Linux für die PSP

Diskutiere Linux für die PSP im Firmware, Homebrew und Tools Forum im Bereich PSP Software; hi, hier ist eine einleitung wie man linux auf der psp macht. 1.Ladet man von bochs.sourceforge.net den neusten bochs für Windows runter...
  • Linux für die PSP Beitrag #1
I

imported_Pattinho

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hi,
hier ist eine einleitung wie man linux auf der psp macht.

1.Ladet man von den neusten bochs für Windows runter

2.Installier das und das dlx Linux starten.So jetzt soll es nur noch auch auf unsere PSP laufen

3.Die Bochs für die PSP von runterladen und wie jede andere Homebrew installieren. (kann vielleicht von FW zu FW unterschiedllich sein, aber ich nehm mal an ihr könnt es)

4.Jetzt musst ihr ein neuen Ordner im root verzeichnis des PSP anlegen und mit dem Namen "VM" benennen.

5.Da jetzt eine Datei mit dem Namen "bochsrc.bxrc" anlegen.Mit nem Editor bearbeiten und das hier reinkopieren

###############################################################
# bochsrc.txt file for DLX Linux disk image.
###############################################################

# how much memory the emulated machine will have
megs: 8

# filename of ROM images
romimage: file=ms0:/VM/BIOS-bochs-latest, address=0xf0000
vgaromimage: file=ms0:/VM/VGABIOS-lgpl-latest

# hard disk
ata0: enabled=1, ioaddr1=0x1f0, ioaddr2=0x3f0, irq=14
ata0-master: type=disk, path="ms0:/VM/hd10meg.img", cylinders=306, heads=4, spt=17

# choose the boot disk.
boot: c

# where do we send log messages?
log: ms0:/VM/bochsout.txt

# disable the mouse, since DLX is text only
mouse: enabled=0


6.Jetzt kopiert ihr die Dateien "BIOS-bochs-latest" und "VGABIOS-lgpl-latest" (findet ihr in der Windows Installation von Bochs) in den VM Ordner.

7.Jetzt braucht ihr noch eure .img. Die bekommt ihr hier:
.In diesem Fall benutzen wir dlx linux also klickt auf "dlx linux" und kopiert die .img, die ihr darin findet, in unseren VM Ordner.

8.So dass wars.Jetzt Bochs wie jede andere Homebrew starten und :D

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt :wink: .
 
  • Linux für die PSP Beitrag #2
Geht das mit jeder Firmware??
 
  • Linux für die PSP Beitrag #3
ich weiß nicht genau bis zur welcher fw linux läuft. Aber auf meiner fw 3.02 geht das . Aber für alle homebrew anwendungen gilt je niedriger die fw desto besser.
 
  • Linux für die PSP Beitrag #4
Kann man seine PSP dabei bricken????
 
  • Linux für die PSP Beitrag #5
ne ich glaube nicht soweit ich weiss
 
  • Linux für die PSP Beitrag #6
ja was jetzt? du hasts doch gepostet!! Kann man dabei die PSP bricken Ja oder Nein???
 
  • Linux für die PSP Beitrag #7
nein kann man nicht
 
  • Linux für die PSP Beitrag #8
Pattinho schrieb:
ich weiß nicht genau bis zur welcher fw linux läuft. Aber auf meiner fw 3.02 geht das . Aber für alle homebrew anwendungen gilt je niedriger die fw desto besser.

Fällt mir schwer das zu glauben, da es (wie Du selber schreibst) HomeBrew ist und diese definitiv nicht unter der normalen 3.02 läuft.

Also - bitte vorher informieren und Fakten geben und nicht nur Copy&Paste aus anderen Foren machen, denn auch diese Anleitung ist nicht auf Deinem Mist gewachsen. :wink:
 
  • Linux für die PSP Beitrag #9
Irgendwie funkt das bei mir net.


mfg FIREPSP
 
  • Linux für die PSP Beitrag #10
  • Linux für die PSP Beitrag #11
Pattinho schrieb:
Aber auf meiner fw 3.02 geht das .

Vielleicht hast du nicht genug Speicher auf dem Memory Stick?
 
  • Linux für die PSP Beitrag #12
noobinator hast du irgenein problem mit mir. Und das sind klare fakten
also bei mir geht das und ich hab 2 gb memory stick speicher

edit by flasherle: du kannst deine vorherigen einträge editieren, also bitte keine 2 stück so schnell hinder einander sondern editieren, danke!
 
  • Linux für die PSP Beitrag #13
Pattinho schrieb:
noobinator hast du irgenein problem mit mir.


Ja, habe ich irgendwie. Ich persönlich empfinde es nun einmal als Frechheit, wenn Du Dich mit fremden Federn schmücken willst.

1. Beispiel: Dein Indigo-Thread

Du hast 1zu1 den von Zeron (dem Ersteller von Indigo) aus dem portable-news-forum übernommen ohne eine Quellenangabe zu machen. Genau genommen ist dies schon eine Urheberrechtsverletzung.

2. Beispiel: Dieser Thread hier

Das Linux kann definitiv nicht auf der Originalen 3.02 ausgeführt werden. Dies geht nur auf einer originalen 1.0 oder 1.5 FW sowie den Custom Firmware's.

Sprich Deine Angaben sind so gesehen falsch.


findest Du den Hinweis, das dies hier in diesem Forum nicht erwünscht ist. Also mach einfach Quellen- und vor allem vollständige Angaben und gut ist.
 
  • Linux für die PSP Beitrag #14
funktioniert bei mir auch nicht!
 
  • Linux für die PSP Beitrag #15
bei mir au net :evil:
 
  • Linux für die PSP Beitrag #16
bei mir auchn ich....
alles fürn a*****^^
 
  • Linux für die PSP Beitrag #17
sorry für den doppelpost!

ich habe es hinbekommen! das ist das eboot file für die Firmware 1.0!
habe aber das ebootFile für 1.5 hoch geladen! :) aber man bleibt beim login stehen.... :( also man sieht wie es lädt aber mehr auch leider nicht!
wenn jemand es schafft weiter zu kommen als ich bitte melden!

grüsse
 
  • Linux für die PSP Beitrag #18
Soviel zum Thema :wink: :wink: :wink:
 
  • Linux für die PSP Beitrag #19
ahh, es läuft....
 
  • Linux für die PSP Beitrag #20
weiter als zum login kommt man auch nicht, weil man keine tastatur auf der PSP hat.
und das hat schon sooo nen bart, hatte damit vor ein paar monaten auch mal windows gestartet
 
Thema:

Linux für die PSP

Linux für die PSP - Ähnliche Themen

[TUT]Windows 95 auf der PSP: Ich möchte hier betonen, dass das TUT nicht von mir ist. Ich habe es auf einem anderen Forum gefunden und zahlreiche, wirklich zahlreiche...
Super Smash Bros PSP: Wenn sich Nintendos Helden die Köpfe einschlagen spricht man sicherlich von Super Smash Bros. Gibt man jedoch noch eine Portion bekannter TV...
[HOMEBREW] iR Shell 4.8: AhMan ist back und released eine brandneue iR Shell version für die 5.00m33-3 Alle alten Features sind auch hier enthalten + einige neue...
[TUT] CTF-THEMES auf der PSP: 1. Downloade CXMB.zip und entpacke das Archiv. 2. Kopiert nun die Ordner "seplugins" und "cxmb" in das Hauptverzeichnis Eurer PSP. Wenn der Ordner...
[PLUGIN] PspStates Experiment for PSP SLIM: Aus der Readme:´ Achtung leider nur in englisch da es alles ins deutsche zu übersetzen zu krass wäre,aber vorab es ist das angekündigte savestate...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
  • GFRPRebar
  • JohnnyxLoulp
Oben