Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden?

Diskutiere Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; ein herzliches Hallo an alle hier. ich freue mich dieses forum gefunden zu haben! ich würde gerne mal was testen. und dazu bräuchte ich einen...
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #1
R

rrrrr

Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
ein herzliches Hallo an alle hier. ich freue mich dieses forum gefunden zu haben!


ich würde gerne mal was testen. und dazu bräuchte ich einen blueray player.

ich will mir dafür keinen extra kaufen.

und nun kam ich auf die idee, den player der PS3 dafür zu verwenden. habe natürlich keine ahnung ob und wie das funktioniert.

ich hätte gerne die daten (BDMV, oder wie die auch heissen) einer original BlueRayDisc ausgelesen und auf meinem VistaPc gespeichert.


kann ich das mit hilfe der PS3 irgendwie bewerkstelligen? und wenn ja, dann bitte um tipps wie.



ich bedanke mich schon mal im voraus für euer bemühen!


schöne grüße
rrrrr
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #2
das hast du dir aber was großes vorgenommen ich glaube das geht nich!
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #3
Bewegt sich das nicht schon im Bereich des illegalen?
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #4
@ biernot: nicht, wenn es sich um eine nicht-kopiergeschützte bluray handelt... wie und ob k.a.
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #5
auf das riesen grosse thema ilegal oder legal


ich darf mir jeden film der welt aus dem i net runterziehen

wenn:

er in meinem land erlaubt ist
ich das original als dvd/bd/oder video kassete haben
ich oder jemand meinerfamilie (zb sagen es sei im bruder seiner) genug alt ist


ich darf auch jeden dvd bd oder was auch immer kopieren

wenn:
ich die kopien nicht verkaufe
nicht ausleihe
und jeder zeit das original vorlegen kann

(verschenken darf ich kann aber der der sie nach her hatt probleme bekommen weil er das original ned hatt )


ich darf auch mac windows auf die ps3 werfen solange ich die original cd`s habe und vorlegen kann ich habe dieses produckt gekauft


noch mer fragen fragt ^^

to topic

wie und ob das mit der ps3 funktioniert weis ich ned

aber es ist irgendwie möglich mit irgeneinem gerät weil en kumpel relativ viele filme auf der platte hatt aufm pc
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #6
ja, ja, schön und gut.

Aber um die Originalfrage mal zu beantworten. Nein, mit der PS3 geht das (noch?) nicht.
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #7
@ fumusel...

deine unwissenheit is echt unglaublich...postest hier sachen...
MAN DARF SICH ALLES AUS DEM INET DOWNLOADEN....denn downloads sind eine grauzone...nicht legal aber auch nicht illegal...


was straffbar ist, sind uploads...diese sind illegal, weil du die dinge vervielfältigst...

also nix mit ich darf filme downloaden wenn ich das orginal hab...son schwachsinn... vor allem warum sollte ich mir filme laden die ich hab...dann kann ich sie auch brennen oder rippen...



zu den dvd-kopien...

sicherheitskopien sind mit einschränkungen erlaubt...bei diversen brennprogrammen, welche kopierschütze aufheben etc., werden sie sogenannt...aber herstellerfirma der dvd etc. hat sich mit dem kopierschutz etwas gedacht, also können sicherheitskopien nicht 100% erlaubt sein
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #8
Eine DVD darf - entgegen der allgemeinen Meinung in Deutschland - kopiert werden, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Man betätigt sich illegal, indem man einen Kopierschutz umgeht - egal ob es sich um einen Film oder um ein Programm handelt.


DVDs ohne Kopierschutz hingegen dürfen kopiert werden - allerdings nur für den eigenen Hausgebrauch und nicht zum Weitervertrieb oder Verleih. Die einzige Ausnahme besteht in der direkten Verwandtschaft, also Tante, Schwester, Vater, Cousin etc. - an diese Personen darf eine kopierte DVD, bei der der Kopierschutz nicht umgangen wurde, verliehen bzw. verschenkt werden.


Zum Kopieren der DVD gibt es diverse Programme, wie zum Beispiel Nero, die auch erlaubt sind, da mit einem solchen Programm auch kein Kopierschutz umgangen werden kann. Alle Programme, die einen Kopierschutz umgehen können, wie zum Beispiel S**ink, sind auch verboten - selbst wenn man damit nicht kopiert macht man sich strafbar, wenn man die Programme besitzt - denn man könnte ja theoretisch unerlaubt kopieren. Übrigens ist mittlerweile auch die berühmte "Sicherheitskopie" nicht mehr erlaubt - ist die Original-DVD kaputt, ist der Inhalt eben verloren.


Wer den Kopierschutz umgeht und damit illegale Kopien von DVDs macht, muss mit Verfolgung und einem hohen Strafmaß rechnen - Geld- und Gefängnisstrafen sind an der Tagesordnung. Wer sich selbst und seiner Zukunft einen Gefallen tun will, sollte illegal keine DVDs kopieren - und auch keine Anleitung geben, wie genau man einen Kopierschutz umgeht, denn bereits damit macht man sich strafbar.



Zum Thema Runterladen, es ist in Deutschland Illegal sich ein Spiel, Film oder Musik aus den Internet runterzuladen so lange man keine Lizenz mit erwirbt. Soll heißen wenn man nun von Warezsites was Runterladet macht mach sich Strafbar, laded man nun aber von zb iStore etwas runter so ist es Legal. Denn diee Artikel werden mit einer Lizenz vertrieben die beim erwerb des Artikel mit erworben wird.



Zur eigentlichen frage, also eine BluRay DVD kann unter Linux nicht abgespielt werden auf er PS3. Sobald man sie starten will wirft die PS3 die Disc wieder aus, wie es nun mit den auslesen aussieht oder einen Rippen habe ich noch nicht brauch bares gefunden.

greez
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #9
download is ne grauzone...

man kann nur für die veröffentlichung/UPLOAD verfoltg werden...kumpel von mir hatten dieses verfahren wegen kazaa...nix download, upload is strafbar...die haben lediglich die musikdateien in seinem kazaa-ordner, welcher die sachen im inet zur verfügung stellt, in die anzeige aufgenommen der rest, welcher auf seiner festplatte war, jedoch nicht im genannten ordner wurde/durfte nicht mit aufgenommen werden...
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #10
also ich hab zimlich probleme bekommen weil ich die originale von den filmen nicht hatte die ich mir gezogen habe


und darum würd ich sagen es stimmt was ich gesagt habe


oder du kannst mit der luzerner kantonal polizei streiten gehen
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #11
bisschen unsinnig, wenn man hier von 2 verschiedenen ländern/gesetzgebungen spricht... :rolleyes:
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #12
BTT!

Die Frage ist eine ganz andere... antwortet darauf, oder macht ´nen eigenen Thread auf...
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #13
nur noch eins...


@ svenw1989

da hast recht, aber woher soll ich wissen, wo er herkommt...
es ist jedoch fakt, dass wir hier in deutschland sind und seins da gar nicht intresiert...bzw er für verwirrung sorgt...soll er halt dazu schreiben, dass es in seinem land so is...


so das wars...back to topic...
 
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #14
  • Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? Beitrag #15
Ich hab rein von Deutschland geschrieben und da ist die Lage so wie ich geschrieben habe, ich bin in 3 der größten Deutschen Foren wo es direkt um diese Sachen geht von daher denke ich das ich mich da doch ziemlich gut auskenne.

Es war mal so das es eine grauzone ist aber es wurde geändert, weis nun aber nicht seit wann genau. Fakt ist selbst der Besitz eines solchen RLS wo es im den Netz gibt kann Strafrechtlich verfolgt werden, allerdings was ich vorhin nicht geschrieben habe ist es so das wir alles kleine Fische sind.

Sagen wir mal wir laden in Monat so 20GB an solcher Daten, so interessiet das kein Schwein. Denn der Punkt ist das diese Verfolgungen mitlerweile an Hand des Traffic verbrauchs im Internet nun in die Wegegeleitet wird bzw versucht es zu machen. Da es aber mitlerweile sachen wie Maxdome, THOME etc gibt steigen die Traffic raten enorm in die Höhe und das bei nur legalen sachen.

Es würde so nicht mal auf fallen wenn man 100 GB und mehr in Monat ladet da der Traffic verbauch eh so hoch ist, daher versuchen sie die Anbieter ausfindig zumachen was aber sehr schwer wird. Egal ob das zeug nun auf einen STRO, FTP oder auf einen der zahlreichen Filehostern liegt.

Leute die noch Sharingprogramme wie kaazza oder so nutzen sind selber schuld, ersten scheiss langsam und zweitens total unsicher.


greez
 
Thema:

Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden?

Den Blu-ray Player der PS3 zum auslesen der Filmdaten verwenden? - Ähnliche Themen

PS3 Neuling? Vielleicht?: Hallo liebe Community! ich bin neu hier, um mich hoffentlich richtig beraten zu lassen mehr: dự án iris garden Ich bin, wie mein Name aussagt...
Probleme beim abspielen von Blu-ray Disc auf neuer PS3 (500 GB): Hallo habe folgendes Problem: habe mir gestern eine neue ps3 (500 Gb) gekauft, wollte eine Blue Ray disc abspielen habe aber die Fehlermeldung...
Hilfe vor Kauf gebrauchter PS3 60GB: Hallo zusammen! Ich hatte bisher noch nie eine Spielekonsole. Immer rein PC-Zocker gewesen. Mir dann mal ein XBOX360-Gamepad geholt, wireless...
PS3 als Blu-ray oder doch der "richtige" Player?: Hi Leute, Ich hab da eine Frage: Sollte ich mir lieber einen Blue Ray Player anschaffen oder eine PS³, mit der ich auch gamen kann? Ich würde es...
PS3 erkennt keine CD/DVD/Blu-ray Disc: Hallo zusammen, Situation: Vor 1 Jahr habe ich eine PS3 gekauft. Vor einigen Wochen liefen einige Spiele nicht mehr. DVD, CD, Blue Ray Discs...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Oben