News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 60GB defekt - Reperatur steht bevor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Valten" data-source="post: 372501" data-attributes="member: 31119"><p>Hi,</p><p></p><p>ich habe mir vor einigen Monaten eine PS3 60GB auf Ebay ersteigert. Diese lief eine Weile prima, dann hatte sie den bekannten YLOD-Fehler. Daraufhin wurde die Konsole von den Hamburger konsolenkings repariert, was sich jedoch als ganz schwache Leistung herausgestellt hat. Nachdem ich die Konsole wieder zu Hause hatte, stellte ich sofort fest, dass weder WLAN, noch Bluetooth funktionierten. Auch andere Funktionen verursachten Fehler. Der Sixaxis lief nur über USB-Verbindung. Man riet mir sowohl bei TVS als auch bei konsolenkings ein Update zu machen, um das Problem damit wieder zu beheben. Gesagt, getan! Beim Update brach die Konsole die Installation allerdings immer bei ca. 68-72% ab. Nun hatte ich also nicht mal mehr Zugriff auf das Menü usw. Versuche auf die alte Firmware-Version zurückzugelangen schlugen fehl. Festplattentausch brachte auch nichts.</p><p></p><p>Ok, dachte ich mir, dann eben nicht. Ich ersteigerte mir während eines Deutschlandspiels bei der Fußball-WM eine weitere gebrauchte PS3 60GB und freute mich über ein Schnäppchen. Laut Verkäufer sollte die PS3 super funktionieren. Als sie bei mir ankam stellte ich jedoch fest, dass das eine Lüge war. Nun hatte ich also 2 defekte PS3 60GB.</p><p></p><p>Da ich bis dahin noch nicht wusste, dass die konsolenkings alles verpfuscht hatten, sendete ich die beiden Konsolen dorthin, weil man mir Hoffnung machte, dass man daraus eine vollständig funktionierende Konsole zusammenbasteln kann. Ergebnis des Ganzen war jedoch, dass ich 3 Monate betteln musste, endlich mal die Konsolen zurückzubekommen. Als die beiden ankamen traute ich meinen Augen nicht: Die Konsolen liesen sich zuvor wenigstens einschalten und die ältere Fat Lady lief wenigstens noch ständig in den Update-Modus. Nun nicht mehr! Zudem hatte man eine der PS3s ausgeräubert und allemöglichen Flachbandkabel waren nicht gesteckt, fast alle Schrauben fehlten und zudem wurden die Gehäuse beider Konsolen extrem beschädigt.</p><p></p><p>Post vom Anwalt ist deswegen bereits unterwegs. Was interessanter ist: Die Hamburger konsolenheinis sagten mir, dass bei der ersten Konsole angeblich der RAM defekt ist und bei der zweiten nicht die nötigen Teile in funktionstüchtiger Form vorhanden wären. Da ich nun an den Konsolen rumdoktore, musste ich feststellen, dass die ältere der beiden Konsolen nicht mal geöffnet wurde, während die 2. Konsole den lieben Hamburger Freunden als Ersatzteillager diente.</p><p></p><p>Antwort auf die üblichen Fragen/Sprüche: </p><p>1. Hab ich Garantie? NEIN hab ich nicht, logisch.</p><p>2. Kauf dir ne Neue! Ja bereits geschehen... 320GB Slim 2504er, aber darum gehts nicht <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>3. Wie alt und woher? Beide sind von 2007 und es sind 60er PAL-Versionen mit PS2-Support. Beide sind gebraucht von Ebay gekommen.</p><p></p><p>Was habe ich nun?</p><p>1. PS3 60GB: Läuft an, Lüfter drehen, LED leuchtet durchgängig grün, Controller lassen sich nicht anmelden. Kein Signal über Scart oder HDMI, auch nach 100en Resets nicht. Nach ca. 20 sek schaltet sich die Konsole selbst aus und leuchtet rot. Switche ich den 1/0 vom Netzteil nicht aus, dann passiert beim nochmaligen Anschalten gar nichts, außer, dass die Konsole auf rot bleibt und 1x piept.</p><p></p><p>2. PS3 60GB: Anfangs war hier der Lüfter defekt. Die Heinis haben den tatsächlich verbogen beim Ausschlachten. Das habe ich bereits korrigiert, sodass diese Konsole nun das gleiche macht wie die 1. Konsole.</p><p></p><p>2x passende Festplatten: 60GB und 320GB. Beide geplättet.</p><p></p><p>Fragen dazu:</p><p>1. RAM defekt. Wahrscheinlich oder nicht?</p><p>2. Kann es möglich sein, 1 Konsole aus beiden zu basteln, die funktioniert?</p><p>3. Ist es der RSX-Chip bei (einer der) beiden? Reflow möglich? (durch Googeln hab ich diesen Fehler am ehesten als den bei mir Vorhandenen identifzieren können)</p><p>4. Wenn ihr mir abraten würdet, was bekomme ich ca. für die Reste noch auf Ebay?</p><p></p><p>Problem: Ich habe keinen Heißluftfön, leider. Natürlich, weiß ich was das ist. Ich habe als ehemaliger Werbetechniker für die Fahrzeugbeschriftung häufig damit gearbeitet. Leider hat niemand, den ich kenne, einen parat.</p><p></p><p>Weiteres Problem: Ich habe schon 1000e Handys repariert, aber noch nie eine PS3, ich weiß daher leider nicht mal, wo was auf dem Board sitzt. Außerdem ist da noch was, wo ich wegen den BluRay-Laufwerken aufpassen muss, damit diese erkannt werden, allerdings weiß ich nicht genau, wie genau das zusammenhängt. Mir schwirren da nur viele Bauteile im Kopf wie RSX, Cell-CPU, PCB (oder so ähnlich ^^), über deren Funktion ich leider noch wenig weiß.</p><p></p><p>Ich hoffe durch diese genaiel Community irgendwas auf die Beine stellen zu können. Vor allem muss ich erstmal lernen, wie die PS3 vom Board her arbeitet und dann gibt es ja noch die Fragen.</p><p></p><p>Ich danke allen, die mir helfen, im Voraus <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Valten, post: 372501, member: 31119"] Hi, ich habe mir vor einigen Monaten eine PS3 60GB auf Ebay ersteigert. Diese lief eine Weile prima, dann hatte sie den bekannten YLOD-Fehler. Daraufhin wurde die Konsole von den Hamburger konsolenkings repariert, was sich jedoch als ganz schwache Leistung herausgestellt hat. Nachdem ich die Konsole wieder zu Hause hatte, stellte ich sofort fest, dass weder WLAN, noch Bluetooth funktionierten. Auch andere Funktionen verursachten Fehler. Der Sixaxis lief nur über USB-Verbindung. Man riet mir sowohl bei TVS als auch bei konsolenkings ein Update zu machen, um das Problem damit wieder zu beheben. Gesagt, getan! Beim Update brach die Konsole die Installation allerdings immer bei ca. 68-72% ab. Nun hatte ich also nicht mal mehr Zugriff auf das Menü usw. Versuche auf die alte Firmware-Version zurückzugelangen schlugen fehl. Festplattentausch brachte auch nichts. Ok, dachte ich mir, dann eben nicht. Ich ersteigerte mir während eines Deutschlandspiels bei der Fußball-WM eine weitere gebrauchte PS3 60GB und freute mich über ein Schnäppchen. Laut Verkäufer sollte die PS3 super funktionieren. Als sie bei mir ankam stellte ich jedoch fest, dass das eine Lüge war. Nun hatte ich also 2 defekte PS3 60GB. Da ich bis dahin noch nicht wusste, dass die konsolenkings alles verpfuscht hatten, sendete ich die beiden Konsolen dorthin, weil man mir Hoffnung machte, dass man daraus eine vollständig funktionierende Konsole zusammenbasteln kann. Ergebnis des Ganzen war jedoch, dass ich 3 Monate betteln musste, endlich mal die Konsolen zurückzubekommen. Als die beiden ankamen traute ich meinen Augen nicht: Die Konsolen liesen sich zuvor wenigstens einschalten und die ältere Fat Lady lief wenigstens noch ständig in den Update-Modus. Nun nicht mehr! Zudem hatte man eine der PS3s ausgeräubert und allemöglichen Flachbandkabel waren nicht gesteckt, fast alle Schrauben fehlten und zudem wurden die Gehäuse beider Konsolen extrem beschädigt. Post vom Anwalt ist deswegen bereits unterwegs. Was interessanter ist: Die Hamburger konsolenheinis sagten mir, dass bei der ersten Konsole angeblich der RAM defekt ist und bei der zweiten nicht die nötigen Teile in funktionstüchtiger Form vorhanden wären. Da ich nun an den Konsolen rumdoktore, musste ich feststellen, dass die ältere der beiden Konsolen nicht mal geöffnet wurde, während die 2. Konsole den lieben Hamburger Freunden als Ersatzteillager diente. Antwort auf die üblichen Fragen/Sprüche: 1. Hab ich Garantie? NEIN hab ich nicht, logisch. 2. Kauf dir ne Neue! Ja bereits geschehen... 320GB Slim 2504er, aber darum gehts nicht ;) 3. Wie alt und woher? Beide sind von 2007 und es sind 60er PAL-Versionen mit PS2-Support. Beide sind gebraucht von Ebay gekommen. Was habe ich nun? 1. PS3 60GB: Läuft an, Lüfter drehen, LED leuchtet durchgängig grün, Controller lassen sich nicht anmelden. Kein Signal über Scart oder HDMI, auch nach 100en Resets nicht. Nach ca. 20 sek schaltet sich die Konsole selbst aus und leuchtet rot. Switche ich den 1/0 vom Netzteil nicht aus, dann passiert beim nochmaligen Anschalten gar nichts, außer, dass die Konsole auf rot bleibt und 1x piept. 2. PS3 60GB: Anfangs war hier der Lüfter defekt. Die Heinis haben den tatsächlich verbogen beim Ausschlachten. Das habe ich bereits korrigiert, sodass diese Konsole nun das gleiche macht wie die 1. Konsole. 2x passende Festplatten: 60GB und 320GB. Beide geplättet. Fragen dazu: 1. RAM defekt. Wahrscheinlich oder nicht? 2. Kann es möglich sein, 1 Konsole aus beiden zu basteln, die funktioniert? 3. Ist es der RSX-Chip bei (einer der) beiden? Reflow möglich? (durch Googeln hab ich diesen Fehler am ehesten als den bei mir Vorhandenen identifzieren können) 4. Wenn ihr mir abraten würdet, was bekomme ich ca. für die Reste noch auf Ebay? Problem: Ich habe keinen Heißluftfön, leider. Natürlich, weiß ich was das ist. Ich habe als ehemaliger Werbetechniker für die Fahrzeugbeschriftung häufig damit gearbeitet. Leider hat niemand, den ich kenne, einen parat. Weiteres Problem: Ich habe schon 1000e Handys repariert, aber noch nie eine PS3, ich weiß daher leider nicht mal, wo was auf dem Board sitzt. Außerdem ist da noch was, wo ich wegen den BluRay-Laufwerken aufpassen muss, damit diese erkannt werden, allerdings weiß ich nicht genau, wie genau das zusammenhängt. Mir schwirren da nur viele Bauteile im Kopf wie RSX, Cell-CPU, PCB (oder so ähnlich ^^), über deren Funktion ich leider noch wenig weiß. Ich hoffe durch diese genaiel Community irgendwas auf die Beine stellen zu können. Vor allem muss ich erstmal lernen, wie die PS3 vom Board her arbeitet und dann gibt es ja noch die Fragen. Ich danke allen, die mir helfen, im Voraus ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 60GB defekt - Reperatur steht bevor
Oben