- Neuer DUAL SHOCK 3 Controller kaputt? Beitrag #1
B
Blubbdiblubb
- Dabei seit
- 13.05.2012
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe folgendes Problem und wollte mal fragen, ob jemand eine Lösung parat hat. Habe eine "alte" PS3 (also nicht Slim) mit neuster Firmware und mir gestern beim Elektronikhändler mit dem großen roten "M" einen neuen Controller (Original Sony DUAL SHOCK 3) gekauft.
Hab den Controller ausgepackt, per USB an die PS3 angeschlossen und diese gestartet. Nachdem ich die PS Taste gedrückt hatte, blinkten die LEDs am Controller kurz auf und die "1" fing an zu blinken. Bis dahin alles ganz normal, d.h. der Controller wurde aufgeladen.
Nach ca. einer Stunde wollte ich das Kabel entfernen (da die LED nicht mehr blinkte), aber der Controller ging sofort aus. Also das Kabel wieder eingesteckt, PS Taste gedrückt -> "1" leuchtet.
Sobald ich das Kabel aber nun entfernen will, geht der Controller sofort aus.
Folgende "Symptome" kann ich feststellen:
- Wenn die PS3 nicht eingeschalten ist und ich drücke die PS Taste, fangen die LEDs nicht an zu leuchten (anders als bei meinem anderen Controller)
- Kann die PS3 aus dem Standby nicht mit dem Controller einschalten
- Manchmal, wenn die PS3 an ist, ich den Controller anschalte, lädt der Controller für ca. 20-30 Sekunden
- Wenn der Controller am Kabel angeschlossen ist, ich FIFA12 spiele und der Controller vibrieren sollte, geht er aus.
Was ich schon versucht habe:
- Verschiedene USB Kabel
- Am PC angeschlossen
- Reset Knopf gedrückt
- Vibrationsfunktion ausgeschalten
- Verschiedene Controllernummern zugewiesen
- Mehrere Stunden an der Playstation angeschlossen (im Standby-Modus)
- Playstation erst per Hand angeschalten, hochfahren lassen und im Menü erst die PS Taste gedrückt
Leider hat noch nichts funktioniert....weshalb ich mal fragen wollte, ob jemand anderes evtl. noch eine Idee hat.
Gruß,
Blubbdiblubb
ich habe folgendes Problem und wollte mal fragen, ob jemand eine Lösung parat hat. Habe eine "alte" PS3 (also nicht Slim) mit neuster Firmware und mir gestern beim Elektronikhändler mit dem großen roten "M" einen neuen Controller (Original Sony DUAL SHOCK 3) gekauft.
Hab den Controller ausgepackt, per USB an die PS3 angeschlossen und diese gestartet. Nachdem ich die PS Taste gedrückt hatte, blinkten die LEDs am Controller kurz auf und die "1" fing an zu blinken. Bis dahin alles ganz normal, d.h. der Controller wurde aufgeladen.
Nach ca. einer Stunde wollte ich das Kabel entfernen (da die LED nicht mehr blinkte), aber der Controller ging sofort aus. Also das Kabel wieder eingesteckt, PS Taste gedrückt -> "1" leuchtet.
Sobald ich das Kabel aber nun entfernen will, geht der Controller sofort aus.
Folgende "Symptome" kann ich feststellen:
- Wenn die PS3 nicht eingeschalten ist und ich drücke die PS Taste, fangen die LEDs nicht an zu leuchten (anders als bei meinem anderen Controller)
- Kann die PS3 aus dem Standby nicht mit dem Controller einschalten
- Manchmal, wenn die PS3 an ist, ich den Controller anschalte, lädt der Controller für ca. 20-30 Sekunden
- Wenn der Controller am Kabel angeschlossen ist, ich FIFA12 spiele und der Controller vibrieren sollte, geht er aus.
Was ich schon versucht habe:
- Verschiedene USB Kabel
- Am PC angeschlossen
- Reset Knopf gedrückt
- Vibrationsfunktion ausgeschalten
- Verschiedene Controllernummern zugewiesen
- Mehrere Stunden an der Playstation angeschlossen (im Standby-Modus)
- Playstation erst per Hand angeschalten, hochfahren lassen und im Menü erst die PS Taste gedrückt
Leider hat noch nichts funktioniert....weshalb ich mal fragen wollte, ob jemand anderes evtl. noch eine Idee hat.
Gruß,
Blubbdiblubb