PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...)

Diskutiere PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hallo Community, ich stehe kurz vor dem Kauf einer Konsole und grübel nun hin und her, welche die bessere wäre. Die PS3 reizt mich aber am...
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #1
M

mightymartin

Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Community,

ich stehe kurz vor dem Kauf einer Konsole und grübel nun hin und her, welche die bessere wäre. Die PS3 reizt mich aber am meisten.


Wie löse ich folgende Probleme:

Habe viele .mkv in AC3 und DTS 5.1 auf dem PC und will diese gerne mit der PS3 abspielen.
Mit mkv2vob könnte man sie ja umwandeln so das die PS3 aus dem Container mp4 oder avi die x264 und AC3/DTS ziehen kann.
Bleibt es dann DTS?
Was dann mit der 10GB Datei? Gibts n Weg die Dateien heile zu lassen, also sie wegen FAT32 nicht splitten zu müssen?


Set soll so aussehen:

PS3 (welche? slim or fat?)
Samsung 679 37"
Teufel E300 (Decoder dabei)



Bitte helft mir, ich bin grad echt enttäuscht, das die PS3 kein .mkv direkt abspielen kann, und wo nun Linux ja wegfällt ist bei 4GB Dateigröße Schluß
frown.gif
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #2
Ehrliche Antwort ? Da ich jetzt einfach mal davon ausgehe das du auch nen Computer hast, würde ich das ganze nicht von der Konsole abhängig machen. Wenn deine Grafikkarte nen HDMI Ausgang hat und dein Fernseher nen Eingang wäre es viel leichter einfach nen HDMI Kabel dazwischen zu legen. Dann brauchst nix umwandeln und sofern dein Board noch nen Optischen Ausgang hat, müsste sich die DTS Frage auch erledigt haben :)
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #3
Ne... will ja eh eine PS3 oder XBOX zum zocken.
PC steht 1 Zimmer weiter, und soll ja eh nicht ständig laufen.
Optischerausgang auch nicht vorhanden... *g*
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #4
Achso ok, dann ist das natürlich was anderes *GG* Also beim Umwandeln kann ich dir leider keine große Auskunft geben, damit hab ich mich noch net befasst gehabt. :)
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #5
umwandeln wäre ja... schmerzhaft.... okay... aber dann hab ich wieder das max 4GB problem!
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #6
Ja das stimmt, hm 4gig dann wird das File ja ordentlich geschrumpft. Hm hast es mal über nen Media Server Probiert ? Aber du sagtest ja die PS3 unterstüzt das File nicht. Hm gute Frage was du da am besten machen kannst nun.

Vielleicht hat nen anderer User ne bessere Antwort parrat. Sorry
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #7
Also auch wenn das deine Frage nicht direkt bzw. nicht zu 100% beantworten wird: Die PS3 KANN Videodateien speichern und abspielen die größer als 4GB sind.
Ich hab selber ein paar Filme in 720p aus dem PSN-Store (US), und die sind deutlich über der 4GB-Grenze. Einer ist über 5GB groß.

Hab auch schon Videodateien vom PC rüberkopiert, wenn die größer als 4GB waren hab ich sie eben auf nen DVD-Rohling gebrannt anstatt nen Speicherstick (bzw. meine PSPgo, die auch nur bis 4GB unterstützt) zu benutzen.
Die PS3 kann dann die Videos problemlos von der selbstgebrannten DVD lesen, ebenso kannst du die Datei problemlos auf die interne Platte kopieren.

Nur .MKV geht wirklich nicht, das musst du dann eben entsprechend umwandeln.
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #8
relativ einfach:

per mkv2vob den mkv container Umwandeln. (ist verlustfrei)
anschliessend die Datei per media server auf die PS3 kopieren.
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #9
okay... aber die 120gb Platte der slim ist mir dann aber zu klein ... :-(

Daher muss ich es extern lagern
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #10
die slim gibts es auch mit 250gb, aber eine eigene platte einbauen ist auch jederzeit leicht möglich.
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #11
250gb Version ist recht teuer.... neue Platte heißt 2,5 Zoll oder?

Hm.... Muss eine Lösung für extern finden *grübel*
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #12
Ext3 per externer Festplatte? Oder irgendwie sowas?
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #13
Wenn du ne externe Lösung haben willst kauf dir halt ne externe USB-Platte (oder ne Interne und ne Hülle dazu), formatier die PS3-gerecht und kopier darauf vom PC deine Daten...
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #14
Dann komm ich aber mit FAT32 nicht über die 4GB
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #15
mightymartin schrieb:
Dann komm ich aber mit FAT32 nicht über die 4GB
Verdammt, stimmt ja. o_O
Was spricht denn dagegen einfach ne größere Platte in die PS3 einzubauen...habs bisher nicht selber gemacht aber mal nach Anleitungen geschaut. Wenn du das direkt nach dem Kauf machst, und somit nich erst noch jede Menge Daten von der alten Platte sichern musst, kann das nur ca. 5-10 Minuten dauern. Und die Garantie ist auch NICHT futsch.
und 2,5er Platten mit 5400 Umdrehungen sind ja im 250-500GB-Bereich zu recht akzeptablen Preisen zu haben. von den schnelleren mit 7200 Umdrehungen wird nach meinen Informationen allgemein abgeraten, wegen zu hoher Wärmeentwicklung.
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #16
Ja, eine 2,5" einbauen ist machbar, aber ich bräuchte keine 250er oder 500er ... ich will insgesamt 1,5 TB Daten ablegen *seufz*
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #17
Wenn Dein PC genug Druck hat, kannste ja auch die Filme per MediaServer streamen, anstatt die auf der internen PS3-Platte abzulegen. HD-Material ist jedoch per WLAN problematisch, deshalb solltest Du PC und PS3 per Kabel verbinden.

Vorteile:
- keine größere Platte für die PS3 benötigt
- MediaServer ist kostenlos
- 4 GB Grenze irrelevant
- Speicherplatzerweiterung einfach per PC bzw. USB-Platte am PC mit NTFS oder per NAS

Zweite Möglichkeit wäre die Umkodierung auf mp4 und Speicherung der neuen Files auf einem NAS mit integriertem MediaServer, z.B. von QNAP. Auch ist eigentlich bei HD-Material ne LAN- statt WLAN-Verkabelung zu empfehlen.

Vorteile:
- keine größere Platte für die PS3 benötigt
- kein laufender PC benötigt
- 4 GB Grenze irrelevant
- Speicherplatz je nach NAS-Modell und Raidlevel bis 8 TB und per USB erweiterbar (zumindest bei QNAP-NAS)
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #18
mightymartin schrieb:
Ja, eine 2,5" einbauen ist machbar, aber ich bräuchte keine 250er oder 500er ... ich will insgesamt 1,5 TB Daten ablegen *seufz*
Dojokun schrieb:
Zweite Möglichkeit wäre die Umkodierung auf mp4 und Speicherung der neuen Files auf einem NAS mit integriertem MediaServer, z.B. von QNAP. Auch ist eigentlich bei HD-Material ne LAN- statt WLAN-Verkabelung zu empfehlen.

Vorteile:
- keine größere Platte für die PS3 benötigt
- kein laufender PC benötigt
- 4 GB Grenze irrelevant
- Speicherplatz je nach NAS-Modell und Raidlevel bis 8 TB und per USB erweiterbar (zumindest bei QNAP-NAS)
Bei der Menge an Daten und bei dem was Du machen willst würde ich Dir auch auf jeden Fall zu einem NAS mit MediaServer raten. Ich selbst nutze auch einen MediaServer mit der PS3 und das funzt 1A. Spielt alles ab, egal welche Dateigröße usw. MKV muss ich natürlich auch umwandeln aber das geht fix und ist einfach. Weiterer Vorteil vom NAS mit Raid ist das Du auch gleich ein Backup hast, also falls dann mal die Platte abraucht hast Du durch das Raid keinen Datenverlust. Wenn die Platte in der PS3 hochgeht sind auch die Daten weg...

Gruß und so
Loki2
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #19
hab noch eine "geniale" lösung :

Man kaufe sich einen günstigen dvd-player (ca.50euro) mit usb anschluss und eine externe festplatte und stellt sie sich unter die ps3 :thumbup:

Zumindest eine überlegung ist es wert

edit: ich habe glück.da mein lg fernseher hinten einen usb anschluss hat under der fernseher alle formate inklusive .mkv unterstützt
 
  • PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) Beitrag #20
@Wassi

Erstens hast Du das Problem nicht erkannt. Das wäre dann nämlich die 4GB Grenze pro File bei FAT32 und da nützt Dir Deine Lösung auch nüscht.
Zweitens glaube ich kaum, dass eine 50€ Feile HD-MKV's ruckelfrei wiedergeben kann.
 
Thema:

PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...)

PS3 für Multimedia (.mkv mit AC3/DTS - max 4GB FAT32 ...) - Ähnliche Themen

MKV für PS3 konvertieren - mal gehts, mal nicht: Hallo, da die PS3 ja kein MKV abspielen kann, konvertiere ich Filme ins MP4 Format. Die Filme streame ich dann über ein NAS auf dem Twonky Media...
MKV auf PS3 schauen: Für alle die lieber mkv`s auf Ihrer PS3 schauen wollen oder Filme mit h264 und ac3 abspielen wollen. Sogar HDTV-Filme mit 720p sind möglich und...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben