Portable TV Frage

Diskutiere Portable TV Frage im Firmware, Homebrew und Tools Forum im Bereich PSP Software; Also ich hab ja schon viele PSPs gedowngradet für kumpel und so, aber diesma kam was neues: Hab halt standardmässig auf 3.03OE c gemacht, aber...
  • Portable TV Frage Beitrag #1
OCV

OCV

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
6.122
Punkte Reaktionen
571
Ort
Japanologie Student
Also ich hab ja schon viele PSPs gedowngradet für kumpel und so, aber diesma kam was neues:

Hab halt standardmässig auf 3.03OE c gemacht, aber diesmal gab es im PSP hauptmenü den punkt PORTABLE TV (unterm WWW webbrowser) O__O

Hab das bis jetz noch nie gesehen, warum hat das sonst keiner von uns?
Liegt es vlt daran das die PSP nen TA-082 board hat?
irgendein grund muss es ja haben, hab auch immer dieselbe custom firmware installer datei genutzt, das komische is, wo sie noch auf 3.03 war gab es das PORTABLE TV nich, aber mit 3.03OEc auf einma schon oO
 
  • Portable TV Frage Beitrag #2
das ist sicher ne koreanische psp oder ne japsen psp^^ die haben portable tv wenn es ne deutsche ist dann o_O

funktioniert es denn?
 
  • Portable TV Frage Beitrag #3
also an ner japsen psp liegt es nicht.

ich wechsel ja auch relativ oft die CF und einmal hatte ich auch diesen Menüpunkt dabei.

Aber klappen tut es nich :razz:
 
  • Portable TV Frage Beitrag #4
Zitat aus GOLEM:

Der zu Sony gehörende Internet-Provider So-net wird in Japan einen "Portable TV bzw. "P-TV" getauften Video-on-Demand-Dienst für die PlayStation Portable anbieten. Dabei spielt auch die nun erhältliche neue Firmware 2.0 eine Rolle, mit der das Spiele-Handheld Videos in MPEG-4-AVC-Qualität (H.264) abspielen kann.


Die vorrangig halbstündigen Videos sollen GameSpot zufolge in einer Auflösung von 320 x 240 Bildpunkten angeboten werden und dabei 256 MByte groß sein. Eine PSP mit dem beiliegenden und nur 32 MByte fassenden Memory Stick Duo reicht dafür also nicht aus. Bei kostenpflichtigen Filmen ist es erforderlich, mit dem ab der Firmware-Version 2.0 enthaltenen Web-Browser direkt mit der PSP auf das Angebot zuzugreifen. Die Daten werden dann geschützt auf dem Memory Stick Duo abgelegt und können nicht mit dem PC ausgelesen werden. Für kostenlose Videos wie Trailer gilt diese Beschränkung nicht.

Die Länge der Videos sowie die Liste der So-net-Partner lässt darauf schließen, dass es sich vorrangig um Serienfolgen handeln wird, die für einige Euro zum Download angeboten werden. P-TV wird unter anderem durch Aniplex, Asai Kikaku, Bandai Channel, BBB, Geo BB, Getty, Neo Index, So-net Channel 749, Sony Pictures Entertainment und Watanabe Entertainment bestückt. Zum Start wird es aber erst einmal nur Trailer, Independent-Filme und Pilotfolgen von Fernsehserien geben.

Losgehen soll es mit P-TV ab dem heutigen 27. Juli 2005 - für diesen Tag war auch die PSP-Firmware 2.0 angekündigt, die mittlerweile erhältlich ist. Für die USA und Europa wurden bisher keine Pläne für einen Video-on-Deman-Dienst speziell für die PSP bekannt gegeben.

Bereits zum Verkaufsstart Ende 2004 in Japan bewarb Sony Computer Entertainment die PSP als mobile Unterhaltungszentrale. Das Gerät kann MP3-Musik und selbst erstellte MPEG-4-Videos vom Memory Stick Duo oder Spielfilme von den PSP-eigenen Medien Universal Media Discs (UMDs) abspielen. In Deutschland wird die PSP erst Anfang September 2005 auf den Markt kommen
 
  • Portable TV Frage Beitrag #5
Also ich hab ne PSP aus Europa und bei mir kam das bei 3.40 oe-a au mal aber da ging das Rec. menu net gescheid deswegen hab ichs nochmal drauf gemacht (siehe FW-History) dann wars weg.
 
  • Portable TV Frage Beitrag #6
Stellt die Fake Region im Recovery Menu auf Jap. dann habt ihr alle so nen tollen Fernseher, der keinem Menschen ohne unbezahlbare Zusatzhardware was bringt....:roll:

mfg, gb
 
Thema:

Portable TV Frage

Portable TV Frage - Ähnliche Themen

PSP FAQ: Vorwort: Wenn ihr Fragen habt, dann postet die bitte ins Forum und NICHT per mail oder PM, so bekommts keiner mit und keiner Lernt draus...
Indigo 2.0: Original von zeron So , hier ist es INDIGO 2.0 Pro : Rund um Packet- mit HTML OS im Dualboot, der Flashgamespielhalle mit 120 Flashgames...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben