Philips 42PFL4506H, Input-Lags

Diskutiere Philips 42PFL4506H, Input-Lags im TV und Beamer Forum im Bereich Audio und Video; ich habe den fernseher heute bekommen, als ich mit allen einstellungen fertig war, habe ich versucht die ps3 anzuschließen, alles gut bis dahin...
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #1
Z

Znoox

Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
ich habe den fernseher heute bekommen, als ich mit allen einstellungen fertig war, habe ich versucht die ps3 anzuschließen, alles gut bis dahin, als ich dann angefangen habe Brink zu spielen ging nix, man hatte das gefühl das man auf eine reaktion echt warten müsste, man drück rechts...........................Huch er hat sich ja beweget-.-. Dann habe ich noch BFBC2 probiert. Da waren die lags zwar nicht sooo extrem, trotzdem hat man sie gespürt und das gameplay von einem shooter wird da echt beeinträchtigt.

Weiß einer ob man dieses Problem lösen kann oder ob es einfach unmöglich ist mit dem ding zu zocken. muss es notfalls wohl zurückbringen

PS: benutze im mom noch Scart, an dem fernseher davor gings problem los, auch mit scart.
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #2
Check das erstmal mit HDMI.

Ich habe nene Philips 42PFL7655k/02. Läuft ohne Probleme alles, obwohl diese Serie viele Probleme haben sollte, hat Philips alles mit Patches gelöst. hast du mal auf der Ofiziellen Philips Page geschaut ?
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #3
Habe geguckt nach updates(also mit dem usb, ran, dann am pc diese html öffnen) da kam dann 20x das gleiche update, als ich versucht habe zu downloaden gings nicht : Datei nicht verfügbar <.<

kannst mir ja sagen woher ich die updates auch so bekomme ^^
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #4
Also meine von der Philips Seite laufen alle.

Ob Chip oder so die auch hat weiß ich ncht :eek:
Musst du mal schauen. Oder mal die Hotline anrufen. Hat n Kumpel gemacht dem wurde alles erklärt so das er es selber hinbekommen hat ohne einschicken oder Elektriker etc.
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #5
naja ok, konnte komischer weise doch downloaden in dem ich auch "Datei Öffnen" gegangen bin.

o_O probiere ob das jetzt klappt, WILL DOCH EINFACH NUR ZOCKEN ^^

k.b. auf nen röhren Fernseher der 20cm groß und wahrscheinlich schwerer als der flachbild mit 1,07m ^^
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #6
Wennsdann doch nicht geht, musst du mal schauen, das du n billiges HDMI bekomsmt (Preis is ja egal, sind ja alle gleich ob 1,95 € oder 500 €)
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #7
ok, versucht, wie gedacht, Zeitverschwendung -.-

Hat sich echt nix verbessert, aber echt null, hoffe auf irgendwas was hilft, wenn nicht weg mit dem ding und anderen her.:select:
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #8
Wie viel haste denn geblecht für den ? (Mein Modell hatte 999 €gekostet und müsste nun noch billiger sein) Und ist wudnerbar, Ambilight etc
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #9
hab für den jetzt vllt 480€ bezahlt, hab den auch erst seid heute
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #10
Vllt haste auch n Fail Produkt bekommen. In dem Fachmarkt wo die ihn herhast werden sie dir sicher auch sowas in der Art sagen und austauschen oder Geld zurück.
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #11
boh wenn ich nur schon wieder lese was für tipps geben werden!! und immer diese sprüche" bei mir läufts tiptop" das problem ist einfach das es jene leute einfach nicht merken! ich habe auch einen philipsfernseher. ich habe auch diesen verdammten inputlag. das haben alle fernseher doch bei philips ist der am grössten. so ist es unmöglich zu spielen.

fer input lag kommt von der einstellung "hd natural motion" wenn du einen spielmodus hast am tv schalt diesen ein. er stekkt dir zwar das hd natural motion UND die 100hz ab aber dafür kannst du spielen. obwohl es immer noch einen kleinen inputlag hat. da helfen keine updates und auch keine hdmi (??) kabel. meini meinung : bring die schrottkiste zurück und hol dir einen sony oder panasonic. philips hat ein gutes bild ist aber svhlecht zum gamen
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #12
Driver schrieb:
boh wenn ich nur schon wieder lese was für tipps geben werden!! und immer diese sprüche" bei mir läufts tiptop" das problem ist einfach das es jene leute einfach nicht merken! ich habe auch einen philipsfernseher. ich habe auch diesen verdammten inputlag. das haben alle fernseher doch bei philips ist der am grössten. so ist es unmöglich zu spielen.

fer input lag kommt von der einstellung "hd natural motion" wenn du einen spielmodus hast am tv schalt diesen ein. er stekkt dir zwar das hd natural motion UND die 100hz ab aber dafür kannst du spielen. obwohl es immer noch einen kleinen inputlag hat. da helfen keine updates und auch keine hdmi (??) kabel. meini meinung : bring die schrottkiste zurück und hol dir einen sony oder panasonic. philips hat ein gutes bild ist aber svhlecht zum gamen

du brinst das so ans tageslicht, als ob philips die buh marke is mit ihre lags und das jeder fernseher welche haben würde. Meiner hat keine, alles ist ohne warnehmbare verzögerung, ohne irgenwelche probleme und sonstewas. Also bitte ich drumm, nicht jeden Philips Fernseher mit reinzuziehen nur weil einige geräte dazwischen sind. Muss man sich im inet halt richtig informieren was gut zum zocken ist. habe ich immerhin auch
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #13
Es gibt nen 42zoller von Phillips der unter 16ms Lag hat in game mode und daher für alle spiele geeignet...
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #14
ehrlich gesagt habe ich auch langsam das gefühl das da nichts hilft.
ich glaube das es am gerät liegt, und da nicht viel zu verbessern ist.

(Hab auch "Smart Picture/Spiele eingestellt, und HD Natural Motion (eig. alles!) ausgemacht. Bild war dann so ziehmlich fürn arsch, aber sonst konnte ich garkein unterschied feststellen, alles genau wie vorher. Tja is wohl einfach scheiße zum zocken ^^)
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #15
Witzig, es gibt also genau ein 42 Modell von Philips das einen Inputlag von 16ms hat? Viel Glück dabei dieses Modell zu erwischen.
Nein, ich sage ja nicht das die Philips Fernseher scheisse sind. Wenn man sie zum Film schauen braucht sind sie sehr gute Fernseher. Sie haben wirklich ein gutes Bild, vorrallem was Farbe und Schärfe angeht.
Ich wollte ein 100Hz Fernseher, leider war es mit HD natural motion unspielbar. Und wie erwähnt wenn ich HDNM abschalte wird mir auch die 100HZ abgeschaltet. Und das ist einfach scheisse denn eigentlich habe ich ihn genau wegen dem gekauft. Eigentlich sieht man den Unterschied schon wenn man HDNM eingeschaltet hat. Es hat keine Bewegungsunschärfe mehr! Wenn das Bild so wäre ohne Inputlag, dann wäre es definitv der beste Fernseher zum Zocken. Aber so ist es leider nicht.

Und zufälligerweise haben die Sony Fernseher Inputslags von 10ms. Und die Philips Fernseher haben einfach alle Verzögerung. Nur merkt man das bei Filmen und so nicht. Bei Autospielen merkt man es gut. Zum Beispiel bei GT5,wenn das Lenkrad kurz(wirklich kurz man merkt es wenn man sich auf das konzentriiert)vorher ausschlägt bevor das Auto den Randstein berührt.
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #16
Driver schrieb:
Witzig, es gibt also genau ein 42 Modell von Philips das einen Inputlag von 16ms hat? Viel Glück dabei dieses Modell zu erwischen.
Nein, ich sage ja nicht das die Philips Fernseher scheisse sind. Wenn man sie zum Film schauen braucht sind sie sehr gute Fernseher. Sie haben wirklich ein gutes Bild, vorrallem was Farbe und Schärfe angeht.
Ich wollte ein 100Hz Fernseher, leider war es mit HD natural motion unspielbar. Und wie erwähnt wenn ich HDNM abschalte wird mir auch die 100HZ abgeschaltet. Und das ist einfach scheisse denn eigentlich habe ich ihn genau wegen dem gekauft. Eigentlich sieht man den Unterschied schon wenn man HDNM eingeschaltet hat. Es hat keine Bewegungsunschärfe mehr! Wenn das Bild so wäre ohne Inputlag, dann wäre es definitv der beste Fernseher zum Zocken. Aber so ist es leider nicht.

Und zufälligerweise haben die Sony Fernseher Inputslags von 10ms. Und die Philips Fernseher haben einfach alle Verzögerung. Nur merkt man das bei Filmen und so nicht. Bei Autospielen merkt man es gut. Zum Beispiel bei GT5,wenn das Lenkrad kurz(wirklich kurz man merkt es wenn man sich auf das konzentriiert)vorher ausschlägt bevor das Auto den Randstein berührt.

So das mit GT5 habe ich auf meinem Philips TV Mal getestet mehrere male... ich weiß nicht was da nun sein soll, keine warnehmbare verzögerung... also ist es nicht JEDER
 
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #17
Das sollte eigentlich kein Diskussions Thread werden!
Doch finde ich es sehr amüsant die Antworten durch zu lesen, klappt bei eingen(anscheinend):p

Hat noch jemand einen tipp?! Glaube wohl nein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Philips 42PFL4506H, Input-Lags Beitrag #18
Nein es gibt keinen Tipp. Entweder dein Spielmodus regelt die Sache,was er anscheinend nicht tut oder du bringst den TV zurück. Es gibt nichts anderes! Glaub mir, ich habe mich seeehhr lange mit dem auseinander gesetzt. Es wird auch keine Patch geben,da das Problem angeblich Hardwareseitig sein soll. Wie auch immer, mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
 
Thema:

Philips 42PFL4506H, Input-Lags

Philips 42PFL4506H, Input-Lags - Ähnliche Themen

Hilfe! TV Kauf: Hallo Liebe Playstation- Freunde :D Ich brauche ein wenig Hilfe... Seit Wochen suche ich verzweifelt nach deinem neuen TV. (mein alter Philips...
PS4 HDMI out Problem: Also ich hole mal etwas weiter aus bevor ich anfange! Die Problematik mit dem sogenannten 'blue light of death ist mir wohl bekannt', und soweit...
Achtung Philips Input-Lag: Ich habe gestern eine Philips geholt, 42 zoll.Zum glück kann ich den wieder umtauschen :cursing: Also zuerst einmal das Bild ist genial!! gute...
Der offizielle "Angezockt"-Thread: So, hier werd ich alle meine "Angezockt"´s zusammentragen, damit die nich so im Forum verstreut sind. Außerdem könnt ihr hier auch anfragen...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp

Neueste Beiträge

Oben