Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden

Diskutiere Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hallo, mein Sohn und ich sind PS3 Neulinge. Mit einen HDMI Kabel wurde die PS3 erfolgreich in Betrieb genommen. Als wir ein Spiel auf unserem...
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #1
K

krobi

Dabei seit
16.05.2010
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
mein Sohn und ich sind PS3 Neulinge.
Mit einen HDMI Kabel wurde die PS3 erfolgreich in Betrieb genommen.
Als wir ein Spiel auf unserem DVD-Pansonic_Recorder aufnehmen wollten versagte am Ende unser Latein.
Mein Ansatz war, dass wohl der 4 Jahre alte Recorder mit HDMI nichts anfangen kann; aber es gibt ja noch Composite.
Die Schnittstelle zu unserem Pansonic-Flachbild TV wurde schom beim Gamcube erfolgreich eingesetzt,
aber bei PS3 tat sich nichts, kein Signal von der PS3 war auf unserem TV zu sehen.
Behindern sich HDMI mitComposit, können beide Parallel eingesetzt werden, muss in den Einstellungen der PS3 etwas geändert werden, oder kann die PS3 einne Fehler haben.
Leider wird in den Handbüchern auf technische Probleme wenig eingegangen,
Vielleicht kann mir jemand helfen.

Gruss Krobi
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #2
Ausgabequelle Umswitchen? PS3 Ausmachen -> 5 Sekunden Warten - Anmachen knopp noch 5 Sekunden gedrückthalten -> Bevorzugte Ausgabequelle wählen!

edit // Paralell geht nit entweder oder!
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #3
Das Festhalten des Knopfes bewirkt ein resetten der Video Einstellung. Es dürfte auch reichen, wenn du in den Anzeige Einstellungen auf Composite umschaltest. Aber beide gleichzeitig geht wirklich nicht.
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #4
Vielen Dank für die Infos

Vielen Dank für die Infos,
so weis ich zumindest was nicht gehen kann,
das mit den dem Knopf - Resetten habe ich nicht gewusst;
Danke bashx; danke "der wasi"

G :) russ Krobi
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #5
Es dürfte auch reichen, wenn du in den Anzeige Einstellungen auf Composite umschaltest. Aber beide gleichzeitig geht wirklich nicht.

Wie ist das denn wenn ich die Ausgabeauflösung für den HDMI auf 576 stelle.

Wird dann am Multi-AV simultan ein analoges PAL Signal 756i/p ausgegeben, oder ist prinzipiel wenn man mit HDMI arbeitet, der Multi-AV Ausgang, egal auch für welches Signal und welche Auflösung, immer totgeschaltet?

(Bei anderen HDMI-Geräten ist nämlich die parallele Analogausgabe in 576i/p , wenn der HDMI auf 576 Auflösung geschaltet wird durchaus üblich)



danke f. eine berufene Antwort

mfg pspierre
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #6
Also soweit ich weiß ist immer nur ein Ausgang aktiv. Außerdem willst du über HDMI nicht wirklich ein 576er Bild haben, oder?
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #7
Beim Ton kann man es ja, wenigstens für Stereo so einrichten.

Aber beim Bild ?
Wäre halt schön, wenn man während irgendeiner Video-Medien-Wiedergabe über HDMI (was ja wohl mittlerewile Standard ist) während des Betrachtens wenigstens eine SD-Kopie in 576i über den MultiAV-Scart auf einen externen Recorder ziehen könnte.

Wie ist das denn der Fall wenn man die PS3 über 5sec Auschalttaste Videomässig Zurücksetzt.
Sie weiss doch zunächst gar nicht welches Bildgerät wie angeschlossen wird.
Müssten nach Auslösen dieser funktion nicht HDMI, YUV, und Composite GLEICHZEITIG zumindest ein 576er signal ausgeben ? --damit man in jedem Falle, egal was wie wo angeschlossen ist, ein Bild bekommt?
Das wäre dann ja der Zustand, den ich bräuchte um parallel zum anschauen eine Exteren analoge-SD 576i Kopie über Scvart zu ziehen.

Wer kann mir hier ggf den entscheidenden Tipp liefern?

Danke für Antwort

mfg pspierre
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #8
Beim resetten wird sie auf Scart zurückgesetzt. Wenn du ein Scart Gerät anschließt hast du sofort Bild und wenn du ein HDMI Gerät anschließt wirst du sofort gefragt, ob du auf HDMI umschalten willst.
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #9
Hmmmm

Und was passiert, wenn man resettet, und ein TV zunächst nur über HDMI verkabelt ist?

Schwarzer Bildschirm? kann ich mir nicht vorstellen!

danke f weitere antwort

mfg pspierre
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #10
Hab ich doch gesagt:
der_wasi schrieb:
wenn du ein HDMI Gerät anschließt wirst du sofort gefragt, ob du auf HDMI umschalten willst.
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #11
Wenn ich zB die Box mit Multi-AV-PAL als Einstellung über Scart betreibe, dann alles auschalte und den Fernseher am Multei-AV-ausgang entgferne, und einen andernen über HDMI anschliesse, und die PS3 dann starte müsste ich doch einen schwarzen Bildschirm haben oder.

Wenn nicht hiesse das, dass die PS3 , auch wenn sie auf Mulkti.AV konfiguriert ist, und dann mit einem HDMI-Verkabelten FS neu gestartet ! wird ,automatisch erkenne muss, dass ein HDMI-GErät angeschlossen ist, und die entsprechende Ausgabe automatisch aktiviert.

Ist das richtig?---oder bleibt de Bildschirm dann schwarz ?

mfg pspierre
 
  • Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden Beitrag #12
Es kommt dann die Frage, ob du das Bild auf HDMI umschalten willst. Ob die Frage nun auf dem Scart oder auf dem HDMI Kanal kommt weiß ich ehrlich gesagt nicht. Fakt ist, dass das HDMI Gerät erkannt wird.
 
Thema:

Composite und HDMI Ausgang, können beide Parallel betrieben werden

Zurzeit aktive Besucher

  • yo_lee

Neueste Beiträge

Oben