- Hier eine PSP FaQ Beitrag #1
Z
Zockrates
- Dabei seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Viel Spaß!!
Was ist die PSP?
Die PSP ist Sony's Handheld Konsole "Playstaion Portable"
Technische Daten (von Wikipedia):
* Abmessungen: ca. 170 mm × 74 mm × 23 mm
* Gewicht: ca. 260 g (inklusive Akku)
* Prozessor: PSP CPU (MIPS R4000, System-Taktfrequenz ~333 MHz). Der Prozessor ist momentan auf 222 MHz gedrosselt. In
absehbarer Zukunft kann ein Spiel diese Beschränkung aufheben und ihn auf die vollen 333 MHz hochtakten, was aber erst mit der
Verfügbarkeit leistungsstärkerer Akkus Sinn ergibt, da die sowieso kurze Akkulaufzeit darunter leiden würde.
* Arbeitsspeicher: 32 MB DRAM / 2 MB eDRAM
* Grafikspeicher: 4MB eDRAM
* Display: 95 x 54 mm, 4,3 Zoll, 16:9 Widescreen TFT LCD, 480 × 272 Pixel (16.777.216 Farben), Max. 200 cd/m² (mit Helligkeits-
Kontrolle)
* Lautsprecher: eingebaut, Stereo
* Haupt-Input/Output: IEEE 802.11b (Wi-Fi)
* USB 2.0
* Memory Stick Pro Duo: Dient als Speichermedium für MP3s/ATRAC3 Songs, Bilder, MPEG4 Videos und Spielstände. 32MB bis 2GB
erhältlich
* IrDA (Infrarot-Schnittstelle) (wird zur Zeit offiziell noch nicht unterstützt)
* IR Remote (SIRCS)
* Laufwerk: UMD (nur lesend)
* Arten der Datenträger: PSP Spiele, UMD Audio, UMD Video, Sony Memorystick
* Eingänge: DC IN 5 V zum Aufladen des Akkus
* Kopfhörer/Kontroll Verbindungen
* Knöpfe/Bedienung: Richtungsknöpfe (Hoch/Runter/Rechts/Links), sog. Analog-Nub, Eingabetasten (Dreieck, Kreis, Kreuz, Quadrat),
je eine L & R Schultertasten, START, SELECT, HOME, POWER On/Hold/Standby/Off Schalter, Helligkeitsregler, Sound Mode, Volume
+/-, Wireless LAN Ein/Aus Schalter, UMD Eject
* Stromversorgung: einfach wechselbarer Lithium-Ionen Akku (3,6 V; 1800 mAh), AC Adapter (100 V-240 V Eingang; 5 V Ausgang)
* Zugangskontrolle: Regionalcode (nur für UMD-Filme, Spiele haben keinen Regionalcode) und Kindersicherung
Was bedeutet 1.00, 1.50, 1.51, 1.52, 2.00, 2.01, 2.50; 2.60
1.00 : Erste Version der Firmware:
Homebrew ist möglich, kein Webbrowser, viele Einstellungsmöglichkeiten.
1.50 : Zweite Firmware Version:
Sony dachte, die Sicherheitslücken der 1.00 geschlossen zu haben, die Homebrew möglich machten. Wenig später kam ein tool zum
bearbeiten der 1.00 Homebrews, mit dem diese auch auf 1.50 spielbar waren.
1.51 & 1.52 : Sicherheits Versionen:
Die EU PSPs der 1rsten Generation wurden mit dieser Firmware Version geliefert. Homebrew war/ist unmöglich.
Die EU Version beinhaltete auch eine Demo UMD, auf der das 2.00 Update war.
2.00 : Version mit Sicherheitsupdates .... :
Die auch einen Webbrowser beinhaltete. Diese Version entgielt ein Sicherheits Leck, dass kleine Homebrews und einen Downgrader
möglich machten. (s.U.)
2.01 : Nur sicherheitsupdate:
Das Updatet ist einzig und allein da, um den Bug zu erledigen, der Homebrew möglich macht. Homebrew ist allerdings durch einen
Bug in GTA-LCS wieder begrenzt möglich!
2.50:
Nicht viel neues, außer neuen Audioformaten und mehreren geschlossenen sicherheitsbugs.Homebrew mit GTA-LCS ist jedoch
immernoch möglich!
2.60:
Es gibt neuerungen im Webbrowser etc. Für weiteres bitte die Tabelle lesen (weiter unten) . Homebrew ist mit GTA-LCS immernoch
möglich
Donwgrader auf Version 1.50
Der Downgrader auf Version 1.50 ist relativ einfach, aber die Idee ist und war genial. Es wurde ein Homebrew in das Sicherheitsleck
der PSP 2.00 gesetzt, welches die PSP Softwareversiondaten umschrieb. Kurz, der PSP wurde vorgegaukelt, sie sei eine PSP der
Verion 1.00 .
Daduch konnte man das 1.50 Update starten .
Der Downgrader kam von MPH und ist auf allen aktuellen PSP Websites zu finden.
Videos auf der PSP anschauen
Zu empfehlen ist das Programm "PSP Video 9". Dieses Rekodiert und speichert die Filme auf der PSP. Benötigt wird ein Film, ein MS
Pro DUO un passender Größe und ein USB Kabel für die PSP.
MS Pro DUO
Der MS Pro DUO ist eine neue Entwicklung des MemorySticks von Sony. Er ist halb so groß wie ein MS PRo, welcher wiederrum halb
sogroß ist, wie ein Standart Memorystick.
Die Preise schwanken im Moment noch stark, jedoch kann man für einen 1GB MS PRO DUO mit einem Preis von etwa 70 rechnen.
(ebay)
Copyright from Gulli-Board
Was ist die PSP?
Die PSP ist Sony's Handheld Konsole "Playstaion Portable"
Technische Daten (von Wikipedia):
* Abmessungen: ca. 170 mm × 74 mm × 23 mm
* Gewicht: ca. 260 g (inklusive Akku)
* Prozessor: PSP CPU (MIPS R4000, System-Taktfrequenz ~333 MHz). Der Prozessor ist momentan auf 222 MHz gedrosselt. In
absehbarer Zukunft kann ein Spiel diese Beschränkung aufheben und ihn auf die vollen 333 MHz hochtakten, was aber erst mit der
Verfügbarkeit leistungsstärkerer Akkus Sinn ergibt, da die sowieso kurze Akkulaufzeit darunter leiden würde.
* Arbeitsspeicher: 32 MB DRAM / 2 MB eDRAM
* Grafikspeicher: 4MB eDRAM
* Display: 95 x 54 mm, 4,3 Zoll, 16:9 Widescreen TFT LCD, 480 × 272 Pixel (16.777.216 Farben), Max. 200 cd/m² (mit Helligkeits-
Kontrolle)
* Lautsprecher: eingebaut, Stereo
* Haupt-Input/Output: IEEE 802.11b (Wi-Fi)
* USB 2.0
* Memory Stick Pro Duo: Dient als Speichermedium für MP3s/ATRAC3 Songs, Bilder, MPEG4 Videos und Spielstände. 32MB bis 2GB
erhältlich
* IrDA (Infrarot-Schnittstelle) (wird zur Zeit offiziell noch nicht unterstützt)
* IR Remote (SIRCS)
* Laufwerk: UMD (nur lesend)
* Arten der Datenträger: PSP Spiele, UMD Audio, UMD Video, Sony Memorystick
* Eingänge: DC IN 5 V zum Aufladen des Akkus
* Kopfhörer/Kontroll Verbindungen
* Knöpfe/Bedienung: Richtungsknöpfe (Hoch/Runter/Rechts/Links), sog. Analog-Nub, Eingabetasten (Dreieck, Kreis, Kreuz, Quadrat),
je eine L & R Schultertasten, START, SELECT, HOME, POWER On/Hold/Standby/Off Schalter, Helligkeitsregler, Sound Mode, Volume
+/-, Wireless LAN Ein/Aus Schalter, UMD Eject
* Stromversorgung: einfach wechselbarer Lithium-Ionen Akku (3,6 V; 1800 mAh), AC Adapter (100 V-240 V Eingang; 5 V Ausgang)
* Zugangskontrolle: Regionalcode (nur für UMD-Filme, Spiele haben keinen Regionalcode) und Kindersicherung
Was bedeutet 1.00, 1.50, 1.51, 1.52, 2.00, 2.01, 2.50; 2.60
1.00 : Erste Version der Firmware:
Homebrew ist möglich, kein Webbrowser, viele Einstellungsmöglichkeiten.
1.50 : Zweite Firmware Version:
Sony dachte, die Sicherheitslücken der 1.00 geschlossen zu haben, die Homebrew möglich machten. Wenig später kam ein tool zum
bearbeiten der 1.00 Homebrews, mit dem diese auch auf 1.50 spielbar waren.
1.51 & 1.52 : Sicherheits Versionen:
Die EU PSPs der 1rsten Generation wurden mit dieser Firmware Version geliefert. Homebrew war/ist unmöglich.
Die EU Version beinhaltete auch eine Demo UMD, auf der das 2.00 Update war.
2.00 : Version mit Sicherheitsupdates .... :
Die auch einen Webbrowser beinhaltete. Diese Version entgielt ein Sicherheits Leck, dass kleine Homebrews und einen Downgrader
möglich machten. (s.U.)
2.01 : Nur sicherheitsupdate:
Das Updatet ist einzig und allein da, um den Bug zu erledigen, der Homebrew möglich macht. Homebrew ist allerdings durch einen
Bug in GTA-LCS wieder begrenzt möglich!
2.50:
Nicht viel neues, außer neuen Audioformaten und mehreren geschlossenen sicherheitsbugs.Homebrew mit GTA-LCS ist jedoch
immernoch möglich!
2.60:
Es gibt neuerungen im Webbrowser etc. Für weiteres bitte die Tabelle lesen (weiter unten) . Homebrew ist mit GTA-LCS immernoch
möglich
Donwgrader auf Version 1.50
Der Downgrader auf Version 1.50 ist relativ einfach, aber die Idee ist und war genial. Es wurde ein Homebrew in das Sicherheitsleck
der PSP 2.00 gesetzt, welches die PSP Softwareversiondaten umschrieb. Kurz, der PSP wurde vorgegaukelt, sie sei eine PSP der
Verion 1.00 .
Daduch konnte man das 1.50 Update starten .
Der Downgrader kam von MPH und ist auf allen aktuellen PSP Websites zu finden.
Videos auf der PSP anschauen
Zu empfehlen ist das Programm "PSP Video 9". Dieses Rekodiert und speichert die Filme auf der PSP. Benötigt wird ein Film, ein MS
Pro DUO un passender Größe und ein USB Kabel für die PSP.
MS Pro DUO
Der MS Pro DUO ist eine neue Entwicklung des MemorySticks von Sony. Er ist halb so groß wie ein MS PRo, welcher wiederrum halb
sogroß ist, wie ein Standart Memorystick.
Die Preise schwanken im Moment noch stark, jedoch kann man für einen 1GB MS PRO DUO mit einem Preis von etwa 70 rechnen.
(ebay)
Copyright from Gulli-Board