News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Reviews und Previews
flower - Community Review
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pyja8" data-source="post: 278545"><p>das kreative chillout spiel "flower" beweist auf eindrucksvolle weise, wie videospiele</p><p>ohne jegliche art der action auskommen und gleichzeitig einen künstlerischen anspruch</p><p>haben können. bei dem simplen psn-titel von thatgamecompany steuert ihr den</p><p>wind durch die unterschiedlichsten umgebunden und sammelt dabei immer mehr </p><p>blüten ein.</p><p>hierbei zeichnet sich das spiel durch seine farbgewaltigkeit aus, die auch eine entscheidende</p><p>rolle in der rudimentären geschichte spielt. so bringt ihr die farbe in eine graue, triste welt</p><p>zurück, die von autolärm, elektrosmog und unendlichen wohnblocks überflutet ist.</p><p></p><p><strong>sixaxis</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong>die steuerung funktioniert fast ausschließlich über neigungsbewegungen eures controllers,</p><p>es gibt lediglich eine funktion, die den eigentlich tasten zukommt:</p><p>schub geben. und das macht ihr mit allen tasten. egal welche ihr betätigt, es passiert immer</p><p>das gleiche. am besten jedoch funktioniert das mit den schultertasten L2 und R2, da ihr</p><p>diese in abstufungen betätigen könnt und so den schub besser regulieren könnt, was ein</p><p>etwas präziseres fliegen ermöglicht.</p><p>im allgemeinen jedoch macht die steuerung einen etwas schwammigen eindruck, nicht zuletzt,</p><p>da es ein ungewohntes gefühl ist ein spiel nur über die sixaxis-funktion zu steuern.</p><p>so unrealistisch ist das aber auch nicht, schließlich seid ihr ja auch der wind und nicht irgendein</p><p>auto mit gas, bremse und kupplung.</p><p>dabei lässt sich die steuerung herrliche locker und intuitiv bedienen und ist somit dem</p><p>angestrebten chill-faktor durchaus zuträglich.</p><p>denn darum geht es in flower.</p><p></p><p></p><p><strong>der chill-faktor</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong>nach einem harten arbeitstag gibt es doch nichts besseres als einen erfrischenden spaziergang</p><p>in der natur. durch die felder streifen, die umgebung bestaunen und die welt auf sich wirken</p><p>lassen.</p><p>wer dazu (leider) nicht die zeit oder die möglichkeit hat, der kann sich hinter die konsole klemmen</p><p>und in flower eine runde durch die gegend fliegen. dabei gibt es wenige beschränkungen</p><p>(hauptsächlich meine ich hier die unsichtbaren levelbegrenzungen) und keine klaren anweisungen,</p><p>kein deutliches ziel, was es zu erreichen gilt und eine stressigen momente. </p><p>an oberster stelle steht die entspannung des spielers und die atmet das spiel in jeder sekunde</p><p>spürbar aus.</p><p></p><p></p><p><strong>schöne, neue welt</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong>grafisch macht flower keine allzu großen sprünge. muss es aber auch nicht, denn es ist und bleibt</p><p>ein psn-spiel, vorzugsweise für casual-gamer und es nutzt seine möglichkeiten und netten effekte</p><p>präzise aber nie überheblich oder reizüberflutend. </p><p>die animationen der, im wind wirbelnden, blütenblätter sieht glaubhaft aus, die sich im wind biegenden</p><p>gräser reagieren größtenteils authentisch und das gesamtbild ist und bleibt einfach schön.</p><p></p><p></p><p><strong>klangwiege</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong>thatgamecompany kommt in flower mit einem vollendeten soundtrack daher, der geradzu von einer</p><p>der chillout moods platten stammen könnte. auffällig dabei ist, dass der ton, der bei jeder einzelnen</p><p>blume erklingt, die ihr einsammelt, immer in die klangkulisse der jeweiligen hintergrundmusik passt.</p><p>hier als hörbeispiel der song <a href="http://www.youtube.com/watch?v=KT-xs4EVH4E" target="_blank">"life as a flower"</a> , der eigentlich an sich schon als review genügen würde.</p><p></p><p></p><p><strong>grafik</strong> <strong>7/10</strong></p><p><strong>sound 10/10</strong></p><p><strong>gameplay 7/10</strong></p><p><strong></strong></p><p></p><p><strong>fazit</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong>flower existiert jenseits der modernen videospielkultur.</p><p>immer muss alles schneller, härter, actionreicher und bombastischer sein.</p><p>thatgamecompany stellen mit ihrem psn-titel ein gegengewicht zur überhasteten, stressgeplagten</p><p>leistungsgesellschaft dar und bauen sogar eine trophäe in das spiel ein, die man bekommt,</p><p>wenn man es eine woche am stück nicht spielt.</p><p>das wirkt so herrlich kontrovers, dass man es einfach gut finden muss, wenn man mit solchen</p><p>abstrakten, minimalistischen videospielen etwas anfangen kann.</p><p>auch die gewöhnungsbedürftige steuerung geht nach einer weile ins blut über und funktioniert</p><p>dann so chaotisch, schwammig und locker, wie sich der wind eben auch verhalten sollte.</p><p></p><p></p><p>lg pyja!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pyja8, post: 278545"] das kreative chillout spiel "flower" beweist auf eindrucksvolle weise, wie videospiele ohne jegliche art der action auskommen und gleichzeitig einen künstlerischen anspruch haben können. bei dem simplen psn-titel von thatgamecompany steuert ihr den wind durch die unterschiedlichsten umgebunden und sammelt dabei immer mehr blüten ein. hierbei zeichnet sich das spiel durch seine farbgewaltigkeit aus, die auch eine entscheidende rolle in der rudimentären geschichte spielt. so bringt ihr die farbe in eine graue, triste welt zurück, die von autolärm, elektrosmog und unendlichen wohnblocks überflutet ist. [b]sixaxis [/b]die steuerung funktioniert fast ausschließlich über neigungsbewegungen eures controllers, es gibt lediglich eine funktion, die den eigentlich tasten zukommt: schub geben. und das macht ihr mit allen tasten. egal welche ihr betätigt, es passiert immer das gleiche. am besten jedoch funktioniert das mit den schultertasten L2 und R2, da ihr diese in abstufungen betätigen könnt und so den schub besser regulieren könnt, was ein etwas präziseres fliegen ermöglicht. im allgemeinen jedoch macht die steuerung einen etwas schwammigen eindruck, nicht zuletzt, da es ein ungewohntes gefühl ist ein spiel nur über die sixaxis-funktion zu steuern. so unrealistisch ist das aber auch nicht, schließlich seid ihr ja auch der wind und nicht irgendein auto mit gas, bremse und kupplung. dabei lässt sich die steuerung herrliche locker und intuitiv bedienen und ist somit dem angestrebten chill-faktor durchaus zuträglich. denn darum geht es in flower. [b]der chill-faktor [/b]nach einem harten arbeitstag gibt es doch nichts besseres als einen erfrischenden spaziergang in der natur. durch die felder streifen, die umgebung bestaunen und die welt auf sich wirken lassen. wer dazu (leider) nicht die zeit oder die möglichkeit hat, der kann sich hinter die konsole klemmen und in flower eine runde durch die gegend fliegen. dabei gibt es wenige beschränkungen (hauptsächlich meine ich hier die unsichtbaren levelbegrenzungen) und keine klaren anweisungen, kein deutliches ziel, was es zu erreichen gilt und eine stressigen momente. an oberster stelle steht die entspannung des spielers und die atmet das spiel in jeder sekunde spürbar aus. [b]schöne, neue welt [/b]grafisch macht flower keine allzu großen sprünge. muss es aber auch nicht, denn es ist und bleibt ein psn-spiel, vorzugsweise für casual-gamer und es nutzt seine möglichkeiten und netten effekte präzise aber nie überheblich oder reizüberflutend. die animationen der, im wind wirbelnden, blütenblätter sieht glaubhaft aus, die sich im wind biegenden gräser reagieren größtenteils authentisch und das gesamtbild ist und bleibt einfach schön. [b]klangwiege [/b]thatgamecompany kommt in flower mit einem vollendeten soundtrack daher, der geradzu von einer der chillout moods platten stammen könnte. auffällig dabei ist, dass der ton, der bei jeder einzelnen blume erklingt, die ihr einsammelt, immer in die klangkulisse der jeweiligen hintergrundmusik passt. hier als hörbeispiel der song [url='http://www.youtube.com/watch?v=KT-xs4EVH4E']"life as a flower"[/url] , der eigentlich an sich schon als review genügen würde. [b]grafik[/b] [b]7/10 sound 10/10 gameplay 7/10 [/b] [b]fazit [/b]flower existiert jenseits der modernen videospielkultur. immer muss alles schneller, härter, actionreicher und bombastischer sein. thatgamecompany stellen mit ihrem psn-titel ein gegengewicht zur überhasteten, stressgeplagten leistungsgesellschaft dar und bauen sogar eine trophäe in das spiel ein, die man bekommt, wenn man es eine woche am stück nicht spielt. das wirkt so herrlich kontrovers, dass man es einfach gut finden muss, wenn man mit solchen abstrakten, minimalistischen videospielen etwas anfangen kann. auch die gewöhnungsbedürftige steuerung geht nach einer weile ins blut über und funktioniert dann so chaotisch, schwammig und locker, wie sich der wind eben auch verhalten sollte. lg pyja! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Reviews und Previews
flower - Community Review
Oben