Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher?

Diskutiere Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? im TV und Beamer Forum im Bereich Audio und Video; Hallo, ich kaufe mir demnächst meine erste PS3 (PS3 Slim 120 oder 80GB) und habe keine Ahnung, was für einen Bildschirm ich mir dazu kaufen soll...
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #1
F

fL1ckTheRACOON

Dabei seit
05.04.2011
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich kaufe mir demnächst meine erste PS3 (PS3 Slim 120 oder 80GB) und habe keine Ahnung, was für einen Bildschirm ich mir dazu kaufen soll.
Ich wollte euch mal um Rat fragen, was ihr so denkt.
Ich würde gerne einen haben, der natürlich 16:9 Format hat und die maximale Auflösung der PS3 hat, also 1920 x 1080 glaube ich, aber nicht mehr.
Der Fernseher steht dann nachher auf meinem Schreibtisch und es sollte nach Möglichkeit einer sein, wo man PC- und PS3- spielen kann und noch Fernsehen. (natürlich nicht alles gleichzeitig, aber wo man wechseln kann)
Man sollte eine HDPVR anschließen können und er sollte natürlich die Videos auch in HD abspielen, sodass man ein HDMI Kabel der PS3 anschließen kann.
Mein Limit ist 250-280€ da ich ja noch die PS3 kaufen möchte :)
Ich bin ein totaler Neuling und wende mich deshalb an euch weil ich überhaupt nicht weiß, welche Fernseher gut/schlecht sind etc.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw. mich beraten damit ich einen guten Start in die "PS3 Szene" bekomme.
Danke schonmal für eure Hilfe :)

Mfg
Ich hoffe das

€dit: Der Fernseher sollte natürlich auch die Bluerays in HD wiedergeben :)
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #2
Du solltest vllt noch gucken wie groß der Bildschirm sein soll bzw kann.
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #3
Nunja er soll die PS3 Auflösung haben, oder was meinst du? ^^
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #4
fL1ckTheRACOON schrieb:
Nunja er soll die PS3 Auflösung haben, oder was meinst du? ^^

Ne Zollangabe wäre angebracht :D Aber bei dem Budget ist die Auswahl wohl etwas beschränkter.
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #5
Hm keine Ahnung. Was ist denn so "normal"?
Sorry, ich kenne mich wirklich nicht mit Fernsehern aus :(
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #6
Also ein allgemeines "normal" ist schwer zu sagen...
Die Frage ist einerseits, wie weit Du entfernt sitzt vom TV
und andererseits erlaubt Dir dein Budget (wie error schon sagte)
keine allzu großen Sprünge.

Generell gilt, dass alle Tv-Geräte, die entweder ein "HD ready 1080"
oder "Full HD" - Label haben, die maximal Auflösung wiedergeben können.
Damit läuft dann alles rund bei Dir.

Die moderneren Geräte haben auch selbstverständlich einen bis mehrere
HDMI - Anschlüsse (wo wäre sonst der Sinn mit der hohen Auflösung?)
und meiner zumindest hat auch ne VGA-Buchse und lässt sich somit als
PC - Monitor nutzen.

In deiner Preisklasse wird die Luft mit Bilddiagonalen oberhalb der
85 cm und gleichzeitiger Full-HD-Auflösung aber auch schon recht
dünn...Aber wie gesagt, das hängt ganz davon ab, wie weit Du
entfernt sitzt, denn ein riesiger Screen bringt Dir gar nix, wenn Du
direkt davor sitzt und keinen Überblick hast...Außerdem muss man
bei größeren TVs auch schon bissl Abstand haben, damit's gut
aussieht ;)

lg, pyja!
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #7
Also ich hab mal nachgemessen; ich sitze ca. 95cm vom Bildschirm weg ^^
Habe mal geschaut, so ca. 25-27" sind im Budget drinnen oder?
Was hast du denn für einen?
Welchen würdet ihr mir empfehlen bei 95cm und max. 270€? :'D Ich weiß ist nicht das wahre aber kann ja noch kein eigenes Geld verdienen ._.'
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #8
Vielleicht mal zwei konkrete Beispiele als Orientierungshilfe und Ausgangspunkt:

Ein Fernseher von Acer (!):


Ein Monitor von LG:


Anmerkung: Das ist keine Kaufempfehlung. Das ist lediglich das, was ich auf die schnelle gefunden habe. Beide Geräte haben mehrere HDMI-Anschlüsse und Full-HD Auflösung (1920x1080). Eine andere Auflösung würde ich persönlich nicht kaufen (es sei denn, ich würde einen reinen PC-Monitor suchen, dann EVTL. was anderes).

Man sieht schon, die Grenzen von Monitor und TV sind mittlerweile fließend und praktisch kaum noch vorhanden. Das ist wohl auch ein Grund weshalb man ein Gerät von Acer bei den TV-Geräten findet. Beide Geräte haben einen DVB-T Tuner. Das Gerät von Acer außerdem einen DVB-C Tuner und 3x HDMI. Der LG hat 2x HDMI, dafür aber noch ne DVI-Schnittstelle. Beide haben aber VGA.

Letztlich kannst Du also beide mit der PS3, einem PC oder Klapprechner nutzen oder auch einen digitalen SAT- oder Kabel-Tuner anschließen zum TV glotzen.

Vielleicht hat ja jemand noch einen besseren Vorschlag an interessanten Geräten?
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #9
Achte beim TV kauf auch auf den inputlag...

Wenn du beatem ups spielst also tekken, street fighter, blazblue usw dann brauchst nen TV mit weniger als 1 frame (16ms) lag, wenn du shooter spielen willst ebenfalls, falls du weder beatem ups noch shooter spielen willst darf der auch ruhig nen höheren inputlag haben, aber auf keinen fall mehr als 2 frames (32ms) weil das fällt bei so gut wie JEDEM game auf...

Hier ne ziemlich bekannte seite, jenachdem welche games du dir holen wirst entweder nen TV holen der weniger als 1 oder 2 frames hat

 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #10
Danke an AlexEden und OCV für die Tipps.
Also ich habe mir jetzt mal verschiedene Videos angeschaut in denen gesagt wird, dass man sich lieber einen 720p kaufen sollte für div. Spiele.
Meine Frage ist welche Auflösung ist die beste für Spiele wie Modern Warfare 2, Black Ops, Modern Warfare 3 (bald :D)?
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #11
die meisten Spiele bzw. fast alle laufen auf 720p
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #12
@OCV
Hmmm... schöne Liste, aber, ob da auch ein Gerät dabei ist, dass weniger als 300 Euronen kostet?
Wo findet man den Input-Lag denn bei den technischen Daten bei einem Gerät? Ist das auch als Input-Lag benannt oder gibts dafür noch andere Begriffe bzw. findet man diesen Wert evtl. eher selten?

@fL1ckTheRACOON
Wie ich schon sagte, meine Empfehlung ist 1080 Pixel vertikal. Das ist die Standard-HD Auflösung und die PS3 schaltet bei Bedarf auf die 720p runter und ein TV mit 1080p schaltet auch auf 720p runter. Aber wenn man jetzt einen Bildschirm mit 720p hat und der Film oder das Spiel haben 1080p, dann muss der Bildschirm das interpolieren (oder skalieren). Ich bin was die ganzen Modi und das Skalieren angeht nicht der Crack. Hab mich mit der Materie bisher nur oberflächlich beschäftigt. Aber vielleicht gibts hier jemanden, der das liest und uns genau aufklären kann.

Ich sag's mal so: Ich denke nicht, dass irgendjemand (der nicht so genau auf's Budget achten muss) freiwillig ein 720p Gerät anstatt eines Full-HD 1080p Gerätes kaufen würde, selbst wenn er das Gerät ausschließlich für die PS3 anschaffen würde. Sieht das die übrige Leserschaft auch so?

Im Internet wird viel geschrieben.... vor allem viel Unsinn. :p
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #13
@Alex Oh, den unteren Teil habe ich garnicht gelesen sorry ^^
Ich denke ich werde den Acer nehmen den du herrausgesucht hast aber ich habe noch eine Frage: "Acer außerdem einen DVB-C Tuner und 3x HDMI. Der LG hat 2x HDMI, dafür aber noch ne DVI-Schnittstelle". Heißt das, dass der LG keinen DVB-T Tuner hat? Und was ist eine DVI-Schnittstelle o_O?
Sorry für die Noob-fragen :D

€dit: Du hast gesagt, dass der TV und die PS3 bei Spielen die 720 haben (MW2 z.b.) automatisch runterschalten. Wird das Bild dann kleiner oder wie? Und kann man dann immernoch HD abfilmen (HDPVR...)?
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #14
Einen DVB-T Tuner haben beide. Leicht herauszufinden, wenn man die Links anklickt und die Produktbeschreibungen liest. :p

Es ist gut, wenn ein Gerät einen DVB-T Tuner hat, allerdings gibt es keine Garantie, dass Du an Deinem Wohnort Empfang hast, da sich das nach wie vor im Ausbau befindet. Wenn Du in einer Großstadt oder einem Ballungszentrum wohnst, dann stehen Deine Chancen hervorragend. :cool: Möglicherweise benötigt man eine zusätzliche DVB-T Antenne (ist relativ klein und nicht teuer). Das TV-Gerät/Monitor braucht hierfür natürlich einen Anschluß. Logo. Aber die Antenne bringt natürlich auch nur dann was, wenn DVB-T im entsprechenden Wohngebiet schon "stark genug sendet". Die Zusatz-Antenne erleichtert den Empfang, wenn das Signal schwach ist.

DVI steht für Digital Visual Interface, also frei übersetzt heisst das soviel wie digitale Bildschnittstelle.

VGA war die alte Monitorschnittstelle, DVI ist die neue Monitorschnittstelle. VGA war analog, DVI ist digital. Jede heutige Grafikkarte und jeder Klapprechner hat eigentlich nur noch DVI. VGA ist die Ausnahme, eben weil das alte Technik ist. Ähnlich ist es mit Scart und HDMI. Scart = alt, HDMI = neu , Scart = analog, HDMI = digitial.
Digitale Signalübertragung hat generell den Vorteil, dass die Technik relativ unanfällig für Störsignale von außen ist.

Und was das Gerät von Acer angeht: Das war wie gesagt auf die Schnelle. Ich hab nicht ausgiebig recherchiert. Ich kann nicht ausschließen, dass es für's gleiche Geld ein besseres Gerät gibt. Daher ist es sicher nicht verkehrt, wenn Du Dich noch ein wenig umschaust. Das Gerät läuft Dir nicht weg. Die Sachen werden immer besser oder billiger und auf lange Sicht beides. :) Warten hat daher noch nie geschadet. :cool:

Edit: Wenn die PS3 und das TV-Gerät auf 720p wechseln, wird das Bild nicht kleiner. Das TV-Gerät erkennt, in welchem Modus die Signalquelle (PS3, digitaler Receiver, etc.) sendet und skaliert (d.h. es wird angepasst, es wird hoch- oder runtergerechnet) das Bild entsprechend auf die Bildschirmgröße angepasst.
Wenn Du einen Fernseher kaufst, der veritkal weniger als 1080p macht, dann trägt der meist die Bezeichnung HD-Ready. Der kann Full-HD (1920x1080) zwar darstellen, aber die auf der BluRay (1080p) vorhandene Qualität nicht voll ausnutzen.
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #15
Aha okay jetzt weiß ich was DVI ist ^^
Also die Antenne sollte kein Problem sein ich kann alle Programme empfangen (sogar BibelTV o.0) ausser RTL II (was ein Segen ^^)
Danke für deine Erklärung :)
Und wie ist das jetzt mit der HDPVR und wird das Bild bei MW2 geschrumpft oder auf 1080 gezogen oder wie??
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #16
mindestens 100 Herz - 200
oder so wie ich einen 3D Fehrnseher mit 600 Herz
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #17
Wenn Du ein HD-PVR Gerät anschließt, z.B. Receiver mit ext. oder int. Festplatte oder sowas wie den Western Digital Media Player, dann geht es völlig problemlos über HDMI. Das TV-Gerät geht damit genauso um wie mit der PS3.

Egal welches PS3-Spiel auf einem Full-HD Gerät gespielt wird, Du hast immer eine vollflächige Anzeige, d.h. der Bildschirm ist immer komplett gefüllt, egal ob das Spiel 720p oder 1080p hat. Das 720p-Spiel wird hochgerechnet, aber glaub mir, das merkst oder siehst Du nicht. Wieso es Leute gibt, die der Ansicht sind, dass es besser ist, wenn man für die PS3 ein Gerät mit 1366x768 (exakt 720p gibt es meines Wissens nach nicht), ist mir schleierhaft. Geräte mit 1366x768 Pixel Auflösung sind jedenfalls am Aussterben.

@Twist:
Och Leute.... lest doch den Thread und plappert nicht einfach drauf los! Er hat 300 Euro dafür übrig, nicht 3000!
Und es heißt Hertz, nicht Herz! Hat nämlich was mit dem Physiker Heinrich Rudolf Hertz zu tun, nicht mit dem Organ.
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #18
Ok danke für deine Hilfe :)
Nur noch eine Frage: Welche HD-PVR ist empfehlenswer? Ich möchte meine Spiele beim spielen aufnehmen (MW2 hat ja keine Demofunktion meines Wissens) und dann später in HD auf YouTube stellen.
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #19
Da bin ich leider überfragt, weil ich keinen aktuellen Überblick habe. Aber ich denke, das Gerät sollte auf jeden Fall einen HDMI-Eingang haben.
 
  • Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? Beitrag #20
Okay, danke trotzdem für deine Hilfe :)
 
Thema:

Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher?

Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher? - Ähnliche Themen

PS4 Slim oder PS4 Pro: Hallo Leute, ich besitze nun schon seit vielen Jahren die PS3 und habe mich nun entschlossen, die PS4 zu kaufen. Nun muss man sich bei den ganzen...
PS3 ID auf PS4: Hallo Leute, habe folgendes Problem und zwar geht es darum, das ich mir in erster Linie nach erfolgreicher Nutzung einer Ps3 von 5 Jahre neulich...
PS3 Auflösungproblem: Hallo, habe mal ein kleines Problem... Auf meinem Samsung Full HD 1920 x 1080 Pixel Fernseher funktioniert meine PS3 (Slim) irgendwie nicht mehr...
Fernseher geht nicht in HD trotz HDMI Kabel an PS3: Hallo, letztens wollte ich ebend meinen Reciever anschließen um etwas im Fernsehen zu gucken, danach wollte ich dann wieder meine PS3 anschließen...
Seltsames Problem mit Fifa: Hi, ich habe schon seit Anfang 2013 ein immer wieder kehrendes Problem mit den Fifa spielen. Es fing mit Fifa 13 an, ich bin wirklich ein guter...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp

Neueste Beiträge

Oben