NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081

Diskutiere NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Liebe Leute, ich bin erst seit ein paar Stunden hier angemeldet und mir bleibt nach harten bisherigen Kampf nicht anderes übrig, als das schon zu...
  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 Beitrag #1
H

HerMan1

Dabei seit
12.12.2010
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Liebe Leute, ich bin erst seit ein paar Stunden hier angemeldet und mir bleibt nach harten bisherigen Kampf nicht anderes übrig, als das schon zu Genüge bestehende Thema weiter zu penetrieren:
Das NAT 3 Problem. Mir ist bewusst, dass dazu schon so ziemlich alles besprochen wurde und ich habe jetzt schon Ewigkeiten mit dem Lesen von Foren verbracht und habe echt alles Erdenkliche ausprobiert. UPnP, DMZ, Ports usw. Ich bin immer noch bei NAT3. Ich hoffe sehr auf Eure Hilfe, ich möchte doch einfach gerne FIFA11 online spielen können....Mittlerweile weiß ich halt einfach schon nicht mehr, ob man diese Einstellungen beim Router und Modem oder nur bei einem von beiden Geräten vornehmen sollte und welche Funktionen sich auch möglicherweise sperren behindern könnten...Um Euch das antworten zu erleichtern, hier also meine genauen Daten:

Modem ist DSL EasyBox A401 und ich bin noch bei Vodafone
Der Router ist ein Logilink WL0081

Beide steuere ganz normal über Firefox an und kann bei beiden alle nötigen Einstellungen vornehmen.
Ich komme bei beiden an die UPnP, an DMZ, und Portforwarding ran.Ich würde Euch gerne Frameshots (oder wie auch immer man das nennt) von den Einstellungen anhängen aber ich finde kein abspeicherbares Format, das ich dann hier hochladen könnte. Also liste ich Euch die Einstellungen nachfolgend auf. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, was beim Modem eingestellt werden muss und was nicht und Selbiges beim Router. Gerne skype oder chatte ich Euch auch an, wenn Ihr dazu bereit wäret. Dann kann man Instruktionen besser ausführen.

A Modem Einstellungen:

1) DMZ
DMZ Funktionen sind eingeschaltet, Problem hier: Bei der Client IP kann ich lediglich das lediglich das letzte Ziffernfeld ergänzen. Vorher steht 192.168.2.....Das Problem ist die 2! Meiner Playstation habe ich die 192.168.0.199 zugeordnet und bei den Router-Einstellungen ist die Null im dritten Feld ja auch vorgegeben.

2) Intrusion Detection
Bei der Intrusion Detection habe ich den Haken in der ersten Zeile (SPI and Anti-DoS firewall protection) entfernt. Bei allen anderen Feldern ist ein Häkchen drin.

3) NAT Einstellungen
Die NAT-Funktion ist eingeschaltet. Unter PortMapping habe ich nichts vorgenommen. Bei Spezielle Anwendungen stehen unter Public Ports die freizuschaltenden Ports für FIFA (bspw. 9980-9989). Vorne muss man noch einen Trigger Port angeben. Da habe ich einfach immer den gleichen Port (falls es ein einzelner ist) angegeben und den höchsten (z.B. 9989) falls es eine Reihe von Ports ist (siehe 9980-9989). Ist das mit den Trigger Ports richtig? Bei allen machte ich ein Häkchen bei Enabled.
Zum Checken noch die Ports:
TCP: 80, 443, 9980-9989, 10000-10500, 42100-42199 (bei 80 sagt das Modem, dass dieser Port werksseitig schon besetzt sei, ich kann ich also nicht als enabled anklicken)
UDP: 3659, 6000, 9570, 10500-12500

4) UPnP
Unter Extras > UPnP ist ein Haken bei beiden Einstellungsmöglichkeiten:
Aktivieren von UPnP Statusinformationen und
Aktivieren aller UPnP Funktionen


B Router Einstellungen

1) DHCP List&Binding
Hier habe ich unter Static IP die IP meiner Playsi 192.168.0.199 und die dazugehörige MAC 00:24:8D:C8:C3:19 eingegeben und ein Häkchen bei "IP-MAC bind" gemacht, und danach der bisher leeren Liste der Static IPs hinzugefügt.

2) Port Range Forwarding
Hier habe ich die FIFA Start und End Ports eingegeben und an die 192.168.0.199 weitergeleitet. Häkchen by Enable und fertig.

3) DMZ Settings
Hier steht nur ein Feld zur Verfügung, in das man die DMZ Host IP eingeben kann. Hier habe ich die Playstation IP 192.168.0.199 eingegeben, enabled, fertig.

4) UPnP Settings
Hier kann man nur einen Haken bei Enable UPnP machen oder es lassen und ich habe den Haken gemacht.


Das waren sie also, meine aktuellen Einstellungen, mit denen ich wieder volle Lotte vor die Wand mit der Aufschrift NAT3 fahre. An der Länge meine Textes könnt ihr die Dicke meines Halses erahnen, den ich mittlerweile habe. Spricht jedenfalls für allmähliche Verzweiflung.
Es wäre mehr als nett, wenn Ihr mir helfen würdet.
Besten Dank im Voraus.
Grüße, der HerMan
 
  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081

Anzeige

  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 Beitrag #2
Also zunächst mal, wieso hast du an der Easy Box noch was dran hängen? Die Easy Box ist doch auch ein Router oder irre ich mich da? Reicht denn nicht ein Gerät was nicht richtig funktioniert?
 
  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 Beitrag #3
Tja, anscheinend ist dem nicht so. Ich habe gerade das Modem resetet und den Router entfernt. Hab das Modem nochmal neu eingestellt. Nachdem ich fertig war, hab ich probiert mit dem MacBook über den Airport das neu erstellte Netzwerk zu finden. Es war nicht da. Also scheint die EasyBox 401 (wenn sie ja ein Router ist) nicht korrekt zu funktionieren.
 
  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 Beitrag #4
Wieso hast du jetzt noch nen extra Thread aufgemacht?? Naja egal

@Wasi: wahrscheinlich hat er am "Modem" nur einen Anschluss.
 
  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 Beitrag #5
Sorry, wollte hier nicht unnötig rummüllen aber dann stört man die anderen in ihrem Thread nicht mehr. Wurscht jetz.

@BadCompany : Ja, richtig, ich habe nur einen Anschluss am Modem. Wie es scheint ist das Modem kein Router, das hab ich grad in einem anderen Forum auch gelesen. Also brauche ich den Router extra dazu. Der ist jetz auch wieder dran und ich steh vor dem alten Problem. Was gehört beim Modem an/aus - geschaltet und was beim Router...
 
  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 Beitrag #6
Schalte beim Modem die Firewall aus. Du hast ja eine vom Router und vergib für alle Geräte die gleiche IP Nummernfolge, ausser der vierten Stelle natürlich. Vergib einfache Zahlen, z.B. 1; 10; 20 usw. damit du die Geräte besser auseinander halten kannst.

Damit du keinen DNS Fehler bekommst nimm bei der PS3 als DNS IP, die IP deines Routers. Das UPNP bei der PS3 unbedingt ausschalten.

Stelle dann die IP der PS3 in die DMZ deines Routers. Bei Router und Modem kannst du UPNP aktiviert lassen oder du vergibst deinem Mac auch ne feste IP
 
  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 Beitrag #7
Firewall beim Modem hab ich ausgeschaltet. Mein Modem heißt 192.168.2.1
Meinen Router hab ich danach 192.168.2.20 genannt, dann gabs danach aber schon Probleme mit der Verbindung. Konnte nur noch per Kabel auf das Modem zugreifen und nur noch per WLAN auf den Router. Muss ich was bei DHCP ändern oder so? Muss das bei beiden an sein oder eben nicht? Bei der PS3 habe ich 192.168.2.30 eingegeben. Was geb ich dort bei Standard - Router ein und was bei Primär DNS und Sekundär DNS? Ich hab meheres versucht aber er fand keine Verbindung?
UPnP bei Playstation ist aus.
 
  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 Beitrag #8
Beim Router und beim Modem DHCP einschalten ebenso beim PC und nur bei der PS3 aus lassen.

Standart Router IP ist die Router-IP genauso Primär und Sek. DNS.
 
  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 Beitrag #9
Modem jetzt:
IP-Adresse: 192.168.2.1
DHCP Server: Aktiviert
Firewall: Deaktiviert
UPnP: Aktiviert

Router jetzt:
IP-Adresse: 192.168.0.1 (denn wenn ich an der 3. Stelle eine 2 eingebe, habe ich danach sofort kein WLAN mehr, weg
der am Mac, noch an der PS3)
DHCP Server: Aktiviert
Firewall: Aktiviert
UPnP: Aktiviert

PS3 jetzt:
IP-Adresse: 192.168.0.30
Standard Router: 192.168.0.1
Primär DNS: 192.168.2.1 (steht so unter "System Status" beim Router)
Sekundär DNS: 0.0.0.0 (Steht ebenfalls dort)
UPnP: Deaktiviert

Auch wenn ich bei Primär+Sekundär DNS 192.168.0.1 eintrage, klappts nicht.
Alles zum Durchdrehen :-/
Danke für die Hilfe
 
  • NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 Beitrag #10
Dein Problem sind die Unterschiedlichen IP Adressen von Modem und Router. irgendeine musst du ändern, entweder alle wie das Modem oder wie der Router.

Änderst du deinen Router auf 2 musst du PC und PS3 logischerweise auch auf 2 ändern.

Wobei der PC das mit DHCP automatisch macht.


Edit: Und? Läufts jetzt??
 
Thema:

NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081

NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081 - Ähnliche Themen

Sprachchat/Party nicht mehr möglich (NAT-Problem?): Hallo zusammen ich habe folgendes Problem und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand irgendwie weiterhelfen könnte: Seit gestern habe ich eine...
Wieder ein NAT Problem: Hallo Liebe Community, Ich bin neu Hier und entschuldigt schon einmal im Voraus wenn ich wieder einen neuen NAT-Typ Thread aufgemacht hab. Ich...
Problem mit Kabel Deutschland im Bridge Modus: Hallo hoffe habe den richtigen Bereich genommen. Ich habe folgendes Problem. Ich bin bei Kabel Deutschland und habe dort eine 100er Leitung die...
The Mighty NAT Typ 3 Problem mit LTE: Guten Morgen PS4 User :) Wie ihr dem Topic entnehmen könnt, habe auch ich Probleme mit dem "berühmten" NAT Typ 3 auf der PlayStation 4. Da viele...
PS3 kickt andere Wlan-Geräte raus: Hey Leute, hab die PS3 super slim und die Easybox 803 von Vodafone. Hab schon in anderen Threads gelesen, dass Probleme bei dieser Kombo oft...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben