News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Reviews und Previews
Test: L.A. Noire
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Natriumion" data-source="post: 408175" data-attributes="member: 33271"><p>Also ich für meinen Teil finde, dass es Rockstar möglich gewesen wäre, ihre Games zu synchronisieren. Bei mir tut's auch n entsprechender spanischer Akzent für's mexikanisch in RDR xD In L.A. Noire hätte ich es meisten begrüsst, eben wegen der Gespräche die hier sehr wichtig sind. Ich meine in GTA IV und RDR kann man einfach gamen, da wird einem ja sozusagen alles fortlaufend durchgegeben. Aber in L.A. Noire erweist sich das halt einfach schwieriger. </p><p>EInige Leute mögen das Talent haben dass sie englisch hören und es gleich verstehen ohne es durch das Gehirn zu wälzen. Ich habe dieses Talent beim englisch nicht, ich muss das erst im Kopf übersetzen und wenn mir manchmal ein Wort im Vokabular fehlt, dann ist Ende im Gelände bei mir. Yakuza 3 und 4 ist japanisch mit englischen Untertiteln. Oftmals habe ich das japanisch verstanden während mir die Untertitel gar nix gesagt haben. Ich lerne seit einigen Jahren japanisch und für mich ist dass die zweite Sprache die ich spreche. Englisch ist für mich in den Hintergrund gerückt, da ich meinen Urlaub nicht in Amerika verbringe, sondern in Japan. Daher ist japanisch wichtiger für mich und ich habe sicherlich auch einiges von meinem englischen Wortschatz eingebüsst. Von daher begrüsse ich persönlich nun mal eher Games deutsch oder japanisch.^^</p><p>Und beim zocken will ich einfach mein Gehirn mal abstellen und einfach das gamen geniessen. Für mich ist das spielen an der Konsole mal mein Gehirn von der Arbeit abzustellen, die mich wirklich sehr einnimmt und ich ständig über etwas am nachdenken bin. Von dem her ist es ein bisschen Erholung für meinen Kopf einfach mal nicht gross nachdenken zu müssen. Aber mit dem englisch dass ich wiederum übersetzen muss, na ja... =/ Ist halt nicht dasselbe. Ich meine ich verstehe auch englisch, habs viele Jahre gelernt, aber heute brauche ich es im Job kaum mehr, ausser chemisches Englisch. Und das bringt mir in Games gar nix. Ich hab auch Prototype gespielt und die Story kapiert, während eine Freundin die Deutsch-Englisch 2-Sprachig aufgewachsen ist die Story nicht verstanden hat. </p><p>Ich finde einfach man könnte sich die Mühe nehmen Games zu übersetzen. Wie bei Okamiden auf dem Nintendo DS. DAs ist komplett in englisch und das ist mühsam. Ein Freund von mir hat PArasite Eve auf der PSP und er kann SEHR GUT englisch, meinte aber er hätte das Game ZERO kapiert, die Story war zu kompliziert und zuviele komplexe Wörter - Schlagwörter - die er nicht verstanden hat. Das verpasst dem Spielspass einen mächtigen Dämpfer. Viele schwören auf die Originalsprache bei Filmen oder Games - ich nicht. Meine Muttersprache ist Deutsch und von da her möchte ich Filme und Games am liebsten in Deutsch geniessen. Damit ich von Anfang an alles kapiere und nicht noch 1000x nachfragen muss oder so.</p><p> </p><p>Es geht hier nicht drum dass man die Games auf deutsch will aus Faulheit, sondern weil manche Leute einfach alles von anfang an verstehen wollen und nicht Untertiteln nachjagen wollen. </p><p>Nicht jeder kann ENglisch, es mag wohl eine Weltsprache sein, dass heisst aber noch lange nicht dass man sie können muss. </p><p>Und während alle anderen Games deutsch sychronsisiert wurden, lehnt das Rockstar ab. Warum auch immer? Ich frage mich einfach wieso bei Rockstar nicht? Das sind erfolgreiche Games die viel in die Kasse bringen und sie werden nicht übersetzt? Ich verstehs nicht...! Ein Only PS3 Game weist ja logischerweise weniger Verkaufszahlen auf, als ein Game für alle Plattformen. Trotzdem sind die deutsch synchronisiert. Und da lohnt es sich ja auch von den Zahlen her. Ich meine Rockstar ist eine mächtige Gamefirma die sich das wirklich leisten könnte. Sogar Just Cause 2 wurde synchronisiert. Und ich würde mal behaupten dass hat sich nicht so gut verkauft wie ein Rockstar Game. Weil die Firma produziert echt super Titel, da frage ich mich einfach wieso sie keine Sychronisationen machen? Es wird ja sogar jeweils bei 4players.de als Negativ-Punkt bewertet wenn das Game nur deutsch Untertitelt und nicht übersetzt wurde.</p><p> </p><p>Ausserdem, wer zum Beispiel Assassins Creed Brotherhood nicht in englisch, sondern in deutsch gespielt hat, dem wird auch aufgefallen sein dass die Synchronsprecher der Schweizer Gardisten echte Schweizer waren mit dem typischen geilen Akzent im hochdeutsch. Herrlich! Ich fand das herrlich als ich das gegamt habe xD Da soll sich mal jemand über deutsche Synchros beschweren wenn sie sogar so was mit einbeziehen und einen Schweizer Akzent reinbasteln. YEAH! xD</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Natriumion, post: 408175, member: 33271"] Also ich für meinen Teil finde, dass es Rockstar möglich gewesen wäre, ihre Games zu synchronisieren. Bei mir tut's auch n entsprechender spanischer Akzent für's mexikanisch in RDR xD In L.A. Noire hätte ich es meisten begrüsst, eben wegen der Gespräche die hier sehr wichtig sind. Ich meine in GTA IV und RDR kann man einfach gamen, da wird einem ja sozusagen alles fortlaufend durchgegeben. Aber in L.A. Noire erweist sich das halt einfach schwieriger. EInige Leute mögen das Talent haben dass sie englisch hören und es gleich verstehen ohne es durch das Gehirn zu wälzen. Ich habe dieses Talent beim englisch nicht, ich muss das erst im Kopf übersetzen und wenn mir manchmal ein Wort im Vokabular fehlt, dann ist Ende im Gelände bei mir. Yakuza 3 und 4 ist japanisch mit englischen Untertiteln. Oftmals habe ich das japanisch verstanden während mir die Untertitel gar nix gesagt haben. Ich lerne seit einigen Jahren japanisch und für mich ist dass die zweite Sprache die ich spreche. Englisch ist für mich in den Hintergrund gerückt, da ich meinen Urlaub nicht in Amerika verbringe, sondern in Japan. Daher ist japanisch wichtiger für mich und ich habe sicherlich auch einiges von meinem englischen Wortschatz eingebüsst. Von daher begrüsse ich persönlich nun mal eher Games deutsch oder japanisch.^^ Und beim zocken will ich einfach mein Gehirn mal abstellen und einfach das gamen geniessen. Für mich ist das spielen an der Konsole mal mein Gehirn von der Arbeit abzustellen, die mich wirklich sehr einnimmt und ich ständig über etwas am nachdenken bin. Von dem her ist es ein bisschen Erholung für meinen Kopf einfach mal nicht gross nachdenken zu müssen. Aber mit dem englisch dass ich wiederum übersetzen muss, na ja... =/ Ist halt nicht dasselbe. Ich meine ich verstehe auch englisch, habs viele Jahre gelernt, aber heute brauche ich es im Job kaum mehr, ausser chemisches Englisch. Und das bringt mir in Games gar nix. Ich hab auch Prototype gespielt und die Story kapiert, während eine Freundin die Deutsch-Englisch 2-Sprachig aufgewachsen ist die Story nicht verstanden hat. Ich finde einfach man könnte sich die Mühe nehmen Games zu übersetzen. Wie bei Okamiden auf dem Nintendo DS. DAs ist komplett in englisch und das ist mühsam. Ein Freund von mir hat PArasite Eve auf der PSP und er kann SEHR GUT englisch, meinte aber er hätte das Game ZERO kapiert, die Story war zu kompliziert und zuviele komplexe Wörter - Schlagwörter - die er nicht verstanden hat. Das verpasst dem Spielspass einen mächtigen Dämpfer. Viele schwören auf die Originalsprache bei Filmen oder Games - ich nicht. Meine Muttersprache ist Deutsch und von da her möchte ich Filme und Games am liebsten in Deutsch geniessen. Damit ich von Anfang an alles kapiere und nicht noch 1000x nachfragen muss oder so. Es geht hier nicht drum dass man die Games auf deutsch will aus Faulheit, sondern weil manche Leute einfach alles von anfang an verstehen wollen und nicht Untertiteln nachjagen wollen. Nicht jeder kann ENglisch, es mag wohl eine Weltsprache sein, dass heisst aber noch lange nicht dass man sie können muss. Und während alle anderen Games deutsch sychronsisiert wurden, lehnt das Rockstar ab. Warum auch immer? Ich frage mich einfach wieso bei Rockstar nicht? Das sind erfolgreiche Games die viel in die Kasse bringen und sie werden nicht übersetzt? Ich verstehs nicht...! Ein Only PS3 Game weist ja logischerweise weniger Verkaufszahlen auf, als ein Game für alle Plattformen. Trotzdem sind die deutsch synchronisiert. Und da lohnt es sich ja auch von den Zahlen her. Ich meine Rockstar ist eine mächtige Gamefirma die sich das wirklich leisten könnte. Sogar Just Cause 2 wurde synchronisiert. Und ich würde mal behaupten dass hat sich nicht so gut verkauft wie ein Rockstar Game. Weil die Firma produziert echt super Titel, da frage ich mich einfach wieso sie keine Sychronisationen machen? Es wird ja sogar jeweils bei 4players.de als Negativ-Punkt bewertet wenn das Game nur deutsch Untertitelt und nicht übersetzt wurde. Ausserdem, wer zum Beispiel Assassins Creed Brotherhood nicht in englisch, sondern in deutsch gespielt hat, dem wird auch aufgefallen sein dass die Synchronsprecher der Schweizer Gardisten echte Schweizer waren mit dem typischen geilen Akzent im hochdeutsch. Herrlich! Ich fand das herrlich als ich das gegamt habe xD Da soll sich mal jemand über deutsche Synchros beschweren wenn sie sogar so was mit einbeziehen und einen Schweizer Akzent reinbasteln. YEAH! xD [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Reviews und Previews
Test: L.A. Noire
Oben