Direkt von Recovery Menü downgraden?

Diskutiere Direkt von Recovery Menü downgraden? im PlayStation Portable Forum im Bereich Weitere Konsolen; So, hab mal ne Frage. Ich glaub ich hab meine PSP das letzte mal vor 1.5-2 Jahren mal von 2.8 gedowngradet, danach nie wieder. Da ich aber mit der...
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #1
G

Gast220111

Gast
So, hab mal ne Frage. Ich glaub ich hab meine PSP das letzte mal vor 1.5-2 Jahren mal von 2.8 gedowngradet, danach nie wieder.
Da ich aber mit der aktuellen Firmware (3.90 m33-2) absolut unzufrieden bin, wollte ich auf eine frühere Version umsteigen.
Da ich keine Lust auf Pandora habe und auch irgendwann mal von gelesen hab, dass man direkt vom Recovery Menü auf die 1.5 kann, wollte ich mal fragen, ob es geht, wenn ja wie. :D


mfg ATeKa
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #2
Musst Du da nicht einfach nur ein Backup von z.b. der 3.80M33 in den Flash-Speicher kopieren?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine mit so einem Backup würde es gehen.
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #3
Ich hab ein Backup von einer älteren Version, ich versuchs mal eben.
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin. :mrgreen:
---
Welchen Flash muss ich denn überschreiben? Flash0 oder Flash1?
Bei meinem Backup sind 4 Ordner "vsh", "dic", "font" und "km".
Auf meinem Flash0 fehlt aber der Ordner "km" und auf dem Flash1 sind zu viele Ordner. :roll:
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #4
ATeKa schrieb:
Welchen Flash muss ich denn überschreiben? Flash0 oder Flash1?
Bei meinem Backup sind 4 Ordner "vsh", "dic", "font" und "km".
Auf meinem Flash0 fehlt aber der Ordner "km" und auf dem Flash1 sind zu viele Ordner. :roll:

Lass mich raten, das ist ein Backup der 3.80M33^^
Im Gegensatz zu der 3.90M33 ist dort der Ordner "km" dabei. Also geh ich davon aus, daß es der Flash0 ist.
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #5
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #6
Stimmt eigentlich^^

Kahmal schrieb:
1. Lade dir die Firmware 3.02OE-A runter. (Geht auch wenn Ihr 3.XX oe-x habt)

2. Zieh dir den Ordner RECOVERY in den GAME Ordner über USB Verbindung rein.

3. Übertage ebenfalls die Firmwaredatei 150.PBP (runterladen und in UPDATE.PBP umbennenen) mit in den RECOVERY Ordner.

4. EBOOT.PBP auf der PSP im Game Menü ausführen.

4.1 Alternativlösung zu 4. Im Recovery Menü (R-Button lange drücken beim Start), die dritte Funktion run programm at recovery ausführen.

5. Es ist nun Firmware 1.50 wieder auf der PSP als Firmware zu sehen.

oder aber so: einfach den EasyInstaller in den Game Ordner packen und Crossgraden.
Rächer schrieb:
wenn amn eine CFW hat dann kann man sie so behandeln wie eine 1.5
also einfach easyisntaller drauf und los gehts

@xhartlonix: hattest Du das Backup selbst erstellt oder aus dem Netz? Hab schon oft gelesen, daß man das richtige Backup für seine PSP braucht.
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #7
Ich liebe dich 3.90 M33-2! :roll:
Ich glaub die Firmware hat keinen 1.5 Kernel, deswegen klappt gar nichts was diesen braucht.
Folglich klappt auch die "RECOVERY" Methode nicht...
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #8
also um mal da ein wenig licht ins dunkeln zu bringen.

also backup rein kopieren geht nicht
das backuo muss auch nicht von der eingene psp sein das ist egal.

nur beim nand backup muss es von deiner psp sein weil sonst die psp nen unbrickable multbrick bekommt (dh sie ist wirklich nen klumpel plastik der nix mehr kann)

---------------------

am besten downgradest du mit pandora auf die 3.71m33


damit erstellst du nen pandora akku auf der 3.80m33 oder höher weil sony ja den hellcats pandora creator gesperrt hat

Hallo zusammen,

heut ist ja die CFW 3.80M33 erschienen, ich hab mich auch mal überredet diese drauf zu machen, ich war aber noch etwas enttäuscht, leider kein 1.5 kernel, naja vielleicht folgt er ja noch, jedenfalls wollt ich nun wieder mit pandora auf die 3.71m33, ohne erfolg, mit allen tools wie pandora gui oder battery creator etc bekam ich eine fehlermeldung.

Nun ja da ich aber unbedingt wieder auf meine geliebte 3.71m33 wollte hab ich einwenig probiert. dann habe ich ein Plugin gefunden mit dem es möglich ist einen Pandora Akku zu erstellen.

Und hier nun ne kleine Anleitung...

1. Formatiert erstmal euren MS

2. ladet euch das hier runter >>> oder

3. entpackt das archiv auf euren PC und kopiert anschließend den Ordner "seplugins" in den root

4. nun geht ins Recoverymenü und aktiviert das Plugin

5. Nun könnt ihr im XMB mithilfe des Plugins einen FUNKTIONIERENDEN Pandora akku erstellen

Funktionen:

- Start + Select >>> Plugin deaktivieren (ist beim nächsten start wieder aktiv)

- LTrigger + Select >>> kopiert den eeprom (zu eeprom.bin auf ms, power led blinkt einmal)

- RTrigger + Select >>> flasht den eeprom.bin (bei fehler findet ihr eine .txt datei auf dem ms, power led blinkt 5 mal)

- LTrigger + Start >>> macht den akku normal (bei fehler wieder .txt auf ms, led blinkt 2mal)

- RTrigger + Start >>> macht akku normal mit autostart (wieder .txt datei bei fehler auf ms)

- LTrigger + RTrigger >>> macht akku zu Pandora (led blinkt 4mal, wieder .txt bei fehler auf ms)

6. in unserem Fall drücken wir LTrigger + RTrigger, nun sollte die Power Led 4mal blinken, danach habt ihr einen Pandora Akku,

7. Nun könnt ihr euch jedes Tool auf euren MS kopieren, ich habe Pandora gui auf meinem ms gemacht,

8. Ihr müsst nur den Punkt "Akku erstellen" (Battery Creator) auslassen, weil ihr ja schon einen Pandora habt.

9. Ich habe dann erst den MS eingelegt dann den AKKU und das Pandora Menü startete ohne Probleme, nun bin ich wieder auf meiner 3.71m33.

ACHTUNG


das Plugin wird ja dann gelöscht (weil ja formatiert wird) is aber nicht schlim, da man mit dem battery creator den akku normal machen kann, man kann auch das Plugin anschließend wieder drauf kopieren.

Ich bin der Meinung das man mithilfe des Plugins auch alle anderen Pandora Tools wie UMPS und PUMS etc. nutzen kann.


und am besten nutzte mein 3.71m33 tut um den magic memorystick zu erstellen
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #9
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #10
@Rächer: Danke für die Hilfe, aber ich wollte es mal ohne Pandora versuchen. ;)
Kamikaze schrieb:
DAS war es! Endlich. :mrgreen:
Ich wusste doch, dass meine Homebrews wegen dem fehlenden 1.5 Support nicht klappen.
Jetzt kann ich auch endlich das Weckerprogramm nutzen. :D
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #11
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #12
Ich mag die Seite von ihm irgendwie nicht. :mrgreen:
Hab mir bisher meine Firmwares immer anderweitig besorgt, naja, jetzt klappt ja alles wie immer. Danke nochmal für eure Hilfe.
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #13
ATeKa schrieb:
Ich mag die Seite von ihm irgendwie nicht. :mrgreen:
Hab mir bisher meine Firmwares immer anderweitig besorgt, naja, jetzt klappt ja alles wie immer. Danke nochmal für eure Hilfe.

vor ein paar Monaten hätt ich nie gedacht, daß ich Dir mal helfen könnte^^

achja, ich bin grad am überlegen ob ich mal aus Jux auf 1.0 downdaten soll :mrgreen:
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #14
Naja, das einzige was ich mit der PSP nur ungern mache ist, es downzugraden.
Von daher hat da wohl sogut wie jeder mehr Ahnung als ich. :-D
-----
Kamikaze schrieb:
achja, ich bin grad am überlegen ob ich mal aus Jux auf 1.0 downdaten soll :mrgreen:
Ne, lass mal.
Die Version kann nichts, auf der war ich mal...
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #15
lol
irgendwie hab ich vorrausgesetzt, dass du das mit dem kerneladdon weißt
is doch eigentlich ganz logisch :wink:
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #16
ATeKa schrieb:
Ne, lass mal.
Die Version kann nichts, auf der war ich mal...

Du weißt doch wie das läuft. Nicht weils was bringt, sondern weil ichs kann^^
 
  • Direkt von Recovery Menü downgraden? Beitrag #17
mh ich respektire ja die wünsche das man auch ohne pandora downgraden will aber das geht so fix und ist leichter als die normalen downgrades naja vllt nen bissl schwieriger aber vorallem sicher
 
Thema:

Direkt von Recovery Menü downgraden?

Direkt von Recovery Menü downgraden? - Ähnliche Themen

Recovery Menü: Da manchmal Fragen über Probleme mit der PS3 im Forum kommen, zeige ich euch mal einen Weg, der die meisten Probleme behebt: Ausgangspunkt ist...
PS3-Slim Festplatte getauscht: Mit meinem letzten Installierten Spiel -Sleeping Dogs- bin ich langsam an die Grenzen meiner 120Gb Slim gestoßen. Systeminformation sagt: noch 5...
PS3-Slim: Entweder Freeze im Menü oder gar kein Bild: Nabend. Hab gerade keine Ahnung ob mein Topic hier richtig ist, hoffe einfach mal, dass mir jemand helfen kann. NAchdem mir die PS3 während im...
[TUTORIAL] Recovery Menü: 1.50 POC Recovery Mode Das ist das erste Recovery Menü, welches vielen Leuten geholfen hat ihre Semi-Bricks wieder auszubügeln. Das Menü war...
Skype+ Homebrew auf Slim möglich: es ist schon möglich auf der slim die skype funktion zu testen aber trozdem homebrew zu benutzen. hier mal eine englische anleitung wie dark...

Zurzeit aktive Besucher

  • EdwinBromb
Oben