Wiederherstellung klappt nicht, weil Daten mit einem anderen System abgerufen

  • Ersteller imported_Cyborg
  • Erstellt am
Diskutiere Wiederherstellung klappt nicht, weil Daten mit einem anderen System abgerufen im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Meine PS3 ging kurz nach Garantiezeit kaputt (Blu-Ray-Laser) und wurde auf Kulanz ausgetauscht. Bevor ich die PS3 zur TVS-Repair geschickt habe...
  • Wiederherstellung klappt nicht, weil Daten mit einem anderen System abgerufen Beitrag #1
I

imported_Cyborg

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Meine PS3 ging kurz nach Garantiezeit kaputt (Blu-Ray-Laser) und wurde auf Kulanz ausgetauscht. Bevor ich die PS3 zur TVS-Repair geschickt habe, wurden die Daten auf einer externen Festplatte gesichert.

Heute kam die PS3 zurück und ich wollte die Daten wiederherstellen - funktioniert aber nicht, weil die Daten schon mal woanders geöffnet worden sollen.

Naja, ich wusste, dass man die Daten nicht woanders öffnen soll (welchen Sinn das auch ergibt...), deshalb habe ich es nicht wirkich getan.

Nach der Datensicherung habe ich nochmal auf der alten PS3 geprüft, ob er den Wiederherstellungsordner erkennt (also im Menü auf Wiederherstellen und nur geschaut, ob der Ordner erscheint).

Ich hab die Daten doch nicht geöffnet? Was ist jetzt?

Alles ist weg, ich muss alle Spiele von vorne starten :lol X( ;(
 
  • Wiederherstellung klappt nicht, weil Daten mit einem anderen System abgerufen Beitrag #2
Du wirst wohl nicht drum rum kommen alle Spiele von vorn zu beginnen. Sind die Widerherstellungsdaten beschädigt kann man sie in der Regel nicht mehr retten
 
  • Wiederherstellung klappt nicht, weil Daten mit einem anderen System abgerufen Beitrag #3
Ahh okay... =(



2.: Ich habe meine Anmelde-ID oder das Passwort fürs Playstation Network vergessen und wenn ich auf "Passwort vergessen" gehe, sollen die Daten auch falsch sein. Also entweder hatte ich eine andere Anmelde-ID (ist doch eine E-Mail-Adresse oder?) oder ich hab ein falsches Geburtsdatum angegeben. Letzteres komm eher in Verdacht.



Naja, jetzt muss ich überlegen...



steht:

Die bestehenden eu.playstation.com-Konten sind nicht mehr gültig. Du musst dich unten mit einer PlayStation Network-Anmelde-ID anmelden. Sobald du dich anmgemeldet hast, kannst du deine alten Kontoinformationen übertragen und dein eigenes eu.playstation.com-Profil erstellen.
Das hat nichts mit der Anmelde-ID zu tun, oder?
 
  • Wiederherstellung klappt nicht, weil Daten mit einem anderen System abgerufen Beitrag #4
Passwort vergessen -falsches Geburtsdatum

Nach 2 Monaten möchte ich mich wieder beim Playstation Network anmelden und habe das Passwort vergessen.

Wenn ich auf "Passwort vergessen" gehe, muss ich die Anmelde-ID und das Geburtsdatum eingeben. Letzteres müsste ich bei der Registrierung falsch eingegeben haben (Anmelde-ID/E-Mail-Adresse muss richtig sein).

Den Support der PS3 kann ich auf irgendeinem Grund nicht kontaktieren und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich kann nicht so einfach eine neue ID erstellen, da ich mit diesem zu weit vorne bin.

Kann man vielleicht das Geburtsdatum der Freunde der PS3-Online-Plattform sehen? Dann könnte ich nämlich einen Kumpel sagen, er solle mal auf mein Geburtsdatum der PS3 schauen...

Hilfe!

Gruß

Edit: Beitrag von überflüssigen Zeilenumbrüchen befreit
Edit2: Thema mit diesem zusammengefügt
der_wasi
 
  • Wiederherstellung klappt nicht, weil Daten mit einem anderen System abgerufen Beitrag #5
die einfachste lösung ist ein neuer account. und dann gleich einstellen das der sich immer gleich automatisch anmeldet. weiß mein passwort auch nicht mehr... aber wenn halt automatisch geht ist das ne feine sache...
 
  • Wiederherstellung klappt nicht, weil Daten mit einem anderen System abgerufen Beitrag #6
Glanzen schrieb:
die einfachste lösung ist ein neuer account. und dann gleich einstellen das der sich immer gleich automatisch anmeldet. weiß mein passwort auch nicht mehr... aber wenn halt automatisch geht ist das ne feine sache...
Das hatte ich ja^^

Meine PS3 ging ja kaputt und wurde auf Kulanz ausgetauscht. Somit sind die Daten nichtmehr gespeichert -.-
 
Thema:

Wiederherstellung klappt nicht, weil Daten mit einem anderen System abgerufen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Oben