News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
PS3 an Benq G2110W DVI-Eingang
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="torat45" data-source="post: 248928" data-attributes="member: 19385"><p>Ja, ich hab alles so gemacht wie es unter Punkt 4 in dem Link steht.</p><p></p><p>Das ist das Problem, wenn ich HDMI wähle, ist das Bild auf dem TV weg. Auf dem Monitor ist es aber auch nicht zu sehen, wenn ich dort den DVI-Eingang wähle (Meldung: "Signal außerhalb des Bereichs !").</p><p>Daher hab ich ja über LCD-TV vom Kumpel nur Haken bei 576p und 720p gesetzt, in der Hoffnung, dass mein Monitor dies erkennt. Leider nicht. Ich verzweifel, denn der Benq G2110W sollte eigentlich HDCP unterstützen.</p><p>Hab am Monitor auch das VGA-Kabel vom PC abgezogen, nützt auch nichts.</p><p></p><p>Naja, eigentlich ist die Sache, wie jebemliga in dem genannten Link erklärt logisch, aber irgendwas macht Probleme...</p><p></p><p>Was für ein Switch ist gemeint?</p><p></p><p>MfG torat45</p><p></p><p>Edit: Es hat sich mittlerweile erledigt. Nach ewigem rumprobieren hab ich es blind geschafft, die Häkchen bei der Auswahl der Auflösung alle zu aktivieren. Dann hat der Monitor die PS3 endlich erkannt. Komisch ist, dass ich ja bereits 576 und 720p aktiviert hatte und nun zusätzlich noch die Häkchen bei 1080i und 1080p gesetzt.</p><p>Anschließend hat der Monitor aber doch 720p als Ausgabe gewählt -.-</p><p></p><p>MfG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="torat45, post: 248928, member: 19385"] Ja, ich hab alles so gemacht wie es unter Punkt 4 in dem Link steht. Das ist das Problem, wenn ich HDMI wähle, ist das Bild auf dem TV weg. Auf dem Monitor ist es aber auch nicht zu sehen, wenn ich dort den DVI-Eingang wähle (Meldung: "Signal außerhalb des Bereichs !"). Daher hab ich ja über LCD-TV vom Kumpel nur Haken bei 576p und 720p gesetzt, in der Hoffnung, dass mein Monitor dies erkennt. Leider nicht. Ich verzweifel, denn der Benq G2110W sollte eigentlich HDCP unterstützen. Hab am Monitor auch das VGA-Kabel vom PC abgezogen, nützt auch nichts. Naja, eigentlich ist die Sache, wie jebemliga in dem genannten Link erklärt logisch, aber irgendwas macht Probleme... Was für ein Switch ist gemeint? MfG torat45 Edit: Es hat sich mittlerweile erledigt. Nach ewigem rumprobieren hab ich es blind geschafft, die Häkchen bei der Auswahl der Auflösung alle zu aktivieren. Dann hat der Monitor die PS3 endlich erkannt. Komisch ist, dass ich ja bereits 576 und 720p aktiviert hatte und nun zusätzlich noch die Häkchen bei 1080i und 1080p gesetzt. Anschließend hat der Monitor aber doch 720p als Ausgabe gewählt -.- MfG [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
PS3 an Benq G2110W DVI-Eingang
Oben