- Nach YLOD Reparatur kein Strom? Beitrag #1
H
Haiyato
- Dabei seit
- 26.03.2012
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Tag.
Mein Freund hat eine PS3 Fat 60GB und hatte ein YLOD gekriegt. Dann hatte ich mich informiert und gesehen, dass man es selbstständig reparieren konnte. Da die PS3 keine Garantie hatte, haben wir es einfach versucht. Beim 1. mal hat es geklappt und die PS3 hielt 1 Monat, danach nochmal repariert und ca. 3 Wochen. Jetzt ist sie wieder kapput und ich hatte mir vorgenommen alles so sauber zu machen, dass sie nun endlich länger funktioniert. Auch mit externen Kühler etc. Nun ist folgendes passiert. Dummerweise ist Wärmeleitpaste auf das Mainboard gekommen und ich hab sie zu dick aufgetragen. Das RSX ist abgegangen, weil die Wärmeleitpaste zu fest am Kühler dran war, als ich den Kühler rausnehmen wollte. Habe alles mit Wärmeleitpaste zugeklebt und zugemacht. Nun leuchtet der Power Button nicht mal mehr rot. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das Problem nun am Mainboard oder am Netzteil liegt. Wie reparier ich das jetzt?
Falls es nicht zu reparieren ist, kann ich mir ein neues Mainboard bzw. Netzteil kaufen? Wenn ja, wo? Am besten unter 50€.
Mit freundlichen Grüßen
Mein Freund hat eine PS3 Fat 60GB und hatte ein YLOD gekriegt. Dann hatte ich mich informiert und gesehen, dass man es selbstständig reparieren konnte. Da die PS3 keine Garantie hatte, haben wir es einfach versucht. Beim 1. mal hat es geklappt und die PS3 hielt 1 Monat, danach nochmal repariert und ca. 3 Wochen. Jetzt ist sie wieder kapput und ich hatte mir vorgenommen alles so sauber zu machen, dass sie nun endlich länger funktioniert. Auch mit externen Kühler etc. Nun ist folgendes passiert. Dummerweise ist Wärmeleitpaste auf das Mainboard gekommen und ich hab sie zu dick aufgetragen. Das RSX ist abgegangen, weil die Wärmeleitpaste zu fest am Kühler dran war, als ich den Kühler rausnehmen wollte. Habe alles mit Wärmeleitpaste zugeklebt und zugemacht. Nun leuchtet der Power Button nicht mal mehr rot. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das Problem nun am Mainboard oder am Netzteil liegt. Wie reparier ich das jetzt?
Falls es nicht zu reparieren ist, kann ich mir ein neues Mainboard bzw. Netzteil kaufen? Wenn ja, wo? Am besten unter 50€.
Mit freundlichen Grüßen