Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN
Diskutiere Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; was gibt es noch für sachen die man machen kann um internet zu bekommen außer kabel ? ich habe im augenblick w-lan weil es schwer ist das ganze...
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #1
P
PsGamer666
Dabei seit
31.10.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
was gibt es noch für sachen die man machen kann um internet zu bekommen außer kabel ? ich habe im augenblick w-lan weil es schwer ist das ganze kabel durchs haus zu legen -.- ich hab mal von so einem ding gehört da steck man das lan kabel der ps3 rein un dieses ding steckt man dan in die steckdose , unten beim router ist es dan genauso ?! kennt das jemand und wie heißt das ? kosten `??????? kann mal jemand bitte was dazu schreiben ?
Edit: Neuen Thema erstellt. Fragen bitte nicht im Tutorial stellen.
der_wasi
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #2
der_wasi
Ehrenmitglied
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
7.784
Punkte Reaktionen
53
Das was du meinst nennt sich D-LAN. Du hast dabei 2 Geräte die du in die Steckdose steckst. Eine Art Sender und eine Art Empfänger (Es können auch mehrere Empfänger sein). In den Sender steckst du die Internet Leitung aus dem Router. In die/den Empfänger steckst du die Geräte die du mit dem Internet verbinden willst. Bei der Übertragung wird ein digitales Signal über das Standard 50 Hz Signal der Stromleitung gelegt. Dieses Signal dient der Kommunikation.
Ich selbst als Elektriker halte davon nicht viel. Ich hab es allerdings selber noch nicht probiert. Ich habe schon von Leuten gehört bei denen es scheinbar gut funktioniert. Allerdings weiß ich nicht wie hoch der Ping wird, der zum online spielen von Shootern sehr wichtig ist. Wäre mal interessant ob das mal einer gemessen hat.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #3
Dojokun
Ehren-Mitglied
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
0
Also mit Ping-Zeiten kann ich Dir jetzt nicht dienen. Aber funktionieren tut es unter bestimmten Vorraussetzungen
Es sollte möglichst kein Zähler und/oder Verteilerkasten zwischen beiden Endpunkten liegen
Die Steckdosen der beiden Endpunkte müssen die gleiche Phase aufweisen
Falls der erste Punkt doch zu trifft, kann es mit Glück funzen. Außerdem rate ich Dir, wenn möglichst 200MBit-Geräte zu kaufen. Die Angabe ist immer als Bruttodatenrate zu sehen und es handelt sich auch um keine Vollduplexverbindung (beides genau wie bei WLAN). Ich habe bei mir z.B. einen Raum, wo es an einer Steckdose geht (trotz Verteilerkasten dazwischen) und an der anderen nicht. Grund: unterschiedliche Phasen.
@wasi: Bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber D-LAN heisst das glaube ich nur beim Hersteller D-Link. Der allgemeine Begriff müsste PowerLAN sein.
@Threadersteller
Es gibt noch weitere Möglichkeiten zur Vernetzung über alle möglichen vorhandenen Strippen (Telefonleitung 2 oder 4 adrig, Stromnetz, Antennenkabel, Coaxkabel, Klingeldraht). Es gibt da einen Hersteller (leider fällt mir der Name nicht ein, da war letztens ne Werbebroschüre in der c't), der bietet für alle genannten Medien entsprechende Leitungsendgeräte an, die dann ähnlich wie bei PowerLAN miteinander kommunizieren. Je nach Kabellänge, Adernzahl und Kabelart erhält man zwischen 10 und 1000MBit.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #4
M
may24
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
631
Punkte Reaktionen
0
Ich muß dem Wasi echt recht geben. LAN über Stromkabel ... da bin ich auch etwas skeptisch. Ersten zählen die standart NYM Leitungen noch nicht mal in cat-3 was die Abschirmung angeht - zumal solche Leitungen meist kreuz und quer duch die Wohnung verlegt sind und deshalb hervorragend als Antenne dienen.
Zweitens, ich kenne keinen Haushalt der HF-Filter in seiner Niederspannungsanlage eingebaut hat. D.h. das Signal wird auch an alle umliegenden Wohnungen verteilt ... also praktisch wie WLAN. Oder irre ich mich da ?
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #5
Der Murphy
Dabei seit
26.10.2009
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ich kenn das nur von meinem Onkel.
War auch sehr skeptisch und naja mein Onkel hat damit auch nur Probleme.
Zum Anfang lief das eigentlich ganz gut aber später fiel andauert das Internet aus, sprich ab dem Ding wo man halt aus der Steckdose die Verbindung holt.
ICh rate nich unbedingt dazu.
Mfg.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #6
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #7
Dojokun
Ehren-Mitglied
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
0
@may24
Falls Du damit befürchtest, dass der Nachbar mitliest: Man hat natürlich die Möglichkeit, den ganzen Krempel zu verschlüsseln.
In der Großstadt kanns natürlich auch Probleme mit Nachbarn geben, wegen der Streuung. Bei mir hier aufm Dorf, wo jeder Nachbar mindestens 150 Meter weit weg ist und ich persönlich sowieso bei allen Nachbarn die Computerei/Internetzugänge warte, interessiert es kein Schwein.
Und wie schon gesagt, es gibt nen Hersteller mit Speziallösungen. Wenn ich nur blos auf den Namen käme.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #8
der_wasi
Ehrenmitglied
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
7.784
Punkte Reaktionen
53
may24 schrieb:
Ersten zählen die standart NYM Leitungen noch nicht mal in cat-3 was die Abschirmung angeht
Eine Abschirmung würde hier auch glaube ich nichts bringen. Du schirmst Kabel ja ab um sie z.B. vor Magnetfeldern aus NYM Leitungen zu schützen. Da das Signal aber direkt auf einer Ader der NYM Leitung liegt würdest du mit einer Abschirmung wahrscheinlich genau das Gegenteil bewirken. Das Magnetfeld wäre dann im Kabel "gefangen" und würde wahrscheinlich noch mehr stören als wenn es nach außen dringen kann. Dann ist das nicht so konzentriert.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #9
M
may24
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
631
Punkte Reaktionen
0
Nein, das denke ich nicht. Natürlich wird ein Magnetfeld erzeugt das mit 50Hz schwingt, aber der Frequenzabstand zu den ca. 100Mhz ist so groß das es da keine Beeinflussung gibt. Man denke nur mal an's Radio. Da liegen die Frequenzen fast "nur" 1Mhz auseinander.
Was aber sehr wohl das Signal verschmutzt sind die Oberwellen bzw. was man sonst so über den Kupferdraht induziert (Stichwort Antenne).
Noch dazu sollte man sich im Gedächtnis behalten das die Leitung natürlich nicht abgeschlossen (terminiert) ist, und sich so stehende Wellen & co hervorragend aufstellen ...
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #10
der_wasi
Ehrenmitglied
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
7.784
Punkte Reaktionen
53
Ja stimmt auch wieder. Und das mit den Oberwellen war mir auch immer ein Dorn im Auge. Bei der ganzen Kacke die sich in unserem Stromnetz so rum treibt.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #11
O
Onkel Isaac
Dabei seit
11.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Dojokun schrieb:
Die Steckdosen der beiden Endpunkte müssen die gleiche Phase aufweisen
Nö, müssen sie nicht Über Steckdose A (1.Phase) nach Steckdose B (3. Phase) kann man prima ein Netzwerk aufbauen.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #12
M
may24
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
631
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, man müßte wissen in welchem Frequenzspektrum übertragen wird. Dann gebe man noch mal 10MHz +/- dazu und konstruiere so ein L-C Hi-pass Filter. Besser noch einen Bandpass Filter ... Boooo, schon ewig nicht mehr gemacht ... was war ich fro als ich keine Analogtechnik mehr in der Schule hatte . Aber da ist sie wieder
Aber mal abgesehen vom' Filter wird seine Einbringung recht schwierig da ein Haus-Stromnetz ja sternförmig ist und (theoretisch) unedlich groß. Na ja, man müßte praktisch schon nach dem HAK (Haus Anschluß Kasten - ich hoffe man nennt das immer noch so ) 'nen Trenntrafo setzen um das Netz abzukoppeln. Dann wir's aber wieder kompliziert mit der Verkablung (Ni-Schutzschalter, Erdung ...)
Das ist elektrisch doch gar nicht möglich. L1 und L3 sind doch gar nicht miteinander verbunden. Das würde ja auch mächtig knallen. Das wäre ja so als wenn man an einem 3 Adrigen Kabel auf der einen Seite was an Ader 1 und 2 anschließt und an der anderen an Ader 1 und 3. Das kann doch gar nicht gehen.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #14
P
PsGamer666
Dabei seit
31.10.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
und wieviel kostet dieses D-Lan ? und krieg ich das überall in allen läden ?
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #15
Dojokun
Ehren-Mitglied
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
0
Onkel Isaac schrieb:
Dojokun schrieb:
Die Steckdosen der beiden Endpunkte müssen die gleiche Phase aufweisen
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #16
P
PsGamer666
Dabei seit
31.10.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
und wie siehts im media markt aus ? kriegt man da auch sowas ?
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #17
O
Onkel Isaac
Dabei seit
11.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Google: "Kapazitive Kopplung"
Falls das gewünschte Signal nicht stark genug sein sollte, kann man sich mit Phasenkoppler helfen. Im Internet gibt es so einige Hersteller, die solche Adapter anbieten.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #18
der_wasi
Ehrenmitglied
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
7.784
Punkte Reaktionen
53
Damit kannst du aber keine Daten übertragen. Das ist das Prinzip von Kondensatoren.
Also falls du jetzt nicht mal ne vernünftige Quelle zu deiner Aussage hast, in der das alles mal elektrisch beschrieben wird, gehe ich auch davon aus, dass es Schwachsinn ist.
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #19
P
PsGamer666
Dabei seit
31.10.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
also ich versteh das zwar alles nicht so hier mit den ganzen geräten blos hab ich jetzt verstanden das es so ein ding gibt was ich gemeint hab und es auch im media markt vorhanden is gibt es noch was besseres für eine bessere verbindung ?
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN Beitrag #20
der_wasi
Ehrenmitglied
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
7.784
Punkte Reaktionen
53
Nur WLAN oder LAN.
Wieso nimmst du denn keins der beiden?
Thema:
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN
Möglichkeiten für Internetverbindung außer LAN oder WLAN - Ähnliche Themen
Beim Netzwerk einrichten ewiger loading screen: Nabend zusammen,
ich hoffe ihr habt eventuell noch eine Idee, bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Die Konsole meiner Freundin, funktioniert...
PS3 erkennt kein W-Lan und Bluetooth (Controller) mehr: Hallo,
vor ein paar Tagen hat sich meine PS3 mitten im Spiel aufgehangen und ich konnte nichts machen, außer den Stecker rausziehen. Als ich die...
Laptop als Accespoint für PS3 nutzen: Servus,
ja ich hab gesehen, dass dieses Thema bereits desöfteren diskutiert wurde, ich konnte jedeoch mit den vorherigen Posts mein Problem nicht...
Habe ein Internetverbindungs Problem mit der PS3 (Fehlercode:80710092): Guten Tag erstmal,
Im vorraus ich bin Neu Hier habe auch verscheideen Themen durchgeschaut aber keins hat mir geholfen!
Unzwar habe ich ein...
D-Lan Devolo Internetverbindung PS3: Hi,
habe, da der wlan empfang meiner ps3 nicht so gut war mir überlegt auf dlan umzustellen.
wir hatten das sowieso im haus, bzw. noch nen stecker...