News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Reviews und Previews
Dead Space 2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pyja8" data-source="post: 411995"><p style="text-align: center"><p style="text-align: left"><em>So, da ich nun wieder frei schreibe, dachte ich, ich klatsche mal wieder eins meiner Reviews</em></p> <p style="text-align: left"><em>ins Forum und würde mich über Lob und Kritik sehr freuen!</em></p> <p style="text-align: left"><em>Die Screenshots konnte ich leider nur in der Form einfügen, wenn Ihr die Dinger anklickt,</em></p> <p style="text-align: left"><em>dann seht Ihr aber die volle Pracht der Shots.</em></p> <p style="text-align: left"><em>Obacht: Ich bin über meinen Schatten gesprungen und habe tatsächlich ein kleines</em></p> <p style="text-align: left"><em>Wertungssystem eingeführt, was eine Skala von 0 - 100 einschließt, um eine genauere</em></p> <p style="text-align: left"><em>Differenzierung zu ermöglichen. Das dient allerdings nur sporadisch der Vergleichbarkeit</em></p> <p style="text-align: left"><em>und soll hauptsächlich Lesern auf den ersten Blick einen groben Eindruck vermitteln</em></p> <p style="text-align: left"><em>und dann hoffentlich zum Lesen des kompletten Artikels anregen!</em></p> <p style="text-align: left"><em></em></p> <p style="text-align: left"><em>Viel Spaß und liebe Güße,</em></p> <p style="text-align: left"><em></em></p> <p style="text-align: left"><em>pyja!</em></p> <p style="text-align: left"><em></em></p></p> <p style="text-align: center"><strong></strong></p> <p style="text-align: center"><strong></strong></p> <p style="text-align: center"><strong>Dead Space 2</strong></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center">[ATTACH]6362[/ATTACH]</p> <p style="text-align: center"></p><p><strong></strong></p><p><strong>Erneut kämpft Ihr euch als Isaac Clarke durch die düsteren Flure unheimlicher Raumstationen unter der latenten Bedrohung durch Nekromorphs. Ob und wieso der zweite Teil des Weltraum-Schockers zu begeistern weiß, verraten wir Euch im Test.</strong></p><p></p><p></p><p> <em>Erscheinungsdatum: 2</em><em>4.02.11</em></p><p> <em>Entwickler</em>: Visceral Games </p><p> <em>Publisher</em>: Electronic Arts </p><p> <em>USK / PEGI</em>: <em>18 / 18</em></p><p><em></em><em>Sprache</em>: <em>Deutsch, Englisch</em></p><p> <em>Genre</em>: <em>Survival - Horror</em></p><p> <em>Multiplayer Online / Offline: </em><em>Ja / Nein</em></p><p> <em>Preis</em>: <em>35,00 €</em></p><p> </p><p>[ATTACH]6363[/ATTACH]</p><p> <em>Durch ein zerbrochenes Fenster werden die ekligen Biester ins All gesaugt. Durch einen gezielten Schuss auf den Schließmechanismus müsst Ihr allerdings verhindern, dass Ihr selbst nicht auch in den Bildschirmtod gesaugt werdet.</em></p><p> </p><p> <strong>Ich bin doch nicht verrückt...!?</strong></p><p> </p><p> Eigentlich beginnt Alles ganz normal. Ihr wacht auf der psychiatrischen Einheit einer verlassenen Weltraumstation namens Sprawl auf, schleicht in Zwangsjacke durch blutbesudelte Flure und müsst mit ansehen, wie zombifizierte Grusel-Aliens eure Artgenossen in alle Teile zerpflücken.Während Ihr euch zunächst im Fliehen üben müsst, kann sich Isaac nach Erhalt seiner Ausrüstung und dem vertrauten Plasma-Cutter auch gegen die andrängenden Nekromorphs zur Wehr setzen - indem er ihnen die Gliedmaßen abtrennt. Ihr seid zwar Ingenieur, dafür aber ein kampferprobter und letztlich erlebt Ihr das Gemetzel auch nicht das erste Mal.</p><p> Bruchstückhaft erfahrt Ihr, dass Isaac und Stress (einer seiner Leidensgenossen, der gelegentlich via Hologramm-Screen mit euch kommuniziert) Baupläne für einen Marker überliefert haben, während sie in Stasis versetzt waren. Diesen gilt es nun wieder zu zerstören, wobei sowohl Tiedemann, der regierungsseitige Fiesling, als auch die Church Of Unitology ein Interesse daran haben, Isaacs Pläne zu durchkreuzen. Im Verlauf der Geschichte lernt Ihr zudem Ellie kennen, die an eurer Seite kämpft.</p><p> Als ob der Storywust mitsamt seiner Abgedrehtheit nicht schon Mind**** genug wäre, werdet Ihr zusätzlich noch von einer Art temporärer Demenz samt wirrer Halluzinationen geplagt, die immer wieder eure Freundin Nicole ins Spiel bringt.</p><p> Die Geschichte klingt also genauso konfus, wie sie sich spielt - das passt aber wunderbar in die drückende Endzeit-Stimmung, auch wenn das Spiel an wenigen Stellen etwas gestreckt wirkt.</p><p> </p><p>[ATTACH]6364[/ATTACH]</p><p> <em>Isaac hat jetzt sogar ein detailliertes Antlitz, wie in diesem kleinen und äußerst abartigen Minispiel gut zu erkennen ist!</em></p><p> </p><p> <strong>Schaurige Isolation</strong></p><p> </p><p> Den Großteil des Spiels schleicht Ihr vorsichtig durch dunkle Gänge und nehmt Nekromorphs aufs Korn. Das Grusel-Feeling wird größtenteils durch eine schummrige Umgebung, eine großartige Soundkulisse und diese Stimme hervorgerufen, die konsequent euren Namen haucht. Zudem bleiben die Schockmomente unberechenbar, was für eine nachhaltige Anspannung sorgt, die eure Hände zum Schwitzen bringen dürfte.</p><p> Obwohl es immer wieder zu Begegnungen mit anderen Charakteren kommt und Isaac auch ohne Helm zu sehen ist, steht eine fast penetrante Isolation im Raum, die euch insbesondere in den höheren Schwierigkeitsgraden eurer Hilflosigkeit bewusst macht. Die steile Kurve der eingebauten Schocker treibt euren Adrenalinspiegel ordentlich in die Höhe, wenn Ihr aus allen Rohren um euch feuert und Alles gebt um kurz danach wieder ganz behutsam vorzugehen.</p><p> </p><p>[ATTACH]6365[/ATTACH]</p><p> <em>Ein kunterbuntes Waffenarsenal zur herzhaften Zerstückelung von Nekromorphs steht euch zur Verfügung!</em></p><p> </p><p>[ATTACH]6366[/ATTACH]</p><p> <em>Nachdem Ihr diesen Puker seiner Beine entledigt habt, kriecht er weiter auf euch zu. Die herumliegenden Extremitäten eignen sich im Zweifelsfall auch als Wurfgeschosse!</em></p><p> </p><p><strong>Schnipp, Schnapp</strong></p><p> </p><p> Die Nekromorphs begeistern mit einem sowohl authentischen als auch erfrischend anderem Gegnerdesign. Nicht nur, dass die Viecher sich glaubwürdig bewegen und herrlich morbide aussehen - sie lassen sich auch genauso glaubwürdig in ihre Einzelteile zerlegen. Denn anders als die meisten Gegner, lassen diese sich schlecht durch Schüsse auf zentrale Punkte wie Kopf oder Rumpf ausschalten. Stattdessen trennt Ihr den ekligen Aliens die Extremitäten ab. Spätestens jetzt dürfte jedem bewusst sein, dass Dead Space 2 kein Spiel für jüngeres oder nervenschwaches Publikum ist, insbesondere wenn das derbe Gemetzel auch noch so gut aussieht! Erleichtert Ihr einen anstürmenden Gegner um seine Beine, klatscht dieser zu Boden, rafft sich auf und klettert mithilfe seiner Arme auf euch zu.</p><p> Damit ihr nicht gänzlich blind drauf los feuert, sind empfindliche Punkte bei den seltener vorkommenden größeren Nekromorphs leicht gelblich markiert und auch wenn es wenige richtige Endgegner gibt, hat man doch nie das Gefühl, von den Gegnerhorden gelangweilt zu sein.</p><p> Besonders verstörend sind kleine Säuglinge mit platzenden Eiterblasen, welche auf euch zu krabbeln oder die Packs, die frappierend an Gollum aus Herr der Ringe erinnern, meist in Gruppen auftreten und von allen Seiten auf euch einstürmen.</p><p> </p><p>[ATTACH]6367[/ATTACH]</p><p> <em>An entsprechenden Punkten dürft Ihr sowohl eure Waffen als auch den RIG upgraden und Items (ver-)kaufen. Die Energieknoten unten links verschaffen Euch Zutritt zu verschlossenen Räumen mit zusätzlicher Munition, weshalb Ihr immer mindestens einen mit Euch führen solltet!</em></p><p> </p><p> <strong>Die Waffen eines Ingenieurs</strong></p><p> </p><p> Wie bereits erwähnt, konzentriert sich Dead Space 2 bezüglich des Gegnerdesigns hauptsächlich auf rigorose Verstümmelung. Entsprechend fällt auch das Waffenarsenal von Isaac aus. Der Plasmacutter erlaubt es, euer Fadenkreuz zu drehen um so effizienter zu amputieren, das Harpunengewehr spießt Gegner erst auf, wonach sich via Sekundärfeuer ein Stromschlag durch die abgefeuerte Harpune zieht und umstehende Kontrahenten mit zu Boden reißt. Selbstverständlich gibt es auch ein Schnellfeuergewehr und den Ripper, der wie eine Kreissäge funktioniert, deren rotierende Sägeblätter sich wahlweise auch verschießen lassen. </p><p> Weiterhin lassen sich alle Waffen stufenweise an entsprechenden Terminals verbessern, was ungemein motivierend ist, den Titel nochmal durchzuspielen, da man in einem Durchlauf unmöglich alle Wummen vollends upgraden kann. </p><p> Zudem stehen euch noch zwei weitere, spaßige Features zur Verfügung um der Alienbrut Feuer unterm Hintern zu machen: Zum einen die Stase und zum anderen die Kinese.</p><p> Ersteres versetzt euer Gegenüber in eine Art Slow-Motion-Zustand, was sie zu leichten Zielen macht und oftmals auch bitter nötig ist, da sich die Biester einfach ungemein schnell bewegen. Diese Stase kommt auch außerhalb der Kämpfe gelegentlich für Geschicklichkeitspassagen zum Einsatz, wenn Ihr beispielsweise Mechanismen verlangsamt um Euch im richtigen Moment hindurch zu quetschen.</p><p> Die Kinese ermöglicht es euch, sämtliche Gegenstände aber auch abgetrennte Gliedmaßen der Nekromorphs aufzuheben und durch die Gegend zu schleudern. So spießt Ihr beispielsweise herannahende Feinde mit ihren eigenen, abgetrennten Extremitäten auf. Auch die Kinese wird in kleinen Puzzleeinlagen benötigt, um Objekte beiseite zu schieben oder Bestandteile von Schaltkreisen richtig zu platzieren.</p><p> Abschließend bleibt noch die Funktion des Stampfens: Ihr trampelt auf Knopfdruck die Leiche eines Nekromorphs nieder, woraufhin dieser wertvolle Munition und andere verkaufbare Gegenstände fallen lässt. </p><p> Obwohl das Waffenarsenal entsprechend reichhaltig ist, bleibt Dead Space 2 durchweg fordernd und anspruchsvoll, bietet aber nur selten Frustpotential.</p><p> </p><p>[ATTACH]6368[/ATTACH]</p><p> <em>Die Abschnitte in Schwerelosigkeit lockern das Spielgeschehen immer wieder angenehm auf, sorgen für Orientierungsverlust und steuern sich doch prima!</em></p><p> </p><p> <strong>Ich fliege!</strong></p><p> </p><p> Gelegentlich stoßt Ihr auf Abschnitte, in denen die Schwerkraft außer Kraft gesetzt ist. Ihr navigiert Euch mittels einer Art Jetpack durch den Raum und dreht und wendet, wie es euch beliebt. Die Schwerelosigkeit vermittelt ein grandioses Gefühl von Orientierungsverlust im positiven Sinne, da ihr nach zwei Umdrehungen nicht mehr wisst, wo jetzt eigentlich Unten und Oben ist. Ein leichtes Schwindelgefühl ist da vorprogrammiert, Ihr könnt Euch aber per Knopfdruck wieder am Boden ausrichten, sodass Ihr nie gänzlich verwirrt seid. </p><p> Zudem zeigt euch ein Koordinationssystem immer an, in welcher Richtung das nächste Missionsziel, der nächste Shop bzw. Upgradestation oder Speicherpunkt ist.</p><p> Die Bildschirmeinblendungen sind allesamt sehr sauber in Isaacs Anzug (genannt "RIG") integriert, was jegliche Art der Anzeigen überflüssig macht. Dadurch wirkt der Bildschirm immer aufgeräumt und übersichtlich.</p><p> </p><p>[ATTACH]6369[/ATTACH]</p><p> <em>Alleine könnt Ihr im neuen Multiplayer-Modus nichts reißen. Teamplay steht an oberster Stelle!</em></p><p> </p><p> <strong>Menschen vs. Nekromorphs</strong></p><p> </p><p> Diesmal spendiert Visceral Games sogar noch einen Multiplayer obendrauf. </p><p> Auf dem etwas dürftig geratenen Map-Sortiment kämpft Ihr als Mensch oder Nekromorph im Team gegen andere Mitspieler, wobei die Menschen einen Auftrag bzw. ein Missionsziel erhalten, welches sie in mehreren Etappen erreichen müssen und die Nekromorphs besser daran täten, dieses zu verhindern. </p><p> Als Mensch spielt sich Dead Space ähnlich wie im Singleplayer - nur wesentlich schneller und rasanter. Schnelligkeit und Effizienz sind neben Teamarbeit und guter Koordination der Schlüssel zum Erfolg. Die anstürmenden, NPC-verstärkten Nekromorphhorden sind im Alleingang nämlich nicht aufzuhalten.</p><p> Noch wichtiger ist das Teamplay auf Seiten der Nekromorphs. Hier habt ihr zwar diverse, coole Fähigkeiten, wie z.B. das direkte Anspringen von Menschen oder die Fähigkeiten der Lurker an Wänden und Decken zu laufen - alleine könnt ihr aber keinen Menschen ausschalten. </p><p> Daraus ergibt sich ein schnelles, actiongeladenes Weltraumgemetzel, was vor allem und fast ausschließlich durch Teamarbeit zu gewinnen ist. Das macht Einzelgänger zur Seltenheit und ein Headset zur Pflicht.</p><p> Eine Eigenheit hat Visceral Games Dead Space 2 noch mit auf den Weg gegeben: Ihr könnt ausschließlich auf deutschen Servern spielen. Das hat zwar den Vorteil, dass Ihr euch alle untereinander problemlos auf Deutsch verständigen könnt und reduziert die aktive Community auf ein überschaubares, fast familiäres Maß, birgt allerdings das Problem, dass Ihr mitunter recht lange warten müsst um in eine aktive Lobby zu kommen. Dieses Feature wäre unter optionalen Bedingungen sinnvoll, erschwert aber so manchmal die Spielsuche.</p><p> Im Vergleich zu anderen Referenztiteln mit Multiplayer-Erfahrung kann Dead Space 2 sicher nicht mithalten. Es gibt keine unterschiedlichen Klassen unter den Menschen, wenig und nur strikt linear Freischaltbares und bis dato auch noch keinen DLC, der die Kartenvielfalt erweitern könnte. Trotzdem macht es unheimlich Spaß, gerade weil ein so großes Gewicht auf der Kooperation im Team liegt und die Gefechte oft knapp entschieden werden.</p><p> </p><p>[ATTACH]6371[/ATTACH]</p><p> <em>Perfide Werbekampagne: "Deine Mutter hasst Dead Space 2"</em></p><p> </p><p><strong>"Bayern hasst Dead Space 2" oder "Wieso der Release in Deutschland verschoben wurde"</strong></p><p> </p><p> Die Gewaltdarstellung ist definitiv derbe und sehr explizit. Und genau diese Kontroverse machte sich EA zu nutze, um eine Werbekampagne zu starten, die den Titel "Deine Mutter hasst Dead Space 2" trug. </p><p> Namensgebend wurden knapp über 200 Mütter zu vermeintlichen Marktforschungszwecken in ein Institut gelockt, wo ihnen brutale und verstörende Spielszenen aus Dead Space 2 gezeigt wurden. Die Reaktionen der Mütter wurden mit versteckten Kameras aufgezeichnet und dann zusammengeschnitten präsentiert, wobei die Pointe der Marketingkampagne darauf hinauslief, dass Dead Space 2 alles haben wird, was der Spieler liebt - und deine Mutter wird es hassen.</p><p> Die Aktion ging auch voll auf, denn vor Veröffentlichung des Spiels wurde heiß über Sinn, Unsinn und moralische Verwerflichkeit der Kampagne diskutiert.</p><p> Kurz vor Release des Spiels trat allerdings ein Fall ein, den es so in der Geschichte der Videospiele noch nie gegeben hatte: Die bayrische Landesregierung legte ein Veto gegen die USK 18 - Prüfung ein und forderte eine erneute Prüfung mit der Aussicht, gegebenenfalls eine Indizierung zu bezwecken. Doch auch die fünfte Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass Dead Space 2 ganz regulär in den Handel und ausschließlich an Erwachsene verkauft werden darf.</p><p> Das Releasedatum verzögerte sich für Deutschland zwar um einen Monat, aber sowohl die "Deine Mutter hasst Dead Space 2" - Kampagne, als auch der gescheiterte Versuch der bayrischen Landesregierung die Veröffentlichung in Deutschland zu verhindern, spielten dem Marketing und somit den Verkaufszahlen von EA in die Hände.</p><p> Was so kontrovers und heiß umstritten ist, gewinnt eben automatisch zusätzlich an Reiz, wobei die "Deine Mutter hasst Dead Space 2" - Kampagne sich ja explizit an jüngeres Publikum richtet.</p><p> </p><p>[ATTACH]6372[/ATTACH]</p><p> <em>Gelegentlich müsst Ihr Schaltkreise hacken. Hier sehr schön zu sehen: Die Bildschirmanzeigen sind komplett in das Spielgeschehen integriert. Der gelbe Streifen am Rücken des Anzugs stellt hier die Lebensenergie dar.</em></p><p> </p><p> <strong>FAZIT</strong></p><p> </p><p> Dead Space 2 ist ein insgesamt rundes, stimmiges und ausgereiftes Spiel. Die Jungs von Visceral Games haben das Konzept nach dem ersten Teil logisch ausgebaut und verfeinert und einige neue Ideen eingebracht, die Abwechslung in die großzügige Spieldauer bringen. Kleine Rätselpassagen, Schwerelosigkeit und das Schleichen durch die dunklen Gänge fügen sich genauso nahtlos in das Spielgeschehen ein, wie die deftigen und pixelbluthaltigen Auseinandersetzungen. Hinsichtlich der Atmosphäre spielt der Titel auf absolut oberstem Niveau, was hauptsächlich der sauberen grafischen Präsentation, den abstrusen Umgebungen und der tollen Soundkulisse zu verdanken ist. </p><p> Auch wenn der Multiplayer besser gebalanced hätte sein können, bringt er jede Menge Spielspaß und ist im Vergleich zu Referenztiteln mindestens als "gut" zu bezeichnen - obwohl das Spiel vermutlich auch genauso gut komplett ohne Online - Modus (und ohne die überzogene Werbekampagne) ein Hit geworden wäre.</p><p> </p><p><strong>WERTUNG</strong></p><p> </p><p> + Ausgereifte, wenn auch vorworrene Story</p><p> + Grandiose Gruselatmosphäre</p><p> + Toller Wechsel zwischen offensivem Gemetzel und vorsichtigem Schleichen</p><p> + Auflockernde Sequenzen in Schwerelosigkeit</p><p> + Solider Multiplayer</p><p> - Wirkt teils etwas gestreckt</p><p> - Multiplayer-Modus könnte reichhaltiger an Karten und Freischaltbarem sein, besseres Balancing wäre wünschenswert</p><p> </p><p>Einzelspieler: 90</p><p> Mehrspieler: 82</p><p> </p><p><em>Quelle der Screenshots: <a href="http://www.videogamezone.de" target="_blank">www.videogamezone.de</a></em></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pyja8, post: 411995"] [CENTER][LEFT][I]So, da ich nun wieder frei schreibe, dachte ich, ich klatsche mal wieder eins meiner Reviews ins Forum und würde mich über Lob und Kritik sehr freuen! Die Screenshots konnte ich leider nur in der Form einfügen, wenn Ihr die Dinger anklickt, dann seht Ihr aber die volle Pracht der Shots. Obacht: Ich bin über meinen Schatten gesprungen und habe tatsächlich ein kleines Wertungssystem eingeführt, was eine Skala von 0 - 100 einschließt, um eine genauere Differenzierung zu ermöglichen. Das dient allerdings nur sporadisch der Vergleichbarkeit und soll hauptsächlich Lesern auf den ersten Blick einen groben Eindruck vermitteln und dann hoffentlich zum Lesen des kompletten Artikels anregen! Viel Spaß und liebe Güße, pyja! [/I][/LEFT] [B] Dead Space 2[/B] [ATTACH=CONFIG]6362._xfImport[/ATTACH] [/CENTER] [B] Erneut kämpft Ihr euch als Isaac Clarke durch die düsteren Flure unheimlicher Raumstationen unter der latenten Bedrohung durch Nekromorphs. Ob und wieso der zweite Teil des Weltraum-Schockers zu begeistern weiß, verraten wir Euch im Test.[/B] [I]Erscheinungsdatum: 2[/I][I]4.02.11[/I] [I]Entwickler[/I]: Visceral Games [I]Publisher[/I]: Electronic Arts [I]USK / PEGI[/I]: [I]18 / 18 [/I][I]Sprache[/I]: [I]Deutsch, Englisch[/I] [I]Genre[/I]: [I]Survival - Horror[/I] [I]Multiplayer Online / Offline: [/I][I]Ja / Nein[/I] [I]Preis[/I]: [I]35,00 €[/I] [ATTACH=CONFIG]6363._xfImport[/ATTACH] [I]Durch ein zerbrochenes Fenster werden die ekligen Biester ins All gesaugt. Durch einen gezielten Schuss auf den Schließmechanismus müsst Ihr allerdings verhindern, dass Ihr selbst nicht auch in den Bildschirmtod gesaugt werdet.[/I] [B]Ich bin doch nicht verrückt...!?[/B] Eigentlich beginnt Alles ganz normal. Ihr wacht auf der psychiatrischen Einheit einer verlassenen Weltraumstation namens Sprawl auf, schleicht in Zwangsjacke durch blutbesudelte Flure und müsst mit ansehen, wie zombifizierte Grusel-Aliens eure Artgenossen in alle Teile zerpflücken.Während Ihr euch zunächst im Fliehen üben müsst, kann sich Isaac nach Erhalt seiner Ausrüstung und dem vertrauten Plasma-Cutter auch gegen die andrängenden Nekromorphs zur Wehr setzen - indem er ihnen die Gliedmaßen abtrennt. Ihr seid zwar Ingenieur, dafür aber ein kampferprobter und letztlich erlebt Ihr das Gemetzel auch nicht das erste Mal. Bruchstückhaft erfahrt Ihr, dass Isaac und Stress (einer seiner Leidensgenossen, der gelegentlich via Hologramm-Screen mit euch kommuniziert) Baupläne für einen Marker überliefert haben, während sie in Stasis versetzt waren. Diesen gilt es nun wieder zu zerstören, wobei sowohl Tiedemann, der regierungsseitige Fiesling, als auch die Church Of Unitology ein Interesse daran haben, Isaacs Pläne zu durchkreuzen. Im Verlauf der Geschichte lernt Ihr zudem Ellie kennen, die an eurer Seite kämpft. Als ob der Storywust mitsamt seiner Abgedrehtheit nicht schon Mind**** genug wäre, werdet Ihr zusätzlich noch von einer Art temporärer Demenz samt wirrer Halluzinationen geplagt, die immer wieder eure Freundin Nicole ins Spiel bringt. Die Geschichte klingt also genauso konfus, wie sie sich spielt - das passt aber wunderbar in die drückende Endzeit-Stimmung, auch wenn das Spiel an wenigen Stellen etwas gestreckt wirkt. [ATTACH=CONFIG]6364._xfImport[/ATTACH] [I]Isaac hat jetzt sogar ein detailliertes Antlitz, wie in diesem kleinen und äußerst abartigen Minispiel gut zu erkennen ist![/I] [B]Schaurige Isolation[/B] Den Großteil des Spiels schleicht Ihr vorsichtig durch dunkle Gänge und nehmt Nekromorphs aufs Korn. Das Grusel-Feeling wird größtenteils durch eine schummrige Umgebung, eine großartige Soundkulisse und diese Stimme hervorgerufen, die konsequent euren Namen haucht. Zudem bleiben die Schockmomente unberechenbar, was für eine nachhaltige Anspannung sorgt, die eure Hände zum Schwitzen bringen dürfte. Obwohl es immer wieder zu Begegnungen mit anderen Charakteren kommt und Isaac auch ohne Helm zu sehen ist, steht eine fast penetrante Isolation im Raum, die euch insbesondere in den höheren Schwierigkeitsgraden eurer Hilflosigkeit bewusst macht. Die steile Kurve der eingebauten Schocker treibt euren Adrenalinspiegel ordentlich in die Höhe, wenn Ihr aus allen Rohren um euch feuert und Alles gebt um kurz danach wieder ganz behutsam vorzugehen. [ATTACH=CONFIG]6365._xfImport[/ATTACH] [I]Ein kunterbuntes Waffenarsenal zur herzhaften Zerstückelung von Nekromorphs steht euch zur Verfügung![/I] [ATTACH=CONFIG]6366._xfImport[/ATTACH] [I]Nachdem Ihr diesen Puker seiner Beine entledigt habt, kriecht er weiter auf euch zu. Die herumliegenden Extremitäten eignen sich im Zweifelsfall auch als Wurfgeschosse![/I] [B]Schnipp, Schnapp[/B] Die Nekromorphs begeistern mit einem sowohl authentischen als auch erfrischend anderem Gegnerdesign. Nicht nur, dass die Viecher sich glaubwürdig bewegen und herrlich morbide aussehen - sie lassen sich auch genauso glaubwürdig in ihre Einzelteile zerlegen. Denn anders als die meisten Gegner, lassen diese sich schlecht durch Schüsse auf zentrale Punkte wie Kopf oder Rumpf ausschalten. Stattdessen trennt Ihr den ekligen Aliens die Extremitäten ab. Spätestens jetzt dürfte jedem bewusst sein, dass Dead Space 2 kein Spiel für jüngeres oder nervenschwaches Publikum ist, insbesondere wenn das derbe Gemetzel auch noch so gut aussieht! Erleichtert Ihr einen anstürmenden Gegner um seine Beine, klatscht dieser zu Boden, rafft sich auf und klettert mithilfe seiner Arme auf euch zu. Damit ihr nicht gänzlich blind drauf los feuert, sind empfindliche Punkte bei den seltener vorkommenden größeren Nekromorphs leicht gelblich markiert und auch wenn es wenige richtige Endgegner gibt, hat man doch nie das Gefühl, von den Gegnerhorden gelangweilt zu sein. Besonders verstörend sind kleine Säuglinge mit platzenden Eiterblasen, welche auf euch zu krabbeln oder die Packs, die frappierend an Gollum aus Herr der Ringe erinnern, meist in Gruppen auftreten und von allen Seiten auf euch einstürmen. [ATTACH=CONFIG]6367._xfImport[/ATTACH] [I]An entsprechenden Punkten dürft Ihr sowohl eure Waffen als auch den RIG upgraden und Items (ver-)kaufen. Die Energieknoten unten links verschaffen Euch Zutritt zu verschlossenen Räumen mit zusätzlicher Munition, weshalb Ihr immer mindestens einen mit Euch führen solltet![/I] [B]Die Waffen eines Ingenieurs[/B] Wie bereits erwähnt, konzentriert sich Dead Space 2 bezüglich des Gegnerdesigns hauptsächlich auf rigorose Verstümmelung. Entsprechend fällt auch das Waffenarsenal von Isaac aus. Der Plasmacutter erlaubt es, euer Fadenkreuz zu drehen um so effizienter zu amputieren, das Harpunengewehr spießt Gegner erst auf, wonach sich via Sekundärfeuer ein Stromschlag durch die abgefeuerte Harpune zieht und umstehende Kontrahenten mit zu Boden reißt. Selbstverständlich gibt es auch ein Schnellfeuergewehr und den Ripper, der wie eine Kreissäge funktioniert, deren rotierende Sägeblätter sich wahlweise auch verschießen lassen. Weiterhin lassen sich alle Waffen stufenweise an entsprechenden Terminals verbessern, was ungemein motivierend ist, den Titel nochmal durchzuspielen, da man in einem Durchlauf unmöglich alle Wummen vollends upgraden kann. Zudem stehen euch noch zwei weitere, spaßige Features zur Verfügung um der Alienbrut Feuer unterm Hintern zu machen: Zum einen die Stase und zum anderen die Kinese. Ersteres versetzt euer Gegenüber in eine Art Slow-Motion-Zustand, was sie zu leichten Zielen macht und oftmals auch bitter nötig ist, da sich die Biester einfach ungemein schnell bewegen. Diese Stase kommt auch außerhalb der Kämpfe gelegentlich für Geschicklichkeitspassagen zum Einsatz, wenn Ihr beispielsweise Mechanismen verlangsamt um Euch im richtigen Moment hindurch zu quetschen. Die Kinese ermöglicht es euch, sämtliche Gegenstände aber auch abgetrennte Gliedmaßen der Nekromorphs aufzuheben und durch die Gegend zu schleudern. So spießt Ihr beispielsweise herannahende Feinde mit ihren eigenen, abgetrennten Extremitäten auf. Auch die Kinese wird in kleinen Puzzleeinlagen benötigt, um Objekte beiseite zu schieben oder Bestandteile von Schaltkreisen richtig zu platzieren. Abschließend bleibt noch die Funktion des Stampfens: Ihr trampelt auf Knopfdruck die Leiche eines Nekromorphs nieder, woraufhin dieser wertvolle Munition und andere verkaufbare Gegenstände fallen lässt. Obwohl das Waffenarsenal entsprechend reichhaltig ist, bleibt Dead Space 2 durchweg fordernd und anspruchsvoll, bietet aber nur selten Frustpotential. [ATTACH=CONFIG]6368._xfImport[/ATTACH] [I]Die Abschnitte in Schwerelosigkeit lockern das Spielgeschehen immer wieder angenehm auf, sorgen für Orientierungsverlust und steuern sich doch prima![/I] [B]Ich fliege![/B] Gelegentlich stoßt Ihr auf Abschnitte, in denen die Schwerkraft außer Kraft gesetzt ist. Ihr navigiert Euch mittels einer Art Jetpack durch den Raum und dreht und wendet, wie es euch beliebt. Die Schwerelosigkeit vermittelt ein grandioses Gefühl von Orientierungsverlust im positiven Sinne, da ihr nach zwei Umdrehungen nicht mehr wisst, wo jetzt eigentlich Unten und Oben ist. Ein leichtes Schwindelgefühl ist da vorprogrammiert, Ihr könnt Euch aber per Knopfdruck wieder am Boden ausrichten, sodass Ihr nie gänzlich verwirrt seid. Zudem zeigt euch ein Koordinationssystem immer an, in welcher Richtung das nächste Missionsziel, der nächste Shop bzw. Upgradestation oder Speicherpunkt ist. Die Bildschirmeinblendungen sind allesamt sehr sauber in Isaacs Anzug (genannt "RIG") integriert, was jegliche Art der Anzeigen überflüssig macht. Dadurch wirkt der Bildschirm immer aufgeräumt und übersichtlich. [ATTACH=CONFIG]6369._xfImport[/ATTACH] [I]Alleine könnt Ihr im neuen Multiplayer-Modus nichts reißen. Teamplay steht an oberster Stelle![/I] [B]Menschen vs. Nekromorphs[/B] Diesmal spendiert Visceral Games sogar noch einen Multiplayer obendrauf. Auf dem etwas dürftig geratenen Map-Sortiment kämpft Ihr als Mensch oder Nekromorph im Team gegen andere Mitspieler, wobei die Menschen einen Auftrag bzw. ein Missionsziel erhalten, welches sie in mehreren Etappen erreichen müssen und die Nekromorphs besser daran täten, dieses zu verhindern. Als Mensch spielt sich Dead Space ähnlich wie im Singleplayer - nur wesentlich schneller und rasanter. Schnelligkeit und Effizienz sind neben Teamarbeit und guter Koordination der Schlüssel zum Erfolg. Die anstürmenden, NPC-verstärkten Nekromorphhorden sind im Alleingang nämlich nicht aufzuhalten. Noch wichtiger ist das Teamplay auf Seiten der Nekromorphs. Hier habt ihr zwar diverse, coole Fähigkeiten, wie z.B. das direkte Anspringen von Menschen oder die Fähigkeiten der Lurker an Wänden und Decken zu laufen - alleine könnt ihr aber keinen Menschen ausschalten. Daraus ergibt sich ein schnelles, actiongeladenes Weltraumgemetzel, was vor allem und fast ausschließlich durch Teamarbeit zu gewinnen ist. Das macht Einzelgänger zur Seltenheit und ein Headset zur Pflicht. Eine Eigenheit hat Visceral Games Dead Space 2 noch mit auf den Weg gegeben: Ihr könnt ausschließlich auf deutschen Servern spielen. Das hat zwar den Vorteil, dass Ihr euch alle untereinander problemlos auf Deutsch verständigen könnt und reduziert die aktive Community auf ein überschaubares, fast familiäres Maß, birgt allerdings das Problem, dass Ihr mitunter recht lange warten müsst um in eine aktive Lobby zu kommen. Dieses Feature wäre unter optionalen Bedingungen sinnvoll, erschwert aber so manchmal die Spielsuche. Im Vergleich zu anderen Referenztiteln mit Multiplayer-Erfahrung kann Dead Space 2 sicher nicht mithalten. Es gibt keine unterschiedlichen Klassen unter den Menschen, wenig und nur strikt linear Freischaltbares und bis dato auch noch keinen DLC, der die Kartenvielfalt erweitern könnte. Trotzdem macht es unheimlich Spaß, gerade weil ein so großes Gewicht auf der Kooperation im Team liegt und die Gefechte oft knapp entschieden werden. [ATTACH=CONFIG]6371._xfImport[/ATTACH] [I]Perfide Werbekampagne: "Deine Mutter hasst Dead Space 2"[/I] [B]"Bayern hasst Dead Space 2" oder "Wieso der Release in Deutschland verschoben wurde"[/B] Die Gewaltdarstellung ist definitiv derbe und sehr explizit. Und genau diese Kontroverse machte sich EA zu nutze, um eine Werbekampagne zu starten, die den Titel "Deine Mutter hasst Dead Space 2" trug. Namensgebend wurden knapp über 200 Mütter zu vermeintlichen Marktforschungszwecken in ein Institut gelockt, wo ihnen brutale und verstörende Spielszenen aus Dead Space 2 gezeigt wurden. Die Reaktionen der Mütter wurden mit versteckten Kameras aufgezeichnet und dann zusammengeschnitten präsentiert, wobei die Pointe der Marketingkampagne darauf hinauslief, dass Dead Space 2 alles haben wird, was der Spieler liebt - und deine Mutter wird es hassen. Die Aktion ging auch voll auf, denn vor Veröffentlichung des Spiels wurde heiß über Sinn, Unsinn und moralische Verwerflichkeit der Kampagne diskutiert. Kurz vor Release des Spiels trat allerdings ein Fall ein, den es so in der Geschichte der Videospiele noch nie gegeben hatte: Die bayrische Landesregierung legte ein Veto gegen die USK 18 - Prüfung ein und forderte eine erneute Prüfung mit der Aussicht, gegebenenfalls eine Indizierung zu bezwecken. Doch auch die fünfte Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass Dead Space 2 ganz regulär in den Handel und ausschließlich an Erwachsene verkauft werden darf. Das Releasedatum verzögerte sich für Deutschland zwar um einen Monat, aber sowohl die "Deine Mutter hasst Dead Space 2" - Kampagne, als auch der gescheiterte Versuch der bayrischen Landesregierung die Veröffentlichung in Deutschland zu verhindern, spielten dem Marketing und somit den Verkaufszahlen von EA in die Hände. Was so kontrovers und heiß umstritten ist, gewinnt eben automatisch zusätzlich an Reiz, wobei die "Deine Mutter hasst Dead Space 2" - Kampagne sich ja explizit an jüngeres Publikum richtet. [ATTACH=CONFIG]6372._xfImport[/ATTACH] [I]Gelegentlich müsst Ihr Schaltkreise hacken. Hier sehr schön zu sehen: Die Bildschirmanzeigen sind komplett in das Spielgeschehen integriert. Der gelbe Streifen am Rücken des Anzugs stellt hier die Lebensenergie dar.[/I] [B]FAZIT[/B] Dead Space 2 ist ein insgesamt rundes, stimmiges und ausgereiftes Spiel. Die Jungs von Visceral Games haben das Konzept nach dem ersten Teil logisch ausgebaut und verfeinert und einige neue Ideen eingebracht, die Abwechslung in die großzügige Spieldauer bringen. Kleine Rätselpassagen, Schwerelosigkeit und das Schleichen durch die dunklen Gänge fügen sich genauso nahtlos in das Spielgeschehen ein, wie die deftigen und pixelbluthaltigen Auseinandersetzungen. Hinsichtlich der Atmosphäre spielt der Titel auf absolut oberstem Niveau, was hauptsächlich der sauberen grafischen Präsentation, den abstrusen Umgebungen und der tollen Soundkulisse zu verdanken ist. Auch wenn der Multiplayer besser gebalanced hätte sein können, bringt er jede Menge Spielspaß und ist im Vergleich zu Referenztiteln mindestens als "gut" zu bezeichnen - obwohl das Spiel vermutlich auch genauso gut komplett ohne Online - Modus (und ohne die überzogene Werbekampagne) ein Hit geworden wäre. [B]WERTUNG[/B] + Ausgereifte, wenn auch vorworrene Story + Grandiose Gruselatmosphäre + Toller Wechsel zwischen offensivem Gemetzel und vorsichtigem Schleichen + Auflockernde Sequenzen in Schwerelosigkeit + Solider Multiplayer - Wirkt teils etwas gestreckt - Multiplayer-Modus könnte reichhaltiger an Karten und Freischaltbarem sein, besseres Balancing wäre wünschenswert Einzelspieler: 90 Mehrspieler: 82 [I]Quelle der Screenshots: [URL="http://www.videogamezone.de"]www.videogamezone.de[/URL][/I] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Reviews und Previews
Dead Space 2
Oben