... das Programm nennt sich mkv2vob (würg) und wie schon des öfteren von mir in diesem Forum erwähnt sollte nicht benutzt werden da es mpeg-4 Daten in einen mpeg-2 Container sprerrt und das eine Verletzung des Standarts darstellt. Oder anders ausgedrückt: da ist so als wirfst du Restmüll in die Papiermüll Tonne.
Ja, ich weiß auch da es auf der PS3 läuft, aber es ist halt nicht Sinn der Sache !
Nun zurück zu Thema. Wenn du eine .mkv Datei hast, sagt das erst mal gar nix aus. .mkv ist der Matroska Container, und wie das der Name schon vermuten läßt ist das 'n Kiste in die man was reinpacken kann. Die Frage ist also: was ist drinn? In deinem Fall gehe ich mal von Video in HD Qualität aus mit bereits erwähnten DTS (Dolby Digital Sound) Mehrkanal Ton.
Bleiben wir erst mal beim Video. Ich vermute mal stark das es sich dabei um mpeg-4 AVC handelt. Das währe erst mal ok, solange die PS3 Spezifikationen eingehalten wurden. In diesem Fall muß nämlich nichts umgewandelt werden. Klarheit verschafft die Mediainfo:
http://mediainfo.sourceforge.net/de/Download
Einfach mal analysieren lassen (dauert ca. 1min) und das Ergebnis mir als PM schicken oder hier posten.
Jetzt der Sound. Du willst also DTS umwandeln. Am Besten nach AAC (Advanced Audio Codec). Ich empfehle da MeGUI oder Handbrake. Beides Freeware Tools und die sollten auch mit Mehrkanalton zurechtkommen. Für die ganz harten: eac3to
Meiner Erfahrung nach bringen Kostenpflichtige Programme überhaupt nichts. Außer Geld kosten. Mit vorhandenen Freeware Tools und ein wenig Ahnung kommt man zu 99% weiter.
Also generelle Vorgehensweise:
1. .mkv demuxen. Entweder mit mkvextract (prefered) ->
http://coreforge.org/projects/mkvextractgui/ oder TSMuxer (hat 'ne schönere GUI) ->
http://www.smlabs.net/tsmuxer_en.html (... auf "demux" stellen nicht vergessen sonst kommt 'n .ts dabei raus ...)
2. Sound umwandeln. Ambesten mit MeGUI -> sourceforge.net/projects/
megui/ oder Handbrake ->
http://handbrake.fr/downloads.php in AAC !! Stereo oder Mehrkanal Ton was dir lieber ist.
3. Neu muxen in .mp4 mit Yamb ->
yamb.unite-video.com/ ... d.h. Video und neues Audio reinziehen und neu muxen.
Alles in Allem sollte da nicht länger als 10min dauern.
.mp4 hat dazu noch den großen Vorteil das es weit aus weniger Overhead hat als m2ts. Bei einem "normalen" Film von ca. 1.5h sparst du da locker 100MB nur weil du einen anderen Container benutzt. Und das Ganze ist jetzt auch normgerecht ! :thumbsup:
Selbstverständlich kannst du auch mehrere Tonspuren in einer .mp4 haben - nur im Falle das du dir mal 'ne Sourroundanlage zulegst
Und keine Panik, das höhrt sich erst mal viel und kompliziert an, hat man es aber einmal erfolgreich gemacht läuft's danach wie von selbst :thumbsup:
Solltes es Probleme geben, einfach hier schreien