #000000">Tarnung: Mit der Umgebung verschmelzen um nahezu unsichtbar zu werden.</span></p><p><span style="color: #000000">Hinterhältiger Angriff: Ein immer tödlicher Angiff von hinten aus der Tarnung heraus.</span></p><p><span style="color: #000000">Energieangriffe: Starke und schnelle Meleeattacken.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><strong><u>Range:</u></strong></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><em><span style="color: #660000">Der Bogenschütze</span>: </em>Schwach gepanzerte Distanzeinheit, die ihre Gegner mit einem einzigen Kopfschuss außer Gefecht setzten kann. Sollte der Bogeschütze dennoch in Bedrängnis kommen kann er auf verschiedene Fähigkeiten zurückgreifen.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Fähigkeiten:</span></p><p><span style="color: #000000">Heranzoomen: Langsamer aber starker Schuss. Kopftreffer tödlich.</span></p><p><span style="color: #000000">Mehrfachschuss: Drei Ziele in Sichtweite werden auf einmal beschossen.</span></p><p><span style="color: #000000">Giftpfeil: Verlangsamt Gegner und fügt Schaden über Zeit zu.</span></p><p><span style="color: #000000">Feuerpfeil: Starker Explosionspfeil, der Gegner auf den Boden wirft und ihnen beachtlichen Schaden zufügt.</span></p><p><span style="color: #000000">Nahkampfangriff: Schwache Meleeattacke.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><em><span style="color: #660000">Der Magier</span>: </em>Magier ziehen einen Blitzstab jedem Schwer vor. Sie verursachen mit ihren Feuerwällen beträchlichen Schaden und können mehrere Gegner gleichzeitig mit Blitzen außer Gefecht setzen. Da sie äußerst gebrechlich sind, können Magier ihre Verletzungen un die Wunden Verbündeter hielen.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Fähigkeiten:</span></p><p><span style="color: #000000">Schild: Für Distanzwaffen undurchdringbare Barriere.</span></p><p><span style="color: #000000">Blitz: Aufladbarer Blitzschlag.</span></p><p><span style="color: #000000">Heilen: Sich selbst und Verbündete in der Nähe heilen.</span></p><p><span style="color: #000000">Druckwelle: Mächtige Druckwelle die Gegner in der Nähe von den Beinen holt und sie schädigt.</span></p><p><span style="color: #000000">Feuerwall: Brennende Fläche die beachtlichen Schaden macht.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Die Klasse ist nach jedem Tod neu wählbar und kann im Spielmodus <em>Eroberung</em> auch an einer Base gewechselt werden.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><u>Folgende Aspekte peppen den Spielverlauf auf:</u></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><strong>Trolle und Ents</strong></span></p><p><span style="color: #000000">In bestimmten Spielmodi ist es möglich einen mächtigen Troll oder einen Ent zu steuern. Diese Kreaturen sind den meisten anderen normalen Klassen haushoch überlegen und es erfordert etwas Teamwork um sie zu bezwingen.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><strong>Warge und Pferde</strong></span></p><p><span style="color: #000000">Es ist möglich im Spiel ein Reittier zu besteigen um sich schneller fortbewegen zu können oder die Gegner einfach umzurennen.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><strong>Helden</strong></span></p><p><span style="color: #000000">Zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel bekommt der Spieler mit den bis dahin meisten Punkten das Angebot einen Helden zu kontrollieren. Helden ordnen sich jeweils in einer der oben genannten Klasse ein und haben auch dieselben Fähigkeiten. Sie haben aber mehr Lebensenergie und ihre Attacken sind effizienter.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Soviel zum zum Theoretischen.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Jetzt zum Praktischen.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><strong>Sound</strong>: <span style="color: #009900">9/10</span></span></p><p><span style="color: #000000">Ist in Ordnung. Halt <em>"Herr der Ringe"</em>-Soundtrack und deswegen geil.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><strong>Grafik</strong>: <span style="color: #ff6600">6/10</span></span></p><p><span style="color: #000000">Find ich jetzt nicht ganz so bombastisch. Fehlt etwas an Liebe zum Detail.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><strong>Gameplay</strong>: <span style="color: #ff0000">1/10</span></span></p><p><span style="color: #000000">Siehe Extrakapitel.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Corny_-, post: 195536, member: 14157"] [img]http://ecx.images-amazon.com/images/I/61LMwqwHq8L._SS400_.jpg[/img] [color=#000000][i][b][u]Der Herr der Ringe: Die Eroberung [/u][/b][/i] Hier nun mein kleiner versprochener Erfahrungsbericht von dem am 15.01.09 erschienenen Action-Strategiespiel von [i]EA[/i]. [color=#ff0000]"Die Sterne sind verhüllt. Etwas bewegt sich im Osten. Etwas Böses, das niemals schläft. Das rote Auge...sucht." [/color][/color][color=#000000][color=#ff0000]-The Return of the King[/color] Wie ihr euch sicher schon alle gedacht habt geht es in [i]Der Herr der Ringe: Die Eroberung [/i]hauptsächlich darum dem Gegner die Rübe vom Kopp zu haun. Wie und auf wessen Seite ihr das tut bleibt dabei euch überlassen. Untermalt wird das ganze von einer durchaus gelungenen [i]Herr der Ringe[/i]-Atmosphäre. Auf den Singelplayermodus möchte ich hierbei eigentlich gar nicht eingehen. Erstens, da ich ihn noch nicht durch habe und zweitens ist der Singelplayermodus sehr von der Story abhängig und da hat jeder so seinen eigenen Geschmack. Viel interessanter finde ich hier den Multiplayermodus in dem ich im Folgenden etwas näher eingehen möchte. Dabei lass ich technische Aspekte natürlich nicht aus. Wie der Entwickler [i]Pandemic[/i] schon erahnen lässt handelt es sich hier um ein [i]Star Wars: Battlefront [/i]mit Schwertern. Es gibt verschiedene Spielmodi in denen sich die Spieler messen können, wie z.B: [i][color=#009900][b]Eroberung[/b][/color]:[/i] Das Ziel des Spiel ist es alle auf der Map verteilten Basen einzunehmen, bis ein bestimmter Punktestand erreicht ist. [i][b][color=#006600]Ringjagd[/color][/b]: [/i]Sowas ähnliches wir [i]Capture the flag[/i] nur das die Teams hier keine Flaggen sondern einen in der Mitte des Spielfeldes plazierten, neutralen Ring aufnehmen müssen und versuchen müssen mit diesem in die gegnerische Base zu gelangen. [i] [b][color=#009900]Team-Deathmatch[/color][/b]:[/i] Man kloppt sich solang, bis jemand eine bestimmte Killzahl erreicht. [i][b][color=#006600]Helden-Team-Deathmatch[/color][/b]:[/i] Wie [i]Team-Deathmatch [/i]nur das alle Spieler von Anfang an einen Helden kontrollieren. Der Spielverlauf dabei ist sehr linear. Man wählt zu Anfang eine Partei und eine von vier Klassen und stürzt sich ins Getümmel. Folgende Klassen stehen einem zur Verfügung, die sich jeweils in ihrer Kampfart unterscheiden: [b][u]Melee:[/u][/b] [i][color=#660000]Der Krieger[/color]:[/i] Ein robuster und starker Nahkämpfer, der auch nach verheerenden Attacken nicht sofort ins Wanken gerät. Während ihm für flinke Vorstöße die nötige Schnelligkeit und Eleganz fehlt, pflügt der [i]Krieger[/i] mit Flammenschwert-Attacken durch die Reihen der Gegner und steckt dabei deren Kriegsgeräte in Brand. Fähigkeiten: Blocken/Ausweichen: Gegnerischen Attacken ausweichen. Axtwurf: Entferntere Gegner zu Boden werfen und schädigen. Feuerschlag: Starke und schnelle Meleeattacke. Wirbelstreich: Flächendeckender Schaden durch Pirouette. Flamme der Raserei: Sehr mächtiger, aber langsamer Schlag. [i][color=#660000]Der Späher[/color]: [/i]Die schwachen aber flinken Späher gleichen ihre körperlichen Defizite durch schnelle Überraschungsangriffe aus. Da sie schneller sind als alle anderen Klassen, können sie in Dekung bleiben, während sie in kürzester Zeit große Gebiete säubern. Fähigkeiten: Sprengfeuer werfen: Kleiner Sprengsatz, der in die Reihen der Gegner geworfen wird, um diese zu Boden zu werfen und zu schädigen. Tarnung: Mit der Umgebung verschmelzen um nahezu unsichtbar zu werden. Hinterhältiger Angriff: Ein immer tödlicher Angiff von hinten aus der Tarnung heraus. Energieangriffe: Starke und schnelle Meleeattacken. [b][u]Range:[/u][/b] [i][color=#660000]Der Bogenschütze[/color]: [/i]Schwach gepanzerte Distanzeinheit, die ihre Gegner mit einem einzigen Kopfschuss außer Gefecht setzten kann. Sollte der Bogeschütze dennoch in Bedrängnis kommen kann er auf verschiedene Fähigkeiten zurückgreifen. Fähigkeiten: Heranzoomen: Langsamer aber starker Schuss. Kopftreffer tödlich. Mehrfachschuss: Drei Ziele in Sichtweite werden auf einmal beschossen. Giftpfeil: Verlangsamt Gegner und fügt Schaden über Zeit zu. Feuerpfeil: Starker Explosionspfeil, der Gegner auf den Boden wirft und ihnen beachtlichen Schaden zufügt. Nahkampfangriff: Schwache Meleeattacke. [i][color=#660000]Der Magier[/color]: [/i]Magier ziehen einen Blitzstab jedem Schwer vor. Sie verursachen mit ihren Feuerwällen beträchlichen Schaden und können mehrere Gegner gleichzeitig mit Blitzen außer Gefecht setzen. Da sie äußerst gebrechlich sind, können Magier ihre Verletzungen un die Wunden Verbündeter hielen. Fähigkeiten: Schild: Für Distanzwaffen undurchdringbare Barriere. Blitz: Aufladbarer Blitzschlag. Heilen: Sich selbst und Verbündete in der Nähe heilen. Druckwelle: Mächtige Druckwelle die Gegner in der Nähe von den Beinen holt und sie schädigt. Feuerwall: Brennende Fläche die beachtlichen Schaden macht. Die Klasse ist nach jedem Tod neu wählbar und kann im Spielmodus [i]Eroberung[/i] auch an einer Base gewechselt werden. [u]Folgende Aspekte peppen den Spielverlauf auf:[/u] [b]Trolle und Ents[/b] In bestimmten Spielmodi ist es möglich einen mächtigen Troll oder einen Ent zu steuern. Diese Kreaturen sind den meisten anderen normalen Klassen haushoch überlegen und es erfordert etwas Teamwork um sie zu bezwingen. [b]Warge und Pferde[/b] Es ist möglich im Spiel ein Reittier zu besteigen um sich schneller fortbewegen zu können oder die Gegner einfach umzurennen. [b]Helden[/b] Zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel bekommt der Spieler mit den bis dahin meisten Punkten das Angebot einen Helden zu kontrollieren. Helden ordnen sich jeweils in einer der oben genannten Klasse ein und haben auch dieselben Fähigkeiten. Sie haben aber mehr Lebensenergie und ihre Attacken sind effizienter. Soviel zum zum Theoretischen. Jetzt zum Praktischen. [b]Sound[/b]: [color=#009900]9/10[/color] Ist in Ordnung. Halt [i]"Herr der Ringe"[/i]-Soundtrack und deswegen geil. [b]Grafik[/b]: [color=#ff6600]6/10[/color] Find ich jetzt nicht ganz so bombastisch. Fehlt etwas an Liebe zum Detail. [b]Gameplay[/b]: [color=#ff0000]1/10[/color] Siehe Extrakapitel. [/color] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Reviews und Previews
Der Herr der Ringe: Die Eroberung
Oben