Sony hat via
PlayStation Blog
die Inhalte des nächsten Firmware-Updates bekannt gegeben.
Mit der
Firmware 3.15 werden die im Oktober eingeführten PSP-Minis auch auf der
PlayStation 3 spielbar sein.
Ein weiteres neues Feature ist der PS3-Datentransfer. Dieser
ermöglicht - wie es die Bezeichnung vermuten lässt - einen
Datentransfer zwischen zwei Konsolen, die via Netzwerkkabel direkt
miteinander verbunden sind.
Die Verbindung wird in den
System-Einstellungen der XMB gestartet.
Inhalte wie Spiele, Speicherstände und Download-Videos aus dem
PlayStation Network können auf das neue PS3-System übertragen und auf
dem aktuellen PS3-System gelöscht werden.
Andere Inhalte wie
persönliche Mediendateien (Fotos, Musik, Videos) können auf das neue
PS3-System kopiert und weiterhin auf dem aktuellen PS3-System verwendet
werden.
Der Vorgang ist ganz einfach.
- Schalte sowohl dein aktuelles PS3-System (A) als auch dein neues
PS3-System (B) ein und verbinde sie mit einem LAN-Kabel. Das aktuelle
PS3-System (A) muss an ein Fernsehgerät angeschlossen sein.
- Wähle im XMB (XrossMediaBar)-Menü des aktuellen PS3-Systems (A) das
Menü Einstellungen und anschließend die Optionen [System-Einstellungen]
und [Datentransfer-Dienstprogramm] aus.
- Folge den Bildschirmanweisungen und übertrage die Daten.
- Folge nach der Übertragung der Daten erneut den
Bildschirmanweisungen und schließe dann zum Anzeigen des XMB
(XrossMediaBar)-Menüs dein neues PS3-System (B) an ein Fernsehgerät an.
- Werden im Rahmen dieses Vorgangs Download-Inhalte aus dem
PlayStation Store übertragen, so muss das PS3-System (B) vor der
Verwendung der Daten aktiviert werden. Melde dich an deinem PS3-System
als der Benutzer an, dem die Inhalte gehören, und wähle anschließend
[PlayStation Network] > [Konto-Verwaltung] > [Systemaktivierung]
aus, um das System zu aktivieren.
Unbestätigten
Gerüchten
zufolge erscheint die Firmware 3.15 bereits am kommenden Donnerstag.
Die PSP-Minis sollen auf der PS3 allerdings erst am 17. Dezember
starten.
[align=center]
[/align]