Das Hakenkreuz in Videospielen

Diskutiere Das Hakenkreuz in Videospielen im Games Forum im Bereich Playstation Games; Servus! Nachfolgend ein argumentativer Text, der sich mit der Verwendung von verfassungsfeindlichen Symbolen am Beispiel des Hakenkreuzes in...
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #1
P

pyja8

Gast
Servus!

Nachfolgend ein argumentativer Text, der sich mit der Verwendung von
verfassungsfeindlichen Symbolen am Beispiel des Hakenkreuzes in Videospielen
beschäftigt.

Das Hakenkreuz (in audiovisuellen Medien)

Häufig begegnen dem deutschen Videospieler äußerst merkwürdige Symbole auf schwarz-weiß-roten Flaggen. Jeder weiß was gemeint ist. Besonders in Kriegsspielen, deren Handlung im Rahmen des zweiten Weltkriegs stattfindet und in denen man gegen Nazis kämpft, stolpert man immer wieder über abstruse Abänderungen des Hakenkreuzes. Ob diese Art der Zensur sinnvoll und angemessen ist, soll in diesem Artikel dargelegt werden.

Die Tatsache, dass Deutschland sich von seiner eigenen Vergangenheit distanziert, ist (bis auf wenige Ausnahmen) weitgehend Konsens. Um dieser Distanzierung gegenüber den Gräueltaten unter Adolf Hitler Nachdruck zu verleihen, wird auch mehr als fünfzig Jahre nach dem Niedergang des dritten Reichs heftig über die Verwendung des Hakenkreuzes gestritten. Als Beispiel jüngerer Art seien hier die Shirts mit durchgestrichenen Hakenkreuzen zu erwähnen, deren öffentliches Tragen letztlich verboten wurde. Auch bei Videospielen steht man oftmals vor dieser Problematik. Als Beispiel sei hier "Return To Castle Wolfenstein" zu nennen, welches 2001 für den PC erschien und für heftigen Wirbel aufgrund der stets präsenten Hakenkreuze sorgte. In der geschnittenen Version wurden diese durch Fantasiesymbole ersetzt - um dem deutschen Markt zu entsprechen.

Doch welches Ziel wird mit dem Verbot des Hakenkreuzes verfolgt und was wird letztendlich damit erreicht? Gelingt uns die Distanzierung von einer menschenfeindlichen Ideologie, indem wir ihre Symbole verbieten?
Die Antwort liegt denkbar nahe: Nur weil das Hakenkreuz in der Öffentlichkeit und in modernen Medien in Deutschland verboten ist, haben wir noch längst nicht weniger Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Wir zwingen Rechtsextremisten lediglich, sich neue Symbole auszudenken und davon gibt es reichlich: 88, 18, 7-1=8, gekreuzte "S" anstatt des Hakenkreuzes, um nur einige wenige zu nennen.
Solche Verbote kratzen maximal an der Oberfläche des Kernproblems und begünstigen eine Verdrängung der Tatsachen, denn der Trugschluss, dass jeder Nazi ein Hakenkreuz auf der Stirn trägt, lässt uns leicht glauben, wir hätten den Rechtsextremismus eingedämmt.
Zudem bleibt die Frage, weshalb eigentlich keine Hakenkreuze in Videospielen verwendet werden dürfen, offen. Ist das gezielte Weglassen solcher Charakteristika nicht ein schlichtes Herumgepfusche im Storytelling? Was würde der Zuhörer denken, wenn ich vom deutschen Führer Adalbert Hufler anstatt Adolf Hitler sprechen würde? Und da fragt man sich doch, inwiefern die Abbildung eines Hakenkreuzes im Rahmen eines Videospiels als "volksverhetzend" eingestuft werden kann und somit von der BPjM (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) ein Indizierungsverfahren eingeleitet wird. Scheinbar halten wir nationalsozialistische Symbole für ansteckend und meiden sie, in der Hoffnung nicht infiziert zu werden. Aber wie viele Menschen werden durch die Betrachtung eines Hakenkreuzes rechtsradikal?
Auch das Argument der stärkeren Identifikation mit der Spielfigur (im Gegensatz zum Film) ist als fadenscheinig zu bewerten, da es nahezu keine Videospiele gibt, in denen der Spieler auf seiten der Wehrmacht kämpft. Eine Identifikation, geschweige denn Sympathie, mit dem nationalsozialistischen Regime findet also nicht statt.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass mit dem Verbot des Hakenkreuzes (und anderer ähnlicher Symbole) keine tatsächliche Bekämpfung des Nationalsozialismus stattfindet. Das Hakenkreuz gehört zu Geschichten um das dritte Reich dazu, sei es in Filmen, Videospielen oder anderen Medien. Anstatt Hakenkreuze zu verbieten ist es wesentlich dringender nötig, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus effektiv entgegenzuwirken. Dazu eignen sich interkultureller Austausch, umfassende Bildungsangebote und präventive Jugendarbeit aber wesentlich eher als die schlichte Verbannung des "schwarzen Peters".


Anhang anzeigen 2316

Das (mittlerweile verbotene) durchgestrichene Hakenkreuz.


Anhang anzeigen 2317
Das Hakenkreuz wie es im dritten Reich verwendet wurde.


Anhang anzeigen 2318
Das "Swastika" in verschiedenen Formen und Auslegungen.


Anhang anzeigen 2319
Ein Wehrmachtssoldat in der ungeschnittenen Version von
"Return To Castle Wolfenstein" (gerendertes Bild).



Anhang anzeigen 2320
Die abgeänderte deutsche Version desselben Spiels mit dem
Fantasiesymbol.


Was denkt ihr über die Thematik?
Findet ihr es sinnvoll und gerechtfertigt, Hakenkreuze/verfassungsfeindliche
Symbole zu verbieten?

lg, pyja!
 

Anhänge

  • Hakenkreuz_Durchgestrichen.jpg
    Hakenkreuz_Durchgestrichen.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 3
  • Hakenkreuz_NSDAP.jpg
    Hakenkreuz_NSDAP.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 2
  • Swastika.gif
    Swastika.gif
    10,3 KB · Aufrufe: 12
  • Wolfenstein_uncut.jpg
    Wolfenstein_uncut.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 9
  • Wolfenstein_cut.jpg
    Wolfenstein_cut.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 15
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #2
Also ganz Ehrlich mir ist das egal ob da ein Hakenkreuz ist. ICh sag mal Klar der 2WK war schlimm usw. kennt man ja die diskussion aber das ist Vorbei ende...Was habe ich davon wenn ein Hakenkreuz verboten ist?....Bin ich nun ein Nazi nur weil ich nichts gegen HK habe?


gruß
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #3
mich stören sie nicht allerdings brauch ich sie auch nicht, aber sie würden mich vorallem nicht stören wenn man dann weltweit CoD BO Zombiemode spielen kann.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #4
Bleiben wir bei den Spielen. Wenn wir ein Spiel machen, dass möglichst realistisch Kampfhandlungen im Rahmen des Zweiten Weltkrieges darstellen soll, dann gehören neben den authentischen Fahrzeugen, Waffen, Uniformen (die Deutschen trugen Hugo Boss !!!) natürlich auch die entsprechenden Insignien dazu.
Mir ist es unverständlich, wie man das Weglassen sinnvoll zu begründen glaubt. Allein das Bestehen eines entsprechenden Gesetzes ist keine Aussage - dann muss so ein irrationales Gesetz eben geändert, überarbeitet werden. Ansonsten besteht halt die Gefahr, dass sich mehr und mehr vom historischen Konsens entfernt wird und schließlich kein Zusammenhang mehr zu finden ist. Der Screenshot aus Wolfenstein könnte auch einem futuristischen Szenario entnommen sein, oder einem Paralleluniversum, jedenfalls nichts, mit dem die Deutschen irgendwie etwas zu tun haben. Und noch eine Überlegung weiter sind wir, die wir so gern behaupten, zu unserer Geschichte zu stehen, ganz aus dem Gesichtkreis gerückt und nicht mehr mit den Geschehnissen des Zweiten Weltkrieges in Verbindung zu bringen. Ich sehe eigentlich keinen anderen Grund für dieses Hakenkreuzverbot, als Geschichtsklitterung. Die wirklichen neuen Nazis, die wieder das alte Lied herunterleiern, haben sich längst andere Symbole gesucht, durchaus auch verbindlichere und damit auch schwerer identifizierbar. Manchmnal wäre mir da die klare Erkennbarkeit des Hakenkreuzes lieber.
Lasst die Geschichte wie sie ist. Wenn es solche Dinge gab, dann gab es sie eben. Und wenn es Spiele über diese Zeit gibt, dann müssen sie genau wie Filme auch mit den entsprechenden Originalsymbolen ausgestattet sein. Alles andere ist Unfug.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #5
Ich habe auch nichts gegen die Symbole. Und nur weil ich im Multiplayer auf der Seite der Achsenmächte spiele, bin ich dann auch kein Nazi... Die Symbole gehören nunmal zu unserer deutschen Vergangenheit. Es ist schlimm genug, dass wir Deutsche nach wie vor mit Nazi beschimpft werden etc. für das, was vor 50 Jahren passiert ist.

Und leider nutzen viele das aus, um von ihren eigenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit abzulenken - bestes Beispiel die gute USA mit den Indianern und den Schwarzen...
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #6
also da man in den gängigen legalen videospielen auf der anderen seite kämpft und es nur symbole sind, die gab es vor und die gab es später, sollte man es nicht strikt verbieten.

aber der anderen seite, zeigen viele beispiele von verboten das diverse unruhen und missstände sich beruhigten oder zum besseren wurden.
Hier ein beispiel war zwar nur grenzwertig zur rate gezogen werden kann aber verdeutlicht, das man manches nur durch verbote regeln kann.
in einigen Foren is es absolut verboten BILD inhalte als quelle zu nehmen und sonst wie den namen zu erwähnen. jeder beitrag der was davon beinhaltet wird ohne vermerk gelöscht.

also alles hat seine vor- und nachteile, in videospielen fände ich es besser wenn es einheitliche versionen gäbe.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #7
Ich finde die Diskussion absolut unnütz. Hakenkreuze sind nur zu dokumentarischen Zwecken in Deutschland und AT zu verwenden, fertig. Wir Deutschen haben leider zu viel Angst in die Richtung irgendwie die Mitte zu finden, was verständlich ist, wo man im Ausland eh schnell als Nazi gilt. Von mir aus kann man auch Hammer und Sichel verbieten, läuft in meinen Augen aufs selbe hinaus.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #8
Das ist natürlich ein äußerst zwiespältiges Thema
Meines Wissens sind Hakenkreuze nur in Deutschland verfassungs widrigaber ich frage mich, warum Hakenkreuze im Fernsehen/DVDS gezeigt werden dürfen? oder in büchern usen dürfen sie gezeigt werden. Ich werd ja nicht gefragt, aber dann will ich sie im TV auch nicht sehen! Deutschland hat eine HISTORISCHE VERANTWORTUNG! :D xD es gibt zu 100% rechtsextreme spiele usw. Es ist eigentlich gut das die DEUTSCHEN versionen vom Hakenkreuz verschont werden...

Der Reichsadler geht doch auch :D ?
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #9
Mokuna schrieb:
Meines Wissens sind Hakenkreuze nur in Deutschland verfassungs widrig

Nein, auch in Österreich und einigen anderen Staaten.


ich frage mich, warum Hakenkreuze im Fernsehen/DVDS gezeigt werden dürfen

Nur zu dokumentarisch/historischen Zwecken, es sei denn natürlich es handelt sich um einen ausländischen Film.

Der Reichsadler geht doch auch ?

Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen -.-
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #10
err0r schrieb:
Nur zu dokumentarisch/historischen Zwecken, es sei denn natürlich es handelt sich um einen ausländischen Film.
Für Comedy(Satire) darf mans auch verwenden, siehe Switch Reloaded usw.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #11
Nuxxer schrieb:
Für Comedy darf mans auch verwenden, siehe Switch Reloaded usw.

Jap das stimmt. Wobei ich statt Comedy wohl eher Satire sagen würde.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #12
Nuxxer schrieb:
Für Comedy(Satire) darf mans auch verwenden, siehe Switch Reloaded usw.

Das Hakenkreuz taucht auch in anderen Sendungen bzw. Bereichen auf.

Zum Beispiel in Hellsing Ultimate. Und da haben sie weder was mit historischen oder dokumentarischen Zwecken zu tun noch mit Comedy... Hellsing Ultimate ist Horror und Action und Mokuna dürfte auch wissen, worum es bei der Original Story von Hellsing geht.

Und zurück zum Thema:

Wenn ich ein Spiel spiele, dessen Story im zweiten Weltkrieg spielt, dann will ich es auch authentisch haben. Also weder irgend welche Fantasie-Symbole oder eine verfälschte Story. Wie zum Beispiel bei RtCW, wo man einfach aus der paranormalen Division der SS eine Sekte gemacht hat...
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #13
Orochi-Zero schrieb:
Das Hakenkreuz taucht auch in anderen Sendungen bzw. Bereichen auf.

Zum Beispiel in Hellsing Ultimate. Und da haben sie weder was mit historischen oder dokumentarischen Zwecken zu tun noch mit Comedy... Hellsing Ultimate ist Horror und Action und Mokuna dürfte auch wissen, worum es bei der Original Story von Hellsing geht.

Produktions-/Herkunftsland von Hellsing ist aber nicht Deutschland, daher kommen da Hakenkreuze vor.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #14
err0r schrieb:
Produktions-/Herkunftsland von Hellsing ist aber nicht Deutschland, daher kommen da Hakenkreuze vor.

Ich weiß, wo Hellsing herkommt... Aber die Folgen werden bei uns auch uncut veröffentlicht... Da findet auch keine Zensur statt...
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #15
Orochi-Zero schrieb:
Ich weiß, wo Hellsing herkommt... Aber die Folgen werden bei uns auch uncut veröffentlicht... Da findet auch keine Zensur statt...

Hä ja na und? Ich weiß nicht, ob dieses Hellsing Ultimate nen Film ist aber Zensur findet bei sowas eh nicht statt. Hakenkreuze werden in Auslandsproduktionen nicht entfernt.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #16
ich finde das hakenkreuz gehöhrt zur deutschen geschichte, es sollte nicht verboten werden , sowie zB die 2. strophe der nationalhymne , die adolf hitler missbraucht hat.
Adolf hitler, der 2. weltkrieg und die judenverfolgung gehöhren nunmal zur deutschen geschichte und viele deutsche schämen sich dieses thema anzusprechen, was meiner meinung nach völlig sinnlos ist, weil es allein der verschuld von hitler ist, das die deutschland durch dieses "dunkle" kapitlel in der geschichte beschmutzt wurde.
in anderen kulturen gilt das hakenkreuz als religiöses symbol, weshalb hitler es benuzt hat.
in videospielen, finde ich, sollte das hakekreuz beinhaltet sein, sofern das spiel etwas mit dem 2. weltkrieg zu tun hat, da man ja eine richtige atmosphäre möchte.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #17
Das is mir genauso egal wie als wenn in China ein Sack Reis umfällt ^^
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #18
Ich brauche nicht unbedingt Hakenkreuze in Spielen oder Filmen. Aber wenn das Thema von der Zeit handelt dann bringt das mehr Realismus in das Spiel/Film. Wobei in Filmen(auch deutsche Filme) das HK nie entfernt oder entfremdet wird, deshalb ist es Blödsinn das HK in Spielen zu entfernen, da wie im ersten Post schon steht, der Spieler eh zu 99%(keine 100% weil ich nicht weiß ob es doch ein Spiel gibt) auf der Seite der "Guten".

Das es verboten ist sich die Flagge an nen Masten im Garten zu hängen oder mit ihr auf ne rechten Demo zu gehen und irgendwelche faschistischen Parolen zu schreien finde ich in Ordnung.

Und ausserdem hat doch so jedes Land sein dunkles Kapitel. Z.b. Mittelalter die Inquisition von den Italienern, Franzosen, Engländern und natürlich auch die Deutschen.
Oder die Amis mit ihren Sklaven und der Abschlachtung der Indianer.
Und noch viele mehr. Klar war die systematische Judenvernichtung brutal und ist nicht zu entschuldigen. Aber irgendwann sollte man mal nach vorne schauen und die Vergangenheit ruhen lassen.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #19
Der 2.WK war schon echt heftig, aber was kann unsere Generation für das Tun eines kleinen Hässlichen Österreichers, der die Wirtschaftskrise in Deutschland, für seine Kranke Vorstellung genutzt hat. Es ist echt schreklich was damals mit der Juden Verfolgung war, und mit den KZ´s. Aber wie schon oben gesagt, was ist mit den Ami´s (KKK), Afrika wo die Weissen heutzutage noch abgeschlachtet werden, und von den ganzen heiligen Kriegen die im Namen der Kirche geführt worden sind.Trotzdem muss ich heute meine Kirchensteuer bezahlen, obwohl damals Frauen abgeschlachtet worden sind.So Hope - Es ist Geschichte genauso wie die Hakenkreuze, die meines erachtens nach zu Authentischen Filmen und Spielen dazu gehören.
Mein Opa ist auch im 2.Weltkrieg gestorben. - Er ist besoffen vom Wachturm gefallen.
 
  • Das Hakenkreuz in Videospielen Beitrag #20
[_]sIliConSAm[_] schrieb:
sowie zB die 2. strophe der nationalhymne , die adolf hitler missbraucht hat.
Eigentlich hat Hitler die erste Strophe singen lassen wenn ich mich nicht irre. Wir singen heute die dritte.

Aber die Frage ist doch, wieso bleibt das Hakenkreuz in Filmen, die in Amerika produziert werden enthalten, in Spielen jedoch nicht? Der einzige Unterschied ist doch, dass man in Filmen keinen Einfluss auf die Handlung hat. Aber ansonsten erzählt Film wie Spiel doch einfach nur eine Geschichte. Und wie weiter oben schon gesagt wurde, sollte diese doch weitestgehend authentisch bleiben.
 
Thema:

Das Hakenkreuz in Videospielen

Das Hakenkreuz in Videospielen - Ähnliche Themen

Call of Duty - Modern Warfare 3: Allgemeines Grafik Das Spiel soll mit der gleichen Engine wieder Modern Warfare 2 laufen, allerdings soll diese geringfügig verbessert worden...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben