Welcher TV für PS 3?

Diskutiere Welcher TV für PS 3? im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; 50" kommt immer gut ;-)
  • Welcher TV für PS 3? Beitrag #21
50" kommt immer gut ;-)
 
  • Welcher TV für PS 3? Beitrag #22
Hi D_Draiman
D_Draiman schrieb:
Corny_- schrieb:
Der hat ne GtoG von 0001ms.
Das würde heißen 1ms, ich denke du meinst 0,001ms.

Ist schon heftig, vor allem der Kontrast von teilweise 1.000.000:1.

Für eine Entfernung von 3,5m ist ein 24 Zoller natürlich viel zu klein, da brauchst du auf jeden Fall etwas mit größerem Kaliber. Ich als Schüler kann mir sowas leider nicht leisten :|
Ich hatte zuerst 0,001ms. Jedoch waren die Datenblätter, die ich gefunden habe widersprüchlich. 0,001ms wären 1 Mikrosekunde und da ich auf nicht ganz auf dem neusten Stand bei Plasma TVs bin, war ich mir nicht sicher, ob es so schnelle Reaktionszeiten schon gibt.

Würde mich freuen, wenn mich da jemand aufklären könnte.

Gruß
Corny
 
  • Welcher TV für PS 3? Beitrag #23
meiner meinung nach würde ich eher auf einen lcd setzen vor allem weil ich von vielen gehört habe das plasma nicht für zocker gut sein soll da es passieren kann das sich das bild bei zu langem stillstehen einbrennen kann...beispiel längeres pausieren...weiß aber nich wie es nun genau is es wird jedoch von vielen test berichtet...
desweiteren find ich wenn man genügend abstand hat sich eher einen größeren full hd mit 100herz als einen kleinen hd ready holen sollte...ganz nach dem motto: "wenn schon denn schon"^^

ich selbst habe leider noch keine und zocke noch auf röhre, da das geld wegen den beiträgen für versicherung etc ziemlich knapp war diesen monat...wird sich aber bald ändern... :p
 
  • Welcher TV für PS 3? Beitrag #24
Ob 100Hz oder 200hz oder nicht is für das zocken auf der PS3 total egal... Das ist nur für das TV Bild entscheidend. Wenn man eine Bluray schaut oder zockt, ist das völlig nebensächlich.
 
  • Welcher TV für PS 3? Beitrag #25
Hi,

da ich mir auch gerade ne neue Glotze zugelegt habe werde ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Wir haben seit ca. 2 Wochen nen Sony 52" LCD (52V4210AEP), da der zur Zeit wirklich sehr sehr günstig zu bekommen ist. Full HD allerdings ohne 100 Hz. Null Probleme beim zocken, Selbst das 8bit Panel was eine Reaktionszeit von lahmen 8ms hat macht absolut keiner Probleme.

Ich denke für den Hausgebrauch, wenn man kein absoluter High End Freak ist, sollte das ausreichen.

Auch Plasmas sollen bei zocken keine größeren Probleme mehr haben, wenn man sie die ersten 100 bis 200 Stunden einfährt (niedriger Kontrast, keine Letterboxgeschichten etc., einfach mal googlen).

Allerdings w ürde ich jederzeit wieder zu nem Bravia LCD greifen. Kontrast 33.000 : 1 IMHO absolut ausreichend, schöner Schwarzwert, detailreich und farbenfroh. Einzig das 8bit Panel kann, wenn man es ausreizt nicht immer zu 100% überzeugen. Allerdings gibts das Teil im Onlinehandel auch schon ab 1400 Euro und ich denke das ist für einen 52" nicht zu toppen.

Unser Sitzabstand sind ca. 2,5-3m und das klappt bestens.

Gruß

Schwuitz

P.S.: Wenn man vorher keine 100 Hz hatte, wird man den Unterschied eh nicht bemerken und generell gilt, dass einem die Fehler oft erst auffallen, wenn man davon weiß. Der Bravia unterstützt die 24p Technologie, so dass also 100 Hz für die meisten BRs und PS3 Spiele eh überflüssig sind.
 
  • Welcher TV für PS 3? Beitrag #26
@schwuitz Was hatz 24p mit 100Hz zu tun? Man merk sehrwohl ob man 100Hz hat oder nicht.Speziell bei games wenn man sich bewegt reduziert die 100Hz die Bewegungsunschärfe. 24p ist nur zum Blue-Ray anschauen.


8ms sind völlig Ausreichend!!Ich hatte vorher einen Sony mit 8ms und sah schlieren.Ich dachte logischerweise es liege an diesen 8ms.
Dann sah ich bei einem Kollegen den Panasonic TX-37LZD85F ein super scharfers Bild,ich fragte nach der Reaktionszeit und staunte nicht schlecht --> 8ms.

Die Hersteller ermitteln auf verschieden Weise die Reaktionszeit.Die einen messen die Zeit von Grau auf Grau was natürlich schneller geht,und andere messen von grau auf weiss.
Es es spielt auch eine Rolle was für ein Display verbaut ist,ich nehme an, von da her kommt es drauf an ob man schlieren sieht oder nicht.


Ein weiters für mich WICHTIGES Thema ist der sogenannte Input-Lag!Die Zeit die vergeht vom HDMI Anhschluss des Fernseher bis das Bild effektiv auf dem Bildschirm erscheint.
Ich habe einen Philips, als ich GT5 spielen wollte war das unmöglich so extrem war diese Verzögerung!Im Internet steht Philips habe bis zu 200ms(!)verarbeitungszeit.Sicher das Bild das man dann hat ist genial,es entstand sogar fast ein tiefengefühl.
So,Philips hat aber auch einen Spielmodus der leider alles abschaltet,auch die 100Hz :( Aber dafür ist er praktisch wieder 1:1.Nicht ganz, den nur Röhrenfernseher haben keinen Input-Lag.Und der Panasonic hat zwar 100Hz und ist ein bisschen langsamer als mein Philips im Spielmodus.Also entschied ich mich für den Philips.Das bild ist immer noch sehr gut,aber man sieht das die 100Hz fehlen.Aber lieber gutes Spielgefühl als das nonplusultra Bild.

Eine Marke ist führend was dieser input-lag angeht,natürlich ist das SONY (0-10ms),leider haben die nicht so ein gutes Bild wie eben Philips oder Panasonic.
Aber der Philips ist ein guter Allrounder,vorrallem wenn du noch analog TV schaust.
Fernseh auswahl ist ein komplexes Thema vorrallem wenn man es fürs Gamen braucht :D
Am besten im Laden ausprobieren
 
Thema:

Welcher TV für PS 3?

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator
  • OCV
    OCV
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
  • OCV
  • JohnnyxLoulp
Oben