PS3 + Mediaserver

Diskutiere PS3 + Mediaserver im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Hallo zusammen, ich habe folgendes vor. Ich möchte gerne einen Nas-Server mit zwei Festplatten kaufen, der per upnp-Stream ( WLAN ) mit der PS3...
  • PS3 + Mediaserver Beitrag #1
K

Kortison

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes vor.

Ich möchte gerne einen Nas-Server mit zwei Festplatten kaufen, der per upnp-Stream ( WLAN ) mit der PS3 verbunden werden soll. Das Gerät sollte unabhängig vom PC laufen und die Daten als server zur Verfügung stellen.
Richtig gut wäre wenn das Gerät auch vom Laptop per WLAN angesteuert und mit neuen Daten gefüttert werden kann.

Welches Gerät ist hier zu empfehlen und worauf ist ggfs bei der Verwendung zu achten. Zur zeit streame ich vom Laptop mit TwonkyMedia und das richtig problemlos. Wenn das Prog auf einem NAS läuft wär das der Traum.

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Gruß Kay
 
  • PS3 + Mediaserver Beitrag #2
Das kann ich die die ReadyNAS duo empfehlen, bei dieser kannst du problemlos mit der PS3 zugreifen. Es ist ein UPnP-Server vorinstalliert. Wen du mehr Anspruch willst, kannst du auch den Twonky installieren, nur leider kostet der ein wenig.
 
  • PS3 + Mediaserver Beitrag #3
Hallo Mathias,

vielen Dank für den Tipp. Funktioniert das Streaming und der Zugriff vom Laptop aus über den Router per WLAN? Das wäre mir sehr wichtig.

Und noch eine Frage:

Kann ich meine 500 Gb un 1TB Festplatte eich in das Gerät schieben und von dort aus gleich verwenden?

Gruß Kay
 
  • PS3 + Mediaserver Beitrag #4
Die NAS ersetzt ja den Laptop, für das Straming muss nur der Router/NAS/PS3 eingeschalten sein. Die Verbindung zwischen PS3 und Router kan via WLAN erfolgen. Die NAS nehme ich mal an stellst du neben den Router.




Kann ich meine 500 Gb un 1TB Festplatte eich in das Gerät schieben und von dort aus gleich verwenden?
Ich weiss nicht was du meinst, du musst mal deine Schreibfehler korigieren. ;)
 
  • PS3 + Mediaserver Beitrag #5
Ich empfehle Dir ein NAS von QNAP aus der 2er Reihe, z.B. TS-209 oder TS-209 Pro.
Alternativ kannst Du ein TS-109 oder TS-109 Pro nehmen und die 2. Platte per USB anschließen.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass bei der 2er Reihe 2 interne Platten möglich sind und bei der 1er Reihe nur eine. Beide Reihen haben aber zusätzlich 3 USB-Anschlüsse und einen eSATA-Anschluss.

Schau einfach mal auf der Homepage von QNAP nach, um alle Features zu checken. Die Liste ist nämlich viehig lang.
 
  • PS3 + Mediaserver Beitrag #7
Mathias schrieb:
Die NAS ersetzt ja den Laptop, für das Straming muss nur der Router/NAS/PS3 eingeschalten sein. Die Verbindung zwischen PS3 und Router kan via WLAN erfolgen. Die NAS nehme ich mal an stellst du neben den Router.




Kann ich meine 500 Gb un 1TB Festplatte eich in das Gerät schieben und von dort aus gleich verwenden?
Ich weiss nicht was du meinst, du musst mal deine Schreibfehler korigieren. ;)
Ja, erst denken und dann tippen ;-) Ich meinte, ob ich meine Festplatten direkt aus dem USB-Gehäuse in den NAS packen kann ohne Datenverlust oder umformatieren usw.

Gruß Kay
 
  • PS3 + Mediaserver Beitrag #8
Hallo so wie es aussieht müssen die Festplatten ins EXT3-Format gebracht werden bevor sie funktionieren.

Bei mir sind folgende Geräte in der engeren Auswahl:

ReadyNAS Duo ( Günstiger )

QNAP TS 209 II Pro ( Teurer aber interessant von den möglichen Anwendungen )

Synology DS 209j (Zwischen den oberen )

Welche Empfehlung könnt ihr mir geben?

Gruß Kay
 
  • PS3 + Mediaserver Beitrag #9
Guck mal, so viel teurer ist das QNAP gar nicht:
http://www.amazon.de/Qnap-Turbostat...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1248937420&sr=8-2

Die NAS von NetGear möchte ich nicht beurteilen, jedoch taugen Router, Switches usw von NetGear nichts.

Von Synology hört man nichts schlechtes, jedoch sind die im direkten Vergleich meist lauter, langsamer und verbrauchen mehr Strom als QNAP. Was für QNAP spricht, ist:
  • der erstklassige Support. Der Betreiber des Forums hat z.B. direkt Kontakt zum Hersteller und viele Nutzerwünsche sind schon in die Firmware eingeflossen
  • der Stromverbrauch und die Lautstärke
  • die Schnelligkeit
  • der Funktionsumfang
  • die Aufrüstmöglichkeit mit zusätzlicher Software. Z.b. können alle Programme, die auf der NSLU2 laufen (mal googeln), auch auf dem QNAP laufen. Damit dürften einige Hundert bis Tausend Anwendungen dazu kommen
 
Thema:

PS3 + Mediaserver

PS3 + Mediaserver - Ähnliche Themen

Absolut keine Verbindung vom Laptop zur PS3 mehr - Brauche dringend Hilfe: Grüßt euch, ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich suche zwar auch viel im Internet nach Lösungen...
PS3 Monitor FAQ: Da immer wieder Probleme beim Anschluss der PS3 mit unterschiedlichen Bildschirmen, sowohl TV-Geräten als auch PC-Monitoren auftreten, versuche...
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
Playstation Mediaserver auf Freenas: Hallo liebe PS3 Gemeinde, ich bin noch neu hier und habe schon einiege Beiträge zu Freenas und PS3 gefunden. Doch leider entspricht nichts so...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Oben