- 2x Pro Elite Controller kompatibel? Beitrag #1
V
VerCin.
- Dabei seit
- 08.03.2011
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ich habe mir heute 2 von diesen Controllern bestellt:
PlayStation 3 - Pro Elite Wireless Controller [UK Import]: Amazon.de: Games
Hier aus Ausschnitt aus der Resonanz des Controller:
"Der Controller ist nicht *direkt* mit der PS3 Kompatibel, man benötigt hier noch das entsprechende USB Dongle (Im Lieferumfang enthalten). Selbiges hat einen USB Mini B port und ein entsprechendes Kabel mit dem man den Controller laden kann. In der Anleitung wird auch erwähnt dass man den Controller an jedem x-beliebigen USB Anschluss mit dem entsprechenden Kabel laden kann, das habe ich allerdings bisher nicht versucht. Das Problem des USB Dongles ist jedoch, dass es die Controller Reihenfolge durcheinander bringt. Der Controller wird immer als primärer Controller verwendet, auch wenn ich die Konsole mit dem Dualshock 3 controller gestartet habe. Somit muss ich wenn ich mit dem Dualshock Controller spielen möchte zunächst den Wireless Dongle des Power-A controllers entfernen. Auch kann man die PS3 nicht mit dem Power A Controller anschalten, man muss hier entweder einen Dualshock, eine PS3 Fernbedienung oder ein HDMI CEC Gerät verwenden um die Konsole einzuschalten. Oder aber man steht einfach auf und drückt den Powerknopf direkt. "
Meine Frage wäre jetzt, wenn der Dongel die Reihenfolge durcheinander bringt... kann ich dann zu zweit mit diesem Controller spielen? Oder geht das nicht?
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Controller?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MfG
Alex
ich habe mir heute 2 von diesen Controllern bestellt:
PlayStation 3 - Pro Elite Wireless Controller [UK Import]: Amazon.de: Games
Hier aus Ausschnitt aus der Resonanz des Controller:
"Der Controller ist nicht *direkt* mit der PS3 Kompatibel, man benötigt hier noch das entsprechende USB Dongle (Im Lieferumfang enthalten). Selbiges hat einen USB Mini B port und ein entsprechendes Kabel mit dem man den Controller laden kann. In der Anleitung wird auch erwähnt dass man den Controller an jedem x-beliebigen USB Anschluss mit dem entsprechenden Kabel laden kann, das habe ich allerdings bisher nicht versucht. Das Problem des USB Dongles ist jedoch, dass es die Controller Reihenfolge durcheinander bringt. Der Controller wird immer als primärer Controller verwendet, auch wenn ich die Konsole mit dem Dualshock 3 controller gestartet habe. Somit muss ich wenn ich mit dem Dualshock Controller spielen möchte zunächst den Wireless Dongle des Power-A controllers entfernen. Auch kann man die PS3 nicht mit dem Power A Controller anschalten, man muss hier entweder einen Dualshock, eine PS3 Fernbedienung oder ein HDMI CEC Gerät verwenden um die Konsole einzuschalten. Oder aber man steht einfach auf und drückt den Powerknopf direkt. "
Meine Frage wäre jetzt, wenn der Dongel die Reihenfolge durcheinander bringt... kann ich dann zu zweit mit diesem Controller spielen? Oder geht das nicht?
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Controller?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MfG
Alex