9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen

Diskutiere 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen im Gran Turismo 5 Forum im Bereich G; Hallo zusammen. Ich bin gerade beim 9h Rennen A-Spec, und wollte mal so hören bzw lesen mit welchen Büchsen ihr da gefahren seid. Da die Runde...
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #1
Locke13

Locke13

Dabei seit
23.11.2010
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
2
Hallo zusammen.

Ich bin gerade beim 9h Rennen A-Spec, und wollte mal so hören bzw lesen mit welchen Büchsen ihr da gefahren seid. Da die Runde relativ kurz ist, 3 enge 180 Grad Kehren drinnen hatt, habe ich mir einen mit nem Kompressor und diversen Auspuff- sowie Ansaugteilen gemoddeten CATERHAM 7 FIREBLADE 02 genommen. Hatt nur 100 in den achtziger kw, wiegt aber auch nur 360 kg. Und ich muss sagen, die Entscheidung von mir war nicht gerade schlecht. Rundenzeit mit neuen Reifen liegt bei 55 sec, mit abgefahrenen bei 58 sec. Als Richtzeit fahre ich immer einen Turn von einer Stunde, also etwas über 60 Runden. Danach ist eine kurze Pause angesagt. Bin gerade bei 3 Stunden Fahrtzeit, vlt hätte ich vorher die 4 Stunden Nordschleife (30 Runden insgesamt) nicht brettern sollen. Aber ich war so heiß drauf, meinen die letzten Tage erworbenen M3 GT... (irgentwas) Race Car mal Gassi zu führen. Auch ein Hammer Teil, nur etwas Reifenmordend. Die 4 Runde war eine Quälerei, weshalb ich danach bereits immer nach 3 weiteren den Stop erledigt habe. Aber 4 Runden Vorsprung sind auch nicht zu verachten vor der KI, nach 4 Stunden Fahrtzeit. Im mom beträgt mein Vorsprung 15 Runden (Tsukuba), also 5 Runden pro Stunde rausgefahren.

Bin erstmal platt, ne Runde pennen und Augen entspannen.

Hoffe das Ihr eure Erlebnisse hier berichtet.

mfg Locke
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #2
red bull X2010.

das gibt ne effektive fahrzeit von 5,5h, der rest im kiesbett :)

wenn es denn zu nervig ist?!
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #3
richtig ... damit so viele runden wie möglich vorsprung rausfahren und dann einfach laufen lassen !
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #4
für das rennen braucht man ca. 550 runden!

mit dem X2010 hab ich 100rd in 1h geschafft, incl box und so...

hab jetzt nur noch das 24h rennen auf der nordschleife offen - das werde ich fahren sobald ich meine frau beurlaube :)
>schade das die punkte davon ins nichts laufen... LVL40 und schluß - traurig
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #5
Recht habt ihr ja. Jedoch mit einem Auto welches zur Strecke passt, macht es sogar Spass.
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #6
megabassmaschine schrieb:
für das rennen braucht man ca. 550 runden!

mit dem X2010 hab ich 100rd in 1h geschafft, incl box und so...

hab jetzt nur noch das 24h rennen auf der nordschleife offen - das werde ich fahren sobald ich meine frau beurlaube :)
>schade das die punkte davon ins nichts laufen... LVL40 und schluß - traurig

Da kann ich Dir nur zustimmen - !!!!!!!
Traurig, dass 9.800.456 LP und 1.830.00 CR. den Bach runterlaufen - die erreichten 100% des Spiels entschädigen dagegen aber enorm und die Freude ist riesengroß. Habe es gestern Nachmittag über die Bühne gebracht.
Freitag abend angefangen mit 4 h
Samstag weitergemacht mit 13 h
Sonntag die restlichen 7 h

Heute nochmals die verpatzte F1 Meisterschaft nachgefahren, hatte bei der ersten "nur" Silber erlangt, da es in Monza und Suzuka genieselt hatte und ich mit Rennreifen weich angefahren bin anstatt mit Regenreifen.
Aber heute hat es der Wettergott gut mit mir gemeint und ich hatte zumindest in Monza Sonne. Hätte ich aber auch schon nicht mehr fahren brauchen.
Zu diesem Zeitpunkt standen auf meinem Konto 400 Punkte, der Zweite hatte gerade einmal 195, hätte also die letzten beiden Rennen skippen können. Monza trocken bot sich da aber auch gleich an *gg*

GEWINN Endurance a-spec Nürburgring, wen wunderts ^^, ist doch die ganze Strecke mit Plakaten voll davon und Zweiter ist der auch noch geworden

AUDI R10 TDI RACE CAR ´06

Abschluss aller Endurance a-spec

LEVEL 24 TICKET


ZUM THEMA AUCH NOCH DIESES HIER
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #7
Hallo Racer.

Hab mich gestern auch mal an die 9 Stunden gemacht. Das ganze hab ich in 2 Etappen über die Bühne gebracht. Gestern 5 Stunden am Stück und heut früh die restlichen 4.
Das Rennen bin ich mit der Corvette ZR1 (C6)'09 RM gefahren. Inclusive der Boxenstops hab ich 593 Runden gefahren. Bei einer Fahrzeit von 9 Stunden, macht das im Schnitt eine Rundenzeit von 54,63sek.
Wobei die schnellste Runde bei 50,12 sek lag. Am Ende hatte ich 66 Runden vosrprung auf den 2 platzierten. Die Boxenstops hab ich in 20-25 Runden interwallen gemacht. Bei jedem 2 Stop den Tank wieder mit dem nötigen Sprit versorgt.

greetz coastguard
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #8
coastguard schrieb:
Die Boxenstops hab ich in 20-25 Runden interwallen gemacht. Bei jedem 2 Stop den Tank wieder mit dem nötigen Sprit versorgt.

da hast du ja miese dabei gemacht....

pro reifenwechsel ist zeit für 17 liter sprit.

stehen tut man zum reifenwechsel sowieso warum dann nicht grad die 17 liter laufen lassen???
1liter = 1sec.

macht zum nächsten stop schon -17 sec
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #9
im red bull einfach 2-3 stunden runden reissen dann bisschen laufen lassen.
dann wieder 1-2 stunden locker fahren und dabei nach möglichkeit alle aufhalten - bin mit 60km/h gefahren und hab alle aufgehalten, sah saudämlich aus, vorallem als der 2. und 3. sich in die karre fuhren und nen stau sich bildete
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #10
Moin,
hab grad mal ein Boxenstop gemacht um die Zeit für Reifenwechsel zu testen.
@ megabass, wenn deine Boxencrew 17 sek für Reifenwechsel braucht, such dir mal eine neue. Reine Standzeit war bei mir eben unter 10 sek.
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #11
Bevor man die Boxencrew wechseln kann, muss man ersteinmal eine haben. Die Karre kommt rein und fährt irgendwann wieder los, sogar durch andere Wagen hindurch, lol.
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #12
Ich lass beim Boxenstopp immer vollstanken. Wenn man nur kurz nachtankt und beim nächsten Mal voll, dann ist die addierte Zeit in der Box nicht anders, als wie wenn man jedesmal volltankt. Ich habs nicht gemessen, aber der Logik nach sollte es so sein. Der einzige Boxenstopp (bei Langstreckenrennen), bei dem man Zeit gewinnt, wenn man nicht volltankt ist der allerletzte vor Rennende. Beim rundenbasierten Rennen wird die Spritmenge dabei sowieso automatisch bestimmt, beim zeitbasierten Rennen dagegen nicht.

Mir fehlen im A-Spec noch die "Hölle von Tsukuba" (a.k.a. 9h Micky-Maus-Kurs) und die zwei 24h-Rennen. Irgendwie spekuliere ich immer noch darauf, dass eine Speicherfunktion integriert wird. Ich denke, technisch dürfte das total einfach sein, weil ein Rennen ja bereits komplett aufgezeichnet wird! Selbst bei einem 24h Rennen kann man ja die komplette Wiederholung anschauen... theoretisch. Praktisch wird das wohl nie jemand machen. ;-) Jedenfalls wird das Replay ab Start gezeigt. D.h. die Daten sind ja irgendwie komplett vorhanden. Aber offen gesagt, glaube ich nicht wirklich, dass die da noch was nachlegen.

@ExtremGranTuristi
Die Punkt laufen ins Leere, okay. Aber das Geld doch nicht!?

Nachtrag:
Was ich überhaupt nicht verstehe: Warum muss bei 9 Langstrecken-Rennen Tsukuba 2x dabei sein?? ICh mein Nürburring ist auch 2x dabei, aber das ist auch was anderes. Die hätten doch 6h Madrid oder 5h London machen können! Ist mir völlig unbegreiflich.
Hach..... und all die schöööööööööönen Kurse aus GT3+4, die im 5er nicht mehr drin sind: Hong Kong, Infineon Raceway, New York, Seattle, und und und..... *bitterlich wein*
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #13
AlexEden schrieb:
Ich lass beim Boxenstopp immer vollstanken. Wenn man nur kurz nachtankt und beim nächsten Mal voll, dann ist die addierte Zeit in der Box nicht anders, als wie wenn man jedesmal volltankt. Ich habs nicht gemessen, aber der Logik nach sollte es so sein. Der einzige Boxenstopp (bei Langstreckenrennen), bei dem man Zeit gewinnt, wenn man nicht volltankt ist der allerletzte vor Rennende.

Ja das stimmt. Wie man Zeit gewinnen kann ist, wenn nur jedes 2. mal getankt wird. Da es mMn länger dauert bis die den Schlauch abziehn.. Bei mir sin die Reifen fast immer vor dem Tank runter..
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #14
@AlexEden
Die speicherfunktion kommt im nächsten patch das steht schon fest
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #15
Saibot27 schrieb:
@AlexEden
Die speicherfunktion kommt im nächsten patch das steht schon fest

Echt??? *niederknie* Meine Gebete wurden erhört! Dann muss man die PS nicht mehr stundenlang auf Pause laufen lassen. Gut, dass ich die ganz langen Langstrecken-Rennen noch nicht gefahren bin!

@Yoshi:
Das ist eigentlich genau das, was ich bezweifle. Ich meine ja, dass es keinen Vorteil bringt, wenn man nur bei jedem zweiten Stopp tankt. Daher tanke ich bei jedem Stop immer voll.
Und weiter noch: Wenn man hingegen bei einem Stop gar nicht tankt, dann verschenkt man sogar Zeit, weil während des Reifenwechsels passen auf jeden Fall immer 10 Liter oder so rein.
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #16
AlexEden schrieb:
Und weiter noch: Wenn man hingegen bei einem Stop gar nicht tankt, dann verschenkt man sogar Zeit, weil während des Reifenwechsels passen auf jeden Fall immer 10 Liter oder so rein.
Also ich achte immer drauf, wieviel Sprit ich verbrauche und wieviele Runden die Reifen halten. Ich tanke dann die ersten Boxenstops gar nicht, bis ich merke, dass zu wenig im Tank um bis zum nächsten Reifenwechsel auszureichen, dann tanke ich soviel nach, dass es bis zum nächsten Reifenwechsel reicht.
Zum Hintergrund denke ich mir einfach: Je weniger Sprit im Tank, desto leichter das Auto, desto schneller das Auto... Wenn man dann nur 20 Liter statt 80 im Tank hat, dann sind das 60l*0,75kg/l = 45kg unterschied. Beim Tuning bezahlt man teilweise viel Geld um das Auto 45kg leichter zu kriegen!
Ob sich das in GT5 aber wirklich auswirkt weiß ich nicht. Lässt sich auch schlecht messen, dann so konstant kann ich leider nicht fahren.
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #17
@Buuuh

Ja, der Gedanke mit dem Spritgewicht ist richtig. Den hatte ich Anfangs auch. Aber ich denke nicht, dass sowas in GT Berücksichtigung fand. Denn eines ist klar: Nicht jedes Auto kann einen 100 Liter Tank haben. Ich will damit sagen, wenn die reale Tankgröße nicht berücksichtigt wurde, dann denke ich nicht, dass das Spritgewicht berücksichtigt wurde. Wenn ich an den Fiat 500 oder einen Suzuki Cappuchino denke. *LOL* Beim Fiat 500 gäbs bestimmt keine Rücksitzbank mehr.

Mach doch mal folgendes: Nimm den Caterham Fireblade. Der wiegt nur 369 kg (vermutlich Leergewicht) und hat relativ wenig Leistung. Bei dem sollten sich voller und leerer Tank sehr stark auswirken, sofern es berücksichtigt wurde. Allerdings dürfte es bei dem auch eine Weile dauern, bis der Tank leer ist. :)
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #18
Buuuh schrieb:
Also ich achte immer drauf, wieviel Sprit ich verbrauche und wieviele Runden die Reifen halten. Ich tanke dann die ersten Boxenstops gar nicht, bis ich merke, dass zu wenig im Tank um bis zum nächsten Reifenwechsel auszureichen, dann tanke ich soviel nach, dass es bis zum nächsten Reifenwechsel reicht.
Zum Hintergrund denke ich mir einfach: Je weniger Sprit im Tank, desto leichter das Auto, desto schneller das Auto... Wenn man dann nur 20 Liter statt 80 im Tank hat, dann sind das 60l*0,75kg/l = 45kg unterschied. Beim Tuning bezahlt man teilweise viel Geld um das Auto 45kg leichter zu kriegen!
Ob sich das in GT5 aber wirklich auswirkt weiß ich nicht. Lässt sich auch schlecht messen, dann so konstant kann ich leider nicht fahren.

und das wirkt sich aus. auszuprobieren mit dem red bull und 500 indy meilen. sieht man an den runden zeiten. hab es schon 4x gefahren und nie unter 2h geschaft, ist immer min. 1min zu viel^^
 
  • 9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen Beitrag #19
Welches Auto mit welchen Fahreinstellungen eignet sich am besten für tsukuba 9 h ?
 
Thema:

9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen

9h Rennen Tsukuba A-Spec - Eure Erfahrungen - Ähnliche Themen

The Feber Cup 2012: Da sind wir wieder, der Tel und ich. Zunächst möchten wir hier Shake nochmals danken, dass er uns den Cup übertragen hat. Wir hoffen, wir können...
Forumrennen "Jagt auf roter Oktober" Cup - Fortsetzung 2011: GT5 Forum Rennen "Jagt auf roter Oktober Cup" 2011 Hier kommen alle wichtige Informationen zum Oktober-Forum-Rennen: Vom 3.10.2011 bis...
Forumrennen November "VW blasen": GT5 Forum Rennen "VW blasen" 2011 Hier kommen alle wichtige Informationen zum November-Forum-Rennen: Vom 7.11.2011 bis 28.11.2011 wird...
Formula GT Meisterschaft: Fahrzeug-Setups für alle Strecken: Endlich hab ich das zu meinem Fahrstil passende Setup erstellen können. So hab ich die F1 Meisterschaft ohne große Mühe geholt und alle Rennen...
Wo man welches Auto gewinnt...: Lizenzen Nationale B-Lizenz Bronze: Mazda - Demio Sport '03 Silber: Daihatsu - OFC-1 Concept '07 Gold: Tommy Kaira - ZZ-S '00 Nationale A-Lizenz...

Zurzeit aktive Besucher

  • relhok86
Oben