WLAN, Mediaserver & HD-Filme

Diskutiere WLAN, Mediaserver & HD-Filme im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hm ev habe ich auch nicht klar geschrieben was meine Probleme waren. Also: 1.5MB/s Download habe ich auf dem Notebook, der am gleichen Ort steht...
  • WLAN, Mediaserver & HD-Filme Beitrag #21
Hm ev habe ich auch nicht klar geschrieben was meine Probleme waren.

Also:
1.5MB/s Download habe ich auf dem Notebook, der am gleichen Ort steht wo die PS3. Aber 1.5MB/s ist auch das Maximum was ich vom Speed Downloaden kann. (In der Schweiz haben wir leider nicht überall so schnelles Internet)

Das 802.11g bezieht sich nur auf den WLAN Port von der PS3, der LAN Port ist ja 100Mbit/s

Ich würde ja jetzt einen "WLAN Empfänger kaufen, dessen Ausgang ein LAN anschluss ist", dieser Ausgang würde ich dann in den LAN anschluss der PS3 stecken.

Dann müsste ich nur noch hinkriegen, dass der WLAN Empfänger auf ca 3MB/s kommt, und das würde ja dann reichen (plus / minus) je nach Film.

Und wenn ich das nicht hinkriege, mach ich das halt via Kabel quer durch die Wohnung.

Hoffe ist jetzt klar, was mein Problem war.
 
  • WLAN, Mediaserver & HD-Filme Beitrag #22
Seevenup83 schrieb:
Also:
1.5MB/s Download habe ich auf dem Notebook, der am gleichen Ort steht wo die PS3. Aber 1.5MB/s ist auch das Maximum was ich vom Speed Downloaden kann. (In der Schweiz haben wir leider nicht überall so schnelles Internet)
Wenn dein Internetanschluss 1,5MB/s hergibt und die voll über WLAN gehen, ist das Internet eine denkbar schlechte Datenquelle um die maximale Übertragungsrate des WLANs zu ermitteln.
Versuch doch einfach mal eine Datei vom Laptop über WLAN auf die PS3 zu kopieren. Stop die Zeit mit, danach kannste dir (zumindest grob) ausrechnen, was effektiv wirklich durchs WLAN ging.

Seevenup83 schrieb:
Ich würde ja jetzt einen "WLAN Empfänger kaufen, dessen Ausgang ein LAN anschluss ist", dieser Ausgang würde ich dann in den LAN anschluss der PS3 stecken.
Wie gesagt, 3MB/s wären schon ein sehr sehr guter Wert für ein 802.11g WLAN, den man wohl auch nur unter sehr guten Umständen erreicht. D.h. um über diese Brücke zuverlässig 3MB/s erreichen zu können, müsstest die Brücke schon mit 802.11n funken (also Sender UND Empfänger).


Seevenup83 schrieb:
Dann müsste ich nur noch hinkriegen, dass der WLAN Empfänger auf ca 3MB/s kommt, und das würde ja dann reichen (plus / minus) je nach Film.
Wie oben schon gesagt, ist deine Rechnung rechnerisch richtig, aber leider praxisfremd. Für HD-Streaming werden dir auch die 3MB/s nicht reichen, zumindest nicht, wenn ein Transkoding nötig ist!
Sobald ein Video transkodiert wird, überträgst du nichtmehr nur die 15GB Rohdaten des Films, sondern wesentlich mehr!

Der PS3 Mediaserver zeigt ja die Datenrate an, wenn ich mich richtig erinnere und du hast ja offensichtlich einen Laptop.
Verbinde deinen Laptop und deine PS3 einfach mal mit einem Ethernetkabel und streame da mal ein Video vom Laptop über Kabel zur PS3 und achte mal drauf, was der MediaServer dir für Datenraten anzeigt. Die werden nicht bei 3MB/s (=24Mbit/s) liegen, sondern eher beim doppelten bis dreifachem.
 
  • WLAN, Mediaserver & HD-Filme Beitrag #23
Buuuh schrieb:
D.h. um über diese Brücke zuverlässig 3MB/s erreichen zu können, müsstest die Brücke schon mit 802.11n funken (also Sender UND Empfänger).

Verbinde deinen Laptop und deine PS3 einfach mal mit einem Ethernetkabel und streame da mal ein Video vom Laptop über Kabel zur PS3 und achte mal drauf, was der MediaServer dir für Datenraten anzeigt. Die werden nicht bei 3MB/s (=24Mbit/s) liegen, sondern eher beim doppelten bis dreifachem.

sehr gut zusammengefasst, das werde ich genau so machen. und beim 2 werde ich dann die Ergebnise noch hier Posten, damit das nicht noch jemand machen muss, der ev auf diesen Post stösst.

Danke noch mal und allen ein schönes Weekend
 
  • WLAN, Mediaserver & HD-Filme Beitrag #24
So ich hab das nun mal am Weekend getestet. HD über wireless mit 100% Qualität funktioniert definitiv nicht. Manchmal hat er sogar mühe über Kabel.
Aber habe erst jetzt gesehen, dass es im ps3mediaserver Filter gibt, die man einstellen kann. z.B HD über Wireless :) Die Qualität ist zwar ein bischen schlechter, aber so funktioniert es über Wireless ziemlich gut.
Also falls wer die gleichen Probleme hat (Filem ruckeln beim streamen) sollen sie sich den ps3mediaserver installieren, und dort die Filter aktivieren. Wer Zeit und Lust hat, kann sie soweit konfigurieren, dass sie ihr die maximale qualität habt für euren Wireless-Speed den ihr habt.
 
Thema:

WLAN, Mediaserver & HD-Filme

WLAN, Mediaserver & HD-Filme - Ähnliche Themen

Auch hier sehr langsame Downloadrate: Moin, ich habe seit gestern die PS4 in meinem Wohnzimmer stehen und wie scheinbar viele andere auch Probleme mit der Downloadrate. Die PS4 steht...
W-LAN, Mediaserver und HD-Filme: Hei PS3 Community Ich komme nicht mehr weiter, und sehe keine andere Lösung, als mich an euch zu wenden. Habe folgendes Problem: - Habe eine PS3...
HD Filme ruckeln: Hallo, ich habe mit unserem Camcorder in HD gefilmt und diese auf einen NAS-Server abgelegt. Dieser hat einen Gigabit-Lan Anschluss und ist an...
PC -> PS3 LAN-Verbindung zum Streamen, ohne Router: Hallo, da ich in meiner aktuellen Wohnung keine eigene Internetverbindung habe, sondern wir die der Eltern meiner Freundin mitbenutzen (WLAN der...
Internet->Wlan + PCverbindung->Ethernet: Internet->Wlan + PCverbindung->Kabel Heyho! Ich hab erst seit kurzem ne ps3.. und hab folgendes problem: ich habe meine ps3 via wlan am internet...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben