Lotus Elise 111 RM Setup

Diskutiere Lotus Elise 111 RM Setup im Gran Turismo 5 Forum im Bereich G; ich werde euch mal mein setup von der elise posten und kann vlt. einigen damit helfen, noch besser mit der kiste zu fahren und zurecht zu kommen...
  • Lotus Elise 111 RM Setup Beitrag #1
X

Xanthin

Dabei seit
06.12.2010
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
37
ich werde euch mal mein setup von der elise posten und kann vlt. einigen damit helfen, noch besser mit der kiste zu fahren und zurecht zu kommen.

Aerodynamik: 16/50

Antrieb: 45 (Drehm.)
55 (Beschl.)
25 (Brems.)

Aufhängung: -15/-12 (Bodenfr.)
9,8/11,0 (Federkr.)
6/6 (Ausdehnung)
6/7 (Kompr.)
4/4 (Stabi)
1,5/1,5 (Sturz)
0,00/0,20 (Spur)
Bremse: 8/4

dieses setup war jetzt für Nürburgring GP/F ganz gut.

Tip: wenn ihr an der elise rumstellt, macht nicht so viel auf einmal, sondern immer eins zur zeit. denn sie reagiert auf veränderung mehr wie die meisten anderen fahrzeuge.
zum anderen solltet ihr viel mit dem sturz experimentieren, dieser ist entscheidend für kurven geschwindigkeiten. also habt ihr ne strecke mit mehr powerkurven macht den sturz etwas höher, habt ihr eher langsamere kurven könnt ihr ihn niedriger machen.
zum anderen ist die Feder/Stoßdämpfer härte und ausdehnung von strecke zu strecke wichtig. habt ihr ne strecke mit vielen bodenwellen, macht das fahrwerk eher weicher. bei wenig bodenwellen, dann eher härter.

gebt mal nen feedback ob es euch geholfen hat!
 
  • Lotus Elise 111 RM Setup Beitrag #2
Hey geile Sache. Bin leider noch nicht dazu gekommmen es auszuprobieren. Aber ich sehe schon du hast dich ziemlich damit auseinander gesetzt :)
Könntest du mir noch sagen was etwa deine schnellste Runde auf dem Nürburgring war?
Nur so als vergleich wenn ich es mit diesen Einstellungen teste :)
 
  • Lotus Elise 111 RM Setup Beitrag #3
also meine absolut schnellste war 2:01.892, die habe ich aber nur einmal hin bekommen. sonst meine guten runden waren 2:02.XXX.
 
  • Lotus Elise 111 RM Setup Beitrag #4
Am Montag war meine beste Runde 2:07.xxx wenn ich mich richtig erinnere.

Ich hab jetzt nur deine Diff-Einstellungen übernommen und den Rest so gelassen wie am Montag. Jetzt bin ich bei reproduzierbaren 2:04.xxx, beste Runde war bis jetzt 2:03.300.

Soo, und mit deinem Fahrwerk komm ich überhaupt nicht zurecht. Ich hatte nur Sturz 0,7 und das Fahrwerk instgesamt wesentlich weicher. Aber mit deinem Setup komm ich gerade so mal konstante 2:05.xxx. An meinen Geist konnte ich nicht mehr dranbleiben.
Was dein Fahrwerk definitiv bringt, ist dass die Elise wesentlich besser auf der Strasse klebt. Aber ich hatte das Gefühl, dass sie beim Curbs cutten stärker springt (klar, härteres Fahrwerk) und mir so die Kurve verhaut, auch hatte ich das Gefühl, dass die Kurvenradien größer wurden (Reifensturz), ich konnte also die Kurven nichtmehr so eng fahren. Wenn ich versucht habe, das Cutten zu reduzieren, war ich nochmal insgesamt 2s langsamer.
Das kann jetzt natürlich mehrere Gründe haben:
1) Das Fahrwerk entspricht einfach nicht meinem Fahrstil
2) Ich bins nur einfach nicht gewohnt (ich brauchte jetzt 5 Runden um überhaupt mal ne 2:05er Zeit zu schaffen), da sie sich schon sehr anders fährt
3) Das Fahrwerk passt mir nicht so gut, weil ich mit Pad fahre. Würde ich mit Lenkrad fahren, bin ich mir fast sicher, dass das Fahrwerk besser wäre, aber mit Lenkrad bin ich allgemein langsamer (ja, fehlende Übung und keine passende Sitzgelegenheit).
 
  • Lotus Elise 111 RM Setup Beitrag #5
hey buuuh erst mal vielen dank für dein feedback. also wie man sieht hilft meine einstellung zum teil und zum teil nicht. es ist doch schon mal schön das du schneller geworden bist. ja das mit dem fahrwerk ist nur ein beispiel (von meinem fahrstil), das war mir schon klar das es nicht jedem passt, denn jeder hat nen anderen fahrstil.
da musst du jetzt selber ein bissl tüfteln und dir dein eigenes auf dein fahrstil passendes setup zurecht legen.

"nochmals ich fahre auch mit pad und nicht mit lenkrad!!! hätte eher gedacht das das setup nur was für pad wäre, aber so kann man sich täuschen!"

das mit dem sturz, ist teils korrekt formuliert. du kannst sie zwar nicht mehr eng nehmen die kurven, aber er müsste mit mehr speed durch kommen. das wäre aus rein logischer erklärung sich ergeben. denn wenn du mit mehr speed eine kurve fährst, ist die fliehkraft grösser und das auto "extrem gesehen" kippt sich mehr nach aussen. hätte man nun als beispiel sturz null würdest du in der kurve mit der aussenflanke nur fahren. durch den sturz und das auto kippen drückt er das rad so zu sagen dann wieder in richtung null in der kurve und du hast die komplette reifenfläche zur verfügung. ist schwierig mit worten es verständlich zu machen.
 
  • Lotus Elise 111 RM Setup Beitrag #6
Hey habe es nun auch ausprobiert! Und ich bin platt!! Habe deine Einstellungen übernommen. Musste mir zuerst mal so ein Sperrdifferenzial kaufen. Da ich nicht genau wusste was es machte, dachte ich mir damals, "Ach das brauche ich eh nicht " :)
Ich habe dann deine Einstellungen übernommen und bin nach 2 Runden sofort 2.02.xxx gefahren. Ok, da merkte ich das erste mal wie wichtig die Einstellungen eben doch sind. Ich bin einfach immer mit den Standart Einstellungen gefahren :) Ok darum habe ich dann genau den Text vom Sperrdifferenzial durchgelese und diese Werte nochmals verändert. Und siehe da 2.02.xxx ist jetz "normal"
Und meine beste Zeit war 2.01.769 :) Wahnsinn!! Ich hätte nie gedacht das es soviel ausmacht!

Das heisst ich muss nich mal mit diesen ganzen Sturz und Dämpfer Sachen auseinandersetzten :)
 
  • Lotus Elise 111 RM Setup Beitrag #7
hey driver,
na siehst du, ist doch super wenn es geholfen hat. dann bin ich mal gespannt auf montag, wenn du dort ebenso gut fährst, wird es wohl vorne auch nen richtigen kampf geben :).
ja einstellungen sind sehr wichtig und du solltest dich auch mit dem fahrwerk auseinandersetzen! denn wenn du dort ebenfalls noch eine bessere "perfekte" einstellung heraus findest, könnte nochmal ne gute sekunde mehr rausspringen. das fahrerische ist eben das eine und einstellung das andere. aber beides zusammen macht eben den klein aber feinen unterschied aus!
 
  • Lotus Elise 111 RM Setup Beitrag #8
Stimmt, das Fahrwerk versteh ich auch einigermaßen und kann dann auch grob beurteilen, was ich ändern muss um irgend ein Fehlverhalten des Fahrzeugs auszubügeln, der Rest ist dann halt rumexperimentieren.
Aber bei den Diff-Einstellungen blick ich nicht so ganz durch, aber deine Einstellung hat mir ja gezeigt, dass das auch ziemlich wichtig ist ;)
 
  • Lotus Elise 111 RM Setup Beitrag #9
Ja ich hoffe ich komm am Wocheende dazu die Einstellungen für die nächste Strecke zu machen. Aber ist echt geil. Werd ich zuerstmal alles durchlesen. Denn ich finde die Erklärungen in GT5 sind recht gut geschrieben.
 
  • Lotus Elise 111 RM Setup Beitrag #10
jup das stimmt und es entspricht auch der wahrheit. brauche mir es nicht groß durchlesen, mein vorteil "KfZ-Mechaniker" ;-).
 
Thema:

Lotus Elise 111 RM Setup

Lotus Elise 111 RM Setup - Ähnliche Themen

Setup für Lotus Elise 111R04 - Erklärung und Tipps: Setup für Lotus Elise 111R'04 - Erklärung und Tipps So wie schon erwähnt, werde ich mein setup für euch mal posten. Ich werde euch dann noch ein...
Civic Setups und Erfahrungen: hey leute, ich bin ein team player und will das das feld wenn es geht stoßstange an stoßstange fährt. ich werde euch deshalb hier mein...
Formula-GT Tipps: hey leute, ich werde mal ein paar tipps und grundeinstellungswerte für euch reinstellen, die euch helfen sollen mit dem boliden vernünftig klar zu...
Gran Turismo 5 FAQ: Hallo Gemeinde! Da viele Fragen im GT5 Sammelthread immer wieder auftauchen, durchforste ich den Sammelthread mal und mache ein FAQ. Ich würde...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben