rein rechtlich stimmt das schon, das dürfen nur behörden und auch nur mit richterlicher erlaubnis.
allerdings arbeitet schäuble schon fleißig dran, da gewisse ausnahmen zu schaffen um "terroristen"
zu identifizieren kaffee
aber auch so n beispiel ist halt microsoft.
die werden ja auch nich gerade haltlos verdächtigt ihre kunden entsprechend zu kontrollieren.
ich meine, wie war das nochmal mit "möchten sie einen problembericht an microsoft senden?" :whistling:
ich denk mal, dass ein konzern mit der macht und den möglichkeiten durchaus im stande
wäre die ps3 von kunden zu überwachen (sei's jetzt aus verdachtsgründen oder allein
schon um nutzungsstatistken oder sowas zu erheben), was jetzt nicht heißt, dass sie
auch wirklich tun, aber ich denke, dass es generell durchaus möglich wäre!
ich hab jetzt ne weile gesucht, aber leider den link nicht mehr gefunden, aber ich
hatte aus ner zeitschrift mal ne adi, wo man sehr schön sehen konnte, wie die
regierung aus deiner art im internet zu surfen und durch browserüberwachung ein
ziemlich scharf gestochenes profil von dir erstellt, was nicht nur beinhaltet, was du
für seiten besuchst, welche politischen inhalte die haben, ob du dir bilder anschaust
und so weiter, sondern auch wann du online bist und naja...
darauf erstellt des dann halt das profil, was schon ziemlich viel über einen aussagt!
das wäre ja theoretisch auch mit der ps3 möglich, wa?
lg pyja!