[Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen

Diskutiere [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen im PSP Tutorials Forum im Bereich PlayStation Portable; ACHTUNG: Nur für die alte, fette, PSP! Ihr wollt eine Hombrew PSP, habt aber eine nicht downgradebare Firmware oder eine andere Hombrewfähige PSP...
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #1
I

imported_firmware

Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
500
Punkte Reaktionen
0
ACHTUNG: Nur für die alte, fette, PSP!

Ihr wollt eine Hombrew PSP, habt aber eine nicht downgradebare Firmware oder eine andere Hombrewfähige PSP die euch die beliebte Pandora Batterie erstellen kann zur Hand? Kein Problem, mit diesem kleinen Tutorial und ein bisschen Löterfahrung habt ihr eure Pandora PSP innerhalb weniger Minuten.

Nun geht das auch schon los:

1. Öffnet den PSP Akku, am besten geht dazu ein Plektrum (für die Gitarrenspieler unter euch), oder aber die Scheibe den die Öffnerlasche an einer Bier oder Coladose runterdrückt.

2. Wenn der Akku nun offen ist suchen wir den Chip mit der Aufschrift: "S93C56", von dem müssen wir das 5. Beinchen von der Platine lösen. Das ist der GND, wenn der nicht am Chip anliegt, sendet der Akku die 0xFFFFFF Seriennummer die wir brauchen an die PSP.

3. Wir schließen den Akku wieder, und setzten Ihn in die PSP (sie sollte angehen, nur als Test). Nun müssen wir uns nur noch den Magic Memory Stick erstellen, dazu brauchen wir den

1.
......................................................................................................
pand1.jpg


2.
......................................................................................................
pand2.jpg


3.
......................................................................................................
pand3.jpeg

4. mit "mspformat" aus dem Pandora Archiv von oben formatieren wir jetzt den Memory Stick.

5. Ist das getan, laden wir noch Pandora´s Box herunter und entpacken alles darin enthaltene auf den root des Memory Sticks.

6. Jetzt kommt der große Augenblick. Wir legen den Memory Stick den wir grade erstellt haben in die PSP ein, danach legen wir unseren eben "gebastelten" Akku in die PSP ein und achten dabei darauf, das der WLAN Schalter aus ist. Nach einigen Sekunden sollte sich ein Bootmenu offenbaren, in dem wir die PSP nach Herzenslust bearbeiten können.

7. Wenn ihr den Akku nun wieder als normalen verwenden wollt, dann lötet den Kontakt einfach wieder zusammen, passt aber auf das ihr nichts kurzschließt. Bzw. lötet einen kleinen Schalter rein, den man von aussen bedienen kann.

Ich kann nur eine 100%ige Funktion für original Sony Akkus prognostizieren, alle anderen sind von diesem Tut ausgeschlossen, auch übernehme ich keinerlei Verantwortung für eure private Bastelstunde heute nachmittag! Alles was ihr tut, macht ihr aus Eigenverantwortung heraus!

Eine 1:1 Kopie aus dem Gulli Forum
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #2
...
Checks ned.
Die Bilder zeigen nicht an.
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #3
Geht bei mir einwandfrei! Welchen Browser benutzt du?
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #4
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #5
Bilder müssten wieder funktionieren..
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #6
Tun sie ;)
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #7
is das nich ein bissl gefärhlich i-welche verbindungn zu lösen ? wenn man die falsche erwischt is doch bestimmt der ganze akku im arsch oder ? aber wenn es funktioniert kann man dann auch diese homebrew spiel spielen wie wenn man firmware 1.5 hat ?
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #8
ja kann man man brauch nur noch die basenden daten auf den stik und dan mit nen tut das im tut bereich ist das dan machen

ps: wen man das so macht ist das akku so oder so im arsch

solang man nicht so gut ist und die wieder zusamen lötet
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #9
Hallo, guten abend erstmal bin hier neu und wollte mal los legen aber wie man
es sieht ist nicht so einfach.
Meine Frage;
Kann man danach von 3.5 auf 1.5 downgraden ohne irgend etwas?
Wenn ja, muss die Battarie wieder zurück gestellt werden?
Wenn man auf irgendein CFW gemacht hat was passiert mit der battarie kann man so lassen?
Danke schon mal voraus
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #11
hilfe!

habe den psp akku so wie hier geschriben geöffnet habe das beinchen entfernt und den akku in die psp gelegt...
aber sie schaltet sich nicht an! habe danach das aufladkabel verbunden und das grüne lich blinkt aufs rote rüber was habe ich den falsch gemacht?
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #12
illidan schrieb:
hilfe!

habe den psp akku so wie hier geschriben geöffnet habe das beinchen entfernt und den akku in die psp gelegt...
aber sie schaltet sich nicht an! habe danach das aufladkabel verbunden und das grüne lich blinkt aufs rote rüber was habe ich den falsch gemacht?

Vermutlich falscher Pin entfernt.
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #13
naja so wie ich das sehe ist der akku nun ganz am arsch...
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #14
hey, ich habe mich auch an diese bedienungsanleitung gehaltren und habe das beinchen entfernt, bei mir geht die psp auch wieder an nur leider habe ich kein bild!!! bin ganz neu falls es dazu schon einen thread gibt, nich böse sein! danke
-----
Also nochmal von vorne, ich weiß, dass euch dieses Thema bestimmt schon nervt aber ich muss einfach... \\:D/ ...den Akku meiner PSP Fat wollte ich zu einem Pandora umändern dabei ist mir aufgefallen, dass der Chip von dem man den GND lösen soll nr 4 Beine hat!!! Wo finde ich also den GND??? Meine PSP ist eine 1004 mitm Date Code 5C. Der AKKU Original Sony von 2003! Wenn ihr braucht kann ich euch nachher auch noch n Bild des geöffneten AKKUs einstellen, ist das nicht ein kniffliges Rätsel, dass darauf wartet gelöst zu werden? Alleine schaff ich es aber leider nicht! dicken Dank
KhaOz
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #15
Mein Akku sieht ein wenig anderst aus.....

Hi Leute habe mein Akku geöffnet.....nur irgendwie sieht er ein wenig anderst aus?!

Seht selber.......

cimg1657.jpg



kann man da trotzdem was machen?
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #16
Ich würds nicht riskieren. Ein originaler Akku kostet 40€ und ein Pandora von Datel nur 20€.
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #17
okay danke......

dann geht wohl kein weg dran vorbei um zu warten und einen zu bestellen.....


kann mir jemand ein link geben weil bei ebax findet er nicht wirklich was


Danke
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #18
Ein originaler akku kostet nur 20€ ^^
 
  • [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen Beitrag #20
HelloFreddy schrieb:
Ein originaler akku kostet nur 20€ ^^

ok, 40€ war zu viel, aber 30€ musst für nen originalen auf jeden Fall hinlegen.
 
Thema:

[Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen

[Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen - Ähnliche Themen

Großes PSP Problem: Hallo, Ich habe ein etwas größeres Problem mit meiner PSP, welches ich ebenfalls in einem anderen Forum diskutiere, mir aber leider nicht...
[TuT] Pandora Akku + MMS erstellen für 5.50 GEN-D3 Flash: Pandora Akku + MMS erstellen für 5.50 GEN-D3 Flash In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr einen Pandora Akku und einen MMS erstellen könnt...
[TUT] PSP Pandora Akku erstellen und PSP Cracken: Hallo und Wilkommen zu meinem Tutorial wie man sich nen Pandora Akku erstellt und mit dem PSP Grader v008 nen Magic Memory Stick erstellt Ich...
[Tutorial] Pandora ohne Homebrews: _________________ Quelle:Custompsp
[Tutorial] PSP Pandora Deluxe: PSP Pandora Deluxe 2.7 Tutorial by DJB Was ist PSP Pandora Deluxe? Bei PSP Pandora Deluxe handelt es sich um eine Anwendung für den PC...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben