Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3

Diskutiere Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; motorola sbv5121e is ja nur ein Modem, die IP soltte sein 192.168.100.1 .. BN = admin / PW = motorola , kenne dat nicht, musste mal schauen ob de...
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #21
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #22
Hallo,

hm, mit UPnP steht im Modem nichts, aber DMZ, aber mit DMZ konnte ich nichts anfangen.
Die PS3 hat doch immer eine wechselnde IP durch DHCP, oder nicht?

Ich proier das heute gleich mal.

Danke.
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #23
Dann setzte die IP der PS3 fest in den Mummerkreis Deines Modem`s.
z.B. 192.168.100.10
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #24
okay, dank dir, werd das heut abend mal machen, sitz halt wieder noch auf arbeit rum^^
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #25
schau mal , Seite 33,
soll ich mein PC via USB und die PS3 via Ethernet anschließen? Oder haben die beiden dann keine Verbindung mehr zueinander?
Ich trau den Switch irgendwie nicht über den Weg,

Danke
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #26

Anhänge

  • ny_unity.jpg
    ny_unity.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 4
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #27
:) Bei mir klappt´s jetzt!
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #28
und was hast gemacht?
erzähl mal :)
Also DMZ find ich bei meinem router nicht, auch kein UPnP.
Ich heul gleich xD
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #29
Moin,

ok, wenn de Dich schon eingewählt hast, haste die Neue IP Adresse och schon in die Playse eingegeben ?
Also :

IP-Adresse.PS3 . . . . . . . . . . . : 192.168.100.10
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.100.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.1
UPnP auf aus

Wat sacht se ?
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #30
Hey Rookie,

das ist es ja, siehe ooben, ich kann dort keine festen IP adressen eingeben, da steht auch nix von DMZ oder UPnP.
Ich werd am WE mal die playsi direkt mit dem PC verbinden, dann schau mer ma....
lg

erik
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #31
Hey Leute,

also es ist wie ich es mir gedacht habe.
schließ ich die ps3 direkt an pc, ohne modem und ohne switch, läuft alles ruckelfrei...ohne probleme, wird auch alles erkannt....
ich weiß nemma was ich hier machen soll, wenn es keine mgl gibt das modem einzustellen oder den switch zu konfigurieren, Kabel Dtl angerufen, die k;nnen&wollen nicht helfen.
Vielleicht kennt sich ja noch jemand mit dem Motorola SBV5121 aus.

Danke

LG

Erik
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #32
Verkoofen !!

Nee, hau den Switch in die Tonne, hol Dir nen Router ( den WRT54G z.B. ) der wählt sich ein und den kannste dann och vernünftich konfigurieren.
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #33
Sorry. Aber der WRT54G wählt sich nirgends ein. Das ein Router ohne eingebautes DSL-Modem. Aber Dein Problem könnte ein vernünftiger Router, wie der erwähnte, schon lösen.
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #34
Servus,

als Kabel Deutschland Kunde erhalte ich die Fritzbox 7270 für 100EUS, da werd ich wohl zuschlagen, besser kommt man da nicht weg.
Grade mit der HomeBox und der extrem genialen Telefoniestruktur.

Danke euch für Eure Hilfe, war echt nicht einfach.

Derzeit hab ich nen altes Siemens Gigaset SE515, der tuts auch, nur is da das Telefon nicht angeschlossen. Das Gigaset am Modem angeschlossen, schon ging der PC ins Internet, aber die PS3 nicht, Lösung hier: DHCP beim Router ausschalten, dann den Router neustarten, PS3 automatisch suchen lassen und siehe da, alles klappt einwandfrei.
Jetzt versuch ich die PS3 per W-Lan an das Gigaset anzuschließen, garnicht so einfach, weil die PS3 jetzt keine IP vom Modem bekommt sondern eine vom Ruter :-/

Liebe Grüße

Erik
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #35
Hallo,

bin neu hier, ich weiß nicht, ob ich hier alles in die richtige Reihenfolge bzw. zum Thema reinschreiben. Aber dieses Thema war das was meinem am nächsten kommt. Leider bin ich nirgends auf genau mein Problem gestoßen. Ist wohl ein Zeichen, dass es nur an mir liegt…

Mein Problem bezieht sich entweder auf die Einstellung des PS3 Media Servers oder der Netzwerkeinrichtung der PS3, denke ich mal. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Zum Problem:

Mein PC (Windows 7) ist per LAN an einem Router angeschlossen. Die PS3 wiederum ist per Wlan mit dem Router verbunden. Das streamen von Daten auf dem PC zur PS3 ist kein Problem. Im Menü der PS3 erscheint sogar neben dem grünen MediaServerPfeil auch ein weißes Windows Symbol, wo ich auch direkt auf den PC ohne MediaServer zugreifen kann. Internet auf der PS3 ist natürlich auch möglich.

Mein Problem liegt nun darin, dass HD Filme über Wlan ruckeln. Ein LAN-Kabel zwischen Router und PS3 sollte Abhilfe schaffen.
Kabel angeschlossen, Einstellungen (Netzwerkkabel statt Drahtlos) der PS3 geändert. PS3 kommt ohne Probleme über LAN ins Internet. Aber der MediaServer findet die PS3 nicht mehr. Auch erscheint nicht mehr das weiße Windows Symbol im PS3 Menü. Ich komme also über LAN nicht an meinen PC, was bei Wlan Problemlos klappt.

Was kann ich tun bzw. welche Einstellungen muss ich wo vornehmen?

Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

PS: Kenne mich mit Netzwerkeinstellungen nicht so gut aus.
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #36
hallo Maria,

erstmal willkommen im Forum.

Welchen Router nutzt du?

lg

Erik
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #37
Hallo Erik,

tja, ist wohl auch ein Sonderfall NetConnect DeLuxe heißt der Router Nähere Infos:
Da kennen sich wohl die wenigsten mit aus?!

Gruß
Maria
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #38
Hallo Maria,

probiere mal folgendes:

1. Starte deinen Internetbrowser und gib in die suchleiste folgendes ein:
2. Dann schau mal ob du folgende Punkte aktiviert hast:
file.php


Hilft es schon abhilfe?

lg

Erik
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #39
Hallo Erik,

danke für die schnelle Rückmeldung. Sind beide aktiviert. Klappt aber mit der Erkennung durch den Media Server leider immer noch nicht.

Gruß
Maria
 
  • Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 Beitrag #40
Was nutzt du für ein betriebssystem?
Nen paar Ideen habsch noch, dann hörts auf ...
 
Thema:

Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3

Windows 7 x64 und MediaServer auf PS3 - Ähnliche Themen

Windows 7, Fritzbox 7170 und PS3 Mediaserver: Hallo zusammen, ich bin hier kurz vorm verzweifeln. Mein Mediaserver gibt mir neuerdings immer in unregelmässigen abständen den Errorcode...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben