Verantwortungsvolle Eltern?

Diskutiere Verantwortungsvolle Eltern? im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Lt. Nutzungsbedingungen muß zunächst ein (Volljähriger) ein Hauptkonto einrichten, damit eine Minderjähriger (Tochter, Sohn) online "spielen" kann...
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #1
S

spassbremse

Dabei seit
27.04.2012
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Lt. Nutzungsbedingungen muß zunächst ein (Volljähriger) ein Hauptkonto einrichten, damit eine Minderjähriger (Tochter, Sohn) online "spielen" kann (obwohl man bei den Knall- und Totschießspielen nicht von "Spielen" reden kann).
In der 1. Klasse waren noch alle Eltern darauf bedacht, dass möglichst keine Marken-Kleidung (Addidas, Nike etc) oder -accessoires in die Schule gebracht wurden. Alle sollten gleich sein, alle sollten am besten "No-Name"-Produkte kaufen. Spätestens ab der 8. Klasse ändert sich dann alles. Man gehört plötzlich nicht mehr dazu, wenn man keine PS 2 oder 3, ne Xbox oder ne Wii hat. Und der Gruppenzwang geht weiter. Plötzlich wollen 12-jährige Spiele ab 16 spielen und es gibt immer wieder Eltern, die sich einen Deut um die Altersbeschränkung scheren. Entweder weil sie keine Deutsch lesen oder verstehen, ihnen das eh egal ist oder sie der Meinung sind, das bißchen Totschießen ist ja nicht so schlimm. Und dann gibt es da nóch die andere Fraktion, die tagtäglich Kämpfe auszustehen haben, sich endlose Diskussionen ausgesetzt sehen, weil sie einem 12-jährigen kein Spiel ab 16 oder einem 15-jährigen kein Spiel ab 18 erlauben oder - noch schlimmer - kein Hauptkonto bei PSN eröffnen, damit er dann online mit seinem (ebenso minderjährigen) Kumpels MW3 oder Battlefield daddeln kann. Kommt es ganz schlimm, steht man als alleinerziehende Mutter einem über den Kopf gewachsenen, hochgeschossenen 15-jährigen Drangsalisten gegenüber, der auch vor Nötigungen und illegalem Verhalten nicht mehr zurückschreckt, nur um online - über diese Plattform - mit seinen gleichaltrigen Kumpels totschießen zu "spielen". Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Frage an das Moderatoren-Team: Klärt Ihr über den Sinn (oder Unsinn) der FSK-Beschränkungen auf? Gibt es dafür hier eine Kategorie und Beiträge, damit auch der letzte Jugendliche kapiert, worum es uns Eltern eigentlich geht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #21
Ich gebe dir mit deinen Aussagen recht. Kann ich nicht viel hinzufügen.

Aber mich stört dass du ständig das Schliessen von Threads forderst.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #22
warum ich mein klar ein forum lebt davon wenn geschrieben wird aber muss es immer in sowas ausarten??

dieser ist nunmal sinnlos weil es kein Nenner geben wird.
genauso der andere mit den wo xbox schlecht gemacht wird ich mein wir sind in einem PS3 Forum was erwartet ihr?? es gibt leute die haben beide und reden sich mund fusselig.

bin ja auch in Xbox Forum und muss sagen da gibts nicht so hatersachen wie ich hier schon feststellen durfte. Sol ja keine Kritik in dem Sinne sein nur kann man stress vermeiden indem man sowas gleich unterbindet.

Was ist denn bis jetzt rausgekommen hier? eigtl nix nur hin u her und ob der Ersteller nun gut oder schlecht ist seine eltern oder sonst wer steht dem Forum und seinen Usern eh nicht zu zu urteilen. Selbst wenn eltern Spiele ab 18 kaufen für ein 14 jährigen sind sie deswegen schlechte? Es bringt eben schlicht und einfach nix.

und deswegen sage ich closen weil sogar du ja schon dezent aufgeregt hast das zwei User in deinen Augen Schwachsinn posten
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #23
möööp so ich schliess mich mal hier.
wer wann welchen thread schliesst beschliesst das team :D

der thread bleibt weiterhin offen und massgebliche beleidigungen und abdriften des themas werden sowieso rausmoderiert.

es soll lediglich eine disskussionsrunde für werden und nich in irgendeiner art und weise der hasspredigten dienen oder wie manche es hier machen extreme menschliche vergleiche.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #24
Ausnahmsweise muss ich Pink mit ihrem Beitrag mal Recht geben. Eltern sollten wissen, inwiefern IHR Kind mit solchen Spielen oder was auch immer umgehen kann. Die USK sollte dabei eher eine Richtlinie sein, an der sich Eltern orientieren können, wenn sie sich mit der Materie nicht sonderlich auskennen.
Wenn ich so eine Scheiße wie von Hal oder BlauAuge lese, dann muss ich das allerdings echt nochmal überdenken. Habt ihr solche Mitteilungsbedürfnisse, dass ihr hier schreiben müsst wie ihr ausseht und wer mit wem Sex hat oder sonst was? Bei sowas sollte man die Volljährigkeit wirklich auf 40 oder so anheben.
Vor allem Hal willst du dich jetzt irgendwie damit profilieren, dass du als Kind mit deinen Eltern irgendwelche Filme gesehen hast? Meine Eltern haben mir sowas nie explizit verboten, aber ich wusste, dass sies auch nicht erlauben würden, also hab ichs größtenteils gelassen. Im Gegensatz zu dir habe ich wohl ein wenig Respekt vor meinen Eltern gehabt.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #25
Grüße,

Zu beginn.. ich bin ebenso der Meinung, dass diese Diskussion hier nichts bringt und der Thread alleine schon unnötig is..
Des weiteren will ich sagen, dass ich schon seitdem ich ne Ps2 hab, irgendwelche Games zock die mir spaß gemacht haben.. sei es nen Race, RP oder sonst irgendwas.. Nie wirklich auf das Siegel geachtet. Nun tu ich das schon.. ich will ja nur uncut spiele haben ?!
Damals war ich noch minderjährig und wie gesagt nicht drauf geachtet und mir die Spiele eben geholt, die ich spielen wollte.. und ich glaub nicht, dass ich irgendwelche "Schäden" davon getragen hab.. ich lauf nicht Amok.. ich bin nämlich Gamer und kein Verbrecher.. ich drohe nicht und ich such auch keine Zombies im Wald vondaher.. was soll das ganze? Wenn jemand schwache nerven hat oder denkt er tragt die Dinge von Spielen sein LEBEN lang mit sich.. dann soll er oder der für Ihn verantwortliche was dagegen tun.. kümmert mich n feuchten.

In nem Ps3-Forum über private Probleme zu reden is meiner Meinung nach eh no go!

_______________
Regards - Exoniqa
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #26
PiiNK_eMo_GiiRL schrieb:
@BlauAuge: Eine neue Grundsatzdiskussion über die heutige Jugend braucht man nicht. Da dreht man sich sowieso nur im Kreis und daran ändern können wir schon mal gar nichts.





.

Ich denke das dies dazu gehört weil das ist das Haupttheme und die Diskussion die wir führen ist ein Untertheme das ich mal so nenne,, Jugendliche Gamingkonsum ´´

Man kann schon etwas ändern. Dazu muss man etwas in der Politik ändern können oder mal ein heftigen Brief an denn leuten schreiben die dort viel zu sagen haben. Der muss aber Sachlich und Profisionell sein! Dann würde sich auch mal zu dem Thema Kinder an Gewalt spielen auch mal etwas ändern. Denn ich bin auch ein großer gegner von Kinder. Alleine in COD die immer über Headset rumschreien und ihre böse Musik laufen lassen. Es nervt nur. Dann noch beleidigungen. Morddrohungen. Alles schon vorgekommen. Da soll noch der Spaß am Spielen da sein? Von mir aus könnte man auch Spiele ab 21 Jahren einführen dazu mit der Geldstrfe für Eltern.

Aber sowas ist eben sehr schwer. Da könnt ich ein langen Aufsatz über manche Themen hier jetzt schreiben...
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #27
also ich bin selber 13 Spiele Call of Duty seit ca.1 Jahr.Ich denke das es wirklich davon abhängt wie "weit" ein Teenager in dem Alter ist.Ich denke über mich selbst das ich das abkann...spiele auch mit Headset und dann höre ich auch wie meine gleichaltrigen Freunde zu sehr in das Spiel reinsteigern,sobald ich das machen "würde" beurteile ich mich selber als noch nicht so "weit" so etwas derartiges zu Spielen...und nur mal so ein Drittel der Call of Duty Spieler ist unter 18.Ich schätze ca. 400.000 spielen MW3 sind ca.133.000 unter 18.Wobei ich selber glaube mindestens die Hälfte kann es nicht ab.Sobald meine Mutter merkt ich steigere mich zu sehr in das Spiel rein,ist es auch gleich weg.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #28
spassbremse schrieb:
Kommt es ganz schlimm, steht man als alleinerziehende Mutter einem über den Kopf gewachsenen, hochgeschossenen 15-jährigen Drangsalisten gegenüber, der auch vor Nötigungen und illegalem Verhalten nicht mehr zurückschreckt, nur um online - über diese Plattform - mit seinen gleichaltrigen Kumpels totschießen zu "spielen".

Ich selbst habe sehr früh mit "Telespielen" angefangen.
Klar war die Darstellung seinerzeit abstrakter (NES, C64, Amiga usw.), die transportierten Inhalte aber die gleichen.
Habe als Minderjähriger dem Duke (DukeNukem3D im Lan) etc. mit regelmäßiger Begeisterung gefröhnt.
Auch andere indizierte Spiele gehörten gehörten zum Alltag.
Ein Drangsalist oder Straftäter ist deshalb dennoch nicht aus mir geworden.
Derartige Verhaltensweisen eines Jugendlichen haben als Ursache doch weit einflußreichere Dinge als das Zocken.

Das Medium hat anderen "klassischen" Freizeitbeschäftigungen teilweise den Rang abgelaufen. Dies wird künftig in einem immer weiter ansteigendem Maß der Fall sein.
Umso mehr stehen Erziehungsberechtigte heutzutage in der Pflicht gemeinsam mit ihrem Nachwuchs sich dem Medium zu stellen, sich mit ihm auseinanderzusetzen etc.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #29
ich bin 13 und meine Mutter sagt immer wenn ich aggressiv werde oder ihr zu Blöd werde nimmt sie mir meine konsole erstmal ab das ist aber noch nie Passiert.

mein erstes spiel ab 16-18 war Midnight Club :D und mein erstes gewalt spiel war GTA san andreas das ich bei meinen großen Cuseng gespielt habe.

jetzt spiel ich spiele ab 18 und finds nicht Schlimm! (aber ich meide Horror Games)

spiele aber auch so spiele wie Jak & Daxter und Rachet & Clank
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #30
Mhm...

Seit ich denken kann, bin ich schon ein PlayStation-Fan :D
natürlich hat mein Vater mir spiele für mein Alter gekauft, aber es hat ihm nie gestört
Wenn ich seine Spiele gespielt habe.
Dazu gehören Half Life und Counter-Strike und Unreal und Quake und bla bla bla...
Also wenn ich mir die Kinder heute ansehe, wollen sie solche Spiele besitzen damit sie angesehener wirken...
"Ich darf schon Spiele ab 18 spielen"

Ich habe es jedoch nicht aus diesem Grund gespielt, ich Spiele alles was mir Spaß macht...
Ich bin immer noch keine 18 aber spiele fast nur Genres in der richtung: Ego-Shootern und Games ala Grand Theft Auto.
Wie gesagt, spiele ich alles was mir spaß macht.
Mit 9-10 Jahren, hatten meine Cousengs alle GTA etc, und ich wollte es dann auch unbedingt.
Mein Vater hat es mir gekauft war kein problem.

Trotzdem versuche ich heute als älterer Bruder auch ein Vorbild für meine kleinen Schwestern zu sein, und verzichte drauf sowas zu spielen in ihrer Anwesendheit.
Okey mag sein, dass meine Eltern zu locker am Seil gelassen haben, jedoch hatte es keine einwirkungen auf mich...
Meine Schule lief gut, ich habe mehrere Sportarten gemacht etc. (Auch wenn das heutzutage etwas anders aussieht)
Früher war es so erst PlayStation wenn die Hausaufgaben fertig waren und alles andere erledigt wurde...
Heute mhm... ihr wisst was ich meine ^-^

Ich weiß nicht wie ich das erklären soll, normalerweise macht man sowas nicht als Eltern, aber ich bin ihnen sehr dankbar für die Zeiten...
Jeder reagiert anders auf solche spiele, ich denke es kommt auf die erziehnug an... und statt USK-Logo würde auch ein Harmlos - Normal - Brutal reichen, und es ist den Eltern selbst überlassen ob sie die Kinder spielen lassen, denn niemand kennt die Kinder besser als ihre Eltern selbst...

Heute heißt es immer noch: Papa kannst du mir das neue Spiel kaufen (Heute auf meine Kosten^^)
Papa: Wieso kaufst du dir das nicht selbst?
Ich : *blinzel blinzel*
Papa: Okey...

Lg. Freezy
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #31
Hey,

ich bin 16 Jahre alt und durfte eigentlich schon immer spielen was ich will und mir wurde auch gekauft was ich wollte.
Ich finde mich nicht aggresiv, weil ich Ego-Shooter spiele oder so, sondern ich bin eher der ruhigere Typ.
Mein ersten Ego-Shooter hatte ich zwar auch erst mit 14, aber auch nur, weil ich noch nicht auf solche spiele stand.
Und wegen PSN-Acc, wer bittet schon seine Eltern darum, dass er einen Account bekommt?
Ich selbst habe einfach die Daten meiner Mutter eingegeben und fertig.
Und noch zur Altersbeschränkung ich finde sie "sinnvoll", weil es unterschiedliche Erziehungsmethoden gibt. Wenn man solch Spiele spielen darf, kaufen die Eltern es auch meistens also kann einem die Altersbeschränkung am A*sch vorbei gehen, weil man eh alles bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #32
Ich Denke der umgang mit FSK/Pegi oder was auch immer Medien sollte doch sache der Eltern sein und bei jedem Elternpaar selber Liegen:

es ist halt so das es manche Kinder gibt die wesentlich lockerer aufwachsen als andere habe auch früh Horrorfilme geschaut u. Games Gezockt wäre aber nie auf die Idee gekommen meine Eltern zu bescheissen zwecks Kreditkarte oder ihre Namen anzugeben ,ja habe Respekt vor meinen Eltern und ich würde mal sagen das die Jugendkultur wie alles auch im Wandel ist.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #33
Bla bla bla...

Ganz ehrlich, wenn ich solche Threadtitel schon lesen...Auf der einen Seite die Eltern (wo ich neuerdings zugehöre) die in jungen Jahren selber gespielt haben und sich jetzt an den Kopf fassen wenn ein Teeni Videospiele konsumiert und auf der anderen der Teenager der meint er kann seinen psychologischen Zustand an sich selber analysieren.

Fakt ist doch einfach, das man bis auf das gute zureden bzw einwirken auf den Sprössling keine Chance hat sein Verhalten zu kontrollieren. Da kann noch so viel Respekt und Ehrgefühl in einem schlummern, irgendwann macht man was "krummes". Und wenn es nur ein Videospiel ist, was er eigentlich noch gar nicht spielen soll...So what?! Ist mir noch lieber als das er sich mit diesen ganzen Bushido-Schulhof-Ghetto Gedöns trifft und sich den Kopf voll ballert.

Es ist doch einfach so, das wenn die Kids etwas zocken wollen sie es auch bekommen, da führt kein Weg drann vorbei. Und WENN die Eltern sich da mal vernünftig für interessieren würden, könnten sie die Medien bewerten durch eigene Nutzung. Statt dessen werden hier leere Phrasen und ewige Schleifen um FSK & Co gemacht statt einfach den Arsch in der Hose zu haben und zu sagen: "Ich hab eigentlich keine Ahnung davon und will mich sachlich damit auseinander setzen".

Ich geh arbeiten...
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #34
Schön gesagt Call if Grave. Es ist wie gesagt immer witzig zu sehen das die Mehrheit sagt das Videospiel ist nicht schlimm aber die Kids haben frühen GV oder prügeln und saufen und was weiss ich. Es ist einfach Fakt, das der heute Medienkonsum bzw Verfügbarkeit das von vor 10 Jahren um ein vielfaches uebersteigt.
Man darf nicht sagen "halb so wild, es ist nur ein Spiel". Ach stimmt ja, ist ja auch nur ein Splatterfilm, ein Porno oder die neueste derbe Aggro Berlin HipHop Scheibe in der zu Vergewaltigung aufgerufen wird oder man cool ist nach ein paar harten Schlägen und man die alte wieder wieder krass abgelegt hat.

Das Medium ist ein ganzes, kein halbes hin oder her. Und da nun zu sagen Sie sollen lieber A wie B ist ja wohl wie Pest oder Cholera...

Ich glaube einem Teil hier fehlt einfach das Gefühl für Verantwortung bzw mittlerweile offensichtlich der Ueberblick über die eigene verrohung.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #35
Das is ja geil hier.....
Finde gut das es hier solch ein Thema gibt, immer nur über Konsolen quatschen is irgendwie doof!!! (bitte verzeiht mir)

Also auch meiner einer hat spiele gespielt welche nicht für ihn geeignet waren. Hab ich mich dadurch verändert? Ich kann es nicht beantworten! Fakt ist einfach das die USK und Pegi eine Empfehlung ausstellen. Ab und an auch mal ein Verbot! Wer sie wie auslegt ist seine Sache. Ich bin was Videospiele angeht ein bisschen gespalten. Einerseits habe ich wie gesagt selber spiele gespielt die nicht für mein alter geeignet waren und andererseits gilt es doch die Kinder vor genau solcher Gewalt zu schützen.

Eine kurze Geschichte.

Als mein kleine Cousin krank war und abseits der Hüfte im Gips lag durfte auch er alles spielen was ihm gefiehl.
Als dann eines Tages sein Kumpel zu Besuch war und beide dann GTA 4 spielten, klinkte sein Kumpel (damals 11 Jahre) alt komplett aus und ist unglaublich gewalttätig geworden.

Ich denke wie gesagt das es jedem selbst überlassen sein sollte zu entscheiden inwiefern man es zulässt, seine Sprösslinge solche spiele spielen zu lassen.

Allerdings ist Verantwortung auch ein interessantes Stichwort!!!

Wer von den Müttern oder Vätern achtet darauf was die Mini me's so im Fernsehen schauen? Ist es nur Einbildung oder ist das Fernsehen im Gegensatz zu früher Gewaltvoller und sexistischer geworden??? In meiner Kindheit also vor nicht all zu länger Zeit gab es nicht soviel Gewalt und "Hartz4" Sendungen wie jetzt!!! darüber regt sich komischer weise niemand auf.

Ach ja als mein Cousin wieder gesund war durfte er solche spiele nicht mehr spielen. Und dank der etlichen anderen hobbies der noch hat, stört es ihn noch nicht mal, dass sein Haus zur gewaltfreien Zone erklärt wurde!!! 😌😌😌

Ich hoffe es wird noch viele weitere solcher Diskussionen geben!!!

Da ich arbeiten muss, spare ich es mir euch ein schönes Wochenende zu wünschen!!! ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #36
Da ich arbeiten muss, spare ich es mir euch ein schönes Wochenende zu wünschen!!! ;P


Du Arbeitest am Wochenende wie BRUTAL :)
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #37
Also meine Eltern sind überhauptnicht verantwortungsvoll was Spiele angeht. Mit 9 Jahren saß ich an der PS1 mit Duke Nukem Uncut und suchtete das Zeug. Naja jetzt bin ich 19 Jahre alt, Abitur -> Studium und zocke gelegentlich ne Runde PS3 und aus mir ist kein Amok-Läufer geworden. Auch ein Schaden im Bereich Bildung konnte ich leider nicht feststellen. Die Erziehung meiner Eltern ist viel wichtiger als das Beachten voll USK Siegel, ich mein sind nur Spiele und wenn sich Eltern darüber sorgen machen sollten sie erst garnicht eine Konsole anschaffen.
 
  • Verantwortungsvolle Eltern? Beitrag #38
Nicht aus jedem Minderjährigem Spieler, welcher Ego Shooter oder sonstige Gewaltdarstellende Spiele spielt wird automatisch ein Amok-Läufer. Das behauptet ja auch niemand(zumindest hier im Forum;))

Aber ich konnte bei meinem Sohn(inzwischen 8) das er von Spielen die "Gewalt" verlangen um darin weiterzukommen, zunehmend unausgeglichener wurde. Und ich hab ihn sicher keine ab 12, 16 oder 18er Spiele spielen lassen. Ich rede hier von den Legospielen alá Lego Batman ect.

Die Eltern sollten sich meiner Meinung nach sehr wohl für die Spiele ihrer Kinder interessieren und auch einschreiten wenn sich dass Verhalten des Kindes negativ verändert.
Und ich bin auch dafür dass die FSK beachtet wird beim Kauf.

Dass manche meinen sie könnten auch so an die Spiele kommen. Und wenn es durch Diebstahl geschieht(ja... da gehört auch die Kreditkarte von Mutti zu). Gibt es eine ganz einfache Sache dieses Spiel wieder uzu konfeszieren(ein Onkel von mir hat seinem Sohn ein Spiel kurzerhand in zwei Hälften zerbrochen)

...Verdammt ich muss weitearbeiten...Fortsetzung folgt.
 
Thema:

Verantwortungsvolle Eltern?

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben