- FAQ Firmware Beitrag #1
S
s-psp
- Dabei seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 1.284
- Punkte Reaktionen
- 0
Was ist das besondere an den Firmwares 1.00, 1.50, 1.51, 1.52, 2.00, 2.01, 2.50; 2.60?
1.00 :
Viele Einstellungsmöglichkeiten, kein (Sony-)Webbrowser
Homebrew:ja
downgradable:-
1.50 :
Sony wollte homebrew-ermöglichende Sicherheitslücken schließen, lässt sich allerdings durch ein Tool umgehen.
Homebrew:ja
downgradable:Jein
1.51 & 1.52 :
Die Ersten EU PSP's wurden mit dieser Firmware ausgeliefert. Homebrew war/ist unmöglich.
Enthält AVC Video Codec
Erstmals war auch eine Demo-UMD enthalten welche ein Upgrade auf 2.00 enthielt.
Homebrew:nein
downgradable:indirekt
2.00 :
Erste Version mit Webbrowser, enthielt einen Bug der es ermöglichte kleine Homebrews und Downgrader auszuführen. PSP lernt WPA-PSK (TKIP), und man kann die Wallpaper - über das Menü - wechseln.
Homebrew:eingeschränkt+GTA
downgradable:ja
2.01 :
Firmware die den Bug in 2.00 behebt.
Homebrew:nur durch GTA:LCS
downgradable:ja
2.50:
Neue Audioformate, und PSP lernt WPA-PSK (AES). PSP erhält den "LocationFree Player".
Homebrew:nur durch GTA:LCS
downgradable:ja
2.60:
Neuerungen im Webbrowser, und PSP kann Podcasting.
Unterstützt WMA,ACC Format
downgradable:ja
2.70:
Untertützung von Flash im Browser
Bessere Unterstützung von 2GB (und höher) Sticks
downgradable:ja
2.71:
Demos können gespielt werden
downgradable:ja
2.71 SE:
wie oben, nur zusätzlich noch HB-Fähig
2.80:
gifs können abgespielt werden
3gp videos können abgespielt werden
Homebrew im Usermodus durch loader möglich
downgradable:ja
2.81:
Tiff-Sicherheitslücke geschlossen
2.82:
Aus dem Osten nichts neues
3.00:
"Remote Play", eine PS3 Fernsteuerung
PS1 Emulator
Visueller mp3-Player
Kamera unterstützung
UMD Autostart abschaltbar
3.01 & 3.02:
Sicherheitslücken wurden geschlossen
Dank an gtw34k3r, Slusher,übsilon, Bohne, DrIGGI
1.00 :
Viele Einstellungsmöglichkeiten, kein (Sony-)Webbrowser
Homebrew:ja
downgradable:-
1.50 :
Sony wollte homebrew-ermöglichende Sicherheitslücken schließen, lässt sich allerdings durch ein Tool umgehen.
Homebrew:ja
downgradable:Jein
1.51 & 1.52 :
Die Ersten EU PSP's wurden mit dieser Firmware ausgeliefert. Homebrew war/ist unmöglich.
Enthält AVC Video Codec
Erstmals war auch eine Demo-UMD enthalten welche ein Upgrade auf 2.00 enthielt.
Homebrew:nein
downgradable:indirekt
2.00 :
Erste Version mit Webbrowser, enthielt einen Bug der es ermöglichte kleine Homebrews und Downgrader auszuführen. PSP lernt WPA-PSK (TKIP), und man kann die Wallpaper - über das Menü - wechseln.
Homebrew:eingeschränkt+GTA
downgradable:ja
2.01 :
Firmware die den Bug in 2.00 behebt.
Homebrew:nur durch GTA:LCS
downgradable:ja
2.50:
Neue Audioformate, und PSP lernt WPA-PSK (AES). PSP erhält den "LocationFree Player".
Homebrew:nur durch GTA:LCS
downgradable:ja
2.60:
Neuerungen im Webbrowser, und PSP kann Podcasting.
Unterstützt WMA,ACC Format
downgradable:ja
2.70:
Untertützung von Flash im Browser
Bessere Unterstützung von 2GB (und höher) Sticks
downgradable:ja
2.71:
Demos können gespielt werden
downgradable:ja
2.71 SE:
wie oben, nur zusätzlich noch HB-Fähig
2.80:
gifs können abgespielt werden
3gp videos können abgespielt werden
Homebrew im Usermodus durch loader möglich
downgradable:ja
2.81:
Tiff-Sicherheitslücke geschlossen
2.82:
Aus dem Osten nichts neues
3.00:
"Remote Play", eine PS3 Fernsteuerung
PS1 Emulator
Visueller mp3-Player
Kamera unterstützung
UMD Autostart abschaltbar
3.01 & 3.02:
Sicherheitslücken wurden geschlossen
Dank an gtw34k3r, Slusher,übsilon, Bohne, DrIGGI