- DNS Fehler:80710102;Alice-wlan;Siemens-Modem+Accesstation Beitrag #1
CharlesNoIdea
- Dabei seit
- 12.12.2007
- Beiträge
- 47
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo! bin soeben eingetreten weil ich meine neu erworbene ps3- 40er einfach nicht online kriege. handelt sich um ein altbekanntes problem, trotz der vielen guten beiträge und meiner zahllosen versuche will es einfach nicht 
Also hier der meine daten:
PC (wlan stick) + Laptop sind per Modem und Accesstation (beides Siemens) mit i-net verbunden (Alice-WLAN). Die ps3 sollte nun hinzukommen. Diese Einstellungen hab ich vorgenommen:
Verbindung: drahtlos
WLAN-Einst.: manuell
> ssid: ok wep: ok
Adresseinst. manuell: (hier hab ich die daten von ipconfig /all übernommen)
MTU: automatisch
proxy: nicht verwendet
UPnP: aktiviert
nach dem Verbindungstest:
IP-Adresse abrufen - erfolgreich
Internetverbindung - gescheitert
"Während der Kommunikation mit dem Server ist ein Fehler aufgetreten. Es handelt sich um einen DNS-Fehler. (80710102)
Bin bisl verzweifelt. Ich hab gelesen, dass man den MAC-Filter ausschalten und DHCP einschalten sollte. Ich weiß nicht wo das gemacht werden kann, hab nur den sog. "Connectivity dorctor" für das netzwerk. Kenn mich überhaupt nicht aus! kann mir jemand helfen?!!?!? welche einstellungen muss ich ggf. wo fürs netzwerk oder den router/accesst. vornehmen? danke!
Also hier der meine daten:
PC (wlan stick) + Laptop sind per Modem und Accesstation (beides Siemens) mit i-net verbunden (Alice-WLAN). Die ps3 sollte nun hinzukommen. Diese Einstellungen hab ich vorgenommen:
Verbindung: drahtlos
WLAN-Einst.: manuell
> ssid: ok wep: ok
Adresseinst. manuell: (hier hab ich die daten von ipconfig /all übernommen)
MTU: automatisch
proxy: nicht verwendet
UPnP: aktiviert
nach dem Verbindungstest:
IP-Adresse abrufen - erfolgreich
Internetverbindung - gescheitert
"Während der Kommunikation mit dem Server ist ein Fehler aufgetreten. Es handelt sich um einen DNS-Fehler. (80710102)
Bin bisl verzweifelt. Ich hab gelesen, dass man den MAC-Filter ausschalten und DHCP einschalten sollte. Ich weiß nicht wo das gemacht werden kann, hab nur den sog. "Connectivity dorctor" für das netzwerk. Kenn mich überhaupt nicht aus! kann mir jemand helfen?!!?!? welche einstellungen muss ich ggf. wo fürs netzwerk oder den router/accesst. vornehmen? danke!