Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken?

Diskutiere Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Ich habe ein großes Problem und ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Also, folgende Situation: Zuerst hatte ich die PS3...
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #1
P

PeterCrouch

Dabei seit
28.03.2011
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ein großes Problem und ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Also, folgende Situation:
Zuerst hatte ich die PS3 bei meinem Bruder stehen und habe sie ganz normal mit WLan benutzt. Dann ist seine Freundin zu ihm gezogen etc. also musste ich die PS3 zu mir nehmen.
Das Problem war nun, dass der Router zu weit weg ist und die PS3 nicht mehr "erreicht". Also haben wir ein Kabel quer durch das Haus verlegt und als es endlich in meinem Zimmer ankam probierte ich es sofort aus.
Soweit so gut.
Ich probierte es aus.........nichts-.-
Kabel überprüft, Ergebnis: Kaputt, na Klasse-.-

So, jetzt kommt ihr
Habt ihr eine Idee wie ich es ohne ein Kabel hinbekomme?
Ich müsste irgendwie das WLan "verstärken", denn für mein Notebook reicht es, denn mit dem bin ich ohne Probleme via WLan online.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Oder Infos über z.B. Access Point etc. geben?

Liebe Grüße, Peter
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #2
AW: Wlan/PS3 Problem

Hallo und Willkommen!

Ich empfehle ein neues Kabel zu kaufen ;)

Wenn das W-LAN-Signal schon von der PS3 gar nicht erkannt wird,
dann wirstu selbst mit Repeater und sonstigem Zeugs kaum ein
brauchbares Online-Erlebnis auf die Beine stellen können.
Und wenn's nur an dem einen kaputten Kabel liegt...Die sind
wirklich nicht teuer und man hat um einiges mehr Freude daran ;)

Falls Du auf W-LAN beharren wollen solltest, schau Dir mal die Threads
durch:





lg, pyja!
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #3
AW: Wlan/PS3 Problem

Also
Erstmal vielen dank für den Tipp/die Seiten.
Ich habe mich etwas blöd ausgedrückt.
Der Router erreicht die PS3 schon und ich kann mich auch bei meinem Account anmelden nur reicht es nicht um z.B. in den PS-Store zu gelangen, weder um online zu zocken.
Denkst du ein WLan-Repeater wäre in dieser Situation sinnvoll und würde mir helfen?
Danke schonmal im vorraus.
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #4
AW: Wlan/PS3 Problem

Achsoooooo...!

Ja, allgemein ist dennoch ne Kabelverbindung immer besser und
stabiler, aber das brauch ich vermutlich nicht zu erklären...
Mach doch einfach mal den Verbindungstest in den Netzwerk-Einstellungen
und verrate uns deine Signalstärke.
Die Effektivität eines Repeaters hängt auch immer bisschen von den
baulichen Gegebenheiten eurer Wohnung ab.
Durch die fünf Meter dicke Bleiwand wird auch der Repeater nicht helfen :D

lg, pyja!
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #5
AW: Wlan/PS3 Problem

Also die wirkung des repeaters hängt ja auch vom standort ab. wenn man den direkt neben dem empfänger aufstellt ist der effekt gleich null. auf halber strecke zwischen router und ps3 sollte er seine volle wirkung entfalten. allerdings weiss ich nicht wie es dann um portforwarding nat usw bestellt ist. ich persönlich würde letztendlich (vor allem da schon umgesetzt) die kabel-lösung eindeutig vorziehen. unter anderem auch wegen der kosten, nen repeater kostet doch einiges mehr als 50m kabel.

mfg
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #6
AW: Wlan/PS3 Problem

zusätzlicher nachteil vom Repeater:
Ping zeit verdoppelt sich, Datendurchsatz halbiert sich...

Vote auch für : Kauf ein Kabel

Kabel 3 : 0 Wlan
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #7
AW: Wlan/PS3 Problem

Also erstmal vielen Dank an euch.
Da die selbst erstellte "Umfrage" ja recht deutlich ausgefallen ist, werd ich mich wohl um ein neues und vielleicht auch stabileres Kabel bemühen.
Und ich bete das dies dann eeendlich funktionieren wird, denn was ist schon eine PS3 ohne Internet?!
Ich werde Morgen eins bestellen und die nächsten Tage dann verlegen.
Ich werde dann berichten wie es gelaufen ist und wie das (hoffentlich positive) Ergebnis lautet.
In dem Sinne, vielen Dank nochmal für die Beratung ;)
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #8
AW: Wlan/PS3 Problem

Sooo
Jetzt hat sich mein Wlan Problem zu einem Lan Problem geändert -.-
Ich krieg langsam echt die Krise.
Da verlegst du das Kabel meterlang durch das Haus und nur um am Ende zu erfahren :
"Zeitablauf bei dem Versuch, eine IP-Adresse abzurufen"
GEIL! -.-
So
Dann hab ich alles mögliche um- und eingestellt.
Habe u.a. die IP Manuell eingegeben, dann jedoch scheitert es an der Internetverbindung.
Nochmal zur Info, mein Router:
-Ist ein linksys wrt54gl
-mit der Firmware dd-wrt v24
Vllt. hat es ja damit was zu tun, dass die PS3 i-wie nicht auf den Router zugreifen kann
Aber ich habe auch schon nachgeguckt, aber nix gefunden..
Vielleicht weiß einer von euch ja woran es liegen könnte.
Danke schonmal im vorraus..
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #9
AW: Wlan/PS3 Problem

mach einfach mal ALLES auf automatisch
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #10
AW: Wlan/PS3 Problem

Hallo Peter,

ich würde auch empfehlen, erstmal alles auf Automatisch bzw. Standard zu belassen. Denn oft verändert man Werte, von denen man nicht sicher weiß, ob sie mehr helfen oder schaden und am Ende schafft man sich dadurch ein neues Problem.

Hast Du ein Kabel fertig zugerichtet, also mit Steckern an beiden Seiten gekauft oder nur ein Netzwerkkabel und Stecker selbst dran gemacht?
Falls es ein fertiges Kabel mit Steckern ist, hast Du mal Dein Notebook dran gehängt (WLAN beim Notebook deaktivieren!) und getestet, ob das Notebook per LAN mit dem Router verbindet, IP-Adresse bekommt und Internet funktioniert?

Alternative:
Außer LAN oder WLAN, gibt es auch noch eine dritte Variante, die immer funktioniert und diverse Vorteile hat: dLAN oder Power-LAN genannt. Dabei wird das Netzwerk-Signal auf die hauseigene Stromleitung "draufgeschaltet".

Vorteil gegenüber LAN: Man muss kein Kabel verlegen, keine Löcher bohren.
Vorteil gegenüber WLAN. Man erreicht ne super Verbindungsqualität und -geschwindigkeit auch in die entlegensten Ecken eines Hauses.
Nachteil: Zusätzliche (einmalige) Kosten. Ab ca. 80 Euro.

Wichtig dabei zu wissen: Das Signal hat (laut Hersteller) eine natürliche Grenze: Den Stromzähler. Es gibt aber Leute, die behaupten, auch diesen teilweise schon überwunden zu haben. Aber der Hersteller garantiert dies nicht. So lange also alles (zumindest aber die Räume die verbunden werden sollen) in einer Wohnung/Haus nur über einen Zähler geht, gibts keine Probleme.

Man braucht für den Anfang ein Starter-Kit, bestehend aus 2 Adaptern. Einer wird in der Nähe des Routers in eine Steckdose gesteckt und mit dem Router per kurzem LAN-Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit dem Router verbunden. Der andere Adapter entsprechend bei der PS3, einem PC oder was auch immer Netzwerk braucht. Es gibt verschiedene Hersteller. Der Marktführer hier ist aber wohl die Firma devolo (quasi "der Logitech" der Branche).
Es gibt auch die Variante, bei der der 2te Adapter als sog. WLAN-Extender ausgeführt ist. D.h. der zweite Adapter wird in dem Raum, wo man ihn braucht in eine Steckdose gesteckt und setzt dann das über die Stromleitung ankommende Netzwerksignal als WLAN-Signal um. Damit hat man dann eben im entsprechenden Raum weiterhin WLAN-Freiheit. Natürlich kann man den 2ten Adapter bei Bedarf auch mal mit auf den Balkon, Terasse, Garten nehmen... sofern ne Steckdose da ist. ;-) Für die PS3 vielleicht weniger interessant, aber für's Notebook, wenn man im Sommer mal draussen surfen will, also im Netz... nicht auf'm Surfbrett. :cool:

Zwei Starterkits mit Wireless Extender:
devolo dLAN Wireless Extender Starter Kit, 85Mbps, LAN/WLAN 54Mbps
ab ca. 100 €

devolo dLAN 200 AV Wireless N Starter Kit, 200Mbps, 3x LAN/WLAN 300Mbps
ab ca. 120 €
Vorteil: schneller als obige Variante, 2ter Adapter hat LAN und WLAN!


Gruß
Alex
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #11
AW: Wlan/PS3 Problem

Habe ich soeben gemacht
Zeitablauf bei dem Versuch, eine IP-Adresse abzurufen"
Ich habe i-wie das Gefühl das die PS3 nicht auf den Router "zugreifen" kann oder so
Weil wenn sie nicht mal die IP-Adresse beziehen kann...
Bin echt am verzweifeln..
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #12
AW: Wlan/PS3 Problem

Was heisst "hab ich soeben gemacht". Kannst Du das mal genauer beschreiben und noch meine Frage beantworten? :)
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #13
AW: Wlan/PS3 Problem

Also
Erstmal danke für den Vorschlag mit dem dLan, aber ich versuche es jetzt erstmal irgendwie mit dem Kabel hinzubekommen (hab es ja schleißlich nicht umsonst gekauft ;-) )
Also es sieht folgendermaßen aus:
Der Router steht bei meinem Bruder in der anderen "Haushälfte" (Schwer zu erklären)
Dort haben wir ein Loch in die Wand gebohrt und eine Dose "installiert" (Mit den Adern und so, you know what I mean?^^)
Dann haben wir ein CAT5 Kabel über den Dachboden in die Nähe meines Zimmer verlegt (aufgepasst und 100% ohne Knick)
Dann wieder Loch gebohrt und dann ist das Kabel auch schon in meinem Zimmer
AUfgetrennt, Adern in die Dose gemacht (wie bei meinem Bruder) und dann weiteres LanKabel an die PS3 angeschlossen.
Puh
Das ist die momentane Situation^^
Und ich weiß einfach nicht was mein Problem ist un auch mein Bruder ist recht Ratlos
Und an der Dose oder den Adern liegt es 100% nicht, denn die haben wir jetzt schon jeweils 2 mal überprüft.
Ich hoffe ihr konntet mir folgen^^
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #14
AW: Wlan/PS3 Problem

Also erstmal: Keine Panik! Das "Problem" ist lösbar. Oder um es mit den Worten vom Kommandanten von "Das Boot" zu sagen: "Ganz ruhig, Männer."

Okay, ihr habt die Verdrahtung geprüft. Und trotzdem könnte hier das Problem liegen. Ich hatte noch ne weitere Frage gestellt: Notebook.
1. WLAN am Notebook deaktiveren
2. Notebook an Netzwerkdose anschließen

Ergebnis? Kommst Du ins Internet, ja/nein?
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #15
Hallo Peter,

da die letzte Meldung von Dir nun schon einige Tage her ist, frag ich mich, ob das Problem nun doch nicht so dringend war, wie es den Anschein hatte oder ob das Problem gelöst wurde.

Grüße

PS.: Hätte meinen Beitrag editieren können, aber dann wird vermutlich keine E-Mail an die Abonnenten verschickt?
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #16
OT: Korrekt, aber wer abboniert überhaupt was? bin froh wenn ich keine emails bekomme
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #17
Ich abonniere Themen und bin froh, dass dies automatisch geschieht. Warum? Weil ich entweder wissen möchte, was die Leute zu meinem Senf zu sagen haben oder weil mich das Thema und die Diskussion an sich interessieren. Wenn man keine Mails erhalten möchte, dann kann man das ja deaktivieren. Aber Dir als erfahrenem Special User sage ich damit bestimmt nichts neues, oder!?
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #18
Das hatte ich früher auch so. Fand das auch immer ne gute Sache. Aber je mehr Themen man abonniert hat, umso voller wird das Postfach. Und jetzt stell dir mal vor ich hätte noch alle Themen abonniert bei denen ich geantwortet habe. Bei über 7000 Beiträgen wären das recht viele. :)
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #19
Ich glaube, Peter hat seine Playse aus dem Fenster geworfen :D

Ich hab immer nur die Themen abonniert, die momentan aktuell sind
und wo sich auch was tut, wa...So alle zwei Wochen miste ich da
aus und lösche meine Abonnements...So werden's nie zu viele ;)

lg, pyja!
 
  • Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? Beitrag #20
Ja.... entweder der Gute hat die Playse aus dem Fenster geworfen oder sich selbst rausgestürzt. Oder beides *hohoho* :p Sorry... etwas schwarzer Humor. ;-)

Ich vermute mal, dass wohl doch die mehrfach geprüfte Verdrahtung fehlerhaft war, er das aber vielleicht nicht zugeben möchte?:confused:

Wie auch immer: Jedenfalls Danke, dass ich helfen durfte. :p

Das mit den Abo's mache ich auch so, pyja.
 
Thema:

Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken?

Wie kann ich mein W-Lan ohne Kabel verstärken? - Ähnliche Themen

W-lan Probleme: Hallo, habe die Suche und Google genutzt, jedoch passt irgendwie kein Thema zu meinem.. Bzw wohl eher die Lösungen.. Hab mir am Samstag ne PS3...
Internet funktioniert gar nicht (Lan/W-Lan): Hallo, ich bin neu hier und habe mich entschlossen mein Problem in ein Forum zuschreiben da ich schon seit 3 Tagen hoffnungslos rum Google aber...
DNS-Fehler trotz LAN Kabel | Update!: Servus Community:) Folgendes zu meinem Problem: Hatte bis vor 2 Wochen immer perfektes Inet. Dann hab ich ausversehn (fragt nicht wie das...
Wlan spinnt sporadisch, schaltet sich einfach ab.: Hi erstmal ich bin neu hier, hab nach meinem Problemchen gesucht und bin auf das forum hier gestossen. Vieleicht kann mir ja einer...
PS3 LAN/WLan Netzwerk: Hallo alle zusammen, bin neu hier auf den Board und will erst mal alle begrüßen. Habe natürlich auch gleich ein paar Fragen an Euch. Ich habe mir...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben