* Abmessungen: ca. 170 mm × 74 mm × 23 mm
* Gewicht: ca. 280 g (inklusive Akku)
* Prozessor: 32-bit-Dual-CPU (MIPS 32R2, System-Taktfrequenz 1–333 MHz, 128-bit-Bus).
* Arbeitsspeicher: 32 MiB DRAM/32 MiB eDRAM
* Grafikprozessor: 166 MHz, gefertigt mit 90-nm-Technologie
* Grafikspeicher: 2 MiB eDRAM bei 512 Bit Busbreite
* Display: 95 × 54 mm, 4,3 Zoll, 16:9 Widescreen TFT-LCD, 480 × 272 Pixel (16.777.216 Farben), Max. 200 cd/m² (mit Helligkeits-Kontrolle), 850:1 Kontrast
* Lautsprecher: eingebaut, Stereo
* Netzwerkanbindung: IEEE 802.11b (Wi-Fi)
* USB 2.0
* Memory Stick (Pro) Duo: Dient als Speichermedium für WMA/MP3/ATRAC3/3GP Dateien, Bilder, MPEG4 oder H.264 Videos und Spielstände. 32 MB bis 8 GB erhältlich.
* IrDA (Infrarot-Schnittstelle) (diese wird zur Zeit offiziell noch nicht unterstützt, kann allerdings mit Hilfe von Homebrew zur Bedienung eines Fernsehers benutzt werden.)
* Laufwerk: UMD (nur lesend)
* Arten der Datenträger: UMD, Sony Memorystick Duo
* Kopfhörer- und Fernbedienungsstecker
* Knöpfe, Bedienelemente: Richtungsknöpfe (Hoch/Runter/Rechts/Links), sog. Analog-Nub, Eingabetasten (Dreieck, Kreis, Kreuz, Quadrat), je eine L- und R-Schultertaste, START, SELECT, HOME, POWER On/Hold/Standby/Off Schalter, Helligkeitsregler, Tonmodus, Lautstärke +/-, Wireless LAN Ein/Aus Schalter, UMD Auswurf
* Stromversorgung: einfach wechselbarer Lithium-Ionen Akku (3,6 V; 1800 mAh), Wechselstrom-Adapter (100 V bis 240 V Eingang; 5 V, 2 A Ausgang zum Aufladen des Akkus)
* Zugangskontrolle: Regionalcode und Kindersicherung per PIN
Die Akku-Laufzeit beträgt bei Spielen zwischen 3 und 6 Stunden. Beim Abspielen von Musik die sich auf dem Memory Stick befindet, hält der Akku etwa 20 Stunden wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.