PSP-ModChip

Diskutiere PSP-ModChip im PSP Hardware und Zubehör Forum im Bereich PlayStation Portable; schaut mal was ich gerade gefunden habe! in der PSPLAY.at Ausgabe7 wird von einem modchip berichtet! das ist ein ausschnitt davon! Hi Leute...
  • PSP-ModChip Beitrag #1
E

ecm-fill

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
schaut mal was ich gerade gefunden habe!

in der PSPLAY.at Ausgabe7 wird von einem modchip berichtet!


das ist ein ausschnitt davon!
Hi Leute!,

Das DST Team arbeitet seit einigen Monaten an einem ModChip für die PSP. Jetzt sind die ersten infos dazu da.

Der Chip kann ohne lötarbeiten in die PSP integriert werden, der ModChip wird an das Motherboard der PSP angeschlossen, alle nötigen Kabel werden mit dem Chip mitgeliefert.

Der Chip soll es ermöglichen alles Spiele und UMDs, egal welcher Regionscode, abzuspielen und alle Homebrew Software soll darauf laufen, egal welche Firmware man installiert hat.

Von diesem Chip sollen im ersten lauf nur 100 Stk erzeugt werden und diese Sollen ab dem 19. November nur über Ebay zum Preis von 22,90 € versteigert werden. Sollte der Chip ein erfolg sein wird es natürlich mehr Chips gehen.

Chip Features:

Full control Input through the psp’s screen and controls

Separated From The motherboard

Custom Interface

Built In 88mhz Processor

Dual Memory Cores (allowing For expansion)

Software completely open source

Completely internal

Allows play of import UMD films

Complete override of software on the psp
1.Homebrew Mode Only Allows software to be run off memory stick
2.Normal Mode Allows of chip’s default features and signed code on the memory stick

CPU Clocking allows speeds of up to 365mhz which may damage the CPU so we don’t recommend it

And through an optional cable you can connect a USB hard drive to the chip requires you to use the chips own software you can not use it directly with the psp’s firmware

Full Instructions

Requires One standard watch battery which will be included in the package

mfg fill
 
  • PSP-ModChip

Anzeige

  • PSP-ModChip Beitrag #2
heißt das ich müsste meine psp selba aufschrauben und dran rumbasteln!?

naja ich weiß ja nit was is wenn durch den chip die psp kaputt geht dann kannst du nitmal garantiefall anmelden!
 
  • PSP-ModChip Beitrag #3
ich studier Elektrotechnik und bastel mit hoher Präzision auch selber sachen.
Jedoch würde ich sowas nie selber an meiner PSP machen.
Und jemand, der keine Erfahrung in sowas hat sollte es ganz lassen.
Man verliert durchs öffnen die Garantieansprüche.
Das wär mir persönlich zu riskant.
Der Chip ist schon länger angekündigt (1. November)

Da der Chip illegale Features ermöglicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass ebay solche Auktionen gestattet
bzw. dass Sony da sehr schnell eingreifen wird.

MfG
 
  • PSP-ModChip Beitrag #4
EiSTeeDeLuXE schrieb:
ich studier Elektrotechnik und bastel mit hoher Präzision auch selber sachen.
Jedoch würde ich sowas nie selber an meiner PSP machen.
Und jemand, der keine Erfahrung in sowas hat sollte es ganz lassen.
Man verliert durchs öffnen die Garantieansprüche.
Das wär mir persönlich zu riskant.
Der Chip ist schon länger angekündigt (1. November)

Da der Chip illegale Features ermöglicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass ebay solche Auktionen gestattet
bzw. dass Sony da sehr schnell eingreifen wird.

MfG

Jo dan geb ich dir recht
ich mein wenn du scho sagst du studierst das und würdest es nit mache
dann würd ich als newbie da gar nit erst dran denken
 
  • PSP-ModChip Beitrag #5
hab da mal eine frage....könnte man nicht richtig hochdeutsch schreiben ?als immer so im halben dialekt?find ich recht mühsam.
 
  • PSP-ModChip Beitrag #6
MadPsp schrieb:
hab da mal eine frage....könnte man nicht richtig hochdeutsch schreiben ?als immer so im halben dialekt?find ich recht mühsam.

Was verstehst du denn nicht? ^^
 
  • PSP-ModChip Beitrag #7
och ,verstehn tu ichs schon, aber wie wärs wenn ich einfach schweizerdeutsch schreiben würde? versteht ihr ja auch....

oder wär ned so guet? machts chli müehsam :wink:

nur so als bsp.
 
  • PSP-ModChip Beitrag #8
das einbauen des chips soll ohne lötarbeiten gemacht werden können! angeblich

mfg fill
 
  • PSP-ModChip Beitrag #9
fill1512 schrieb:
das einbauen des chips soll ohne lötarbeiten gemacht werden können! angeblich

mfg fill


trotzdem musst de an der psp rumfummeln und auf schrauben und so da kann au was kaputt gehen
 
  • PSP-ModChip Beitrag #10
fill1512 schrieb:
wenn ich dafür dan homebrew und alles andere starten kann trotz fw2.6 würde ich das risiko auf mich nehmen!

mfg


Jo dann viel Erfolg.
Bin mal gespannt wann die ersten "Hab meine PSP beim Chipeinbau zerstört. Garantieanspruch ? Bitte um Hilfe" - Threads kommen.


Mit Sicherheit wird es Chips bei eBay geben, ich denke die werden auch nicht verboten sein. Die Slidecard für PS2 wird ja auch angeboten und sie ermöglicht auch Illegale Aktionen.
 
  • PSP-ModChip Beitrag #11
stizZle schrieb:
fill1512 schrieb:
wenn ich dafür dan homebrew und alles andere starten kann trotz fw2.6 würde ich das risiko auf mich nehmen!

mfg


Jo dann viel Erfolg.
Bin mal gespannt wann die ersten "Hab meine PSP beim Chipeinbau zerstört. Garantieanspruch ? Bitte um Hilfe" - Threads kommen.


Mit Sicherheit wird es Chips bei eBay geben, ich denke die werden auch nicht verboten sein. Die Slidecard für PS2 wird ja auch angeboten und sie ermöglicht auch Illegale Aktionen.



wer sollte so einen Thread aufmachen! wenn man soetwas macht muss mann eh wissen was du tust! ich bin alt genug(19) das ich weiß das die garantie beim öffnen verfallen würde!
 
  • PSP-ModChip Beitrag #12
fill1512 schrieb:
stizZle schrieb:
fill1512 schrieb:
wenn ich dafür dan homebrew und alles andere starten kann trotz fw2.6 würde ich das risiko auf mich nehmen!

mfg


Jo dann viel Erfolg.
Bin mal gespannt wann die ersten "Hab meine PSP beim Chipeinbau zerstört. Garantieanspruch ? Bitte um Hilfe" - Threads kommen.


Mit Sicherheit wird es Chips bei eBay geben, ich denke die werden auch nicht verboten sein. Die Slidecard für PS2 wird ja auch angeboten und sie ermöglicht auch Illegale Aktionen.


wer sollte so einen Thread aufmachen! wenn man soetwas macht muss mann eh wissen was du tust! ich bin alt genug(19) das ich weiß das die garantie beim öffnen verfallen würde!





Das wissen aber nicht alle, oder wissen es suchen aber ne andere möglichkeit, die PSP dann umzutauschen. Aber da sollte und so wird es ja sein der Laden bzw Shop oder Sony knall hart sein und sagen "Du hast versucht die PSP auf einen Gewissen Illegalen stand zu bekommen und hast sie kaputt gemacht und bekommst keine."

Ich denk mal, wer es riskiert und seine PSP schrottet ist dumm in meinem augen (ohne wem nun herabzusetzten).
 
  • PSP-ModChip Beitrag #13
MadPsp schrieb:
hab da mal eine frage....könnte man nicht richtig hochdeutsch schreiben ?als immer so im halben dialekt?find ich recht mühsam.

diealekt? glaube ich weniger, schon gar nicht norddeutsch/platt, aht wohl andere ursachen :) :)
 
  • PSP-ModChip Beitrag #14
Hebt der Chip die Lautstärkebegrenzung der EU PSP auch auf?
Das ist eigentlich das einzige was mich an der PSP stört!
 
  • PSP-ModChip Beitrag #15
Psychotic schrieb:
Hebt der Chip die Lautstärkebegrenzung der EU PSP auch auf?
Das ist eigentlich das einzige was mich an der PSP stört!

das kann man auch auf anderem Weg lösen.

Hatten wir hier schonmal. Benutz mal die Suche.
 
  • PSP-ModChip Beitrag #16
Das mit der Lautstärke hat absolut nix mit der PSP zu tun, in den Ohrhörern sind je ein wiederstand, drahtbrücke rein und die dinger fetzen dir Ohren weg :D

Aber so nen Chip wäre ja echt was nettes, ich würde nämlich unheimlich gerne Emulatoren darauf zocken... Das Teil wäre dann ja quasi ne All in One Konsole :D ...

Und selbst ein Umbau mit Löten wäre doch auch nicht so tragisch und sollte wieder erwarten mal was kaput gehen, so teuer ist das Teilchen auch nicht...
 
  • PSP-ModChip Beitrag #17
Dual-Boot: Erster Modchip für die PlayStation Portable
"Undiluted Platinum" von MaxConsole bietet Flash-Speicher für zweite Firmware
Spiele-Handhelds und -konsolen haben seit jeher Tüftler inspiriert, sie zum Leidwesen der Hersteller für eigene Zwecke zu nutzen - sei es, um unerlaubte Spielkopien oder selbst entwickelte Software auszuführen. Das Katz-und-Maus-Spiel um Firmware-Schwachstellen bei der PlayStation Portable wollen Hacker nun mit dem ersten Modchip für das mobile Gerät für sich entscheiden.




Unter dem Namen Undiluted Platinum (UP) soll der erste PSP-Modchip die Möglichkeit bieten, nicht nur die Firmware im normalen Flash-Speicher des Spiele-Handhelds zu starten, sondern auch vom Flash-Speicher des Mods ältere oder gehackte Firmware-Versionen. Dazu verfügt der Modchip über 32 MByte NAND-Flash, das sich per USB-1.1-Verbindung mit dem PC beschreiben lässt. Die zweite Firmware soll beim Start per L1-Taste ausgewählt werden.

Etwaige Probleme mit einer fehlerhaften Firmware im regulären PSP-Flash-Speicher sollen sich mit dem PSP-Modchip leicht beseitigen lassen. Damit der Modchip einfacher genutzt werden kann, sollen die Schnittstelle, eine Anleitung und die geplante Software auch im Quelltext veröffentlicht werden.

Um zu beweisen, dass "Undiluted Platinum" kein Hirngespinst ist, haben die Tüfler von MaxConsole nun Spezifikationen und Fotos des installierten Modchips veröffentlicht. Der Modchip und sein USB-Port werden mit einem flexiblen Kabel an die PSP angeschlossen. Damit soll eine modifizierte PSP nicht empfindlicher gegen Stöße werden. Zudem soll die zusätzliche Elektronik in das PSP-Gehäuse passen.

Das ändert allerdings auch nichts daran, dass etwas Fummel- und vermutlich auch Lötarbeit beim Einbau vonnöten ist. Die Installation wird also nicht für jeden einfach sein. Zudem geht definitiv die Garantie durch den Einbau verloren. Weiterhin sind der Vertrieb sowie der Einbau von Modchips in vielen Ländern mittlerweile mehr als nur rechtlich problematisch. Es wäre also keine Überraschung, wenn Sony Computer Entertainment bereits rechtliche Schritte gegen Undiluted Platinum erwägt.

Einige Prototypen des PSP-Modchips sollen bereits an Hacker aus der Szene verschickt worden sein. Noch wurde zwar nicht bekannt gegeben, wann die finale Version des Modchips zum Verkauf bereitsteht, "Zeus" von MaxConsole konnte aber immerhin schon den Preis mit voraussichtlich 75,- Euro bzw. 90,- US-Dollar angeben.
 
  • PSP-ModChip Beitrag #18
PSP MODCHIP FEATURES:


Volle Steuerung gab durch der den Schirm und die Kontrollen psps ein Getrennt vom Motherboard Kundenspezifische Schnittstelle Errichtet im Prozessor 88mhz Doppelgedächtnis-Kerne (zulassend Expansion) Geöffnete Quelle der Software vollständig Vollständig intern Erlaubt Spiel der Filme des Importes UMD

Übersetz von Google ()
 
  • PSP-ModChip Beitrag #19
mod chips sind illegale kann es nicht zu machen
 
  • PSP-ModChip Beitrag #20
mod chips sind nicht illegal, sonst könnten es keine deutschen firmen verkaufen...
 
Thema:

PSP-ModChip

PSP-ModChip - Ähnliche Themen

Gam3Gear Brook super Converter Firmware: Hallo liebe Leute, ich möchte gerne einen XBo360 Controller auf meiner PS4 benutzen und habe mir dafür einen Converter gekauft. „Gam3Gear Brook...
Overwatch on PS4: Hello, Guys. I'am gonna to ask you something may you can help me out. If you have one Game installed on your PC and deinstall it you will get...
Horizon: Zero Dawn Sequel: In einem Interview mit Game Informer äußerten sich die Entwickler von Guerilla Games zu einem möglichen Nachfolger für Horizon: Zero Dawn. Das...
Kostenloses Overwatch Wochenende: Von 9. bis zum 12. September ist Overwatch im PSN kostenlos spielbar...
Metal Gear Solid V: The Phantom Pain - Patch 1.04 ist da: Neben dem Online-Modus zu "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" ist außerdem der Patch 1.04 erschienen. Wie der Patch-Log zeigt, wurden...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben