Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren

Diskutiere Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hallo ich bin ganz neu hier.hab auch nichts zu dem thema gefunden. Fals ich was übersehen hab tut es mir leid. Mein problem ist meine ps3 (phat)...
  • Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren Beitrag #1
H

hagi1986

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich bin ganz neu hier.hab auch nichts zu dem thema gefunden.

Fals ich was übersehen hab tut es mir leid.

Mein problem ist meine ps3 (phat) 40gb
Hat laufend ylod ich perariere es immer selbst.läuft auch kein prob.ist zwar nervig aber.okay.

Nun meine frage wenn ich den kühler entferne seh ich jedes mal das die fläschen der kühlung nicht kommplett die prozessoren bedekt.
Hier ein bild:
50bb614d-1169-ebcc.jpg


Also verteile immer hauchdünn die paste(arctic silver 5) ich biege sogar die
Bügel die von unten an jedem prozessor sind damit auch druck ausgeübt wird.

Hätte jemand evtl. eine idee was ich da machen könnt,Damit eine gleichmäßige wärmeableitung stattfindet?

P.s. als ich die ps3 das erste mal öffnete(also 1. ylod,1jahr nach garantie)
War die paste nicht flächendeckend aufgetragen.

Würde mich über rat und hilfe sehr freuen.

Ich bedanke ich auch schonmal im vorraus.

Mit freundlichem gruß.
Dennis
 
  • Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren Beitrag #2
Hat keiner eine idee?
 
  • Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren Beitrag #3
Hast du den Prozessor schon mal ganz raus genommen, gereinigt und dann wieder etwas von der neuen Paste drauf gemacht (geht gut mit einer Plastiktüte)? Das die Flächen nicht komplett bedeckt sind ist ganz normal. Aber wo ist denn der Rest der Paste auf dem Bild? Du musst das schon komplett dünn verteilen.

Also ich würde nicht an den Bügeln des Prozessors rumbiegen.
 
  • Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren Beitrag #5
Der berüchtigte YLOD.
Die berüchtigte Backofenmethode.... (welcher Idiot kam auf die Idee ein Mainboard in den Ofen zu stecken??? zugegeben es funktioniert aber.... die Idee an sich ist idiotisch)

Lass das mit dem Backofen, schick deine PS3 an einen Reperaturdienst aus ebay die die PS3 reflowen (ca. 25€) oder reballen (ca. 70€) (reballen ist besser aber teurer) dann hält deine PS3 wieder Jahre lang.
Andere Methoden wie die PS3 mit dem Föhn, Backofen oder Heißluftpistole zu reparieren halten nicht lange im Normalfall maximal 1 Jahr.

PS: Die Wärmeleitpaste hat eigentlich gar nicht damit zu tun ob man einen YLOD hat oder nicht, die WLP leitet nur die Wärme weiter und dadurch bleibt die CPU/GPU kühl

MfG TO_Leckn
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren Beitrag #6
Bebiekatze schrieb:
Hast du den Prozessor schon mal ganz raus genommen, gereinigt und dann wieder etwas von der neuen Paste drauf gemacht (geht gut mit einer Plastiktüte)? Das die Flächen nicht komplett bedeckt sind ist ganz normal. Aber wo ist denn der Rest der Paste auf dem Bild? Du musst das schon komplett dünn verteilen.

Also ich würde nicht an den Bügeln des Prozessors rumbiegen.

Ähhhm... zeig mir den sockel der cpu/gpu der ist verlötet mit dem board. Ist nicht wie am mainboard beim pc... die wärmeleitpaste war kommplet verteilt.nur stell dir vor auf due wärmeleitpaste kommen die kühlerflächen...und wenn diese die paste berührt enstehen diese abdrücke,vorallen wenn die paste noch erhitz wird. Guck dir das bild mal im vollbildmodus an mach BEIDE augen auf und zieh deine fals vorhandene brille auf.dann sieslhste das überall paste war. Hier ist ein bild von den kühler flächen. Zur besseren verständniss:das war zwar ein ylod früher aber mann sieht wo die auflagestellen sind:

50bb608f-ed83-bae8.jpg


50bb608f-edc4-f840.jpg


So und jetzt stelle man sich vor man würde es von oben nach unten zusammen klappen wie einen zeichenblock,hoch kannt gelegte playboy mittelseite,sandwichtoaster,elektroherd-kochplatten abdeckung,etc... dann sicht man das da mal was war.
Sorry aber für deine antwort hätt ich auch meinen sohn fragen können.

TO_Leckn schrieb:
Der berüchtigte YLOD.
Die berüchtigte Backofenmethode.... (welcher Idiot kam auf die Idee ein Mainboard in den Ofen zu stecken??? zugegeben es funktioniert aber.... die Idee an sich ist idiotisch)

Lass das mit dem Backofen, schick deine PS3 an einen Reperaturdienst aus ebay die die PS3 reflowen (ca. 25€) oder reballen (ca. 70€) (reballen ist besser aber teurer) dann hält deine PS3 wieder Jahre lang.
Andere Methoden wie die PS3 mit dem Föhn, Backofen oder Heißluftpistole zu reparieren halten nicht lange im Normalfall maximal 1 Jahr.

PS: Die Wärmeleitpaste hat eigentlich gar nicht damit zu tun ob man einen YLOD hat oder nicht, die WLP leitet nur die Wärme weiter und dadurch bleibt die CPU/GPU kühl

MfG TO_Leckn

Vieleicht liege ich falsch,aber,der ylod ensteht doch weil die lötzinnflächen unter gpu/cpu zu heiss wird und somit einige kontakte unterbrochen werden. Dementsprechend denk ich mir umso kühler d gpu/cpu umso geringer die gefahr des zu heiss werdens. Und wenn keine sorgfälltige wärme ableitung( weil geringe kontaktfläche ) stattfindet werden die doch wärmer als wenn voller kontakt? Oder irre ich mich da?

Lasse mich auch eines besseren belehren.

MfG Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren Beitrag #7
Naja, dann musst du dich schon ein bisschen besser ausdrücken bzw. dein Problem genauer schildern.

Vor allem wollen wir dir hier nur helfen und du wirst gleich unverschämt. Kein Wunder, dass die meisten Mitglieder in unserem Forum auf Beiträge/Probleme gar nicht mehr antworten. Übrigens war dein Beitrag bereits mehrere Tage alt und keiner hat darauf geantwortet. Ich dachte, ich tue dir damit mal etwas Gutes, damit überhaupt einer Interesse an deinem Problem zeigt.
 
  • Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren Beitrag #8
Ich hab den Beitrag damals irgendwie überlesen...

Der YLOD kommt so: Durch das ständige warm und kalt werden des Lötzinns wird der irgendwann porös und dann hat man kalte Lötstellen.
Zu heiß wird da nix dafür gibt es einen Überhitzungsschutz (sowas sollte übrigens gar nicht passieren, da der Lötzinn billig ist passiert das.. aber bei einem Lötzinn von guter Qualität passiert sowas nie, Lötzinn schmilzt immerhin noch lange nicht bei 100°C und da greift irgendwann der Überhitzungsschutz...)
Bei Reballen wird der schlechte Lötzinn durch guten ausgetauscht und somit sollte der YLOD in der Form nie wieder auftreten, beim Reflowen wird der alte Lötzinn nochmal gescheit wieder verlötet, dass heißt der YLOD ist zwar nicht ganz repariert aber es sollte mehrere Jahre halten.

MfG TO_Leckn
 
  • Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren Beitrag #9
Bebiekatze schrieb:
Naja, dann musst du dich schon ein bisschen besser ausdrücken bzw. dein Problem genauer schildern.

Vor allem wollen wir dir hier nur helfen und du wirst gleich unverschämt. Kein Wunder, dass die meisten Mitglieder in unserem Forum auf Beiträge/Probleme gar nicht mehr antworten. Übrigens war dein Beitrag bereits mehrere Tage alt und keiner hat darauf geantwortet. Ich dachte, ich tue dir damit mal etwas Gutes, damit überhaupt einer Interesse an deinem Problem zeigt.

Ich hab mein problem so gut wie es geht geschildert. Wenn du noch nie eine ps3 selber geöffnet hast. Und kein bild vom inneren einer solchen hat würd ich nicht sowas schreiben. Ist nett gemeint von dir gewesen.danke. aber hättest du wie gesagt mal selber eine geöffnet wüsstest du das die prozessoren kein keinen sockel haben. Dann wüsstes du das mainboard von beiden seiten mit, kp wie ichs nennen soll,2blechen bedeckt ist.auf der prozessoren,also in richtung boden der ps3,liegt das blech mit den heatpipes,auf denen der lüfter liegt. An dem blech auf der gegenseite der prozessoren sind ausparungen im blech,unter jedem prizessor eine. in diese kommen jeweils ein bügel( wo du wohl dachtest ich würde prozessor beinchen meinen ) diese werden mit schrauben von obern blech durch das mainboard mit dem unterem blech verschraubt,damit sich die kühlflächen an die prozessor oberflächen andrücken. Und diese bügel sind schon vom hause her gebogen damit sie druck ausüben,und diese hab ich nachgebogen.

Ich sag ja nicht das du blöd,oder keine ahnung hast. Wenn es sich um meinen heim pc gedreht hätte hättest du recht gehat. Beinchen grade lassen,wegen sockel. Paste gleichmässig verteilen. Schön und gut. Aber die playsi3 ist halt auf engstem raumgebaut.die sockelbeinchen und eine aretierung für kühler marke pc,wäre zu platz aufwändig.

Nur du musst mich auch ein bisl verstehn ich melde mich in einem ps3 forum an. Und bekomme ne antwort die nicht auf die ps3 passt. Ich meld mich doch auch nicht in einem samsung s3 forum an um zu fragen wie es flashe.und bekomm ne antwort wie ich beim (Sche)i(ß)-Phone ein jailbreak mach. Was jetzt nichts gegen dich sein soll. Sind nur 2 verschieden sachen.
 
Thema:

Kühler liegt nicht Plan auf den Prozessoren

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Oben