Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp

Diskutiere Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp im Firmware, Homebrew und Tools Forum im Bereich PSP Software; hallo an alle, ich fand diese guide XXXXXX relativ gut erklärt es geht um "Load 1.5 from 2.71and load ISO's and CSO's" da dieser thread aber...
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #1
N

newbie2007

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
hallo an alle,

ich fand diese guide XXXXXX relativ gut erklärt es geht um "Load 1.5 from 2.71and load ISO's and CSO's"

da dieser thread aber ung. 5 monate alt ist und dort auch der letzte beitrag gar nicht mehr beantwortet wurde, poste ich meine frage einfach hier rein psp:cool:

ein freund hat in der tat eine psp 2.71, aber bei seinem board handelt es sich NICHT um TA-082 (oder TA-086) - denn da steht hinten beim umd fach gar keine nummer drauf...

nun wollte ich wissen ob dieses tutorial, d.h. also Devhook Launcher for 2.71 und HENC, auf einer psp anzuwenden sind, die NICHT ein ta-082 board haben.

grüße
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #2
1. Forumsregeln beachten!!! Hier gibt es keinen ISO-Support.

2. Kommt er besser nen Downgrade von 2.71 auf 1.50 zu machen und dann sich die CF von Dark Alex z.B. 3.03 OE... oder 3.10 OE... drauf zu machen.
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #3
na ja, "downgrades sind ja immer so ne sache" : da hat er schon recht, wenn er das sagt :)

Ich habe mir aber grad gedacht , das man mit nem Eloader (der 0.9.9 unterstüzt ja 2.71) vielleicht besser dran wäre - ist nicht so unsicher wie ein downgrade - aber es gibt da ne sache, die ich nicht ganz verstehe:

wenn man den eloader lädt, was MACHT dieser denn ? soweit ich das verstanden habe: wenn man den öffnet, erscheint das "eMenu" und bei diesem sucht man dann das homebrew programm aus, das man starten will. und in dem homebrew programm selber eben lädt man die roms ganz normal.

stimmt das so oder habe ich da was falsch mitbekommen ?

und was ist eigentlich sinnvoller : "HENC (+devhook)" - Art oder der "Eloader" (denn wie gesagt downgrade ist keine option) ?

P.S.: ok, das ist jetzt in der tat vielleicht ne dumme frage, aber wieso sind die cfirmware versionen wie 3.03oe oder 3.10oe von dax eigentlich besser ? kann man auf denen homebrews besser laden oder wie ?

EDIT: über ISOs wollt ich hier auch gar nicht reden ;)
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #4
Warum kein downgrade? Das verstehe ich nicht. Wenn man sich an die Anleitung hält geht das Risiko gegen Null.

Ansonsten empfehle ich eher DevHook. Ist einfach flexibler.
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #5
N00Binator schrieb:
1. 2. Kommt er besser nen Downgrade von 2.71 auf 1.50 zu machen und dann sich die CF von Dark Alex z.B. 3.03 OE... oder 3.10 OE... drauf zu machen.

wo kann ich mir die custom firmwares downloaden ? bei der offizielle seite von Dark Alex () funktionieren die downloads von den CF 2.71SE und die 3.10oe und 3.03oe gar nicht :(

woher soll ich die mir denn jetzt ziehen ? #-o


P.S. außerdem steht meine obige frage noch: "ok, das ist jetzt in der tat vielleicht ne dumme frage, aber wieso sind die cfirmware versionen wie 3.03oe oder 3.10oe von dax eigentlich besser ? kann man auf denen homebrews besser laden oder wie ?"
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #6
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #7
sind denn bei der 3.10 OE version die Homebrews normal (also so wie bei der 1.50 version, nur halt in den "game150 folder") zu laden, oder braucht man da auch so zeugst wie Homebrew enablers, devhook, eloader oder ähnliches ???

ich hoffe doch mal, das man dann mit der 3.10 oe nicht so viel rumfummeln muss.....
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #8
Die OE Firmwares sind eine Symbiose auf FW 1.50 und eine aktuellen FW.
Demnach benötigst Du keins der genannten "Hilfetools".
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #9
N00Binator schrieb:
Warum kein downgrade? Das verstehe ich nicht. Wenn man sich an die Anleitung hält geht das Risiko gegen Null.

Nein, das stimmt nicht. In Amerika wurden sehr viele fälle berichtet, in denen nach einiger zeit (nach dem downgrade, der ERFOLGREICH und RICHTIG ausgeführt worden ist, ob jetzt manuell oder mit dem easy downgrader von DaX) die psp GEBRICKT WORDEN IST.

so wird der user z.B. auch bie psphacking 101 davor gewarnt, und in etlichen foren ist das auch diskussionsthema.
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #10
Absoluter Quatsch.
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #12
Nun gut, Du hast recht und all die Anderen hier, die schon mehrmals oder mehrere PSP's downgegradet haben nicht... #-o
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #13
N00Binator schrieb:
Nun gut, Du hast recht und all die Anderen hier, die schon mehrmals oder mehrere PSP's downgegradet haben nicht... #-o


es ist einem freund von mir nach 3 monaten passiert !

außerdem sind das nicht MEINE worte, ich selber besitze noch keine psp. aber ich habs auf mehreren seiten gelesen und wenn du dir den episode link ansehen würdest : da wird ja schließlich auch von den beiden gesagt, das es mehrere fälle gab. ich glaube nicht, das sie jetzt irgend nen quatsch sagen oder lügen oder so psp:mrgreen: - und zudem ist es meinem freund wie oben schon gesagt passiert. er hat alles schritt für schritt gemacht, also den dowgrade, genau wie es gesagt wurde. auch alle ergebnisse waren erfolgreich, homebrew, alles. aber dann nach 3 monaten BAMM! nix lief mehr, der power screen (grün) leuchtete, kein screen. nach einiger zeit : nichts läuft mehr, auch kein licht.

und die lösung soll ja sein nach dem downgrade zu "upgraden" - und das wird von den meisten ja gemacht, also "all die anderen hier" @ noobinator, könnten ja auch immer nur danach auf se oder oe, wie du jetzt, geupdatet haben. demnach gibts ja diese "brick-gefahr" nicht.

außerdem muss ja gesagt werden , das das immer sehr von der psp abhängt. z.B. hat man ja erkannt, dass die ta-082 boards früher nicht zu downgraden waren. möglich ist es, dass es eben auch boards gibt, die nach dem downgrade (nach einiger zeit eben) gebrickt werden o.ä.... ist eben noch sehr viel von dem man keine ahnung hat, aber mit der zeit und den reports von verschiedenen leuten wird man anhand von leuten wie dark alex eben immer klüger.

grüße
 
  • Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp Beitrag #14
Der downgrade wurde schon so oft verbessert, auserdem raten wir jedem immer zur neuen OE Version. Die meisten Bricks gab es aber sicher wegen einem Fehler des Users oder weil sich die Leute nicht gedulden konnten und sich dann gefakte Downgrader heruntergeladen haben.

Zudem zeigt unsere Erfahrung im Forum, Bekannten und auch bei der eigenen PSP, dass wenn man alles richtig macht und auf die Herkunft der Programme achtet nichts schiefgeht. Wer aber 100% Sicherheit möchte, der sollte sich nicht in einem Forum herumtreiben sondern seine PSP nutzen wie sie ist, denn wem Homebrew etwas bedeutet, der nimmt auch die Gefahr in kauf.
 
Thema:

Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp

Eloader etc. für Homebrew auf einer 2.71 psp - Ähnliche Themen

PSP FAQ: Vorwort: Wenn ihr Fragen habt, dann postet die bitte ins Forum und NICHT per mail oder PM, so bekommts keiner mit und keiner Lernt draus...
2.71 Downgrader TA079/082/086 FAQ: Vorbereitung für den Downgrade Wichtig: -Lest Euch alles ganz genau durch, sonst könnte Eure PSP bricken (kaputt gehen)! -Überlegt es Euch auch...
[Release] Dark_Alex Timemashine für Slim: TimeMachine 0.1 --------------- Download:http://exophase.com/files/psp/timemachine_0.1.rar Da ich jetzt keine lust habe alles zu übersetzen...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben