Verantwortungsvolle Eltern?

Diskutiere Verantwortungsvolle Eltern? im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Lt. Nutzungsbedingungen muß zunächst ein (Volljähriger) ein Hauptkonto einrichten, damit eine Minderjähriger (Tochter, Sohn) online "spielen" kann...
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #1
S

spassbremse

Dabei seit
27.04.2012
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Lt. Nutzungsbedingungen muß zunächst ein (Volljähriger) ein Hauptkonto einrichten, damit eine Minderjähriger (Tochter, Sohn) online "spielen" kann (obwohl man bei den Knall- und Totschießspielen nicht von "Spielen" reden kann).
In der 1. Klasse waren noch alle Eltern darauf bedacht, dass möglichst keine Marken-Kleidung (Addidas, Nike etc) oder -accessoires in die Schule gebracht wurden. Alle sollten gleich sein, alle sollten am besten "No-Name"-Produkte kaufen. Spätestens ab der 8. Klasse ändert sich dann alles. Man gehört plötzlich nicht mehr dazu, wenn man keine PS 2 oder 3, ne Xbox oder ne Wii hat. Und der Gruppenzwang geht weiter. Plötzlich wollen 12-jährige Spiele ab 16 spielen und es gibt immer wieder Eltern, die sich einen Deut um die Altersbeschränkung scheren. Entweder weil sie keine Deutsch lesen oder verstehen, ihnen das eh egal ist oder sie der Meinung sind, das bißchen Totschießen ist ja nicht so schlimm. Und dann gibt es da nóch die andere Fraktion, die tagtäglich Kämpfe auszustehen haben, sich endlose Diskussionen ausgesetzt sehen, weil sie einem 12-jährigen kein Spiel ab 16 oder einem 15-jährigen kein Spiel ab 18 erlauben oder - noch schlimmer - kein Hauptkonto bei PSN eröffnen, damit er dann online mit seinem (ebenso minderjährigen) Kumpels MW3 oder Battlefield daddeln kann. Kommt es ganz schlimm, steht man als alleinerziehende Mutter einem über den Kopf gewachsenen, hochgeschossenen 15-jährigen Drangsalisten gegenüber, der auch vor Nötigungen und illegalem Verhalten nicht mehr zurückschreckt, nur um online - über diese Plattform - mit seinen gleichaltrigen Kumpels totschießen zu "spielen". Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Frage an das Moderatoren-Team: Klärt Ihr über den Sinn (oder Unsinn) der FSK-Beschränkungen auf? Gibt es dafür hier eine Kategorie und Beiträge, damit auch der letzte Jugendliche kapiert, worum es uns Eltern eigentlich geht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #2
AW: Verantungsvolle Eltern?

Ich kann nun nicht den Sinn der USK/FSK Freigabe beurteilen. Soweit ich im Bilde bin, verhängt die Einrichtung eine Altersfreigabe, wenn der Inhalt der Spiele die Entwicklung des Spielers beeinträchtigen könnte. Hier geht es sicherlich nicht nur um "Blut und schießen", sondern auch um die unterschwelligen Inhalte, die vermittelt werden. Ist nicht plötzlich mal ein Entwickler verschwunden, der öffentlich bekannt gab, dass die Entwicklung eines Kriegs-Shooters von der USA in Auftrag gegeben wurde? Dies zu hinterfragen finde ich noch interessanter, als die offensichtliche Handlung in einem Spiel zu diskutieren.

Ich habe letztens im Flieger ein interessantes Gespräch mit einem 81-jährigen Sitznachbarn geführt. Er erzählte mir viel von seiner Kindheit, von dem Krieg und der Flucht. Natürlich ist das für Menschen nicht nachvollziehbar, die den Krieg miterlebt haben, dass sich heute Kinder und Jugendliche einen Spaß daraus machen, dieses Schauspiel so real wie möglich nachzuerleben. Ich denke, dass es zwischen den Generationen heute ein Kommunikations- und Verständnisproblem gibt. Unsere und spätere Generationen sind einfach zu weit entfernt vom Krieg.

Meine Generation (1986) ist mit Counter-Strike aufgewachsen. In den Medien ein sehr umstrittenes Spiel. Mit Ausnahmen geht es den Spielern (ich kann nur für meine Generation sprechen) um den sportlichen Ehrgeiz, besser zu sein als der Andere. Dass auf Menschen geschossen wird, gehört zu den Spielregeln, könnten aber auch genauso gut andere Objekte sein. Es ist eben der gleiche Ehrgeiz, den du vielleicht von Rennspielen kennst?

Bei meinem Cousin wurde strickt auf die Einhaltung der Altersfreigabe geachtet, sowohl bei Spielen als auch bei Filmen. Ob der spielerische Ehrgeiz bei ihm höher ist, als die Lust an der Handlung, kann ich schwer beurteilen. Ich glaube, dass das Thema hier einfach zu spät desensibilisiert wurde. Dieses Extrem halte ich auch nicht für richtig. Heute gehören Spiele (und auch Shooter) einfach zur Gesellschaft und das wird unter Garantie auch noch schlimmer werden. Hier gehört es zu der Aufgabe der Eltern, die Kinder verantwortungsvoll an das Thema heranzuführen und nicht davor zu verschließen. Früher hat man Bücher gelesen, um sich in Fantasiewelten zu verlieren, heute sind es Fantasy-Spiele.

Vermutlich ist das eine Diskussion, wie du es auch von Zuhause mit den Kids gewöhnt bist. Es ist einfach unglaublich schwer, hier die Absichten unterschiedlicher Generationen in Worte zu fassen.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #3
AW: Verantungsvolle Eltern?

also ich bin 12 und es kommt auch drauf an wie man es pyschisch ertragen kann... es gibt 10-Jährige die können diese Spiele vertragen. Ich kann eig. Shootergames vertragen obwohl ich kaum welche spiele... außer CoD MW3 was ich mir mal ausgeliehen habe. Ich zocke hauptsächlich Spiele die ich ertragen kann. (12-16 USK)
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #4
AW: Verantungsvolle Eltern?

Wodurch macht sich das bei dir denn bemerkbar?

Der Großteil der jungen Spieler wird die eigenen Grenzen vermutlich ausreizen, wenn überhaupt ein Gefühl für die eigenen Grenzen existiert, zb Angst.

Ich bekomme es bei Fear 3 mit erweiteter Sicht auf 3 Bildschirmen und ohne Licht + Kopfhörer auch mit Herzrasen zu tun :). Der Jugendschutz ist ja für die Entwicklung des Spielers verantwortlich und soll vor unterschwelligen Botschaften und Desensibilisierung von extremen Handlungen schützen. Eben alles, was die geistige Entwicklung beeinträchtigen könnte.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #5
AW: Verantungsvolle Eltern?

Sucht euch lieber mal andere Bereiche, in die ihr eure pädagogischen Fähigkeiten investieren könnt . Da gibt es weitaus aufklärungsbedürftigere Themen. Außerdem find ichs schon etwas bedenklich, wenn jemand irgendwelche Deutschfähigkeiten anprangert und dann 'verantwortungsvoll' dermaßen versemmelt.....
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #6
bei Horrorspielen wie Fear kann das ja auch gut möglich sein. Bei Call Of Duty hat man dies natürlich nicht, weil es Actionreich ist. Der Grund für die Call Of Duty USK Angabe ist meiner Meinung nach die Gewaltverherrlichung
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #7
was verstehst du unter verantwortungsvoll?


Meine Generation (1992) ist mit solchen Spielen wie du sie beschreibst aufgewachsen.Als ich 12 war hab ich auch Spiele gespielt die ab 16 sind,aber NIE welche ab 18 das wollte meine Mutter nicht.Jetzt ist es mittlerweile schon so,dass die Eltern wenn zb ein 11 Jähriger B-day hat dem halt sein Wunsch spiel kaufen und nicht auf die USK Einstufung achten!


Mir persönlich is das alles Scheiß Egal,werde wenn ich mal Kinder hab,kein großes Drama drum machen was die Spielen da ich es persönlich von mir kenne und weiß! was gespielt wird oder wieso ein gewisser "Reiz" auf Medien besteht für die man eigtl nicht vorgesehen war.




Selbst wenn es Eltern gibt,die echt auf die USK/FSK Einstufung halten


Mittlerweile hat JEDER 4. (Auch minderjährige) eine möglichkeit,wie er seine Spiele die nicht seiner Alterklasse entsprechen bekommt. Ich erwähne nur diverse Onlineportale ausm Ausland die Spiele auch OHNE eindeutige USK Verifizierung an Minderjährige verschicken ich zb hab mir mit 13-14 auch Spiele gekauft von denen ich eigtl nix wissen durfte bin zu dem Zeitpunkt selbst an Indizierte (Beschlagnahmte wahre) rangekommen.




Ich finde Eltern sollten damit Leben,dass die Kinder im frühen alter schon Brutale/Gewalt oder sonstiges Spielen wollte. So ist halt die jetzige Generation von Kindern/Minderjährigen




Aber mal im Ernst! wieso Interessiert euch das was eure Kinder Spielen?? Selbst wenn sie nicht dafür geeignet sind vom Alter oder so.Ich finds zb VIEEL! Schlimmer das "Kinder" heutzutage schon den Ersten GV mit 11 haben, Mit 12-13 ihren 1. Absturz in Sachen Alk und Drogen haben und sogar schon Rauchen


kümmert euch lieber mal darum,dass eure Kiddys zur Schule gehen und nicht auf die Schiefe bahn geraten (Drogen,Alk,Rauchen,Klauen usw),anstatt alles auf die Videospiele und Filme zu schieben dann kauft euren Kindern keine Konsolen,dann braucht ihr euch kene Sorgen daru zu machen wass sie Spielen und was nicht. Find ich persönlich echt lächerlich
Könnt über das Thema echt kotzen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #8
versteh grad gar nicht was das Thema soll.
1.) Der Ersteller sein 1 Beitrag und dann so ein Thema
2.) Erreicht es eh nicht da wo es ankommen soll.
3.) ist es bedenklich wenn ein 12 jähriger selber sagt er verträgt Spiele. Woran machst du das fest? ich will dich ja nicht beleidigen oder zu nahe treten aber was hast du für Lebenserfahrung das du sagen kannst du verträgst Spiele ab 16 oder in deinem Fall ab 18?
Die USK Siegel sind nicht umsonst drauf. Die ganze Thematik kann man hier eh nie klären weil die Eltern die das machen nicht zu erreichen sind im Sinne von Aufklärung und selbst wenn kommen die kidies eh ran wenn sie wollen. Sei es durchs Internet durch Freunde oder andere Sachen.

Dieses Thema ist nur wieder eine Grundsatzdiskussion die nix bringt am Ende sind Erwachsene Spieler die dummen die kleinen sind die cleveren weil sie 18er Titel spielen und der Rest gibt eh den Zockern die Schuld an den Amokläufen
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #9
Find ich persönlich echt lächerlich

Schön geschrieben. Das meiste, was noch Folgen könnte, hat Dev. schon in seinem Beitrag erwähnt.

Wenn Kinder solche Spielchen in die Hände bekommen, und damit keinesfalls umgehen können - Sind es die Eltern, oder der Laden Schuld (Zu Jung für FSK XY und trotzdem erhalten). Natürlich finden kleine Nasen immer einen Weg um an ihren kram zu gelangen (Bei mir war es mit 10 ein Freund aus Österreich - Danke Stefan ! )

Aber im groben ist es eigentlich völlig egal. Als Kind sieht man an jeder Ecke irgendwelchen Mist, der sich vielleicht auswirken könnte. Ob es nun mit diesem "Porno" Rap, TV oder sonstiges zu tun hat, ist dabei ne andere sache. Ich würde ja gern als Beispiel Pokemon mal genauer beschreiben, aber dafür reicht meine Zeit leider nicht.


Schönen "Tanz in den Mai" noch !
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #10
RumzBumz schrieb:
Wenn Kinder solche Spielchen in die Hände bekommen, und damit keinesfalls umgehen können - Sind es die Eltern, oder der Laden Schuld (Zu Jung für FSK XY und trotzdem erhalten). !

Und du sagst selber bei dir war es ein Freund aus Österreich
Also heißt das bei dir war es ok, aber wenn jetzt Kidies rankommen sind die Eltern Schuld und oder der Laden?

Deine Eltern haben also mit deinen Worten genauso versagt!!!!
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #11
ich denke die usk einstufungen sind oft genug nur teils zutreffend denn spiele ab 0 und 6 bei 6 ist es möglich das die kinder die handlung nicht verstehen ist es denn bei den games ab 0 anders ? und kinder 12 - 13 jahre sollen nur spiele ab 12 spielen ? wo auch leute zusammen geschlagen werden ? bei der 16ner einstufung werden bereits waffen verwendet und der rest einfach zu 18 obwohl es riesige unterschiede gibt zb battleffield und dead space oder bioshock ist alles schon komisch
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #12
Ich versteh die Diskussion nicht

Wenn Eltern wollen,dass ihre "Kinder" keine Medien Spielen/Sehen, die nicht für ihr Alter entsprechend bestimmt sind,sollen die Eltern meiner Meinung nach keine Konsolen Kaufen!

Denn JEDER hat die Chance auf Medien zuzugreifen,die nicht für ihr Alter bestimmt sind und daran! wird sich auch nix ändern.




Beispiel1:
Ich bin 14 Jahre alt und möchte in den Kinofilm SAW 4 gehen,darf aber nichts ins Kino/Videothek weil ich keine 18 bin.
Geh ich doch einfach auf ne Onlinesteam Seite,und sehe mir den Film dort an so oft ich will und das noch umsonst!


Beispiel2:
Ich bin 14 und möchte ein Spiel ab 18 zb Saints Row 3,kann aber wie oben bereits erwähnt keine Spiele in offiziellen Läden wie MediaMarkt,Saturn und co kaufen da mein Alter nicht passt.Geh ich doch einfach auf zavvi,thehut,ebay.co.uk und Kaufe mir die Spiele dort via Kreditkarte meiner Eltern oder sogar schon mein eignes PayPal konto (PP Konto is in 2min erstellt,keine alterskontrolle nix!)


(Wobei die MediaMarkt Alterskoontrolle echt behindert musst einfach ein Geb. Datum nennen das 18 ist.Die gucken da garnich drauf mein cousin hat mit meinem Bday Datum auch USK 18 Medien bekommen)


Wie auch immer,ich finde das ganze Hin u. Her auch aus Politischer sicht unnötig,da ich wenn ich etwas möchte genug möglichkeiten habe ranzukommen.UND GENAU wegen diesem Anprangern der Eltern,wird es in naher zukunft keine "Brutalen/Horror"Splatter" Games mehr geben.Wie die Politiker unsere Games mit Gewalt,Attentaten usw vergleichen isses nur ne Frage der Zeit bis uns selbst das "Harmlose" Gaming gestrichen wird^^
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #13
Was für ein schlechter Beitrag. Schon mal dran gedacht, dass nicht jedes Kind seine Eltern dermaßen betrügt und sich vielleicht auch an die ein oder andere Regel hält? Ich hätte NIEMALS gewagt ohne Erlaubnis die Kreditkarte meiner Eltern zu benutzen. Und Filme ab 18 hab ich mir beispielsweise auch nicht gegeben, weil ich da einfach meinen Eltern zugestimmt habe, dass ich dafür etwas zu jung war. Bei Spielen war das zwar nochmal ein bisschen anders, aber du tust ja geradezu so, als würde sich jedes aber auch JEDES Kind ALLES besorgen, was es will. Und das halte ich in dem Ausmaß für Blödsinn. Ändert aber nichts daran, dass die Diskussion unnötig ist.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #14
Deine Eltern haben also mit deinen Worten genauso versagt!!!!

Und wo liegt da das Problem? Ich hab nie behauptet, sie hätten es nicht. Die Welt ist dadurch nicht Untergegangen - Es sind nur Spiele. Allerdings gibt es noch immer den Feinen unterschied in meinem Beitrag:

und damit keinesfalls umgehen können

Mir Persönlich ging es weder an die Niere, noch hat es mich Sonderlich gejuckt wenn ich mit Pixel, andere Pixel aufgelöst habe. Es hat mir kein Stückchen geschadet, noch hat es meine Kindheit auf die Grundfeste Zerstört. Im Gegenteil - Deutlich mehr Spass. Die einen Reagieren so, die anderen so.


Also heißt das bei dir war es ok, aber wenn jetzt Kidies rankommen sind die Eltern Schuld und oder der Laden?

Steht das irgendwo in meinem Beitrag? Nicht? Danke. Bevor du solch einen Unsinn behauptest, solltest du den Text 2 mal Lesen. Kein Angriff, lediglich ein Hinweis.


@Hal

via Kreditkarte meiner Eltern

Das geht dann doch etwas zu weit. Spiele durch eigenes Geld erwerben ist eine sache, aber gleich die Privaten Daten der eigenen Eltern anzapfen - Nja. Ich hab mir jeden einzelnen Titel selbst besorgt - Es gab damals genug kleine Arbeiten um sich da die Taschen zu füllen. (Natürlich ist mir bewusst, dass es ein Beispiel ist. Trotzdem sehr weit hergeholt.)



Ändert aber nichts daran, dass die Diskussion unnötig ist.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #15
wo wir wieder bei der Thematik sind wer hat dir gesagt das du es verträgst??
Du selber?
Du hälst dich mit 12 13 oder 14reif genug 18er games zu zocken?

Das eine endlose Diskussion die nix bringt weil man es immer wieder drehen kann. Es kommt nix bei rum.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #16
Frage an das Moderatoren-Team: Klärt Ihr über den Sinn (oder Unsinn) der FSK-Beschränkungen auf? Gibt es dafür hier eine Kategorie und Beiträge, damit auch der letzte Jugendliche kapiert, worum es uns Eltern eigentlich geht?

Ich bin zwar nicht im Team aber um was geht es euch Eltern??
Wenn man seinem Kind nicht selbst erklären kann, warum es Spiel XYZ nicht spielen darf, läuft doch etwas gewaltig falsch. Da wo Eltern und Gesetze versagen, soll ein Forum helfen? Das kann nicht der richtige Weg sein.

BTW

So weit ich informiert bin, ist nur die Einstufung "keine Jugendfreigabe" wirklich verbindlich. Ein Spiel mit USK16-Siegel darf demnach, rein rechtlich, auch von jüngeren Spielern gespielt werden. Liege ich da falsch?
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #17
Ich bin der Meinung das die Gesellschaft eh am A.... ist in vielen Bereichen ( Besonders: Alkoholkonsum, Sex und auch Gewalt ) Alles geht mehr ins Hemungslose. Auch bei denn Spielen. Das Problem ist auch die USK. Dort fehlt die Logik. Dead Space 1 kommt unzenziert nach Deutschland während Silent Hill Homecoming eine extra DEU fassung gemacht wurde wo jedes kleine brutale detail wie Kopf vom Monster abtrennen rausgemacht wurde. Bei Dead Space war es die Hauptaufgabe. Und da floss vieel mehr Blut. Bei Silent Hill ging das nicht mal bei jedem monster in der UK Standart fassung!

Daher bin ich der meinung. Spiele wieder unzenziert Pegi mäßig auf denn Markt lassen und ein neues gesetz machen das eltern bestraft wenn sie ihre Kinder Games spielen lassen die für alter nicht geeignet ist. Hohe Geldstafen sollten dabei aussreichen zur abschreckungen

Zu denn anderen berreichen sag ich nur. Ausgehen erst ab 18 jahren bis 24 Uhr und erst ab 21 darf man solange man will fortgehn. Alkohol wie Snaps auch erst ab 21. Weil man sieht es ja das die heutige damit nicht zurecht kommt. Sex wird zum hochleistungssport und jungs wie zb ich die mehr wert auf innere wert legen.Besonders wenn man kleingewachsen ist aber trotzdem hübsch ist reicht es heut gar nicht mehr eine gleich alttrige Freundin mehr zu bekommen weil die meisten einen großen starken typ habeen wollen und glauben das sie besseren Sex haben da sie denken das er auch einen größeren P.... haben. Auch da sollten Eltern mal die Leine ziehen das sowas nicht tolerriert wird. Sowas wie die Pille schon mit 14 sollte auch verboten werden...
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #18
err0r schrieb:
Was für ein schlechter Beitrag. Schon mal dran gedacht, dass nicht jedes Kind seine Eltern dermaßen betrügt und sich vielleicht auch an die ein oder andere Regel hält? Ich hätte NIEMALS gewagt ohne Erlaubnis die Kreditkarte meiner Eltern zu benutzen. Und Filme ab 18 hab ich mir beispielsweise auch nicht gegeben, weil ich da einfach meinen Eltern zugestimmt habe, dass ich dafür etwas zu jung war. Bei Spielen war das zwar nochmal ein bisschen anders, aber du tust ja geradezu so, als würde sich jedes aber auch JEDES Kind ALLES besorgen, was es will. Und das halte ich in dem Ausmaß für Blödsinn. Ändert aber nichts daran, dass die Diskussion unnötig ist.



Ich rede nicht davon,dass man Betrügen muss,ich hab gesagt das die Kinder die KK ihrer Eltern nehmen können um damit zu zahlen,ich hab die zb von meinen Eltern auch immer bekommen gehabt, wenn ich mir iwas ausm Inet bestellen wollte als ich noch kein Konto/PP hatte. Und es gibt auch Kinder die ihre Eltern dermaßen verarschen.... hb schon oft fälle gesehen wo das der fall war


Du hast keine Filme ab 18 geguckt weil deine Eltern dir das verboten haben omg xDD du armer....


ich hab zsm mit meinen Eltern/Freunden FSK 18 Filme geguckt,weil die meinten das das eh alles nur Show ist und man davor keine Angst/Respekt haben soll/MUSS.


Und ja JEDES kind kann sich ALLES besorgen was er will, er brauch nur einen Internet zugang und kommt dann an seinen Wunschartikel ran.


selbst hier im Forum oder auf anderen Foren wird illegal USK 18 Medien gehandelt muss man einfach nur ne PN an denjenigen der was anbietet schreiben und dann kommts meistens zum Deal.


selbst eBay bietet möglichkeiten siene USK 18 Medien zu verkaufen,obwohl man nicht als FSK 18 verifiziert ist gebe aber kein Beispiel,weiß aber wie es geht


Und ja diese Diskussion ist sowieso unnötig,ändert nix an der tatsache

BlauAuge1 schrieb:
Ich bin der Meinung das die Gesellschaft eh am A.... ist in vielen Bereichen ( Besonders: Alkoholkonsum, Sex und auch Gewalt ) Alles geht mehr ins Hemungslose. Auch bei denn Spielen. Das Problem ist auch die USK. Dort fehlt die Logik. Dead Space 1 kommt unzenziert nach Deutschland während Silent Hill Homecoming eine extra DEU fassung gemacht wurde wo jedes kleine brutale detail wie Kopf vom Monster abtrennen rausgemacht wurde. Bei Dead Space war es die Hauptaufgabe. Und da floss vieel mehr Blut. Bei Silent Hill ging das nicht mal bei jedem monster in der UK Standart fassung!

Daher bin ich der meinung. Spiele wieder unzenziert Pegi mäßig auf denn Markt lassen und ein neues gesetz machen das eltern bestraft wenn sie ihre Kinder Games spielen lassen die für alter nicht geeignet ist. Hohe Geldstafen sollten dabei aussreichen zur abschreckungen

Zu denn anderen berreichen sag ich nur. Ausgehen erst ab 18 jahren bis 24 Uhr und erst ab 21 darf man solange man will fortgehn. Alkohol wie Snaps auch erst ab 21. Weil man sieht es ja das die heutige damit nicht zurecht kommt. Sex wird zum hochleistungssport und jungs wie zb ich die mehr wert auf innere wert legen.Besonders wenn man kleingewachsen ist aber trotzdem hübsch ist reicht es heut gar nicht mehr eine gleich alttrige Freundin mehr zu bekommen weil die meisten einen großen starken typ habeen wollen und glauben das sie besseren Sex haben da sie denken das er auch einen größeren P.... haben. Auch da sollten Eltern mal die Leine ziehen das sowas nicht tolerriert wird. Sowas wie die Pille schon mit 14 sollte auch verboten werden...


Du hast sowas von Recht gebe dir zu 100% Recht
Bin auch Dafür,das USK Medien demnächst nur noch UNCUT auf den Markt kommen,und Eltern die nich auf ihre Kinder aufpassen ne Strafe bekommen.Da WIR!! IMMER Darunter leiden,das es hin und wieder behinderte gibt die durch ein Videospiel Attentate durchziehen oder sonst. Man soll sein Kind nicht verbieten USK 18 Medien zu meiden auch wenn sie unter 18 sind,man sollte nur aufpassen WAS GENAU sie Spielen.Gibt ja auch gute Spiele wie RDR,The Saboteur wo die USK Einstufung zb übertrieben is

Vorallem das mit den Ausgehen ab 18 oder Alk ab 21. Ich find auch das Alk ab 21 freigegeben werden soll,da die meisten mit 18 noch Kindisch sind,und die Wirkung von Alk noch garnich richtig kennen,zumal es VIEL!! mehr Minderjährige u. 18 jährige ne Alk vergiftung haben als erwachsene Männer.Die kennen ihre Grenzen einfach nicht.

Naja das mit Sex is iwie dumm, ich bin zwar kein Zwerg (bin 1.94m) aber gab oft schon Fälle,wo Mädchen meine kleineren Freunde bevorzugt haben.Nicht das ich hässlich sei,bin für mein Alter und meine Größe sehr breit gebaut (naturmuskeln) und nebenbei noch viel im fitness studio,aber ich finde dass Mädchen eher auf Kleinere als auf Größere Männer stehen.


Heutige Jugend is echt krass
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #19
Ich lese hier schon seit Tagen fleißig mit und muss sagen, dass nur sehr wenige hier was zum eigentlichen Thema beitragen.
Und der letzte Beitrag von BlauAuge sowie der letzte Teil in HalJordans letztem Beitrag sind ziemlich daneben.

@BlauAuge: Eine neue Grundsatzdiskussion über die heutige Jugend braucht man nicht. Da dreht man sich sowieso nur im Kreis und daran ändern können wir schon mal gar nichts.

@HalJordan: Der letzte Abschnitt in deinem Beitrag ist ein Witz, oder? Mal davon abgesehen, dass es nichts mit dem Thema zu tun hat, wen interessiert das?



Was ich gerne zu dem Thema sagen würde.
Ich denke, wenn man seine Kinder von irgendwelchen Dingen, die man als gefährlich einschätzt, fernhalten will, schafft man das auch. Ob man seine Kinder jetzt von USK12, 16 oder 18 Spielen fernhalten muss, sei mal dahingestellt. Mir geht es gerade nur um das Prinzip.

Wenn die Eltern dann in ein PS3 Forum kommen und um "Hilfe" beten, find ich läuft da was falsch. Hier erzählen die meisten nur wie und wo sie an Spiele in ihrer Kindheit rangekommen sind.

Wenn es den Eltern wirklich wichtig ist, dass die Kinder die Finger von solchen Sachen lassen, können sie das beeinflussen. Natürlich kann und sollte man nicht alles "überwachen", da das Kind ja auch mit Freunden unterwegs ist und sonstiges.
Aber wenn es hier jetzt nur um die "Totschiessspiele" geht, würde ich einfach das gleiche wie HalJordan sagen und dem Kind vorerst keine Konsole kaufen.
Wenn die Eltern ihr Kind für so empfindlich, sensibel etc. halten, dass dieses die Gewalt in Spielen richtig einordnen kann, denke ich, ist das der beste Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #20
Wie ich bereits auf Seite 1 sagte so eine Diskussion bringt nix.
Es ist piepegal.

Wenn Eltern Hilfe suchen, ist es dann schon zu spät? oder ist die Sorge schon unnormal? Dieses ganze Thema wirft mehr Fragen auf als wir als normal Zocker beantworten können.

Hier antworten18 jährige die sagen sie besorgten sich mit 12 18er Titel oder sogar indizierte ist das jetzt Cool oder einfach nur daneben??

CLOSEN BITTE es geht eh nicht voran hier
 
Thema:

Verantwortungsvolle Eltern?

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben