VR6Driver hat schon recht. Bitte mal die Suchfunktion benutzen, aber um das Thema mal kurz für dich abzureißen

:
1. Ich weiß dass es zwei Versionen gibt, welche ist besser?
Kölsch oder Alt ... ist Geschmackssache ...
2. Oder lohnt sich Linux überhaupt nicht?
Linux (generell) lohnt sich für Leute die mit Linux gerne arbeiten und wissen was sie da tun. Dadurch das du so viele Konfigurationsmöglichkeiten hast ist die Chance was falsch zu machen und damit dein System zu killen natürlich größer als bei Windows. Grundsätzlich rate ich aber einfach mal Linux auszuprobieren. Warum nicht auf der PS3 :thumbup:
Nur bedenke: ohne Grundwissen über Linux wirst du keine Freude drann haben. Aber dem kann man ja abhelfen

:
http://linuxwiki.de/LinuxGrundlagen
3. Ich würde mir dann Skype drauf installieren ...
Skype an sich gibt es zwar für Linux, aber (einen Haken gibt's immer): der ist für Intel Platformen kompiliert. Die PS3 hat aber eine PPC-Core Hardware Platform.
Der Punkt ist: Die Software wird in einer Hochsprache - meistens C/C++ - geschrieben und dann in Maschienensprache übersetzt. Das nennt man kompilieren.
Dabei wird der code entsprechend der Hardwareplatform erzeugt auf der er später laufen soll. Ist der code z.B. auf einer Intel Maschiene kompiliert, läuft er auch nur auf einer Intel Maschiene. Kopiert man dieses Binary auf eine andere HW-Platform (Sparc, PPC oder Apple) dann läuft er nicht.
Die Ausnahme ist Java. Das funktioniert anderst ...
Du brauchst also den Quellcode den du dann übersetzen kanns um für die PS3 Core Platform ein lauffähiges Programm zu bekommen. (Die PS3 hat eine CORE-CPU)
Nur leider ist Skype eine closed-code Application. D.h. nur die Firma Skype selbst hat den Source code (=Quellcode). Un den rücken die nicht rus
Aber es gibt wohl eine Alternative: Ekiga
http://ekiga.org/
Die hab ich allerdings noch nicht ausprobiert und kann dir deshalb auch nichts dazu sagen ...
4. ... noch fragen, ob spiele wie command and conquer gneräle drauf laufen ...
Nein, siehe oben
5. Und wenn ich eine 250 gb Festplatte einbaue, kann ich dann linux bsp 50gb und der ps3 die restlichen 200gb geben oder gibt es da feste größen?
Nein, leider Läßt Sony nur eine Partition von entweder 10 GB für Linux und den Rest für das PS3-OS XMB oder 10 GB für XMB un den Rest für Linux ...
Zuguterletzt: Solltest du dich dafür entscheiden mal Linux auszuprobieren, dann vorher ein komplette Backup machen !!!
Installationsanleitung gibt's hier:
Yellow Dog auf Lcd und RöhrenTv installieren
Nur keine Panik :thumbup: :thumbup: :thumbup: