Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass
Diskutiere Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Wenn Ihr das Zwangsupdate auf FW 3.21 verhindern wollt, weil ihr Linux mögt, oder auf ne Custom Firmware wartet und Trotzdem online zocken wollt...
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #1
mimo84
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
2
Wenn Ihr das Zwangsupdate auf FW 3.21 verhindern wollt, weil ihr Linux mögt, oder auf ne Custom Firmware wartet und Trotzdem online zocken wollt:
Was ist zu tun:
AM PC:
zip Datei im Anhang entpacken (beide Dateien!)
LG5tool.exe anklicken
Vista/win7: Bestätigen das ihr wisst was ihr tut
Haken in das Tool NICHT reinmachen (<-- hier war der böse Fehlerteufel!)
Auf Run Proxy Klicken
MEHR nicht!
An der PS3:
Gaaanz normal euer Netzwerkgedöns einrichten! (oder einfach nix verändern)
Dann Bei Proxy: Verwenden anklicken
Die IP die euch das LG5Tool anzeigt reintippen
Port so belassen (8080 ist halt nunmal Standard proxy Port)
UPNP aktivieren (ist bei mir aus und trotzdem Funktionierts)
Verbindung Testen
Online gehen und spass haben!
Zu beachten:
Der PC/Klapprechner müssen AN sein (also Energiesparzeugs aus machen)
Das LG5Tool muss an UND aktiviert sein
Der Virenscanner kann warnen, aber keine Sorge da ist nach Intensiven untersuchungen der Halben internetgemeinde nix böses drin
ne Aero Besonderheit: Das Port-feld ist schwarz, die Zahl dadrin (8080) könnt Ihr aber mit markieren sichtbar machen.
Nach meinen ersten Tests scheint es zu funktionieren!
Der wahre Test steht aber aus wenn die 3.21er draussen ist! (also morgen) Funktioniert.
Orginal Anleitung:
run the LG5tool exe
click on the frimware update box so its checked
then click start proxy it will show you ur ip adress
go to ps3 and click network settings
click on internet connection settings
click on the custom method
click wireless or wired (what ever you are using)
#wireless only: click scan
#select ur wireless conection (ssid)
# confirm ur ssid(network name)
#select your security settings and fill out ur password and ursername
click automatic for "ip adress settings"
click do not set for "DHCP hst name"
click automatic for "dns settings"
click auto matic for "mtu"
click use for "proxy server"
type in your ip adress that shows in LG5tool itll be somthing like "192.168.x.xxx" (the x are numbers that are diffrent for every one for example mine is 192.168.1.110)
click enable for "upnp"
then test your conection
Anmerkung: Ist bewusst nicht in den Tutorials gepostet, da es bei dem brandaktuellen Thema sonst untergeht!
Anmerkung2: Das Posten der angehängten Datei ist legal.
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #2
mimo84
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
2
Haha der Fehlerteufel war aktiv!!!
Der Haken mus weg bleiben (steht auch da wenn man mit der Maus drüberfährt!):
kein Haken: Update Bypass
Haken da: Update ermöglichen
nun zum Test:
Hab versucht das Update zu erzwingen (Systemaktualisierung --> Aktualisierung aus dem Internet)
Ergebnis:
"Es ist bereits die aktuellste Version ...."
Online zocken geht auch noch.
VoiceChat funktioniert auch, was will man mehr. Damit kann ich erstmal Leben. Macht Linux zwar vorerst keinen sinn wenn eh ein PC/Laptop wg. dem Proxy läuft, aber Geohot fällt sicher bald was ein.
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #3
B
Big_Budai
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ich muss zum zocken also immer Rechner an machen?
Edit: Ich weiß nicht was ich falsch mache? Aber bei mir läuft es nicht. Komme nicht online. LBP will sich aktualisieren, bricht vorher aber immer ab mit begründung 80028EA6.
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #4
mimo84
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
2
Dann war deine PS3 schon ohne den Bypass Filter online und "weiß" das es eine neue FW gibt.
Dan ist es vermutlich vorbei, ich versuchs morgen mal mit LBP zu testen.
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #5
B
Big_Budai
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ja, das kann natürlich sein. Wäre jetzt aber ärgerlich. Kann man die aktuelle mit einer custemfirmeware überspielen wenn eine kommt?
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #6
mimo84
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
2
Big_Budai schrieb:
Ja, das kann natürlich sein. Wäre jetzt aber ärgerlich. Kann man die aktuelle mit einer custemfirmeware überspielen wenn eine kommt?
Noch eine Paranoia-Anmerkung!
Der Haken an den Änderungen (gilt für generell jede Proxy-Benutzung oder DNS Änderung):
man kann nie sicher sein dass das Passwort gestohlen wird oder man z.B. mit dem Browser auf eine anderen Server (unbemerkt) umgeleitet wird (und dort Daten gestohlen werden).
Sowas kann immer passieren außer es wird SSL verschlüsselt (erkennbar am https) - wie z.B. beim Onlinebanking.
Aber bisher gibt es keine Hinweise auf derartige Dinge, es ist sogar möglich das die PS3 die Daten generell schon sicher (per SSL) überträgt.
Trotzdem bitte für den PSN-Account ein einmaliges Passwort erstellen (http://www.google.de/search?q=password+generator ) und falls möglich gleich noch eine einmalige Emailadresse. Für Email gibt es genügend Dienste die die Email kostenlos weiterleiten oder man erstellt sich bei seinem Anbieter eine weitere Adresse (z.B. GMX bietet kostenlos 2 normale und 3 fundomain-Adressen).
Und natürlich keine Kreditkartendaten im Account hinterlegen.
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #8
B
Big_Budai
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem DNS server klappt. Cool. Vielen Dank. Woran es bei dem Prog lag, was ich echt nicht. Ziehe mir gerade das update von LBP. Verbindung ist jetzt zwar etwas langsamer, aber dafür kann ich online zocken und Linuxen. ump bye :thumbsup: s3gamer
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #9
mimo84
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
2
Das mit dem DNS Server ist schon ne praktische Idee, allerdings kannst du den nicht überprüfen was der so macht...
Beim Proxy der auf meinem Rechner läuft kann ich gucken was da so an Daten inkl. Inhalt rüberrutscht und ob irgendwas weniger koscher ist. GANZ sicher ist das aber auch nie.
meine Meinung: Das mit dem DNS server ist gut, da der PC nicht an sein muss. Wer eh seinen Rechner am laufen hat, sollte das mit dem Proxy machen
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #10
I
imported_Nightmare
Dabei seit
01.04.2010
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Was der Proxy Server macht steht hier (etwas umständlich): http://www.haxnetwork.net/showthread.php?t=9745
Eigentlich könnte man auch einen alternativen/eigenen Server aufsetzten - anstelle des genannten DNS Servers.
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #11
Dojokun
Ehren-Mitglied
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
0
Wie es scheint, tauscht der nur die ps3-updatelist.txt aus.
Weiß jemand, ob dieses Vorgehen legal ist? Falls ja, wäre es ja mal eine Maßnahme, für uns hier im Forum selber so einen "Updateservice" zu erstellen. Natürlich nur für registrierte Mitglieder.
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #12
mimo84
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
2
Dojokun schrieb:
Wie es scheint, tauscht der nur die ps3-updatelist.txt aus.
Weiß jemand, ob dieses Vorgehen legal ist?
Ja, ist legal! Du hast die PS3 gekauft und darfst damit machen was du willst (sie an die Wand nageln, pink anmalen, moderne Kunst verwenden)
Sony darf die nicht vorschreiben was su an "Filtern" zwischen dich und das PSN machst. Das wäre so, als ob BMW sagt du darfst aber nurnoch bei ARAL tanken, sonst nehmen wir dir den Motor weg...
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #13
Ryuma
Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
"[07:46]Geohot knackt Playstation 3: Linux läuft wieder"
Quelle: winfuture.de
Laut der Winfuture Schlagzeile können wir uns den Bypass jetzt sparen, ich selbst werde aber das LG5tool noch eine Weile nutzen, ich traue dem Frieden nicht ganz und möchte erst sehen, wie sich die Sache entwickelt, bzw. warten bis ein paar feedbacks zur CFW3.21 verfügbar sind.
@Big_Budai
Schalte deine Playsi aus, zieh den LAN-Stecker, schalte sie ein, stell als Proxy den PC der das LG5tool ausführt ein, bestätige, steck den Stecker wieder rein, connecte manuell, und voila, es wird funktionieren.Der Status, dass eine neue Firmware verfügbar ist wird nach dem Neustarten der Playsi resettet. Somit wird es danach wie oben beschrieben funktionieren.
Nette Sache mit dem LG5tool, da mein PC ohnehin immer läuft is es für mich recht komfortabel und ein guter Kompromiss zum Update via PSN...
Jetzt noch was in eigener Sache:
Hallo Leute, das war mein erster Post xD
VG Ryu[MSIE_newline_end ]
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #14
Auf dem Router wird die uptdateadresse *.ps3.update.playstation.net "verbogen" und man gibt der Playstation seine eigene Update-Datei.
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #15
Dojokun
Ehren-Mitglied
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
0
Guter Link. Ich werde heute Abend mal testen, ob ich so einen Firmwarebypass direkt auf meinem und von uns allen geliebten WRT54GL hinbekomme. Außerdem habe ich vor, die Updateinfodatei gleich bei mir lokal auf dem NAS zu speichern. Erstens läuft das immer und zweitens bin ich dann unabhängig von irgendwelchen externen Websites.
Falls das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, werde ich hier im Howto mal noch ne Anleitung posten.
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #16
B
Big_Budai
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Klappt es dann auch mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7240?
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #17
Dojokun
Ehren-Mitglied
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
0
So erst mal auf die Schnelle einen Zwischenbericht. Habe leider nicht daran gedacht, dass ich die Sache ja auf meinem DSLModem einrichten muß (AG241). Dort komme ich zwar per Telnet drauf und ein DNSMasq läuft auch, jedoch bekomme ich immer ne Fehlermeldung, wenn ich das Konfigfile änder.
Der Alternativplan sieht jetzt aus, dass ich mein Netzwerk bissel umstell (hatte ich sowieso schon ne Weile vor) und dann im Prinzip zwei Subnetze hab. Eins direkt am DSLModem dran und das andere hinter dem Router. An diesem hängt dann die PS3 und am Router kann ich problemlos die Sache einrichten (hab ich schon getestet). Also prinzipell geht es so wie ich es mir dachte. Die Umstellerei meines Netzwerks dauert jedoch bissel länger, so dass ich die Sache noch um ein paar Tage verschiebe. Evtl. komme ich am WE dazu.
@Big_Budai
Keine Ahnung. Mach Dich mal schlau über folgende Sachen, die Deine Fritzbox unterstützen muß:
- Einrichten einer DNSMasq über die Konfigoberfläche ODER
- Telnet oder SSH Zugang möglich + dnsmasq Unterstützung + Startscripts einrichten
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #18
Ryuma
Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
ich glaub das kannste jetzt knicken Dojokun.
Sieht aus als hätte es Sony geschafft uns in sachen Proxy den Hahn abzudrehen...
Quelle1: meine Playsi ^^
Quelle2: http://ps3king.net/?p=1127[MSIE_newline_end ]
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #19
UPDATE: [April 13th, 2010] Sony has effectively blocked all known methods of bypassing the latest firmware. At the moment there is no alternative for accessing PSN besides updating through the normal means. For those who were using this DNS, set your Network DNS Settings back to Auto (or whatever you had it set to previously) if you wish to make the update.
Angeblich kann man mit dem KAI-Netzwerk PS3 online spielen - aber nur mit 12 Spielen.
Es gibt spezielle DD-WRT Versionen die ein KAI-Proxy enthalten (aber womöglich nur XBOX-Unterstützung): http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Kai_Console_Gaming
http://www.teamxlink.co.uk/?go=games Sony Playstation 3
Armored Core 4
Blazing Angels 2
Call of Duty 4
Call of Duty-Modern Warfare 2
F.E.A.R
Ghost Recon Advanced Warfighter 2
Kane And Lynch Dead Men
Rainbow Six Vegas
The Darkness
TimeShift
Unreal Tournament 3
Warhawk
Total Supported: 12
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass Beitrag #20
Dojokun
Ehren-Mitglied
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
0
Ich wüsste nicht, wie die das verhindern wollen. Das geht nur durch ein weiteres FW-Update, in dem die die IP des Updateservers fest verdrahten und abprüfen.
Aber ich werde mal fix noch für alle Fälle das Updatefile sichern
Thema:
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass - Ähnliche Themen
Gam3Gear Brook super Converter Firmware: Hallo liebe Leute,
ich möchte gerne einen XBo360 Controller auf meiner PS4 benutzen und habe mir dafür einen Converter gekauft.
„Gam3Gear Brook...
PS4 Firmware 2.50 - Infos über die neuen Features: Guten Abend zusammen.
Schätzungsweise ende März, Anfang April dürfen wir uns über die neue Firmware freuen und vor allem auf einige Features auf...
Neuer Patch für BO3: General
Addressed an issue allowing Players to infinitely vote for the previous map.
FreeRun, Nightmares & Dead Ops Arcade 2 are now accessible...
[Tutorial] PS Vita Homebrew endlich möglich: Besser spät als nie. Mit HENkaku gibt es erstmals die Möglichkeit inoffizielle Software auf der PS Vita lauffähig zu machen. Wie ihr das ganze...
The Witcher 3 - Patch 1.10 ist 15GB groß: So hat Marcin Momot auf Twitter den neuen Patch zu "The Witcher 3" beschrieben. 15GigaByte, das ist mehr als so manches Spiel alleine hat. Eine...