Sony klagt gegen Lik-Sang.com

Diskutiere Sony klagt gegen Lik-Sang.com im PlayStation Portable Forum im Bereich Weitere Konsolen; Sony ist ja bereits in Großbritanien erfolgreich gegen Grauimporteure vorgegangen, diese hatten die PSP und UMD Spiele vor dem offiziellen...
  • Sony klagt gegen Lik-Sang.com Beitrag #1
S

s-psp

Dabei seit
01.08.2005
Beiträge
1.284
Punkte Reaktionen
0
Sony ist ja bereits in Großbritanien erfolgreich gegen Grauimporteure vorgegangen,
diese hatten die PSP und UMD Spiele vor dem offiziellen Release in Europa angeboten.
Nun scheint es auch den Versandhändler Lik-Sang aus Hong Kong an den Kragen zu gehen.

Lik-Sang gab sich jedenfalls überrascht und verweisst auf das in Hong Kong geltende Recht
alles zu verkaufen (weltweit) was einmal in Hong Kong zum Verkauf eingeführt wurde.
Lik-Sang bereitet eine Gegenklage vor und liefert weiter PSP und Spiele nach Europa aus.
 
  • Sony klagt gegen Lik-Sang.com

Anzeige

  • Sony klagt gegen Lik-Sang.com Beitrag #2
Richtig so!
Warum sollte sich Lik-Sang auch das Geschäft vermiesen lassen
Nur weil die Sony Bosse den Hals nicht voll genug bekommen !

Alleine schon die Import Spiele kosten rund 1/3 weniger als hier in Deutschland und sind in der Regel wesentlich früher raus.

Falls das Alles legitim ist, finde ich es absolut richtig daß sich
Lik-Sang nicht ins Boxhorn hagen lässt !
 
  • Sony klagt gegen Lik-Sang.com Beitrag #3
Ich glaub ja eher das die Händler in Europa was dagegen haben.
Ich denk Sony isses doch egal ob die PSP in Asien oder Europa verkauft wird :wink:
 
  • Sony klagt gegen Lik-Sang.com Beitrag #4
Bei vielen Games ist Sony Publisher oder verdient kräftig mit
an den Europa Umsätzen, wenn das weg bricht geht denen auch ziemlich
Kohle flöten !
 
  • Sony klagt gegen Lik-Sang.com Beitrag #5
das hat einfach was mit der "preiskontrolle" zu tuhen wenn die leute merken das man es auch billiger bekommen kann geht ein teil der einnahmen zurück was natürlich kein gutes licht auf sony wirft die dan warscheinlich keinen so guten stand mehr bei grossen einzelhandelsketten haben werden und das ist eine menge geld halt für den einzelhandel allein die werbung die wegfällt wenn die geschäfte keine konsolen mehr im markt stellen oder auf werbeprospekte drucken da bei ihnen die nachfrage viel geringer ist
ausserdem ist sony für einen stabilen preis verantwortlich
 
  • Sony klagt gegen Lik-Sang.com Beitrag #6
sony soll doch froh sein das das zeug gut läuft,wer weis wie lange noch bei der wirtschaftlichen lage,also verkaufen was geht
 
  • Sony klagt gegen Lik-Sang.com Beitrag #7
Da muss ich saka Recht geben!

Die haben ja hier in Europa schon Millionen verdient mit den importierten PSP´s!

Das ist sowieso absoluter Blödsinn die PSP in Japan und US soviel früher rauszubringen als in EU!

Die deutsche Software gibts ja sowieso schon lange!!
 
  • Sony klagt gegen Lik-Sang.com Beitrag #8
ich denke schon das sich die großen konsolen hersteller gedanken machen wie der ganze import graumarkt trocken gelegt werden kann.
meiner meinung nach ist hier die einzig vernünftige lösung, weltweit die (fiktive) konsole und die games (relativ) gleichzeitig zu launchen.

da hätten dann auch die user keinen grund mehr sich hardware und games aus anderen ländern zu importieren.
natürlich nur wenn auch der preis stimmt ;)
 
  • Sony klagt gegen Lik-Sang.com Beitrag #9
klage zeigt wirkung

hallo leute

also die klage von sony hat schon wirkung gezeigt: der versandhändler play-asia.com hat seinen verkauf nach europa eingestellt. (siehe )

sony möchte sich natürlich nicht den europa-start kaputt machen lassen. weil durch die grauimporte verdient sony klar weniger pro konsole mit als auf normalem wege. und je mehr leute sich so ein teil kaufen bevor der offizielle start ist, umso mehr kohle geht sony durch die lappen.

übrigends gabs auch schon eine klage gegen einen britischen importeur:

bis die tage...
 
Thema:

Sony klagt gegen Lik-Sang.com

Sony klagt gegen Lik-Sang.com - Ähnliche Themen

Der PSP-Jahresrückblick 2006: Nun hat uns 2006 seit einem guten Monat den Rücken zugekehrt und auch wenn sich die meisten schon in das neue 2007 eingelebt haben, wollen wir das...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben