Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron

Diskutiere Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf meinem Server ein paar DVD Rips und Videorecordings vom SAT-Receiver liegen. Die Dateien...
  • Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron Beitrag #1
M

mikexmagic

Dabei seit
21.11.2008
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem: Ich habe auf meinem Server ein paar DVD Rips und Videorecordings vom SAT-Receiver liegen. Die Dateien vom Sat-Receiver sind .TS Dateien. Die DVD-Rips habe ich bereits fast alle mit ProjectX auch in .TS Dateien umgewandelt. Da aber nun der Platz auf meinem RAID5 doch recht knapp wird, habe ich mich entschieden die Videos in MP4 zu komplrimieren. Zumindest bei den DVD Rips kann ich ne Menge Platz sparen.
Jetzt habe ich schon ne Menge Tools durchprobiert mit unterschiedlichen Einstellungen. Und das Ergebnis ist immer das selbe. Die erzeugte MP4 Datei ist nicht synchron. Der Ton ist zu früh. Der zeitabstand ist aber unterschiedlich.

Angefangen habe ich mit dem Freewaretool Super. Dann PS3 Video 9, 3herosoft PS3 Video Converter und 4Media PS3 Video Converter. wobei die beiden letzten auch schon Geld kosten.

Jetzt liest man aber auch überall dass die Tools ja eigentlich funktionieren.

Jetzt meine Frage: Wer hat eine Idee was ich tun könnte, woher die asynchronität kommt oder welches Programm der Geheimtip ist?

Gruß Mike
 
  • Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron Beitrag #2
Ok, na denn mal los. Den .ts stream mit tsmuxer zerlegen. Den gibt's hier:

Ich vermute mal das der Sound in AC3. Für den mp4 Container brauchst du aber AAC.
Und um-codieren willst du ja wahrscheinlich auch.
Um das alles hin zu bekommen gibt's z.Z. nur ein ultimatives (und kostenloses) Tool: MeGUI:

Was du an Audio Profilen so importierst ist eigentlich erst mal egal. Am Besten das Nero ... konfigurieren wie eh um ...
An Videoprofil am besten das der PS3/Xbox auswählen.

So, runterladen und installieren. Danach 'n update machen lassen wenn nicht schon auf dem neusten Stand.

Fangen wir mit dem Sound an:
Audio Input: Dein AC3 File.
Encoder Settings -> Config -> Variable Bitrate Q=0.4 -> OK -> den Knopf "Enqueue" drücken. Bei mehreren Tonspuren das Ganze wiederholen. Mit dieser Einstellung kann man eigentlich nichts großartig falsch machen. Die Qualität des Sound's ist einwandfrei und ich muß mir keine Gedanken über höhere Bitraten bei Mehrkanalton machen ...
Jetzt den "Queue" Tab anwählen und Start Drücken.

Das Video:
Das wird jetzt ein wenig komplizierter :D
Es kommt drauf an in was dein Video RAW Stream codiert ist. Ich gehe mal von mpeg-2 aus. Wenn nicht bitte melden.
Tools -> DG Indexer -> D2V Creator -> Input File (iss klar) -> Queue drücken.
In den Queue Tab gehen und "Start" drücken.
Wenn er fertig mit dem indexieren ist, öffnet sich ein Fenster. Hier auf den "Edit" Tab gehen und unter die letzte Zeile folgendes eintragen: Spline64Resize(1024,576) bei einem 16:9 Bild und Spline64Resize(720,576) bei 4:3 Bild -> save.
Im MeGUI Hauptfenster sollte jetzt schon das avs Script eingetragen sein.
Encoder Settings: das x264 Profil für die PS3/Xbox auswählen und auf config clicken.
Folgendes überprüfen und gegebenenfalls ändern:
Main:
Mode: Const. Quality
Quality: 22
AVC Level: 4.1

RC und ME:
ME. Range: 32
M.E. Algorythm: multi.hex
Subpixel Refinement: 9
Trellis: 2-Always

Den Rest kannst du so lassen

Auf OK und bestätigen. Im Hauptfenster wieder auf "Enqueue" drücehn und den Queue tab wechseln. Mit Start geht's los.
Je nach Rechnerkapazität dauert das etwas :D

Wenn alles Fertig ist, braucht du nur die Teile wieder mit Yamb zusamen multiplexen.
Neues .mp4 erstellen und was du willst reinwerfen.

Wenn's Probleme gibt einfach hier melden.
 
  • Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron Beitrag #3
@may24
Danke für diese ausführliche Beschreibung. Zur Zeit rechnet das Tool an meiner Videodatei...

Was ich schon mal anderen lesern mitgeben kann:
- Das MeGUI braucht .Net2.0, dies bekommt man mit einer 'Application Error' Meldung gesagt X(
- Der NeroAAC-Converter ist natürlich nicht dabei. Dazu braucht man nero...logisch. Habe also den mitgelieferten Codec benutzt. :rolleyes:
- Für die konvertierung meiner 1,4GB großen Datei werden 4Stunden veranschlagt. Bisher waren alle anderen Tools nach 1,5Stunden durch ?(

Wie das Ergebnis aussieht, melde ich euch dann später :ps3gamer
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, da bin ich wieder...
Habe alles so gemacht wie beschrieben. Nach dem muxen habe ich da fertige Video in den VLC-Player gepackt und musste leider wieder feststellen: nicht synchron...

Liegts am Programm? Wohl kaum. Habe ja nun genug probiert...
Liegts am Windows7? Nein, habe es auch auf XP probiert. Nur nicht mit ALLEN Programmen...
Liegts am VLC-Player? Denke nicht. Habe aber kein anderes Programm getestet.
Liegts am Quellmaterial? Das wäre jetzt noch die einzige Idee die ich habe...

Und jetzt ihr wieder...

2 Beiträge zusammengefügt by jebemliga. Doppelpost's bitte unterlassen!
 
  • Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron Beitrag #4
Also in punkto Zeit ... Gut Ding braucht Weile :D ... nee, ich habe die Settings für den x264 so gewählt das er die max. Qualität rausholt und das braucht halt Zeit.
Konnt natürlich auch drauf an was du für 'ne Kiste hast.

Mal was ganz anderes. Ist denn der Ton beim Original syncron ?
Was für ein Video Fromat versucht du denn umzuwandeln ? Bis jetzt binn ich von mpeg-2 im .vob/.ts Container ausgegangen.

Aber ok, eine Alternative währe es den tsmuxer direkt runterzuladen:
und erst mal den original stream in seine Bestandteile (Raw Streams) zu zerlegen.
Die Audio Files sollten eigentlich den Zeitversatz (offset) im Namen des demultiplexten Files haben.
 
  • Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron Beitrag #5
Also kurz zum Quellmaterial:
Ich habe hier geripptes DVD Material. Also originale .VOBs die ich bereits mit ProjectX in eine .TS umgewandelt habe. Warum in TS? Ich, oder eher meine Frau, schaut sich die Files über die PS3 an. Und deshalb habe ich die 2-3 VOBs zu einer TS zusammengefasst. So brauche ich ja auch keine IFO mehr. Also pro Video nur noch eine Datei... So weit so gut. Also die Quelle ist OK und synchron!

Ich habe den TSMuxer heruntergeladen und die .TS demuxt in eine Ton_128.AC3 und Bild_224.MPV. Beide Dateien laufen sauber.
Den Rest so wie du beschrieben hast.
Also haben jetzt die Zahlen 128 und 224 was mit dem Zeitversatz zu tun? Kommt das jetzt dadurch dass die Werte unterschiedlich sind?
 
  • Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron Beitrag #6
... in diesem Fall nichts. Ich hätte jetzt erwartet das da irget was mit "...150m DELAY.ac3" steht oder so ähnlich.

Ok, machen wir mal folgenden Test.

Lade dir mal folgende Programme runter und installiere sie:
Keine Sorge, alles Freeware !

1. Avisynth:
2. VirtualDubMod:
3. DGIndex:
4. NicAudio:

Ich habe mir da ein spezielles Unterverzeichnis erstellt in das ich VirtualDubMod, DGIndex und NicAudio entpackt habe ...

Wenn du alles soweit drauf hast, starte den DGIndex und navigiere zum Verzeichnis wo das demultiplexte Bild_224.MPV liegt.
File -> open -> <Verzeichnis>/Bild_224.MPV -> OK
Drücke F4 und lass es indexieren. D.h. es wird ein Bild_224.d2v file erzeugt.

So, jetzt startest du einen Texteditor. Nicht Word ! sonder Notepad oder Write !! und schreibst folgendes rein (die Pfade mußt du natürlich entsprechend deiner Verzeichnisse anpassen):

LoadPlugin("<Pfad zu dgindex>/dgdecode.dll")
LoadPlugin("<Pfad zu NicAudio>naudio.dll")

v=Mpeg2Source("<Pfad zur d2v Datei>/Bild_224.d2v").Spline64resize(1024,576)
a=NicAC3Source("<Pfad zur AC3 Datei>/Ton_128.AC3")

AudioDub(v,a)

... so das ganze jetzt als filename.avs (wichtig ist die Endung "avs" ) speichern.
Windows ist ja bekanntlich nicht case-sensitive aber eine schöne Groß/Kleinschreibung hat schon was :D :D ....

Jetzt rechts click auf die .avs Datei -> öffnen mit -> VirtualDubMod (falls nicht in der Liste ... zur VirtualDubMod.exe hin navigieren ... kennt man ja :ps3gamer )
Wenn du alles richtig gemacht hast :rolleyes: öffnet Vdub ein Fenster und kannst den Film abspielen. Schau jetzt mal ob Bild und Ton syncron sind.
Hauptsächlich mit fortschreitender Spielzeit ...

Wenn du einen Fehler gemacht hast wird sich VDubMod schon melden :D
Falls was par tou nicht klappt, einfach hier melden.

Happy hacking bye1.gif" wcf_src=http://www.ps3-forum.net/wcf/images/smilies/bye1.gif" wcf_src=http://www.ps3-forum.net/wcf/images/smilies/bye1.gif alt="bye">1.gif alt="bye">
 
  • Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron Beitrag #7
Hi, wollte mich zwischendurch mal melden. Bin noch nicht dazu gekommen den nächsten Test zu machen.
Mein PC wollte nach installation eines VPN-Clients nicht mehr hochfahren. Bluescreen an allen fronten.
Habe die Situation genutzt um sowohl den PC als auch meinen Server neu zu installieren.
Bin noch dabei...

Werde aber hoffentlich morgen weiter machen können :D

kaffee

*tage später*

:ps3gamer

So, sorry dass ich erst jetzt wieder antworte...

@may24: Ich habe die Demuxten Dateien wie du beschrieben hast per AVS im VirtualDubMod abgespielt. War von Anfang an nicht synchron...

Jetzt du wieder...

Nebenbei: Da ich ja einen meiner PCs neu installieren musste, habe ich auf dem frischen Windows mal die .TS mit dem Tool Super in eine PS3 MP4 Datei umrechnen lassen. Auch nicht synchron... Also am zugemülltem windows kann es auch nicht liegen...
 
Thema:

Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron

Videokonvertierung zu MP4 nicht synchron - Ähnliche Themen

PS3 - Auffälliges: Hallo ! Ich bin PS3 Slim Neuling und es gibt 3 Dinge welche mir auf Anhieb aufgefallen sind: 1.) wird es jemals die Möglichkeit geben über die...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben