Medienserver und veraltete Ordner

Diskutiere Medienserver und veraltete Ordner im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hallo allerseits, ich bin neu hier, habe aber schon die SuFu genutzt und bin nicht fündig geworden. Mein Problem ist der Medienserver. Ich habe...
  • Medienserver und veraltete Ordner Beitrag #1
E

EsVauK

Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo allerseits,
ich bin neu hier, habe aber schon die SuFu genutzt und bin nicht fündig geworden.
Mein Problem ist der Medienserver. Ich habe Filme auf meiner DNS gelagert, die Medienserver-Funktion der DNS aktiviert und kann jetzt immer schön mit der PS3 direkt über das LAN Filmchen gucken. Funktioniert alles super (bis auf die Übertragungsgeschwindigkeit). Was nicht funktioniert ist die Aktualisierung der Ordnerliste. Neue Ordner werden ohne Probleme hinzugefügt, alte jedoch nicht mehr gelöscht. So habe ich mehrere Ordner in der PS3 Videoübersicht, die auf der DNS überhaupt gar nicht mehr existieren oder an eine andere Stelle verlegt worden sind. Diese bekomme ich auch nicht weg und das nervt gewaltig. Medienserver aktualisieren habe ich bereits ohne Erfolg durchgeführt.
Wie bekomme ich nun also diese alten nicht vorhandenen Ordner aus der PS3 Liste weg?
Vielen Dank für kreative Einfälle :)[MSIE_newline_end ]

Verschoben by Jebemliga
 
  • Medienserver und veraltete Ordner Beitrag #2
Was zum Geier ist eine DNS?
 
  • Medienserver und veraltete Ordner Beitrag #3
Domain Name System (DNS)
 
  • Medienserver und veraltete Ordner Beitrag #4
Das ist in meinem Falle eine Synology DS201 ... oder auch DiscNetworkStation
Ist einfach eine Netzwerkfestplatte mit verschiedenen Funktionen, u.a. Medienserver, Downloadstation, Backupfunktion usw.
Halten wir uns einfach bei der Netzwerkfestplatte mit Medienserver auf. Könnte auch sein, dass das Ding nur DS heißt, also ohne das N ... wäre in diesem Fall mein Fehler, der das Problem aber nur geringfügig tangiert.
Wie bekomme ich die veralteten nicht vorhandenen Ordner aus der Liste der PS3 raus?
 
  • Medienserver und veraltete Ordner Beitrag #5
Riddick schrieb:
Domain Name System (DNS)
Das ist mir schon klar, nur in obiger Frage ergab es keinen Sinn.
EsVauK schrieb:
Das ist in meinem Falle eine Synology DS201 ... oder auch DiscNetworkStation
Der korrekte Name für solch ein Gerät heißt NAS (Network attached storage).
Da Du ein Synology-NAS hast, welches meines Wissen nach einen proprietären MedienServer beinhaltet, ist das meiner Meinung nach ein Bug im MedienServer oder die Aktualisierung war nicht erfolgreich. Grund meiner These: Bei meinem NAS (QNAP) ist der bekannte MedienServer Twonky drauf und bei dem kann ich das Verhalten nicht beobachten, sprich: er aktualisiert und die Anzeige in der PS3 passt. Ergo liegt das Prob. nicht bei der PS3.

Tip: Schon mal nach einer Firmwareaktualisierung für Dein NAS Ausschau gehalten?
 
  • Medienserver und veraltete Ordner Beitrag #6
Stimmt, NAS hießen die Teile ... jetzt komme ich mir ein wenig doof vor :)
Das mit der Firmware kann natürlich sein, ich lade gerade die aktuelle herunter und installiere sie auch gleich. Danach teste ich das ganze mal. Wenn das wirklich an der Aktualisierung der Ordnerstruktur liegt, dann tritt der Fehler aber nur mit Ordnern auf, die schon mal da waren, nicht mit solchen, die auf der NAS neu hinzugefügt worden sind. Diese erkennt die PS3 nämlich problemlos.
Download ist fertig, ich teste das jetzt mal ...

So, neue Firmware hat nichts gebracht. Immer noch das gleiche Problem.
Habe den Medienserver auf der DS zwischenzeitlich deaktiviert, diese Änderung von der PS3 registrieren lassen und danach wieder aktiviert. Ohne Verbesserung. Der merkt sich einfach die alten nicht mehr vorhandenen Ordner und löscht diese nicht.
Eigentlich kann ich mir aber kaum vorstellen, dass es an der DS liegt, da Synology in allen Bereichen ganz hervorragende Arbeit leistet. Neue Ordner werden ja auch zuverlässig und unverzüglich erkannt. Warum sollten also alte nicht gelöscht werden? Aber ich lasse mich auch gerne belehren, wenn jemand die Antwort auf dieses Problem kennt. Ich weiß zumindest nicht mehr, was ich ausprobieren kann.
 
  • Medienserver und veraltete Ordner Beitrag #7
So ne richtig gute Idee hab ich nicht.

Haste mal geguckt, idealerweise per Telnet / SSH, ob die Ordner wirklich weg sind? Evtl. sind die noch da mit falschen Zugriffsrechten, so dass Du die z.B. im Windows nicht mehr siehst aber der MS noch drauf kommt?

Haste irgendwo im Netzwerk zwischen NAS und PS3, was die Daten cachen könnte?
 
  • Medienserver und veraltete Ordner Beitrag #8
Über Filezilla werden die Ordner nicht angezeigt, über das eigene Webinterface der DS ebenfalls nicht und über die Netzwerkumgebung gleich gar nicht.
Lustigerweise habe ich letzte Woche mal einen Ordner mit dem Namen "Test" angelegt. Diesen habe ich nach wenigen Minuten direkt wieder gelöscht, aber auf der PS3 nervt mich jetzt ein Ordner mehr :(
Als Zwischencache habe ich nichts eingerichtet. Die DS ist über einen kleinen Gigabitrouter direkt mit den Rechnern hier im Haus verbunden. Wenn die PS3 das sonst gut macht und Synology das auch sonst gut macht, denke ich mal, dass die beiden Geräte miteinander nicht so richtig gut können. In diesem Fall werde ich mal Synology und Sony anschreiben und auf ne Lösung hoffen.
Vielen Dank erst mal für die Ideen und Vorschläge.

Die Lösung des Problems:

Die Synology Festplatten haben einen eigenen Indizierungsdienst (wie jede Festplatte einen Index hat). Wenn man nun, wie ich, über die Windows Netzwerkumgebung Ordner löscht, bekommt der Indexer das nicht mit (warum auch immer). In Windows sind diese Ordner nun also gelöscht, die PS3 sieht aber noch im Index diese Ordner und hier ist der Konflikt. Lässt sich einfach lösen, indem man die Daten neu ordnet, was eine Funktion der DS ist. So werden gelöschte Daten auch aus dem Index gelöscht. Ist zwar etwas umständlicher, aber löst das Problem.
Eine andere Lösung ist, wenn man z.B. über Samba ein Netzlaufwerk verbindet und so auf der DS arbeitet. Auf diese Weise sollte auch der Indexer Änderungen registrieren.

Vielen Dank für die Hilfe von euch.
 
  • Medienserver und veraltete Ordner Beitrag #9
Also im Prinzip war mein Verdacht mit nem Cache, der dazwischen hängt, schon richtig.

Mal blöd gefragt, wenn Du über die Windows-Netzwerkumgebung löschst, ist das doch eigentlich auch Samba.
 
  • Medienserver und veraltete Ordner Beitrag #10
So genau kenne ich mich da nicht aus. Habe inhaltlich nur aus dem Synology Forum kopiert.
Ich denke aber, der Wesentliche unterschied ist, ob du ein Netzlaufwerk verbindest oder das "nur" über die Netzwerkumgebung machst. Für mich behalte ich jetzt auch nur, dass ich hin und wieder mal die Daten neu ordne und keine Probleme mehr habe.
Den Video Ordner direkt als Netzlaufwerk in Windows einbinden macht für mich keinen Sinn, da ich diesen zu selten brauche und ich nicht mit jedem Start die DS "belästigen" will.[MSIE_newline_end ]
 
Thema:

Medienserver und veraltete Ordner

Medienserver und veraltete Ordner - Ähnliche Themen

Was ist los mit meiner PlayStation?: Hallo, Letztens, als ich ein Update machen wollte, hat sich die ps3 aufgehangen. 1 Stunde später ging sie dann bei 69% des...
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...
problem mit medienserver...: hiho ich hab bei mir nen switch stehn an dem ps3, pc und dns-323 hängen. pc und dns-323 dienen als medienserver mit denen ich videodatein...
PSP FAQ: Vorwort: Wenn ihr Fragen habt, dann postet die bitte ins Forum und NICHT per mail oder PM, so bekommts keiner mit und keiner Lernt draus...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben