Digital Receiver für Kabel??

Diskutiere Digital Receiver für Kabel?? im TV und Beamer Forum im Bereich Audio und Video; Hallo leute ich hab da mal ne frage bezüglich digitalreceiver.... ich poste es mal im tv bereich weil es dem am nächsten kommt. Da es hier viel...
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #1
mod1982

mod1982

Dabei seit
18.09.2009
Beiträge
2.168
Punkte Reaktionen
2
Hallo leute ich hab da mal ne frage bezüglich digitalreceiver.... ich poste es mal im tv bereich weil es dem am nächsten kommt. Da es hier viel schlaue köpfe gibt hoffe ich das ihr ne antwort habt bevor ich mich in nem anderen forum deswegen registrieren muss.
Also folgendes problem:

Ich habe meinem vater einen flat geschenkt und der bekommt sein tv signal ganz normal über kabel aus der dose. Nun sieht das analoge bild nicht so dolle aus auf m flat und er hätte gerne ein digitales signal. Ich dachte es gibt da die möglichkeit wie beim tv empfang per satelitenschüssel, digitalen LMB ran und digital receiver und fertig.... Nun meine frage: Wenn ich ihm nun einen digital receiver kaufe bekommt er dann alle "normalen" kanäle digital??? Er wohnt in rostock und ich habe schon diverse seiten durchsucht und find immer nur was mit nem tv provider zusammen und das kostet dann 50euro anschlussgebühr und 5-15euro monatlich und das will ich nicht weil er ja auch kein arena oder sky oder sonstewas für pay-tv kanäle extra haben will... Also zusammen gefasst, gibts ne möglichkeit ihm ein digitales bild auf n tv zu zaubern ohne monatliche kosten. Einmalkosten wären ok! Und bitte keine DVB-T vorschläge weil das ist bei uns in rostock noch nicht so abgedeckt.

Danke im vorraus... :)
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #2
Da müsstet ihr dann Kabel Deutschland haben, oder? Also bei Unity Media, in NRW, bezahlst du für den normalen Analogen Kabelanschluss ca. 17€ im Monat. Wenn du den digitalen nimmst bezahlst du noch nen € weniger.
Wenn ihr also den Kabelanschluss angemeldet habt, wovon ich ausgehe da alles andere illegal wäre, muss du theoretisch nur auf digital umstellen und fertig. Du bekommst dann nen Receiver und ne Smart Card. Alle Digital Sender sind grundverschlüsselt. Dafür brauchst du auf jeden Fall diese Karte. Ohne diese Karte bekommst du nur ARD und ZDF usw. Kein RTL oder Pro7.
Allerdings könntest du auch noch Pech haben was euer internes Signal im Haus angeht. Wie alt ist euer Haus?. Wenn da nämlich ganz alte Kabel drin liegen bekommst du auch Probleme mit RTL und Pro7 usw. Die senden nämlich alle auf einer problematischen Frequenz. Ich glaube im DBox Forum haben wir das immer "Das 13MHz Problem" genannt. Oder so ähnlich.
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #3
Dat is plattenbau von 1976 soweit ich weiss..... mhh also komme ich ohne ne monatliche gebühr nicht an ein digitales bild?!?!?! Sehe ich das so richtig... denn irgendwelche illegale schei**e kommt eh nicht in frage!!
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #4
Also wenn dein Anschluss angemeldet ist bezahlst du normalerweise nicht extra. Der digitale Anschluss ist monatlich normalerweise noch günstiger als der normale. Wenn du zur Miete wohnst kann es sein, dass der Kabelanschluss in der Miete mit drin ist. Da würde ich dann mal mit deinem Vermieter sprechen. Vielleicht kann der da helfen. Du brauchst dann normalerweise nur noch die Hardware kaufen.
Allerdings bezieht sich mein Wissen nur auf Unity Media. Bei Kabel Deutschland sollte es allerdings ähnlich sein.
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #5
Alles klar ich check das mal also gez bezahlen meine eltern auf jeden fall mal gucken wie das in der miete mit dem anschluss aussieht ich werd mich da mal schlau machen. Danke wasi. :thumbup:
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #6
Also bis jetzt habe ich noch keinen Mieter gehört, der sowas verweigert. Schließlich muss es ja so oder so gemacht werden :)
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #7
Moin,

also Du solltest erstmal rausfinden wat Du ( Oder Vater ) für`n Kabelanbieter hast. Bei KD kostet Digital € 2,90 pro Monat. Kannst aber über och rausfinden, ob dat bei Dir anliegt.
Nen Receiver für Kabel is leider immer teuer, ab 150 Euronen musste schon rechnen.

Ne Dreambox 500+ ist die kleinste und billigste Lösung, och dafür falls de später doch noch Pay TV wie Sky oder KD haben willst.

Gruss Rookie
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #8
Rookie176 schrieb:
Kannst aber über och rausfinden, ob dat bei Dir anliegt.

schonmal super hab ich gepfüft und kabel deutschland ist verfügbar... für 2,90 eus im monat gibts digital ohne schnickschnak und optional kannst n receiver für 70eus kaufen. Ist doch schonmal was.
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #9
Moin,



kauf doch einfach einen DVB-T Reciever + Antenne. Damit kannst du ebenfalls Digitales Fernsehen empfängen und es kostet dich nur die Hardware. Wir haben einen Receiver inklusive passender Antenne für 30,- EUR gekauft und ein tadelloses Bild. Günstiger gibt es Digitales Fernsehen im Moment nirgendwo. ;-).



schonmal super hab ich gepfüft und kabel deutschland ist verfügbar... für 2,90 eus im monat gibts digital ohne schnickschnak und optional kannst n receiver für 70eus kaufen. Ist doch schonmal was.
Bevor du sowas bestellst musst du dich unbedingt Rückversichern ob einen TV-Kabelanlage im kompletten Haus auch digital-tauglich ist. Bei älteren Häusern ist das häufig nämlich nicht der Fall und die alten Antennenkabel können die Sender in den höheren Frequenzbereichen nicht verarbeiten.

In unseren Wohnblöcken (Baujahr 1972) musste die komplette TV-Kabelanlage in diesem Jahr erneuert werden, als auf Digitales TV von Unitymedai umgestellt wurde.
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #10
@: Du solltest vorher schon alle Beiträge lesen. Die von dir erwähnten Sachen wurden alle schon besprochen.
mod1982 schrieb:
Und bitte keine DVB-T vorschläge weil das ist bei uns in rostock noch nicht so abgedeckt.

der_wasi schrieb:
Allerdings könntest du auch noch Pech haben was euer internes Signal im Haus angeht. Wie alt ist euer Haus?. Wenn da nämlich ganz alte Kabel drin liegen bekommst du auch Probleme mit RTL und Pro7 usw. Die senden nämlich alle auf einer problematischen Frequenz. Ich glaube im DBox Forum haben wir das immer "Das 13MHz Problem" genannt. Oder so ähnlich.
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #11
hi also vom kauf einen Receivers im Einzelhandel würde ich dir abraten ! viele Störungen dich ich fahre (dfa tickets) sind meistens Receiver Probleme sobald Programm Umstellungen statt gefunden haben ! wegen den kabeln mach dir auch nicht so die gedanken bei uns in nrw wird normaler weise bei einer digital tv störung so vorgegangen das wenn dir deine Kanäle fehlen der Techniker den Verstärker und den Übergabepunkt kosten frei wechselt was oft schon wunder bewirkt


mfg Exclusiv
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #12
bei uns in nrw wird normaler weise bei einer digital tv störung so vorgegangen das wenn dir deine Kanäle fehlen der Techniker den Verstärker und den Übergabepunkt kosten frei wechselt was oft schon wunder bewirkt

Aber leider nicht immer, wie man in unseren Wohnblöcken gesehen hat.

Man steht dann ziemlich blöd da wenn man zwar Digitales Kabel bezhalt aber nur einen Teil der Programme gucken kann.

Deshalb wurde ich mir vorher schirftlich geben lassen, das ihr den Vertrag unverzüglich stornieren könnt, wenn die technischen Vorraussetzungen seitens des Kabelanbieters für einwandfreiem Empfang nicht zur Verfügung gestellt werden können.

In unserem Haus hat auch jemand bei Unitiymedia TV + Internet abgeschlossen bevor die komplette Kabelanlage erneuert wurde.

Die Folge davon war, das sein Internet nicht richtig funktioniert hat, er nicht alle Fernsehsender empfängen konnte und durch das Digitale Signal alle anderen analogen Haushalte im gleichen Wohnblock ein deutlich schlechteres TV-Bild hatten.

Also ganz so sorglos würde ich die Sache nicht angehen. ;-).

@der Wasi



Du solltest vorher schon alle Beiträge lesen. Die von dir erwähnten Sachen wurden alle schon besprochen.
Ich habe vorher alle Beiträge durchgelesen, allerdings ist mit das mit dem DVB-T irgendwie durchgegangen.

Aber das ist ja kein Grund gleich den Oberlehrermodus zu starten.

Der 2. Teil meines Beitrages war als Ergänzung gedacht weil die Baujahre der Häuser relativ eng zusammenliegen.

Das nächte mal werde ich dich aber lieber vorher fragen ob ich das posten darf was mir gerade durch den Kopf geht. Nicht das hier plötzlich wieder 2 fast gleiche Beiträg auftauchen. Mir war nicht bewußt das sowas in diesem Form direkt mit einem (da keine Smilieys verwendet wurden) dummen Kommentar eins Mods geahndet wird.

Sorry, aber auf sowas kann ich gar nicht. ;)
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #13
Entspannung leute... erstmal danke an alle für die beiträge ich werde mich am we mal mit vaddern zusammen setzen und bei kabel deutschland mal anfragen weiss ja jetzt auch wo ich nachhaken muss und auf was ich achten muss.

bye
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #14
shorty66 schrieb:
(da keine Smilieys verwendet wurden)
Warte. Kannste haben.
taetschel

Fühlst du dich jetzt besser?
Hier haste noch einen :cookie

Ich geh jetzt noch was :ps3gamer
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #15
shorty66 schrieb:
bei uns in nrw wird normaler weise bei einer digital tv störung so vorgegangen das wenn dir deine Kanäle fehlen der Techniker den Verstärker und den Übergabepunkt kosten frei wechselt was oft schon wunder bewirkt


Die Folge davon war, das sein Internet nicht richtig funktioniert hat, er nicht alle Fernsehsender empfängen konnte und durch das Digitale Signal alle anderen analogen Haushalte im gleichen Wohnblock ein deutlich schlechteres TV-Bild hatten.

Also ganz so sorglos würde ich die Sache nicht angehen. ;-).

@der Wasi





also zum thema digitales signal und störungen im haus ! dir ist aber schon bewusst das er nur digital tv durch den Receiver hat ! das liegt an unfähigen Techniker die es nicht hin bekommen neu anlagen richtig einzupegel!
und sorglos naja ich sehe den ganzen tag dieses mist und muss Störungen von Kollegen und fremd firmen beheben von daher kenne ich den ablauf
nicht taugliche Verteiler drin gelassen Stecker falsch MMD falsch angeschlossen usw !
aber in erster linie wollte ich ihm auch nur sagen er sollte auf jeden fall den Receiver nehmen den er vom Kabelanbieter bekommt ! die monatliche gebür zahlt er auch wenn er nur die smartcard bestellt!


mfg Exclusiv

HF :ps3gamer :ps3gamer
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #16
shorty66 schrieb:
kauf doch einfach einen DVB-T Reciever + Antenne.
DVB-T hat nichts mit HD zutun, da hat man analog ein viel besseres Bild. Sowas gehört vielleicht ins Auto aber nicht in der Wohnung. Selbst im "guten Empfangsbereich" hat man immer wieder mal kleinere Aussetzer drin - bei Kabel nicht!
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #17
Kabel hat aber auch nix mit HD zu tun. Außer die speziellen HD Sender. zumindest die paar die es gibt.
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #18
Auf jeden Fall stabiler als Sat und Antenne ;) und ob man jetzt HD-Programme kauft oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Bei mir hat es auf jeden Fall was mit HD zutun ;)
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #19
OK wenn wir als Definition von HD ein besseres Bild als ein anderes annehmen, dann hast du vollkommen recht. Aber mit HD meinte ich High Definition TV. Also hochauflösende Bilder. Und das gibt es wie gesagt bei Kabel auch nicht gerade wie Sand am Meer. Wenn man mal von ZDF HD absieht fällt mir sonst nix außer Pay TV ein. Und wer will schon Musikantenstadl in HD gucken. :D
 
  • Digital Receiver für Kabel?? Beitrag #20
Na meine Oma will das ganz bestimmt gucken ;) Ausserdem hab ich auch mal irgendwo gelesen, dass die anderen Sender (Pro7 zum Beispiel) über Sat ne Gebühr einrichten wollen, damit man auch schön gucken darf. Begründung: Die Werbeeinnahmen sind denen nicht hoch genug, aber dafür bekommt man ja auch dann HD-Qualli. Ich meine das stand in der TV-Spielfilm drin.

Wie dem auch sei, DVB-T ist in einer Wohnung nicht Sinnvoll, da kann man lieber erstmals beim analogen Kabel bleiben.
 
Thema:

Digital Receiver für Kabel??

Digital Receiver für Kabel?? - Ähnliche Themen

Einstellungen für Dolbi Digital bei optischem Kabel: Hallo. Ich hab meine Anlage wie folgt verkabelt: Von der PS3 geht´s per HDMI-Kabel in den Fernseher und von dort aus per optischem Kabel in den...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Oben