- Key Cleaner (gps,cam oder update auf 3.30+ geht nach downgrade nicht mehr) Beitrag #1
I
imported_Der Rächer mit dem Becher
- Dabei seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 1.347
- Punkte Reaktionen
- 0
Hier mein kleines Tutorial.
GANZ WICHTIG!!! Bitte lest diesen Beitrag komplett durch, da Ihr sonst eure PSP Bricken könnt. Dieses Tutorial ist NUR für PSP's die downgegradet wurden. Um es noch genauer zu formulieren: PSP's bei denen der "idstoragechanger" beim ersten Downgrade ausgeführt wurde. Alle anderen riskieren einen Brick. Führt diese Schritte bitte nur aus wenn Ihr das geschriebene verstanden habt und Ihr wisst was Ihr tut. Genug der Warnungen. Auf gehts...
1.) Hintergrundwissen: Der Grund warum eure PSP nicht von der PS3 erkannt ist folgender. Beim Downgrade wurden mit dem "idstoragechanger" sogenannte Keys im Flash der PSP überschrieben/geändert. Einer davon ist dafür zuständig, dass der USB-Port korrekt funktioniert und Ihr Remote-Play, USB-Kamera, USB-GPS benutzen könnt (Ja die beiden lezteren Komponenten werden auf euren PSP's auch nicht funktionieren).
Die Upgrades auf 3.30 - 3.50 können auch net durch geführt werden wenn die keys beschädigt wurden
2.) Zunächst benötigt Ihr das Homebrew Programm Keycleaner v1.1 das könnt Ihr euch bei QJ runterladen.
Hier der Link: http://dl.qj.net/General-Apps/pg/12/fid/13661/catid/151
Das Programm packt Ihr gemäß beiligender Anleitung in den Ordner PSP/GAME auf euren Memorystick oder die jenigen mit einer Custom Firmware in den Ordner PSP/GAME150.
3.) Nun könnt Ihr das Programm wie jedes andere Homebrew starten. Das Programm zeigt euch beim Start ersteinmal was Ihr für eine PSP habt und eure Keys und deren Status rechts daneben. Um die Keys zu fixen müsst Ihr "X" drücken. Ihr gelangt nun in den Fix-Modus. Dort wird euch die Option "Fix without files angeboten". Dazu müsst ihr "Viereck" drücken.
Alle Keys bis auf einen werden gefixt.
Nämlich Key "0x0043.bin", leider ist das auch der Key der für die USB-Verbindung benötigt wird. Den kann man aber nur mit Hilfe eines original 0x0043.bin Keys einer jungfräulichen PSP's wiederherstellen. Das verlinken ist aufgrund von Copyright-Bestimmungen nicht möglich. Googelt einfach mal nach "0043.bin" oder schickt mir ne PM, ich kann suchen helfen. Die MD5-Checksumme der richtigen Datei ist "2fd958155c71c165a4bd95a087becc96". Mann kann die 0x0043.bin einfach unter MD5 Summe einer Datei bestimmen prüfen ob es die richtige ist. !!!HINWEIS!!! Eine falsche bin Brickt eure PSP!
hier der link des MD5: http://www.bruechner.de/md5file/
4.) Wenn Ihr die richtige bin 0x0043.bin gefunden habt, erstellt Ihr im Ordner KeyCleaner auf eurem Memorystick einen Unterordner "keys" (also PSP/GAME/KeyCleaner/keys oder für Custom Firmwares PSP/GAME/150/KeyCleaner/keys) und kopiert die "0x0043.bin" dort rein. KeyCleaner erneut starten und mit "X" in den Fix-Modus gehen. Um den Key jetzt mit Hilfe des Originals zu fixen nochmal "X" drücken. Dort könnt Ihr die Datei 0x0043.bin auswählen und nach einer Sicherheitsabfrage mit anschließender Bestätigung wird der Key gefixt.
5.) Nun sollten alle Keys gefixt sein und die Übersicht eurer Keys sollte in etwa so aussehen (die aufgelisteten Keys können von PSP zu PSP varieren, Key 0x0043 ist aber bei alle PSP's identisch):
key 0x0004... original key - okay
key 0x0005... patched key - okay
key 0x0006... original key - okay
key 0x0008... original key - okay
key 0x0004... original key - okay
key 0x0041... original key - okay
key 0x0042... cleared key - okay
key 0x0043... original key - okay
key 0x0045... original key - okay
key 0x0046... cleared key - okay
key 0x0047... original key - okay
Ihr könnt über "O" das Programm verlassen. PSP schnell mit USB-Kabel an die PS3 anschließen. PSP in den USB-Modus versetzen. Bei der PS3 unter Einstellungen/Remote Play die PSP registrieren und siehe da, jetzt sollte die PS3 die PSP auch erkennen.
Sollten noch irgendwelche Fragen aufkommen, bitte einfach drauf los fragen. Nicht einfach irgendwas machen und nen Brick riskieren.
Sollte jemand Anregungen und Vorschläge zum verfeinern, ergänzen oder vereinfachen dieser Anleitung haben, bitte PM an mich.
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für gebrickte PSP's. Diese Tutorial sollten nur Leute befolgen, die wissen was sie tun und riskieren.
Die Ausführung erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Dieses tut wurde uns von MrWhite zur verfügung gestellt und hat erlaubt es hier zu posten
GANZ WICHTIG!!! Bitte lest diesen Beitrag komplett durch, da Ihr sonst eure PSP Bricken könnt. Dieses Tutorial ist NUR für PSP's die downgegradet wurden. Um es noch genauer zu formulieren: PSP's bei denen der "idstoragechanger" beim ersten Downgrade ausgeführt wurde. Alle anderen riskieren einen Brick. Führt diese Schritte bitte nur aus wenn Ihr das geschriebene verstanden habt und Ihr wisst was Ihr tut. Genug der Warnungen. Auf gehts...
1.) Hintergrundwissen: Der Grund warum eure PSP nicht von der PS3 erkannt ist folgender. Beim Downgrade wurden mit dem "idstoragechanger" sogenannte Keys im Flash der PSP überschrieben/geändert. Einer davon ist dafür zuständig, dass der USB-Port korrekt funktioniert und Ihr Remote-Play, USB-Kamera, USB-GPS benutzen könnt (Ja die beiden lezteren Komponenten werden auf euren PSP's auch nicht funktionieren).
Die Upgrades auf 3.30 - 3.50 können auch net durch geführt werden wenn die keys beschädigt wurden
2.) Zunächst benötigt Ihr das Homebrew Programm Keycleaner v1.1 das könnt Ihr euch bei QJ runterladen.
Hier der Link: http://dl.qj.net/General-Apps/pg/12/fid/13661/catid/151
Das Programm packt Ihr gemäß beiligender Anleitung in den Ordner PSP/GAME auf euren Memorystick oder die jenigen mit einer Custom Firmware in den Ordner PSP/GAME150.
3.) Nun könnt Ihr das Programm wie jedes andere Homebrew starten. Das Programm zeigt euch beim Start ersteinmal was Ihr für eine PSP habt und eure Keys und deren Status rechts daneben. Um die Keys zu fixen müsst Ihr "X" drücken. Ihr gelangt nun in den Fix-Modus. Dort wird euch die Option "Fix without files angeboten". Dazu müsst ihr "Viereck" drücken.
Alle Keys bis auf einen werden gefixt.
Nämlich Key "0x0043.bin", leider ist das auch der Key der für die USB-Verbindung benötigt wird. Den kann man aber nur mit Hilfe eines original 0x0043.bin Keys einer jungfräulichen PSP's wiederherstellen. Das verlinken ist aufgrund von Copyright-Bestimmungen nicht möglich. Googelt einfach mal nach "0043.bin" oder schickt mir ne PM, ich kann suchen helfen. Die MD5-Checksumme der richtigen Datei ist "2fd958155c71c165a4bd95a087becc96". Mann kann die 0x0043.bin einfach unter MD5 Summe einer Datei bestimmen prüfen ob es die richtige ist. !!!HINWEIS!!! Eine falsche bin Brickt eure PSP!
hier der link des MD5: http://www.bruechner.de/md5file/
4.) Wenn Ihr die richtige bin 0x0043.bin gefunden habt, erstellt Ihr im Ordner KeyCleaner auf eurem Memorystick einen Unterordner "keys" (also PSP/GAME/KeyCleaner/keys oder für Custom Firmwares PSP/GAME/150/KeyCleaner/keys) und kopiert die "0x0043.bin" dort rein. KeyCleaner erneut starten und mit "X" in den Fix-Modus gehen. Um den Key jetzt mit Hilfe des Originals zu fixen nochmal "X" drücken. Dort könnt Ihr die Datei 0x0043.bin auswählen und nach einer Sicherheitsabfrage mit anschließender Bestätigung wird der Key gefixt.
5.) Nun sollten alle Keys gefixt sein und die Übersicht eurer Keys sollte in etwa so aussehen (die aufgelisteten Keys können von PSP zu PSP varieren, Key 0x0043 ist aber bei alle PSP's identisch):
key 0x0004... original key - okay
key 0x0005... patched key - okay
key 0x0006... original key - okay
key 0x0008... original key - okay
key 0x0004... original key - okay
key 0x0041... original key - okay
key 0x0042... cleared key - okay
key 0x0043... original key - okay
key 0x0045... original key - okay
key 0x0046... cleared key - okay
key 0x0047... original key - okay
Ihr könnt über "O" das Programm verlassen. PSP schnell mit USB-Kabel an die PS3 anschließen. PSP in den USB-Modus versetzen. Bei der PS3 unter Einstellungen/Remote Play die PSP registrieren und siehe da, jetzt sollte die PS3 die PSP auch erkennen.
Sollten noch irgendwelche Fragen aufkommen, bitte einfach drauf los fragen. Nicht einfach irgendwas machen und nen Brick riskieren.
Sollte jemand Anregungen und Vorschläge zum verfeinern, ergänzen oder vereinfachen dieser Anleitung haben, bitte PM an mich.
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für gebrickte PSP's. Diese Tutorial sollten nur Leute befolgen, die wissen was sie tun und riskieren.
Die Ausführung erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Dieses tut wurde uns von MrWhite zur verfügung gestellt und hat erlaubt es hier zu posten