Hallo zusammen,
heut ist ja die CFW 3.80M33 erschienen, ich hab mich auch mal überredet diese drauf zu machen, ich war aber noch etwas enttäuscht, leider kein 1.5 kernel, naja vielleicht folgt er ja noch, jedenfalls wollt ich nun wieder mit pandora auf die 3.71m33, ohne erfolg, mit allen tools wie pandora gui oder battery creator etc bekam ich eine fehlermeldung.
Nun ja da ich aber unbedingt wieder auf meine geliebte 3.71m33 wollte hab ich einwenig probiert. dann habe ich ein Plugin gefunden mit dem es möglich ist einen Pandora Akku zu erstellen.
Und hier nun ne kleine Anleitung...
1. Formatiert erstmal euren MS
2. ladet euch das hier runter >>>
Hell Dash X Battery Plugin oder
hier (Battery_Plugin)
3. entpackt das archiv auf euren PC und kopiert anschließend den Ordner "seplugins" in den root
4. nun geht ins Recoverymenü und aktiviert das Plugin
5. Nun könnt ihr im XMB mithilfe des Plugins einen FUNKTIONIERENDEN Pandora akku erstellen
Funktionen:
- Start + Select >>> Plugin deaktivieren (ist beim nächsten start wieder aktiv)
- LTrigger + Select >>> kopiert den eeprom (zu eeprom.bin auf ms, power led blinkt einmal)
- RTrigger + Select >>> flasht den eeprom.bin (bei fehler findet ihr eine .txt datei auf dem ms, power led blinkt 5 mal)
- LTrigger + Start >>> macht den akku normal (bei fehler wieder .txt auf ms, led blinkt 2mal)
- RTrigger + Start >>> macht akku normal mit autostart (wieder .txt datei bei fehler auf ms)
- LTrigger + RTrigger >>> macht akku zu Pandora (led blinkt 4mal, wieder .txt bei fehler auf ms)
6. in unserem Fall drücken wir LTrigger + RTrigger, nun sollte die Power Led 4mal blinken, danach habt ihr einen Pandora Akku,
7. Nun könnt ihr euch jedes Tool auf euren MS kopieren, ich habe Pandora gui auf meinem ms gemacht,
8. Ihr müsst nur den Punkt "Akku erstellen" (Battery Creator) auslassen, weil ihr ja schon einen Pandora habt.
9. Ich habe dann erst den MS eingelegt dann den AKKU und das Pandora Menü startete ohne Probleme, nun bin ich wieder auf meiner 3.71m33.
ACHTUNG
das Plugin wird ja dann gelöscht (weil ja formatiert wird) is aber nicht schlim, da man mit dem battery creator den akku normal machen kann, man kann auch das Plugin anschließend wieder drauf kopieren.
Ich bin der Meinung das man mithilfe des Plugins auch alle anderen Pandora Tools wie UMPS und PUMS etc. nutzen kann.