PS3 startet von alleine.

Diskutiere PS3 startet von alleine. im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hiho alle zusammen, ich habe meine PS3 vor kurzem hinter eine Steckdosenleiste mit Schalter geklemmt, seitdem habe ich das Problem das die PS3...
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #1
M

maikchaos

Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hiho alle zusammen,

ich habe meine PS3 vor kurzem hinter eine Steckdosenleiste mit Schalter geklemmt, seitdem habe ich das Problem das die PS3 jedesmal 10 Sekunden nachdem ich die Leiste einschalte von alleine angeht :blinkk . Kennt jemand das Problem oder hat nen Lösungsvorschlag? :love:

Noch an der Leiste hängt ein Samsung LE46, Teufel Decoder+5.1 Anlage und meine WII.
Ahja ausserdem benutze ich noch dieses Logitech IR zu Bluetoothteil + Logitech Harmony.
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #2
Antwort!!

Ich schätze mal die ps3 bekommt zu viel strom das sie sich von selbst anschaltet frag mal einen der sich mit strom auskennt
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #3
Ist doch ganz klar, die PS3 bekommt Strom und geht an, da der Hauptschalter nicht aus ist (oder erst garnicht vorhanden ist wie bei der Slim).
Ich würde sowieso keine Konsole oder einen PC an so eine Leiste hängen...DVD Player, Receiver oder externe Festplatten aber sonst nix.
Für das bischen was du da im Jahr an Strom sparst, kannst du dir noch nicht mal ne CD kaufen.
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #4
T.I.Stayler schrieb:
Ich schätze mal die ps3 bekommt zu viel strom das sie sich von selbst anschaltet frag mal einen der sich mit strom auskennt
Also hier ist jemand der sich mit Strom auskennt (Elektriker) und das ist Quatsch. Ein Verbraucher zieht immer nur so viel Strom wie er braucht. Der Strom richtet sich immer nach der Spannung und dem Verbraucher. Also angenommen die PS3 hat 200 Watt und wird an 230V angeschlossen dann ist der Strom nach P = U * I bzw. dann I = P / U also I = 200 W / 230 V. Also ist der Strom theoretisch 869,57 mA.
Wobei diese Berechnung nur zur Anschauung dienen soll. In der Praxis gibt es noch andere Größen die dabei eine Rolle spielen wie Blindleistung und Scheinleistung.
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #5
Probier mal, den Logitech PS3 Adapter wegzulassen. Evtl. sendet der ein BT-Signal, wenn der Strom über die Steckdose angeschaltet wird. Dieses BT-Signal schaltet dann evtl. die PS3 ein (so, als würdest Du beim Controller auf den PS-Button drücken)
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #6
Davon würde ich auch ausgehen!
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #7
THE EYE schrieb:
Ich würde sowieso keine Konsole oder einen PC an so eine Leiste hängen...
Warum nicht........wenn es eine Leiste mit Uberspannungsschutz ist, ist das doch sinnvoll.
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #8
Passt super das Thema :)

Wollt morgen ins MM fahren und mir Steckdosenleisten mit Notschalter kaufen ( ihr wisst mit dem roten knopf wo man den Strom komplett ,,abstellen,, kann)

Ist das jjetzt gut oder eher schlecht für mein Pc, Ps3, Fernseher ? Pc wird eigene Steckdosenleistung haben und Fernseher und Ps3 eine zusammen.


Gs1905
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #9
Es gibt da ne Grenze für die Anzahl der Geräte die angeschlossen werden darf, oder viel mehr eine Spannungsgrenze.....so und so viel Volt/Watt dürfen gezogen werden und nicht mehr. Auf dem Gebiet hab ich gar keine Ahnung, da kann dir der_wasi mit Sicherheit mehr erzählen;)
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #10
Trotzdem vielen dank für die Antwort.

Warten wir jetzt auf der_wasi, hoffentlich antwortet er heute noch, da ich gerne es morgen früh holen würde :)

Auch wenns wenig ist was man im Jahr dadurch einspart ist es geld.

KEINER von hier würde ca. zwischen 10-20€ in den Müll schmeißen...


Gs1905
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #11
Also da würde ich mir keine Gedanke machen. Du hast ja immer die Steckdose abgesichert in der die Leiste eingesteckt wird. Und die ist mit maximal 16 A abgesichert. Also sollten die Verbraucher bei einer Addition der Ströme den maximalen Strom der Sicherung nicht überschreiten. Aber mit Verbrauchern wie TV und PS3 kommst du da eh nicht dran. Man sollte natürlich nicht noch mal sechs 3er Stecker da dran hängen.
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #12
Ich habe auch so eine riesen Steckdosenleiste bei mir... Dort hängen auch Geräte dran und es gibt kein Problem... Ist nur empfehlungswert son Teil.
Aber zu dem angehen der Ps3... Bei mein Kumpel gibt es auch dieses Phenomen... Aber da geht sie an wann sie will von ganz alleine... Mal Nachts mal Tagsüber, immer unterschiedlich. Naja er weiß auch nicht voran es liegen könnte. Eine Steckdosenleiste hat er aber nicht... Ich habe es ihm auch nie geglaubt das die PS das macht aber einmal war ich auch Live dabei und glaubte ihm dann... Er hat noch die 60 GB Version.



Verdammte Axt
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #13
Es gibt doch diese Remote Funktion. Das ist das was man aktiviert wenn man die PS3 mit ner Slim verbunden hat. Davon könnte das kommen.
Oder die Standby Taste hat einen weg. Schraub die doch mal auf und zieh den Stecker von der Platine mit der Standby und der Eject Taste. Dann musst du wohl immer mit dem Controller ein und ausschalten. Und die Disc auswerfen natürlich auch.
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #14
hmm ich hbae dieses problem ähnlich. nur nicht an meiner ps3, sondern an meinem PC xD
wer weiss woran es leigen könnte :p
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #15
Ich kann es mir überhaupt nicht erklären wie sowas passieren zu kann.
Ich habe mein Wohnzimmer mit Funksteckdosen gespickt. So kann man die Schaltersteckdosen verstecken und bequem ist es auch.
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #16
Danke der_wasi,

Also wenn ich so eine Notschalter-Steckdose habe und ich die an dem ,,rotenknopf´´ ausschalte und wieder an dann geht meine PS3 und mein Fernseher nicht automatisch mit an, wie bei den poster vor mir ?


@ Big_Budai

funktioniert es dann mit einem Fernbedienung deine steckdosen?

Wieviel kostet so ein Teil?


Gs1905
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #17
gs1905 schrieb:
Also wenn ich so eine Notschalter-Steckdose habe und ich die an dem ,,rotenknopf´´ ausschalte und wieder an dann geht meine PS3 und mein Fernseher nicht automatisch mit an, wie bei den poster vor mir ?
Normalerweise sollten die Geräte beim Einschalten der Steckdose wieder in den Standby Modus gehen. Bin allerdings nicht sicher. Das kann von Gerät zu Gerät variieren. Ich schalte meine auch nicht mehr aus, da meine DBox immer angeht wenn ich die Leiste einschalte.
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #18
Vielen dank,

also probieren geht vor studieren :)


GS1905
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #19
@gs1905

Das mit den Funksteckdosen funktioniert super. Diese Funksteckdosen steckt man einfach in eine normale Steckdose und dann das Gerät daran.
Mein Set mit zwei Steckdosen und einer Fernbedienung hat etwa 10€ gekostet. Man kann aber 4 Steckdosen per funk bedienen.
Schau mal hier. Da kannst du dich informieren. Die Dinger bekommt man aber auch in vielen Bau- und Electromärkten.
 
  • PS3 startet von alleine. Beitrag #20
Hört sich echt klasse an. Ich schau das demnächst mal genau an.


Gs1905
 
Thema:

PS3 startet von alleine.

PS3 startet von alleine. - Ähnliche Themen

PS3 + Monitor + HiFi Anlage: Hallo liebe Community! ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne meine PS3 an einen Samsung PC Monitor über HDMI anschließen, der jedoch über...
Problem mit Harmony-Adapter für PS3: Hey Leute ich betreibe eine PS3 mit einer Harmony Fernbedienung und habe dazu einen Harmony adapter von Logitech der mir Probleme bereitet. Ich...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Oben